
Alles anzeigenNeuzugänge benötigt:
2x av, la, evtl IV, evtl St
= max 5
Abgänge:
Hemlein, Ulm, evtl Kerschbaumer, evtl behrend oder Salger...
Denke ein größerer Umbau wird erst 2019 möglich sein weil da nöthe, brandy und tex erst raus sind... besser wäre natürlich ein früherer Abgang...
Die Balkandiva ist auch weg und macht neben Ulm und Hemlein (für den es mir echt leid tut, aber sorry.... es reicht leider nicht) einen dritten Platz frei.
Ich bin ganz bei @Ritchie: So einen defensiven Allrounder wie Salger darf man nicht ziehen lassen. War nicht auch Salger derjenige, der sich "aus Bock" freiwillig bei unserer Jugend engagiert?
Womit ich nicht gegen Behrendt argumentieren möchte. Gerade defensiv, wie jemand anderes schrieb auch auf der 6, haben wir wenig Alternativen. Wir sollten schauen, dass wir auch dort Backup´s haben, die man mal reinschmeißen kann. Gelbe Karten und Verletzungen können gerade auf diesen Positionen sehr schnell zu einer wenig komfortablen Situation führen.
Ich habe ja ein Fünkchen Hoffnung, dass, sofern der Schuldenschnitt wie geplant abgewickelt werden kann, vielleicht doch noch eine Verlängerung mit Kerschi möglich ist.
Dann blieben, sofern man Salger und Behrendt hält, drei Kaderplätze neu zu besetzen. Die Frage ist: Zieht man Nachwuchs in den Profikader und stattet die Protagonisten mit einem adäquaten Gehalt aus, oder schaut man sich auf dem Markt um?
Nächste Saison ist mMn immer noch Konsolidierung angesagt. Sollten wir für kommende Saison auch nur zwei Neuzugänge, die aber wirklich stark sind, realisieren können, hätten wir tüchtig dazu gewonnen.