Corona-Virus

  • Ein Glück das es hier Experten gibt, da habe ich wohl einige Informationen hier falsch verstanden. Aber ich wollte natürlich auch nicht wirklich hier stören.


    Bleib ruhig hier...ist doch grad so schön friedlich hier! Wir wissen ja so gut wie nichts über den Impfstoff und seine Wirksamkeit. Da müssen wir uns noch gedulden und ich schätze es ähnlich nebulös ein wie Du!

  • Aber warum bist Du jetzt eingeschnappt? Der Artikel von Dirk ist doch wirklich hochinteressant und erklärt, wie die Zusammenhänge sind, wo noch Unklarheiten sind und was mögliche Lösungen sein können. Besser gehts doch eigentlich nicht!


    Er hat halt Deinen Beitrag 4558 widerlegt, aber das ist doch nicht schlimm - im Gegenteil, so hat man qualifizierte Informationen bekommen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich bin auch nicht eingeschnappt, weil wegen nebulös. Ansonsten gefällt mir der Ton hier in den letzten Tagen/Wochen? einfach nicht. Deshalb bleibe ich hier besser raus, ansonsten alles gut.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Meinst Du jetzt den Ton der letzten Tage, wo sich alle offensichtlich am Riemen reißen und es nochmal kommunikativ versuchen oder die Zeit davor? :D

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Oh, sorry, das möchte ich klarstellen. Ich meinte, dass Du ruhig hier bleiben im Sinne von gern hier bleiben solltest! War missverständlich!


    Da muss ich mich entschuldigen, schließlich hab ich das falsch verstanden. Ist für mich aber trotzdem der Brüller des Abends, besten Dank. :jump:


    Für diesen Thread aber habe ich mich schon länger Enthaltsamkeit auferlegt. Meiner Meinung nach weiß man einfach zu wenig über diese Pandemie und deren Begleiterscheinungen als das ich die Sachlage wenigstens einigermaßen vernünftig beurteilen könnte. Und diese extremen Standpunkte mit deren Argumentation ist auch eher nicht so mein Ding. Mitlesen werde ich aber ab und an doch.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Einfach die Unzulänglichkeiten
    posten Kraft und Muße sich darüber aufzuregen bringt eh nichts.



    Nachdem der Impfstoffhersteller AstraZeneca in den vergangenen Tagen angekündigt hatte, weniger Dosen als angeblich zunächst mit der EU vereinbart zu liefern, will nun offenbar auch Moderna seine Lieferungen kürzen. Das Kanzleramt in Berlin habe mitgeteilt, "dass jetzt auch die zugesagten Lieferungen der Moderna-Impfstoffe reduziert werden", schrieb Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) auf Twitter. "Wie soll man da die Impfungen planen?", fügte er hinzu.



    Quelle:
    https://www.tagesschau.de/news…g-corona-samstag-109.html

  • Es ist wirklich ein jämmerliches Bild, das da abgegeben wird. Als würde ein ganzes Dorf brennen, alles ist in Panik, der Bürgermeister bekräftigt immer wieder, dass man nur noch kurz durchhalten müsse, dir Feuerwehr sei unterwegs. Und dann kommt ein Rentner mit ner Gießkanne.

    Deutscher Sportclub Allez! Du wirst nie untergehen. Scheißegal was passiert, wir sind immer bei dir!

  • Ein auf und ab. Ich denke, etwas mehr Gelassenheit wäre hier nicht schlecht.


    +++ 19:14 Ministerium: Biontech und Astrazeneca liefern mehr als geplant +++
    Das Bundesgesundheitsministerium relativiert die von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher angesprochene Reduzierung der Impfstoff-Lieferungen durch Moderna. "Bis zum 22.02. werden #BioNTech und #AstraZeneca den Ländern 1.747.000 Impfdosen mehr als bisher eingeplant liefern", twittert das Ministerium am Abend unter Bezugnahme auf Tschentschers Tweet. Damit würden die von Moderna angekündigten vorübergehenden Engpässe mehr als ausgeglichen, heißt es weiter. Den Angaben zufolge wird Moderna 43.200 Dosen weniger liefern als ursprünglich angekündigt.

  • Frage mich warum die Briten fleißig mit Astrazeneca ihre Alten Leute impfen.
    Anscheinend ist das Zeug ja nicht so dolle.


    Die italienische Arzneimittelbehörde empfiehlt den seit Freitag in der EU zugelassenen Corona-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca nur für Erwachsene bis zum Alter von 55 Jahren. In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der EU-Arzneimittelbehörde EMA sei das Vakzin in Italien zwar zugelassen, erklärte die Behörde. Menschen über 55 Jahre und besonders anfällige Menschen sollten jedoch bevorzugt mit den auf mRNA-Technologie basierenden Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna geimpft werden.

  • Frage mich warum die Briten fleißig mit Astrazeneca ihre Alten Leute impfen.
    Anscheinend ist das Zeug ja nicht so dolle.


    Die italienische Arzneimittelbehörde empfiehlt den seit Freitag in der EU zugelassenen Corona-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca nur für Erwachsene bis zum Alter von 55 Jahren. In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der EU-Arzneimittelbehörde EMA sei das Vakzin in Italien zwar zugelassen, erklärte die Behörde. Menschen über 55 Jahre und besonders anfällige Menschen sollten jedoch bevorzugt mit den auf mRNA-Technologie basierenden Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna geimpft werden.

    Das das zeug nicht so dolle ist sagt wer genau?

  • Naja wenn schon mehrere Länder die Altersgrenzen derart herabsetzen wird das wohl seine Gründe haben wobei die EU
    ja das Mittel auch für ältere als gut wirksam befunden hat.

  • Naja wenn schon mehrere Länder die Altersgrenzen derart herabsetzen wird das wohl seine Gründe haben wobei die EU
    ja das Mittel auch für ältere als gut wirksam befunden hat.

    Ja und der Grund ist auch völlig bekannt. Es gibt zu wenig Daten aus der Phase 3 für Menschen über 65. Daraus wird jetzt gemacht "Der Impfstoff ist für Menschen Ü65 weniger wirksam". Gibt wohl auf beiden Seiten Menschen die sich ihre News so zurechtlegen wie sie es gerne hätten :)

  • Ja und der Grund ist auch völlig bekannt. Es gibt zu wenig Daten aus der Phase 3 für Menschen über 65. Daraus wird jetzt gemacht "Der Impfstoff ist für Menschen Ü65 weniger wirksam". Gibt wohl auf beiden Seiten Menschen die sich ihre News so zurechtlegen wie sie es gerne hätten :)

    Naja die Italiener ziehen ihre Grenze bei 55 Jahren und nicht erst bis 65 Jahren.
    Aber gut am Ende muß eh jeder für sich
    entscheiden ob und mit was er sich da impfen lässt.

  • Naja die Italiener ziehen ihre Grenze bei 55 Jahren und nicht erst bis 65 Jahren.
    Aber gut am Ende muß eh jeder für sich
    entscheiden ob und mit was er sich da impfen lässt.

    Ja weil die Italiener meinen das es auch ab 55 zu wenig Daten gibt. Deswegen kann der Impftstoff genauso wirksam sein wie für jüngere, ja vielleicht sogar noch wirksamer, vielleicht auch 0% wirksam. Er wird nicht an Ältere verimpft weil man es nicht weiß. Diese dramatisierungsgeilheit ist echt schon unfassbar.

  • Unfassbar ist eher das man die Studie anscheinend nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat würde ich sagen.
    Es geht ja bei der Nummer nicht um
    die Zulassung von irgendeinem neuen Hustensaft.

  • lass uns doch lieber über Todesursachen diskutieren.
    https://www.news.de/sport/8558…gestorben-fans-trauern/1/

    Zitat

    Schock in der Fußballwelt: Mehrdad Minawand ist tot. Der ehemalige iranische Nationalspieler wurde nur 45 Jahre alt. Medienberichten zufolge starb der Fußballer an den Folgen einer Coronavirus-Infektion. Im Netz nehmen Fans und Kollegen Abschied.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Naja die Italiener ziehen ihre Grenze bei 55 Jahren und nicht erst bis 65 Jahren.
    Aber gut am Ende muß eh jeder für sich
    entscheiden ob und mit was er sich da impfen lässt.

    Bei uns wird angedacht, den Impfstoff von AstraZeneca zunächst für die Gruppe der Pfleger, Ärzte, Lehrer, etc. (ich nehme mal an, unter einem noch festzulegenden Alter) einzusetzen, bis das Unternehmen die Wirksamkeit für Ältere untersucht hat. Ein recht naheliehender Weg.

  • Unfassbar ist eher das man die Studie anscheinend nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat würde ich sagen.
    Es geht ja bei der Nummer nicht um
    die Zulassung von irgendeinem neuen Hustensaft.


    Woher kommt die Annahme, hast Du dir die Studie(n) samt Protokoll angesehen? Vielleicht hatte AstraZeneca auch einfach nur Pech, dass nicht genug Menschen der gefährdetsten Altersgruppe mitgemacht haben, bis das Rekrutierungsziel erreicht war?
    Bringt ja auch nichts, wenn jemand Ü90 da mitmacht, dann aber eh nur zu Hause sitzt und 0 Kontakte hat. Das treibt die Wirksamkeit ja nur künstlich in die Höhe, weil sich diese Leute in der Regel auch ohne Impfstoff nicht infizieren. Will ja am Ende auch keiner haben, einen Wirkstoff, der eigentlich gar nicht so sicher ist wie gedacht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!