
Ex-Armine Nils Teixeira
-
-
Hoffentlich spricht Amine griechisch. Nicht dass sie dort auch keinen Anschluss findet.
-
Dresden und "freundliche Menschen", das muß ironisch gemeint sein, richtig wäre Dresden, die Stadt mit den vielen hasserfüllten Gesichtern..
-
-
... und den vielen Missverständnissen, was seine randalierenden Fans betrifft.
-
Eines hat Madame aber erreicht, mehr Publicity als zu seiner aktiven Arminia Zeit
-
Habe heute entsetzt festgestellt:
Wir haben gar keinen Keller....
Wenn ich jetzt mal lachen will, wo soll ich hin?
Ich bin wirklich verzweifelt!!! -
...nichtmal Dresden will "die Olle" zurück..xD
Stattdessen...alles Gute
-
Nach langer, langer Zeit war ich eben mal kurz zum Lachen in den Keller gegangen.........
und da fällt einem natürlich sofort die Freundin von Tex ein.....Wieder oben, schnell mal gecheckt, wie es Tex so geht.
Spitzenreiter, Stammspieler und sogar 2 Buden...http://www.transfermarkt.de/ni…stungsdaten/spieler/53457
Einen Kommentar der Freundin zu Limassol konnte ich nicht finden, scheint also supertrooper zu laufen.
Nebenbei, es gab noch einen anderen Grund für den Keller: also Tex
Prost und Freundin
Bielefeld hat eben auch sehr gute Seiten
!
-
Ich bin froh das wir den von unserer Gehaltliste haben. Sogar Brandy zeigt da mehr Einsatz..
-
Dabei fing es mit ihm super an.
Im ersten Spiel gegen Regensburg hat er gefightet bis zum Umfallen und wurde von den Fans nach seiner gelb-roten Karte mit großem Applaus verabschiedet.
Danach wurde es immer schlimmer und beim Rückspiel in Regensburg hat er sich endgültig selber disqualifiziert -
-
https://www.transfermarkt.de/t…t-ldquo-/view/news/324745Ganz interessant, besonders die Sätze um das Halbwissen herum.
-
-
ZITAT
Der Druck ist anders geworden, viel medialer und skrupelloser. Damals wurden Dinge noch von Angesicht zu Angesicht geklärt, jetzt reicht ein Posting im Internet und schon kann jeder Kleingeist mit Halbwissen all seinen Frust an dir auslassen.
ZITATENDEWohl was Wahres dran!
Aber das gilt natürlich auch für die Freundin?
-
ZITAT
„Meine Zeit in Bielefeld beschreibe ich wie das Wetter – regnerisch.
Natürlich habe ich Fehler gemacht, der offensichtlichste war wohl der
Ausrutscher gegen Ingolstadt. Jedoch habe ich in dieser schweren Zeit
sehr viel über mich und vor allem über das Fußballbusiness und ihre
Charaktere lernen können. Ein kurz zusammengefasstes Beispiel:
Sponsorengelder fließen in den Verein, Sportdirektoren investieren in
Spieler, in denen sie Potential sehen, und im Falle, dass sie nicht wie
gewünscht funktionieren, wird nicht durch Kommunikation oder
Menschlichkeit versucht zu reparieren, sondern auf Kosten der Sponsoren
in einer Art Wegwerfgesellschaft gelebt.“
ZITATENDE
Falscher Beruf? -
Es gibt halt Missverständnisse...er war ein sehr großes.
Dass aber ausgerechnet er sich jetzt über die sozialen Medien auslässt, ist schon interessant. Ich habe hier selten einen Spieler erlebt, der leistungsmäßig dermaßen abgefallen ist. Das jetzt auf sein ungutes Gefühl, fehlende Kommunikation und die sozialen Medien zu schieben, ist lachhaft.
Ich hoffe, er ist auf Zypern glücklich und er muss nie wieder ins grauenvolle Bielefeld reisen. Auch seiner Frau wünsche ich gute Besserung! -
Es gibt halt Missverständnisse...er war ein sehr großes.
Dass aber ausgerechnet er sich jetzt über die sozialen Medien auslässt, ist schon interessant. Ich habe hier selten einen Spieler erlebt, der leistungsmäßig dermaßen abgefallen ist. Das jetzt auf sein ungutes Gefühl, fehlende Kommunikation und die sozialen Medien zu schieben, ist lachhaft.
Ich hoffe, er ist auf Zypern glücklich und er muss nie wieder ins grauenvolle Bielefeld reisen. Auch seiner Frau wünsche ich gute Besserung!Schön auf den Punkt gebracht. Texeira kam aus einer schweren Krankheit und war in der Hinsicht eh eine Wundertüte, aber man hatte bei ihm ja das Gefühl, dass er eher abbaut als sich langsam verbessert. Denke, wenn er Fortschritte gezeigt hätte, wäre er auch nicht aussortiert worden.
Ich kann mich noch an das Spiel in Heidenheim erinnert, als Saibene ihn irgendwann runtergenommen hat und Behrendt auf Rechts gestellt hat.
Auch Özkan wurde glaube ich teilweise vorgezogen, wenn Dick gesperrt war.Ich kann es auch verstehen, wenn ein Afrikaner, Südamerika etc Probleme mit regnerischen, kalten Wetter hat, aber aus Dresden sollte man eigentlich schon diesen großen Kultur - und Klimaschock in OWL verkraften können.
Wenn er da so zartbeseitet ist, gibts neben Dresden für ihn wahrscheinlich nur noch Hamburg, Leipzig und München, wo er sich wohlfühlen könnte.Diese Aussage "ich habe in Deutschland gar nicht suchen lassen, sondern wollte aus Deutschland raus", mag vielleicht stimmen, so ganz kauf ich es ihm aber auch nicht ab.
Ich denke er hätte es nach den Leistungen in Bielefeld schwer gehabt selbst in der 3. liga einen Verein zu finden.Dieses Nachtreten konnte ich bei Leuten wie Müller, Junglas und Co in der Hinsicht nach nachvollziehen, weil sie hier viele Jahre waren, besondere Momente erlebt haben und phasenweise Leistungsträger waren.
Auch wenn ich da trotzdem eine andere Meinung zu hatte.....Texeira ist eine einer Mannschaft, die letzte Saison sehr gut performed hat und wahrscheinlich einige Spieler überperformed haben, massiv abgefallen.
Von daher mal an die eigene Nase packen und es nicht auf das Wetter in Bielefeld, oder das komische grummelige OWL-Volk schieben. -
Was mich an der Thematik stört, ist, dass dieses Nachtreten bei uns für mein Empfinden unnötigerweise immer wieder vorkommt, egal ob durch einen „verdienten“ Spieler oder durch einen, der hier keinen Stich bekommen hat. Es wird auch immer dasselbe Thema moniert: fehlende oder zu wenig Kommunikation.
Arabi scheint da seinen Stil zu haben und scheinbar ist dieser durchaus verbesserungswürdig. Ich finde, man kann auch mit gescheiterten Spielern reden und vernünftig auseinandergehen. Diese Fähigkeit sollte vin einem GF nicht zu viel verlangt sein.
-
Wenn man jetzt auch mal das Thema Stephan Salger verfolgt könnte es aber nicht nur an Arabi ,sondern auch mal am Heiligen Gral liegen,der seit Monaten kein Spiel mehr gewonnen hat aber dennoch hier bereits als neuer Jahrhunderttrainer verehrt wird
-
-
Arabi wäre eben die Konstante, da es solche Geschichten ja schon vor Saibene gab.
Ich glaube irgendwie eher daran, dass die Spieler sehr gut wissen, dass es da in der Vergangenheit schon mal die ein oder andere Geschichte gab und die halt eben in dieses Kerbholz gerne reinschlagen.
-
Ob es seiner Frau in Bonn gefallen wird...?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!