![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Aus dem Westfalenblatt:
Eine absolute Frechheit«
Schärfere Worte in Richtung des
Unparteiischenen fand Geschäftsführer Marcus Uhlig: »Es ist sehr
verhext, wenn wir auf Schiedsrichter Osmers treffen. Was der gepfiffen
hat, war eine absolute Frechheit. Ich habe noch nie einen größeren
Nicht-Elfmeter gesehen. Wir müssen nicht über einen Pokalfluch sprechen,
sondern über einen Osmers-Fluch.« Auch Cheftrainer Norbert Meier fand
den Pfiff »äußerst fragwürdig«.
Auf die Palme hatte die Arminen
vor allem die bisherige Erfahrung mit Osmers gebracht. In der Hinrunde
piff der Unparteiische bei der 2:4-Niederlage in Rostock innerhalb von
zwei Minuten zwei Elfer gegen den DSC. Beim Foul von Stephan Salger an
Mustafa Kucukovic lag Harm Osmers damals richtig. Vollkommen daneben
allerdings bei Sebastian Schuppans angeblichem Foul an Dennis Srbeny.
Obwohl der Armine den Rostocker damals nicht berührt hatte, bekam Hansa
den Strafstoß zugesprochen und konnte damit 2:0 in Führung gehen.
_
Das war 2015. Danach hat er noch einige Spiele mit unserer Beteiligung gepfiffen, ohne dass es auffällige Fehlentscheidungen gegeben hat. Das zeigt zum einen, man hat sich gewehrt und zum anderen, dass diese ganze Schiedsrichter-Verschwörungs-Nummer in der Regel Unsinn ist. Wenn man andere Mannschaften, wie z.B. Sandhausen oder Aue ansieht, dann werden die ähnliche Erfahrungen haben. Im Gegensatz zum HSV oder den Kölnern...