![](https://www.dsc4ever.de/images/avatars/40/814-409c4c42a83f36fe38a33350766db1b83105de25.jpg)
Saisonvorbereitung 16/17 mit Trainingslager u. Testspielen
-
-
Hier im Forum wird eben ostwestfälische Kultur am Leben gehalten!
Na klar, schließlich bin ich ja auch von hier wech. Mit zunehmendem Alter bekommt für mich der Begriff Heimat und alles was diese Identität stiftet eine immer größere Bedeutung. -
Über Twitter twittert arminia alles wissenswertes zum Spiel...
-
-
Jetzt hab ich die Twitterei auch gefunden, danke.
-
Kommt mir irgendwie bekannt vor:
"Der ein oder andere muss sich zukünftig strecken: Das war in der ersten Halbzeit pomadig und nicht der Fußball, den wir uns vorstellen. Die zweite Halbzeit war gut und wir hätten uns den Sieg auch verdient, aber die erste Hälfte war insgesamt einfach zu langsam. Deswegen geht das Remis in Ordnung."
DSC-Cheftrainer Rüdiger Rehm -
Die zwei unterschiedlichen Halbzeiten sind schon irgendwie unser Ding in letzter Zeit. Haben ja jetzt noch ne gute Woche, um das abzustellen...
-
haben wir die jetzt wirklich nicht mal weggefegt?
-
1:1 gegen einen bisher stark aufspielenden Drittligaaufsteiger. Es reicht bei uns zumindest, um mit Mittelfeldclubs der 3. Liga mithalten zu können...
-
Das war ein Testspiel, gegen einen Drittligisten! In der ersten Halbzeit mit fünf neuen Spielern in der Startel: Davari, Ulm, Junglas, Hartherz und Cacutalua. Auch in der zweiten Hälfte wurde mit sechs Neuen munter durchgewechselt, Lang, Salger, Dick, Vogl, Putaro aus der zweiten Garde und der Neue Mak. Was soll denn da an Spielfluß aufkommen und wen kann unter diesen Voraussetzungen das Ergebnis interessieren?
Ich hoffe das der Trainer wichtige Erkenntnisse sammeln konnte und weiter im Training an den Schwachstellen arbeitet. Wenn die B-Spieler sich hier präsentieren durften halte ich das für ein gutes Zeichen und eine faire Umgehensweise des Trainerteams mit allen Spielern. Schließlich wollte man ja den Einen oder Anderen vor kurzem noch unbedingt los werden.
-
Stimmt, da hatte der Gegner natürlich Vorteile, da er mangels personeller Alternativen kaum wechseln konnte...
-
Stimmt, da hatte der Gegner natürlich Vorteile, da er mangels personeller Alternativen kaum wechseln konnte...
Ja, weiß doch jeder dass sich ein Drittligist mit den 800.000€ TV-Geld nur 13 gute Spieler leisten kann.Wie immer in Testspielen, kann es aber durchaus sein, dass beide Gegner mit unterschiedlichen Vorstellungen in das Spiel gehen...
Die vielen Wechsel und Einsätze unserer Spieler aus der 2. Reihe sprechen eher dafür, dass es darum ging, eben diesen Spielern Spielpraxis zu verschaffen. Da Lotte kaum gewechselt hat, ging es für sie wahrscheinlich eher darum, mit ihrer ersten Elf (hab jetzt nicht nachgeprüft ob das deren Stammelf war) im Spiel- und Wettkampfrhythmus zu bleiben und einem höherklassigen Gegner möglichst gut Paroli zu bieten.
Von daher dürfte das Ergebnis für die Lotter mehr zählen als für unser Trainerteam.
Auch wenn einige hier am liebsten jedes Testspiel gegen unterklassige Gegner 20:0 gewinnen, aber was bringen uns solche Ergebnisse dann in der Liga? Sorgen sie automatisch für mehr gewonnene Spiele, mehr Punkte und eine höhere Zweitligatauglichkeit?
Aber immerhin sind wir schon mal besser als Bremen, wenn wir in die 3. Runde im DFB-Pokal kommen sollten und dann gegen Bayern spielen, gehen wir gegen die zumindest nicht mit 1:7 unter -
Ich glaube schon, daß der Pragmatiker das schon auseinander halten könnte wenn man seine Beiträge etwas länger verfolgt hat. Momentan will er aber nicht, seine Sorgen um unsere Arminia scheinen wohl ob des Trainers, des neuen System und der eher durchschnittlichen Neuzugänge eher groß zu sein. Mir dünkt hier hat möglicherweise ein richtiger Stimmungswandel stattgefunden.
-
-
Natürlich weiß ich auch, dass Testspiele nur bedingt aussagefähig sind. Aber es sind ja nun auch keine reinen Freundschaftsspiele. Rehm hat den Konkurrenzkampf forciert und gefordert, dass sich jeder immer wieder voll reinhängen muss, um nicht seinen Stammplatz zu verlieren. Und der Kader ist qualitativ ziemlich gleichwertig auch in der Breite, sodass auch ein paar Wechsel in der Startelf da nicht gleich einen Klassenunterschied zur Folge haben dürften, zumal Rehm ja ohnehin Rotation angekündigt hat. Rehm selbst scheint deshalb ja auch ziemlich angefressen zu sein (das WB titelt: Rehm sauer, schwache Arminia nur 1:1), und wenn er die pomadige Spielweise in Halbzeit 1 kritisiert, dann scheinen einige Spieler wohl noch nicht realisiert zu haben, was er von ihnen erwartet und dass es knallhart nach Leistung gehen soll!
Ich will das ja auch nicht dramatisieren, aber es ist ein Warnzeichen mehr. Und ich kann doch auch nicht einfach alles unter den Teppich kehren (eigene Pokalgesetze, unbedeutendes Testspiel usw.). und so tun, als sei alles in Ordnung. Die derzeitige Verfassung gibt zu Sorgen Anlass. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
-
So ist es!
-
Natürlich weiß ich auch, dass Testspiele nur bedingt aussagefähig sind. Aber es sind ja nun auch keine reinen Freundschaftsspiele. Rehm hat den Konkurrenzkampf forciert und gefordert, dass sich jeder immer wieder voll reinhängen muss, um nicht seinen Stammplatz zu verlieren. Und der Kader ist qualitativ ziemlich gleichwertig auch in der Breite, sodass auch ein paar Wechsel in der Startelf da nicht gleich einen Klassenunterschied zur Folge haben dürften, zumal Rehm ja ohnehin Rotation angekündigt hat. Rehm selbst scheint deshalb ja auch ziemlich angefressen zu sein (das WB titelt: Rehm sauer, schwache Arminia nur 1:1), und wenn er die pomadige Spielweise in Halbzeit 1 kritisiert, dann scheinen einige Spieler wohl noch nicht realisiert zu haben, was er von ihnen erwartet und dass es knallhart nach Leistung gehen soll!
Ich will das ja auch nicht dramatisieren, aber es ist ein Warnzeichen mehr. Und ich kann doch auch nicht einfach alles unter den Teppich kehren (eigene Pokalgesetze, unbedeutendes Testspiel usw.). und so tun, als sei alles in Ordnung. Die derzeitige Verfassung gibt zu Sorgen Anlass. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Dieser Meinung kann ich mich durchaus anschließen, unter den Teppich sollen die aufgezeigten Defizite auch nicht. Allerdings sehe ich trotzdem nach dem Unionspiel positiver in die Zukunft. Zumal es bei Pauli derzeit ähnlich läuft, wenn man hier mal querliest: http://www.stpauli-forum.de/viewforum.php?f=1 -
Die momentane Situation gibt zu großer Hoffnung Anlass...für mich jedenfalls! Der Pessimismus Einiger hier ist wirklich nicht nachvollziehbar. Wir haben drei Spiele gespielt, eins davon endlich mal mit Offensivpower und jetzt eine schlechte Halbzeit in einem Testspiel...da sollte man langsam tatsächlich mal den Trainer in die Wüste schicken und hoffen, dass Darmstadt Meier nächste Woche feuert, damit wir unseren Heilsbringer zurück bekommen...
-
Ich würd' mal eher sagen, dass man nicht so wirklich weiß, wo die Reise hingeht. Insofern kann ich diesen ganz großen Optimismus ( noch) nicht teilen. Attraktiver war das letzte Heimspiel, keine Frage, aber in den ersten drei Spielen kamen eben auch erst 2 Punkte dabei rum.
Die anstehenden Aufgaben mit St.Pauli und 96 werden zeigen, in welche Tabellennregionen wir uns einsortieren werden. -
Naja, letzte Saison hatten wir drei Punkte aus drei Spielen und dann kam dies recht erbärmliche Spiel zu Hause gegen Braunschweig. Ist jetzt nicht so, dass wir letzte Saison gleich gut gestartet sind und wir sind dort gegen zwei spätere absteiger gestartet...
-
-
Es stimmt, dass wir damals mäßig gestartet sind und der Tiefpunkt das Braunschweigspiel war. Insofern ist noch alles ok, aber wir müssen die eklatanten Abwehrfehler weglassen oder zumindest minimieren. Das gilt für die Defensive und den Torwart.
-
Hoffen wir mal, dass die Mannschaft so wie letzte Saison liefert, wenn es mal etwas brenzlig wurde. Das hat sie letzte Saison danach erstmals bei einem Auswärtsspiel gemacht;)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!