
Alles anzeigenRichie komm, den Spielaufbau gestört, etc...
Das war Würzburg. Die liegen weit über soll, wollten gar nicht viel machen und wären hier mit dem
0:0 lecker zufrieden nach Hause gefahren.
Wir müssen doch in unserer Situation davon weg, uns über 0:0 Spiele in Lautern und gestern zu freuen, wo man klar 3 Punkte holen muss. Auch wenn man unter Meier mal das Glück hatte, seit Frontzeck sollten wir alle wissen, wohin zu viele Remis auf Dauer führen. Ohne Siege geht es nicht. Und wir spielen nicht mal mehr drauf.
Insofern gebe ich dir sogar Recht mit der kritisierten Umstellung. Staude hätte man von Beginn an bringen können oder Görlitz, um immerhin einen offensiven Spieler mehr zu haben. Dann hätte man auf einen früheren Rückstand auch reagieren können.
So waren alle Wechsel kunterbunt, Staude mal hier mal da, Voglsammer rechts, die Zentrale aufgelöst und jegliche Ordnung aufgrund der Verwirrung weg.
Und da reicht die Laien Perspektive völlig aus, um das zu sehen.
Wir sind beim Trainer einer Meinung, aber deshalb muss man ja nicht zwanghaft alles außer Acht lassen was funktioniert hat. Würzburg hatte im ganzen Spiel 2 echte Chancen. Das lag an der guten, taktischen Ausrichtung der Mannschaft. Ich fand Salger gestern super! Was der an Bällen erobert hat, war schon irre. Aber danach kann er mit der Pille eben wenig anfangen. Wie oft hat er Querpässe in den Rücken der startenden Außenbahnspieler gespielt? Wie oft hat Junglas Bälle, die er zugespielt bekommen hat, 2-3m wegspringen lassen? Deshalb haben wir nichts zugelassen, wir hatten wir auch keine guten Torchancen.
Ich sage nicht, wir sollten auf 0:0 spielen und Dinge schön reden. Ich sage aber, ein erfahrener Trainer hätte den Punkt mitgenommen! Rehm hat ab der 80. voll auf Offensive gesetzt und das Ding verloren. Und wenn ich schreibe ER hat es verloren, dann meine ich das so. Rehm hat in meinen Augen noch immer nicht begriffen, dass man in einer verunsicherten Mannschaft nicht ständig, teilweise sogar mehrmals innerhalb eines Spiels, Taktik und Positionen verändern kann. Das ist hier nicht Bayern München oder Borussia Dortmund!