25. Spieltag: 1. FC Köln - Arminia
-
-
Kann Zecke absolut zustimmen und über diese Ahnungslosigkeit hier im Forum wieder nur den Kopf schütteln.
Einstellung? Nicht zweitligatauglich? Kommt mal von eurem hohen Ross runter, ihr notorischen Maulhelden. Unfassbar. Die Zweitligatauglichkeit an dem Eindruck eines Spiels bei einem hervorragend eingestellten und formstarken Effzeh zu messen, ist so unfassbar realitätsfremd, dass es weh tut.
Es besteht kein Zweifel daran, dass die taktische Herangehensweise falsch war und man in allen Belangen unterlegen war. Viel zu ängstlich und viel zu passiv. So kann man gegen einen solchen Gegner nichts holen. Jeder wurde glasklar an seine Grenzen geführt und niemand hat was Besseres als eine 4- verdient. Um das klar zu stellen und nicht wieder als Schönredner darzustellen, weil ich nicht nach einem Spiel wieder in die "Alles Scheiße, alle Raus"-Arie einstimme.
Köln hatte gestern genau die richtigen Mittel und extrem Lust zu spielen. Und dann sind sie an solchen Tagen einfach deutlich besser als jede andere Mannschaft in der Liga. Da kommt auch der HSV nicht ansatzweise heran. Man muss nur auf den Spielbericht schauen. DIESE Namen auf Seiten der Heimmanschaft haben nichts mit der zweiten Liga zu tun. Unsere hingegen schon. Klarer Klassenunterschied. Punkt aus. Hinnehmen und einfach weiter machen.
-
Nicht alle haben einen super Eindruck hinterlassen: https://www.nw.de/sport/dsc_ar…elefeld-in-Gewahrsam.html
Dreckspack......
Nicht, dass ich das gut heißen würde, aber es mir allemal lieber, wenn sich die Leute verabreden und irgendwo auf der grünen Wiese ohne Unbeteiligte und außerhalb des Stadions prügeln als innerhalb des Stadions. Mit Fansdasein hat das nichts zu tun, aber wenigstens schädigen sich die Leute nur selbst und nicht den Verein. Ich verstehe nur nicht, wieso man so etwas nicht im Rahmen eines legalen Kampfsportes macht?!
Zum Spiel: Hauptproblem war tatsächlich, dass wir glaubten mitspielen zu müssen. Kontrollierter Aufbau von hinten raus war jedoch nicht möglich, da Köln mit 3 bis 5 Spielern vorne gepresst hat und dadurch jeder Ball im Aufbau verloren ging. Das war anscheinend aber auch eher untypisch für die Kölner, wie mir andere Zuschauer berichteten. Taktisch hätten wir spätestens ab Minute 20 lange Bälle im Aufbau schlagen müssen, um die erste Pressingreihe der Kölner schnell zu überspielen, aber das haben weder Team noch Trainer anscheinend geblickt. Zweitens hat man deutlich das Fehlen eines zweiten defensiv denkenden Mittelfeldspielers gemerkt. Bei Kölner Ballbesitz haben sich immer 3 bis 4 Kölner in die vorderste Reihe am Rande des Abseits geschoben, was zur Folge hatte, dass entweder unsere IV in der Unterzahl war oder dass die AV in die Mitte zogen, so dass die Seiten frei waren. Trotz dieser Systematik ist Prietl nie auf die Idee gekommen, sich bis zur IV zurück zu ziehen, sondern war viel zu weit vorne, so dass er sofort überspielt wurde. Von den anderen Offensiven natürlich ganz zu schweigen: Yabo und Weihrauch habe ich im ganzen Spiel nicht gesehen!
-
Kann Zecke absolut zustimmen und über diese Ahnungslosigkeit hier im Forum wieder nur den Kopf schütteln.
Einstellung? Nicht zweitligatauglich? Kommt mal von eurem hohen Ross runter, ihr notorischen Maulhelden. Unfassbar. Die Zweitligatauglichkeit an dem Eindruck eines Spiels bei einem hervorragend eingestellten und formstarken Effzeh zu messen, ist so unfassbar realitätsfremd, dass es weh tut.
Es besteht kein Zweifel daran, dass die taktische Herangehensweise falsch war und man in allen Belangen unterlegen war. Viel zu ängstlich und viel zu passiv. So kann man gegen einen solchen Gegner nichts holen. Jeder wurde glasklar an seine Grenzen geführt und niemand hat was Besseres als eine 4- verdient. Um das klar zu stellen und nicht wieder als Schönredner darzustellen, weil ich nicht nach einem Spiel wieder in die "Alles Scheiße, alle Raus"-Arie einstimme.
Köln hatte gestern genau die richtigen Mittel und extrem Lust zu spielen. Und dann sind sie an solchen Tagen einfach deutlich besser als jede andere Mannschaft in der Liga. Da kommt auch der HSV nicht ansatzweise heran. Man muss nur auf den Spielbericht schauen. DIESE Namen auf Seiten der Heimmanschaft haben nichts mit der zweiten Liga zu tun. Unsere hingegen schon. Klarer Klassenunterschied. Punkt aus. Hinnehmen und einfach weiter machen.
Wer hat denn dem DSC die Zweitligatauglichkeit abgesprochen? Im Nebensatz finde ich bei einem Post, dass Hartherz die Grenze zur Zweitligatauglichkeit erlebt hat, aber sonst?
Natürlich ist da ein Klassenunterschied im Kader, da widerspricht Dir auch keiner- Punkt aus und weitermachen, ist auch ok.
Aber hinnehmen, dass Behrendt beim 3:0 Begleitschutz gibt, dass der Trainer nach dem 2:0 nicht reagiert und mal lange Bälle nach vorne erlaubt? Das wir mit einem 1:5 noch gut bedient ohne GK nach Hause fahren?Du schreibst: viel zu ängstlich und viel zu passiv! Genau! Sehe ich auch so.
Aber damit widersprichst Du Dir doch selbst?Nebenbei: War die Stimmung im Stadion super und ich bereue die Fahrt nicht, der DSC-Block hat gut Stimmung gemacht und sich nach dem 0:4 selbst gefeiert, die Kölner neben uns auf der Osttribüne hatten natürlich gute Laune, aber Konsens war: Mensch, vor Arminia hatten wir Respekt, da hatten wir uns aber mehr erwartet.... mit guten Wünschen für uns für den Rest der Saison.
-
@Zecke und seinen Meingsanhängern: ich sehe es anders. Das ganze Elend hatte gestern weder viel mit Kölns Stärke und noch viel weniger mit unserer Taktik zu tun. Wir hatten gestern ca. 7 - 8 Spieler auf dem Platz, die mit der völlig falschen mentalen Einstellung ins Spiel gegangen sind. Wenn man es nicht schafft bzw. es nicht mal versucht, in die Zweikämpfe zu kommen, wenn man Köln im Spielaufbau nur zuschaut, wenn man immer einen Schritt zu spät ist, dann hat das wenig mit Taktik oder Klasse des Gegners zu tun. Mit dieser Spielweise hätten wir auch gegen Rödinnghausen verloren. Ich glaube kaum, dass Neuhaus seinen Spielern verboten hat, ein vernünftiges Pressing zu spielen. Leider haben immer nur 2 oder 3 Leute mitgemacht. Und dann ist Kölns Klasse tatsächlich groß genug, um darüber nur müde zu lächeln. Köln war trotz der drei Siege in der englischen Woche keineswegs in einer sehr guten Form. Wenn man sich die Spiele mal angesehen hat, wird man feststellen, dass sie sich ziemlich zu den 9 Punkten gerumpelt haben. Andere Mannschaften haben es vorgemacht, wie man Köln in Bedrängnis bringen kann. Dazu Bedarf es allerdings einer überragenden Einstellung. Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft sind fundamental. Gestern hat das Fundament schon gefehlt. Da braucht man nicht über die Taktik nachzudenken.
-
Einstellung? Nicht zweitligatauglich? Kommt mal von eurem hohen Ross runter, ihr notorischen Maulhelden. Unfassbar. Die Zweitligatauglichkeit an dem Eindruck eines Spiels bei einem hervorragend eingestellten und formstarken Effzeh zu messen, ist so unfassbar realitätsfremd, dass es weh tut.
Aber Ängstlichkeit und Passivität sind mentale Faktoren die mit der richtigen Einstellung so nicht aufgetreten wären. Mit der richtigen Einstellung wäre man eben den Schritt mehr gegangen und Salger und Behrendt hätten nicht Begleitschutz gegeben sonder wären enger am Gegenspieler gewesen. Dann wäre man auch bereits in der gegnerischen Hälfte auf den Gegner zugelaufen und hätte sich nicht so zurechtlegen lassen das ein langer Pass gereicht hat. Dann wäre man auch bei Einwürfen etc. mal zum Ball gegangen ohne das der Mitspieler hilflos mit dem Ball rumsteht ohne Anspielstation.
Andere Mannschaften haben es vorgemacht, wie man Köln in Bedrängnis bringen kann. Dazu Bedarf es allerdings einer überragenden Einstellung. Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft sind fundamental. Gestern hat das Fundament schon gefehlt. Da braucht man nicht über die Taktik nachzudenken.
Genau das!
-
@Zecke und seinen Meingsanhängern: ich sehe es anders. Das ganze Elend hatte gestern weder viel mit Kölns Stärke und noch viel weniger mit unserer Taktik zu tun. Wir hatten gestern ca. 7 - 8 Spieler auf dem Platz, die mit der völlig falschen mentalen Einstellung ins Spiel gegangen sind. Wenn man es nicht schafft bzw. es nicht mal versucht, in die Zweikämpfe zu kommen, wenn man Köln im Spielaufbau nur zuschaut, wenn man immer einen Schritt zu spät ist, dann hat das wenig mit Taktik oder Klasse des Gegners zu tun. Mit dieser Spielweise hätten wir auch gegen Rödinnghausen verloren. Ich glaube kaum, dass Neuhaus seinen Spielern verboten hat, ein vernünftiges Pressing zu spielen. Leider haben immer nur 2 oder 3 Leute mitgemacht. Und dann ist Kölns Klasse tatsächlich groß genug, um darüber nur müde zu lächeln. Köln war trotz der drei Siege in der englischen Woche keineswegs in einer sehr guten Form. Wenn man sich die Spiele mal angesehen hat, wird man feststellen, dass sie sich ziemlich zu den 9 Punkten gerumpelt haben. Andere Mannschaften haben es vorgemacht, wie man Köln in Bedrängnis bringen kann. Dazu Bedarf es allerdings einer überragenden Einstellung. Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft sind fundamental. Gestern hat das Fundament schon gefehlt. Da braucht man nicht über die Taktik nachzudenken.
Danke!Du hast mir soeben eine längere Antwort erspart, denn ähnliches wollte ich auch soeben schreiben.
-
Die Flut an gelben Karten zeigt ja auch wie körperlich Arminia gespielt hat!
-
Passiert son Spiel einmal, Haken dran, war halt Köln. Schlechter Tag, war Murks, Mund abputzen.
Passiert es das zweite mal, ärgerlich, aber die Saison ist lang, Finger heben, Kopf waschen, weiter arbeiten.
Über dieses Stadium sind wir aber lange hinaus. Solche Dinge sind mittlerweile mindestens im Monats Rhythmus zu beobachten. Und darum hat diese Truppe bei vielen hier, mich eingeschlossen gebe ich gerne zu, keinen Kredit mehr für sowas. Nach dem Trainer Verschleiß und vor allem den (Nicht)Leistungen auf der Alm, erwarte ich von der Truppe, dass zumindest die Einstellung jede Woche stimmt. Ansonsten gibts halt Feuer.
Zweitligatauglichkeit ist insgesamt da. Das hat hier auch keiner in Frage gestellt. Sie können ja, wenn sie wollen. Auf jeden Fall sind locker ein paar Teams qualitativ schlechter. Aber man sieht es nicht konstant. Sollte man unten nochmal rein rutschen, dann wäre das völlig unnötig und selbst verschuldet. Wundern würde ich mich aber nicht.
Gegen Bochum müssen sie es wieder gut machen... Ja... Aber auch den Satz habe ich mittlerweile viel zu oft gehört.
-
Kann Zecke absolut zustimmen und über diese Ahnungslosigkeit hier im Forum wieder nur den Kopf schütteln.
Einstellung? Nicht zweitligatauglich? Kommt mal von eurem hohen Ross runter, ihr notorischen Maulhelden. Unfassbar. Die Zweitligatauglichkeit an dem Eindruck eines Spiels bei einem hervorragend eingestellten und formstarken Effzeh zu messen, ist so unfassbar realitätsfremd, dass es weh tut.
Es besteht kein Zweifel daran, dass die taktische Herangehensweise falsch war und man in allen Belangen unterlegen war. Viel zu ängstlich und viel zu passiv. So kann man gegen einen solchen Gegner nichts holen. Jeder wurde glasklar an seine Grenzen geführt und niemand hat was Besseres als eine 4- verdient. Um das klar zu stellen und nicht wieder als Schönredner darzustellen, weil ich nicht nach einem Spiel wieder in die "Alles Scheiße, alle Raus"-Arie einstimme.
Köln hatte gestern genau die richtigen Mittel und extrem Lust zu spielen. Und dann sind sie an solchen Tagen einfach deutlich besser als jede andere Mannschaft in der Liga. Da kommt auch der HSV nicht ansatzweise heran. Man muss nur auf den Spielbericht schauen. DIESE Namen auf Seiten der Heimmanschaft haben nichts mit der zweiten Liga zu tun. Unsere hingegen schon. Klarer Klassenunterschied. Punkt aus. Hinnehmen und einfach weiter machen.
Maulhelden? Hääääää??!
Das ist ein Fanforum- hier darf jeder schreiben was er möchte. Egal ob es dir oder mir gefällt.
Inhaltlich gebe ich dir teilweise recht, wobei andere Mannschaften unseres Kalibers dort ganz anders aufgetreten sind.
Die Welt geht von dieser Niederlage nicht unter aber schön oder in dieser Höhe gänzlich unvermeidbar war sie dennoch nicht.
Luqoqui bitte demnächst von Anfang an, ebenso Börner. -
Es besteht kein Zweifel daran, dass die taktische Herangehensweise falsch war und man in allen Belangen unterlegen war. Viel zu ängstlich und viel zu passiv. So kann man gegen einen solchen Gegner nichts holen. Jeder wurde glasklar an seine Grenzen geführt und niemand hat was Besseres als eine 4- verdient.
Dem kann ich inhaltlich voll zustimmen. Fraglich ist nur, ob es daran lag, dass man vollkommen unterlegen gegen diese „großen Namen“ war oder ob einfach die letzten Prozente Einsatz, Motivation, Charakter, Wille - you name it - gefehlt haben.
Darüber lässt sich vorzüglich streiten und ich vertrete bei dem riesen Abstand zu den Gegenspielern ganz klar die zweite Meinung.
Alles in allem aber kein Grund, hier jeden und alles durchzubeleidigen, der eine andere Meinung vertritt - dies ist in der Tat ein Forum!
-
Jetzt verratet mir doch noch mal, was an der Taktik falsch war und welche Taktik ihr bevorzugt hättet und warum diese zu mehr Erfolg geführt hätte!
-
-
So nach einmal schlafen meine Eindrücke von gestern ausm Stadion. Ich glaube an der Einstellung lag es nicht, die haben trotz 4:0 hinten immer weiter gespielt und wurden dafür mit dem Ehrentreffer belohnt. Hätte es an der Einstellung gelegen, wir wären in der 2. HZ völlig aufgeplatzt und untergegangen mit einem 8, 9 zu 0. Dafür gab es nach dem Spiel auch den Applaus aus dem Block.
Möglicherweise sind wir gestern Opfer unserer eigenen Taktik, also unserer sonst vorhandenen Stärke geworden? Unter Neuhaus machen wir bei eigenem Ballbesitz das Spielfeld äußerst breit. Wenn hinten raus gespielt werden soll stehen die IV links und rechts des 16ers, der 6 kommt zurück, die AVs rücken an der Linie weit vor usw.. Was uns sonst viel Raum gibt um mit vielen Pässen nach vorne zu spielen sorgt naturgemäß für große Abstände zwischen unseren Spielern bei Ballverlust. Das macht es dann schwierig sich gegenseitig zu helfen bzw. den Raum zuzustellen beim gegnerischen Konter.
Hier kommt dann der FC ins Spiel. Der hat gestern sehr konsequent gespielt. Das war kein Tiki-taka sondern typisch deutscher Fussball a la 90er Jahre. Konsequentes Verteidigen, ruhig auch mal grätschen um den Ball zu erobern und nach Eroberung wurde schnörkellos und ohne Umwege nach vorne gespielt, dabei auch mal den langen Ball eingesetzt. Wie sagte schon Friedhelm Funkel letztens nach dem Auswärtssieg auf Schalke: "Wir wussten, dass wir vorne Schnelligkeitsvorteile haben werden.". Genauso war es auch in diesem Spiel beim 3:0 - und nicht nur in der Szene, auch beim Konter zum 4:0 kamen wir nicht mehr hinterher. Da kommt halt die individuelle Qualität der Kölner zum Tragen, die dabei auch ihre Torchancen konsequent ausnutzten (wieder individuelle Qualitätsvorteile).
Was die beiden Kopfballgegentore durch Terrode angeht so haben wir strukturelles Problem schon seit längerem. Klos (wer sonst...) muss bei gegnerische Ecke sich immer um den längsten Gegenspieler kümmern, also gestern um den noch 2cm größeren Sobiech. Tja und danach wirds dünn wenn Börner fehlt. Für Terrode waren die Ecken ein Spaziergang im Park. Alle anderen Spieler bei uns waren gestern mindestens 5 cm kleiner als Terrode und vom Kopfballspiel wollen wir mal lieber nicht reden. Da ist Terrode in einer anderen Liga als Behrendt, Salger, Prietl, oder Hartherz unterwegs. Da muss sich was in unserem Kader tun, diese Problem tritt wieder und immer wieder auf.
Unterm Strich bleibt ein taktisch gut auf uns eingestellter Gegner, der uns von Anfang an nicht ins Spiel kommen ließ und seine individuellen Stärken konsequent ausspielte und auch in Tore ummünzte und dabei auch seine physischen Vorteile bei Standarts zu verwerten wusste.
Schwierig in der Situation was zu finden was wir hätten besser machen können? Z. B. Mottofahrt "wenn wir schon nicht gewinnen treten wir ihnen den Rasen und alles andere kaputt"? Das würde zumindest die Einstellungskritiker besänftigen, aber vermutlich in Kartenfestivaldebakel inclusive Elfmetern usw. wie vor ein paar Jahren in Heidenheim enden und nächste Woche gegen Bochum hast du als Trainer kaum noch Aufstellungsmöglichkeiten weil zu viele Stammspieler lädiert oder gesperrt wären.
Das einzige was mir einfällt wäre Norbert Meier Style gewesen. In die eigene Hälfte zurückziehen, die Räume so eng wie möglich machen, alles ins Aus ballern, oder hin und wieder langes Holz nach vorne und beten, dass der Zufall hilft. Aber das wäre eine Taktik mit wenig Aussicht auf Erfolg gewesen, da Klos sich vermutlich an Sobiech in die Luftkämpfen aufgerieben hätte und Vogl, Yabo und Eddy vermutlich eh keine Bälle gesehen hätten. Unterm Strich hätte Köln vermutlich 65% Ballbesitz gehabt und irgendwann mit 2x Terrode-Ecken 2:0 gewonnen. Wäre zwar etwas besser für die Tordifferenz gewesen als gestern, aber letztendlich punktetechnisch genauso erfolglos
Der mit Abstand beste Beitrag zum Spiel. Ich war gestern auch vor Ort und habe kein Team ohne Mentalität gesehen. Wohl aber Spieler, die nicht ihre Bestform brachten und dann von einem gestern einfach haushoch überlegenen Gegner überrollt wurden. Durch unsere Spielweise wurde es ein sehr unterhaltsames Spiel (für die FC-Fans und die neutralen Zuschauer), aber mehr als Schadensbegrenzung wäre gestern gegen einen FC in dieser Verfassung mit keiner Taktik möglich gewesen. Wenn die ihre PS auf die Strasse bringen, ist das einfach keine Zweitligatruppe sondern absolutes Erstligaformat. Muss man halt auch mal anerkennen...
-
Viel zu einfach zu behaupten, egal mit welcher Taktik, wir wären genauso untergegangen wie gestern. Das glaub ich auf keinen Fall. Die meisten hier ärgern sich nicht über die Niederlage an sich, sondern nur an der Art und Weise, stur am System festzuhalten. Kann das aber aus Sicht von UN nachvollziehen, um das das von ihm bevorzugten System im Härtetest gegen einen Gegner, bei dem man keine Punkte erwarten kann, zu trainieren. So sieht er was zu verbessern ist.
Aber den Leuten hier Ahnungslosigkeit zu unterstellen und damit sich wiederholt zum Besserwisser aufzuschwingen ist schon sehr respektlos wenn man Gleiches von anderen erwartet z. B in Bezug auf Beleidigungen bezüglich der Zweitligatauglichkeit gegenüber der Mannschaft.
Aber jeder wie er eben kann. -
Wer hat denn hier wem Ahnungslosigkeit unterstellt?
-
Forever, danke für Deinen Post! Im Forum wurde lediglich die Einstellung und die fehlende Gegenwehr kritisiert. Das können die Arminen einfach besser, aber wir kennen die zweite Medaille dieser Truppe. Immer, wenn sie meinen, einen großen Schritt gemacht zu haben, dann fehlt es ihnen schwer, sich zu motivieren und noch einmal nachzulegen und zu beißen. Wenn es nicht funktioniert ist es ok, aber wenn man es herschenkt, dann kommt Kritik.
-
Wir haben verloren, weil Jeff und Rumpi da waren und die Mannschaft noch mal das andere wahre Gesicht zeigen wollte.
-
Was war den da wieder in Delbrück los?
Dort soll es fast zu Auseinandersetzungen zwischen Arminia und FC Hooligans gekommen sein.
Ca. 10 Leute sollen es gewesen sein laut Radio Big FM.Muss das eigentlich immer noch sein?
-
Wie bereits einer sagte, lass die sich doch auf ner Wiese treffen und kloppen, besser als Unbeteiligte da mit hineinzuziehen...
-
Dazu hätte sie ja genug Möglichkeiten im Grüngürtel in der Nähe vom Stadion.
Da braucht man doch nicht nach Delbrück
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!