
Demzufolge sind dann Geisterspiele alternativlos und so wie es jetzt aussieht wird es ja auch dazu kommen. Der Fußball hat dann doch wohl eine "Systemrelevanz" ähnlich der Autoindustrie.
In den Niederlanden wird es übrigens vor dem 1.September keine Fußballspiele mehr geben, auch nicht ohne Zuschauer.
Ich würde das gar nicht an Systemrelevanz festmachen, sondern an den mehr als 100000 Arbeitsplätzen, die da dran hängen -ohne Catering und Co. Ob es uns gefällt oder nicht, wir reden von Witschaftsunternehmen, auch wenn keine Ware hergestellt wird und man über den gesellschaftlichen Nutzen trefflich streiten kann.