
Gerade zurück aus dem Frankenland. Natürlich war das schwere Kost, aber der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel. Wenn ich jetzt das Spiel Revue passieren lasse, komme ich zu dem Schluss, dass mehr als ein Remis nicht drin war. Es ist ja nicht so, dass Fürth keine Chancen hatte - in der 2. HZ kamen sie öfters gefährlich vor das Tor, konnten aber nicht zum Abschluss kommen. Börner hatte nicht nur die Kopfballchance, sondern bereits in der 2. Min. eine ganz fette. Trotzdem war war er für mich heute der stärkste Armine, wie er Bälle antizipiert, ist schon klasse. Dass über die außen nichts kommt, wissen wir schon lange. Aber heute hatten Schupan und v.a. Hemlein einen eher bescheidenen Tag. Die Höchststrafe für Hemlein bestand darin, dass Meier ihn erst kurz vor Schluss ausgewechselt hat ! In der 2. HZ tat er mir schon richtig leid. Schütz läuft nach wie vor viel, ihm gelingt in der Offensive jedoch rein gar nichts, und in Nähe des 16ers ist er immer für ein (dummes) Foul gut. Ulm hat sich nach schwachem Beginn doch noch gesteigert. Nöthe wirkungslos (liegt aber an der Position), die Auswechslungen (wieder viel zu spät) brachten keinen neuen Schwung. Wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein.