
Wenn die am Samstag gewinnen, dann fühle ich mich als hätte ich Geburtstag!
Passt übrigens bei der zu erwartenden Aufregung und meinem Alter dann auch ganz gut.
Wenn die am Samstag gewinnen, dann fühle ich mich als hätte ich Geburtstag!
Passt übrigens bei der zu erwartenden Aufregung und meinem Alter dann auch ganz gut.
Ist doch wie immer - ist nur ne Frage wie viele Tore sie uns rein hauen . Mal sehen, wieviel Wert Stuttgart wirklich auf diese komische neue Conference Liga legt. Zumal die schon jetzt im normalen Ligabetrieb so viele Verletzte haben.
Zitate aus der Spieltags PK:
Arabi: "Die Mannschaft hat eine sehr gute Saison gespielt und am Samstag können wir es aus eigener Kraft vergolden. Wir müssen weiterhin gemeinsam Paddeln und dann können wir drei Yachten hinter uns lassen ;-)"
Kramer: "Für uns ist das eine positive Ausgangssituation. Es geht darum, das Nasenspitzchen, was wir vorne sind, in der Konstellation auch zum Ende zu bringen. Dafür müssen wir hart arbeiten. Jeder Tropfen Schweiß wird sich lohnen!"
„Wir beschäftigen uns ausschließlich und nur damit, wie wir am Samstag unsere Aufgabe in Stuttgart erledigen können. Alles andere wäre nicht angebracht."
Ist doch wie immer - ist nur ne Frage wie viele Tore sie uns rein hauen. Mal sehen, wieviel Wert Stuttgart wirklich auf diese komische neue Conference Liga legt. Zumal die schon jetzt im normalen Ligabetrieb so viele Verletzte haben.
Grad erst aufgestiegen und schon träumt man von europa.
Und nächstes jahr gehts wegen der Doppelbelastung wieder runter , weil man gegen den Fc dingenskirchendawasweißich gespielt hat.
Es ist schon aller Ehren wert, dass die diese Saison bisher 13 Punkte mehr geholt haben als wir, die mit dem Schlauchboot ja immerhin auch schon 32 Punkte erpaddelt haben. Letzte Saison sah das punktemäßig noch ganz anders aus. Da wird schon auch gut gearbeitet.
Vielleicht auch ein Fingerzeig, was für uns ohne Eichhörnchenmentalität möglich gewesen wäre.
Mal was zur Wahrnehmung unserer Arminia außerhalb von OWL : Ich war heute nach Feierabend
mit einem Freund in einem Park, 'ne Runde Boule spielen. Von den ca 10 mir zum Teil unbekannten
Leuten sprachen mich 5 auf mein Aufstiegsshirt an und wünschten mir für Samstag alles Gute.
Es gab zwar etwas Verwunderung, da man nicht oft einen Arminen in Frankfurt sieht, aber sonst
waren die Reaktionen von " ihr spielt eine tolle Saison" über " sympathischer Verein" bis " Klassenerhalt
wäre total verdient". Mich überraschte dabei vor allem, wieviele hier in Frankfurt auf dem Schirm
hatten, daß wir 15. sind und in Stuttgart spielen. Hätte ich so nicht erwartet, zumal Arminia ja hier
in der Berichterstattung gar nicht vorkommt. So schlecht haben wir uns dann wohl doch nicht an-
gestellt !
Also, stolz sein auf das bisher Erreichte und Samstag den letzten Schritt gehen!
Ist eine tolle Rückmeldung und deckt sich auch mit dem was man so woanders hört und im WWW liest. Da haben wir zumindest in dieser Saison einen besseren Eindruck hinterlassen als der Nachbar, der ja mir viel Risiko und wehenden Fahnen in der 1. Bundesliga untergegangen sind.
Es ist schon aller Ehren wert, dass die diese Saison bisher 13 Punkte mehr geholt haben als wir, die mit dem Schlauchboot ja immerhin auch schon 32 Punkte erpaddelt haben. Letzte Saison sah das punktemäßig noch ganz anders aus. Da wird schon auch gut gearbeitet.
Vielleicht auch ein Fingerzeig, was für uns ohne Eichhörnchenmentalität möglich gewesen wäre.
Interessant. Was wäre denn möglich gewesen und wie hätte das taktisch mit welchem möglichen Personal aussehen können? Und war/ist die von dir kritisierte Eichhörnchenmentalität unsere Taktik oder ist sie eher aus dem Saisonverlauf und den Spielerfahrungen heraus entstanden?
Interessant. Was wäre denn möglich gewesen und wie hätte das taktisch mit welchem möglichen Personal aussehen können? Und war/ist die von dir kritisierte Eichhörnchenmentalität unsere Taktik oder ist sie eher aus dem Saisonverlauf und den Spielerfahrungen heraus entstanden?
Vielleicht ist es auch nur ein Fingerzeig dafür, was mit 25 Millionen Euro mehr Etat möglich wäre . Union hatte schon im Aufstiegsjahr einen Etat von 44 Millionen, wir haben ca. 20 Millionen. Das kann man zwar immer wieder ausblenden, aber am Ende des Tages sind das eben Verstärkungen mit Typen wir Kruse, Knoche oder Gentner, mit mehr Klasse und Erfahrung.
Hatte Stuttgart nicht in der 2. Liga auch schon einen deutlich höheren Etat und haben wir sie da nicht mit 10 Punkten distanziert? Kann man dann auch mal ausblenden, nicht wahr? Komisch, ich habe jetzt auch nicht den Eindruck, dass sie für 25 Mio neue Spieler hinzubekommen haben.
Dann wird es wohl an Uwe Neuhaus, dem gewieften Taktikfuchs, gelegen haben. Der hat sicher vorm ersten Training der Saison ein Eichhörnchen-Poster an die Wand gehängt und gerufen: "Männer, Pitbull war gestern - ab heute lernen wir von diesem Tier!"
Alles anzeigenMal was zur Wahrnehmung unserer Arminia außerhalb von OWL : Ich war heute nach Feierabend
mit einem Freund in einem Park, 'ne Runde Boule spielen. Von den ca 10 mir zum Teil unbekannten
Leuten sprachen mich 5 auf mein Aufstiegsshirt an und wünschten mir für Samstag alles Gute.
Es gab zwar etwas Verwunderung, da man nicht oft einen Arminen in Frankfurt sieht, aber sonst
waren die Reaktionen von " ihr spielt eine tolle Saison" über " sympathischer Verein" bis " Klassenerhalt
wäre total verdient". Mich überraschte dabei vor allem, wieviele hier in Frankfurt auf dem Schirm
hatten, daß wir 15. sind und in Stuttgart spielen. Hätte ich so nicht erwartet, zumal Arminia ja hier
in der Berichterstattung gar nicht vorkommt. So schlecht haben wir uns dann wohl doch nicht an-
gestellt!
Also, stolz sein auf das bisher Erreichte und Samstag den letzten Schritt gehen!
Ist eine tolle Rückmeldung und deckt sich auch mit dem was man so woanders hört und im WWW liest. Da haben wir zumindest in dieser Saison einen besseren Eindruck hinterlassen als der Nachbar, der ja mir viel Risiko und wehenden Fahnen in der 1. Bundesliga untergegangen sind.
Mit harter ehrlicher Arbeit machst du dir halt immer noch am meisten Freunde, als wenn du attraktiven Fußball spielst, aber am Ende trotzdem sang und klang los absteigst ohne jemals eine Chance auf den Klassenerhalt gehabt zu haben. Echte Fußball Fans vs. Event-Fans.
Dazu kommt halt noch das wir, bzw. die Verantworlichen sehr bescheiden rüberkommen. Ohne große Worte und immer darauf verweisend das man im Grunde doch nur für die Fans macht weil die das wichtigste von allem sind; und nicht für irgendwelche Investoren etc.
Uns hat die eingespielte Flügelzange der zweiten Liga gefehlt. Meiner Meinung nach haben wir uns personell offensiv in der Spitze eher verschlechtert durch das Fehlen von vogl und clauss. Dafür ist das Ergebnis beachtenswert. Stuttgart hatte auch Ausfälle aber entwicklungsfähigere Spieler, weil auch mehr Potential. Unsere Bank gibt weniger her als der vom VfB. Die ersten 11 müssen es richten.
Wer heute Lust und/oder Zeit hat die Mannschaft zu verabschieden:
Hatte Stuttgart nicht in der 2. Liga auch schon einen deutlich höheren Etat und haben wir sie da nicht mit 10 Punkten distanziert? Kann man dann auch mal ausblenden, nicht wahr? Komisch, ich habe jetzt auch nicht den Eindruck, dass sie für 25 Mio neue Spieler hinzubekommen haben.
Jeder Zweitligist hat letztes Jahr die Messer gewetzt, wenn es gegen Stuttgart oder den HSV ging. Da wollte sich jeder krummbeinige Verteidiger unbedingt gegen Gomez und Co. beweisen. Da hatten die Stuttgarter mit ihrer Erstligamannschaft große Probleme, während sie in der 1. Liga viel mehr Platz haben und die Stärken der schnellen Leute besser einsetzen können. Wir waren doch selbst als Tabellenführer in der 2. Liga unter dem Radar, weil der VfB und schwächelnde Hamburger den Großteil der Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben.
Man könnte auch sagen, dass Stuttgart und Hamburg 34 Pokalspiele und wir 34 Meisterschaftsspiele hatten. Dieses Jahr dagegen haben wir 34 Pokalspiele und Stuttgart wiederum 34 Meisterschaftsspiele.
Jeder Zweitligist hat letztes Jahr die Messer gewetzt, wenn es gegen Stuttgart oder den HSV ging. Da wollte sich jeder krummbeinige Verteidiger unbedingt gegen Gomez und Co. beweisen. Da hatten die Stuttgarter mit ihrer Erstligamannschaft große Probleme, während sie in der 1. Liga viel mehr Platz haben und die Stärken der schnellen Leute besser einsetzen können. Wir waren doch selbst als Tabellenführer in der 2. Liga unter dem Radar, weil der VfB und schwächelnde Hamburger den Großteil der Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben.
Hinzu kommt, dass die Stuttgarter bereits mit einer erstligatauglichen Mannschaft aufgestiegen sind, mit einem Etat von mehr als 50 Millionen. Die haben 11,25 Millionen investiert, um Spieler wie Anton, Kobel und Endo fest zu verpflichten. Deren Kader war von Anfang an auf Aufstieg und Bundesliga ausgelegt.
Wir haben nach dem Aufstieg Clauss verloren und Voglsammer war ewig verletzt. Wir haben neben Doan in der Hinrunde gar keine Verstärkung verzeichnet, in der Rückrunde kamen dann Maier und Okugawa dazu. Ablösesumme insgesamt: 500T€.
Man kann es drehen und wenden wie mal will, die Voraussetzungen aller anderen sind erheblich besser. Umso schöner, dass wir bis heute die Chance haben, aus eigener Kraft drin zu bleiben.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!