
Nachdem ich diese krasse Niederlage so langsam verdaut habe, will ich auch nochmal einen Kommentar zu dem Spiel abgeben:
Ich fand die Anfangsphase eigentlich sehr ordentlich und ich hatte das Gefühl, dass es so wie in den Wochen zuvor weitergehen würde. Aber schon nach ca. 10 bis 15 Minuten war dieser Ansfangsschwung vorbei und man merkte zunehmend, dass die Einstellung nicht die gleiche war. Man hatte scheinbar im Hinterkopf, dass man Duisburg im Vorbeigehen würde schlagen können. Dann passieren zwei individuelle Fehler, die aus meiner Sicht auch auf diese unterbewusste Haltung zurückzuführen sind und es steht 2:0. Was danach allerdings passierte, war nicht ok. Man darf sich als Heimmannschaft nicht dermaßen gehen lassen und das Spielen und Laufen komplett einstellen. Das muss auch Konsequenzen personeller Art haben, damit die Spieler merken, dass es so nicht geht.
Trotzdem kann man die Hoffnung haben, dass die Mannschaft aus diesem Spiel lernen wird und es in Darmstadt besser machen wird. Was sich tunlichst nicht wiederholen sollte, ist ein Auftritt wie nach dem 2:0 Rückstand. Wenn doch, wäre die Mannschaft wieder da angekommen, wo sie vor Saibene war. Deswegen bin ich sehr gespannt, wie sie in Darmstadt auftreten werden.
Ich finde es übrigens auch falsch, nach diesem Auftritt Einzelne besonders zu kritisieren. Der Trainer hat das nämlich schon sehr treffend analysiert: Bis auf den Torwart, hätte er alle auswechseln müssen. Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass Salger ins Team kommt. Und vielleicht ist die Variante mit Weihrauch und Hemlein auf rechts auch eine Überlegung wert.
Es bleibt spannend!
Was die Spieler, wenn überhaupt etwas, im Hinterkopf hatten möchte ich nicht vermuten. Ansonsten deckt sich dieser Beitrag sehr mit meiner Einschätzung der Situation.