
Denkbar ist ja z.B., dass man sich vor dem Spiel vornimmt, von Anfang an hellwach zu sein, draufzugehen, aggressiv ins Spiel zu kommen, den Gegner unter Druck zu setzen, konzentriert zu Werke zu gehen, wie auch immer.
Im Spiel sieht es dann oft so aus, dass man zunächst abwartend startet, hinten rum spielt, sich gegen die Formation des Gegners schwer tut, erstmal schaut, was der Gegner macht, etc. Wenn dann daraus Fehler entstehen, führt das ggf. zu Unsicherheit und Unkonzentriertheit und im schlimmsten Fall zu Gegentoren. Das ist dann in Summe ein komplett anderes Auftreten, als man sich vorgenommen hat.
Ich finde die sich wiederholenden kritischen Worte von Klos auch merkwürdig, gestehe ihm aber alles Recht der Welt zu, diese zu äußern. Insbesondere dann, wenn er mit starker eigener Leistung vorangeht und offenbar wiederholt Dinge nicht umgesetzt wurden, die vorher klar besprochen waren.
Dies ist nur mein Erklärungsansatz. Was im Einzelnen dahintersteckt, brauchen wir eigentlich auch gar nicht wissen und in letzter Konsequenz bin ich da auch bei UN, der immer wieder betont, dass es an der Mannschaft liegt, das besprochene umzusetzen.
Unterm Strich finde ich es übrigens gut, dass auch bei aktuell entspannter Tabellensituation keine Zufriedenheit eintritt, sondern klares Ziel ist, sich in solchen Punkten zu verbessern. Schön wäre, wenn das in naher Zukunft auch noch gelingen würde.