
Für mich kann es nur heißen Trainerwechsel. Noch ist der Zeitpunkt günstig: Länderspielpause und Neustart Heim gegen Würzburg. Nach Würzburg ist es dann mit der Hürde Düsseldorf mehr als subotimal. Des weitern ist der Markt leer und andere Mannschaften (St.Pauli, Lautern, ggf. 1860) werden bald auch suchen. RR ist mit seinem System gescheitert hat aber auf dem Weg dorthin die Hierachie und Struktur in der Truppe zerschlagen. Die Spieler müssen sich wie beim Bingo gefühlt haben, mal Platz, mal Bank, mal Tribüne. So kann keiner seine Form finden geschweige denn ein Gefüge entstehen. Ende vom Lied sind wir wieder beim meierischen System nur jetzt verunsichert. Ob die Spieler nun einem Trainer weiter Vertrauen schenken der erst großspurig auftritt und sich nachher immer wieder verzettelt sei dahingestellt. Sehr bedenklich auch das RR scheinbar nicht in der Lage ist durch Einwechslung mit Ulm und ggf Putaro ein Zeichen an die Mannschaft zu senden um den 3er gegen 10 Lauterer zu wollen. Dann darf er nachher aber nicht behaupten er hätte sich zum Schluß mehr gewünscht. Dafür sitzt er auf der Bank und kann so Impulse setzen. Ich behaupte er hat aber auch nur an seinen Job gedacht und wollte den einen Punkt.