
Manuel Prietl bekommt dafür wieder (nur) eine "3".
Egal, ich habe mir das Tor gegen Nürnberg jetzt bestimmt 100 Mal angeschaut. Wie Prietl da den Ball noch nach hinten schnippelt ist legendär. Nürnbergs Valentini schlägt ein Mega-Luftloch, dass es ihn richtig auf den Hosenboden haut. Einfach köstlich.
Er ist halt nicht der spektakuläre, auffällige Spiele, der sich durch herausstechende Aktionen bei den Journalisten eine bessere Bewertung als "seinen Job vernünftig gemacht" verdient. Kerschbaumer hat da - unabhängig von seinen Toren - ganz andere Aktionen bei. Seine Ballsicherheit und kluge Pässe fallen eben mehr auf. Das lässt sich unter anderem auch statistisch belegen. Prietl hatte gar nicht so viele Aktionen, die in die Statistik eingehen. Nichtsdestotrotz ist er so immens wichtig, auch oder ganz besonders ohne Ball. Er läuft dann eben wo hin, wo der Gegner dann nicht hin spielt, bzw. ein Gegenspieler mit läuft.
Natürlich ist das dann für sich gesehen irgendwie eine "1", weil er eben alles, was an ihn gefordert wurde richtig gemacht hat, aber in einer solchen Bewertung kann sich das dem Bewertungsmaßstab geschuldet nicht widerspiegeln.