![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Die ganze desaströse Entwicklung würde mir weniger Kummer machen, wenn ich die Ursache benennen könnte, denn erkannte Probleme sind schon zu 50% gelöst, wenn die Ursache bekannt ist. Aber das kann ich nicht.
Fakt ist , dass wir nach einem 0:4 zuhause gegen Saarbrücken letzter in der dritten Liga waren und ich an der Bierbude an der West nach dem Spiel überlegt habe, ob es den Verein in 2-3 Jahren noch gibt.
Fakt ist, dass ich nach dem 0:4 im Pokal Halbfinale gegen Wolfsburg vor Freude und Stolz geheult habe, als das Stadion über 30 Minuten lang die Mannschaft gefeiert hat nach dem Schlusspfiff!
Der Darmstadt Schock, das 6:0 gegen Braunschweig und Schippos 2:1 in Kiel, der Klassenerhalt in Stuttgart mit flennendem Klos auf der Bank. Ein Franzose als RA, wo einem beim zusehen das Herz aufgeht.
Da kann der Geschäftsführer Sport nur ganz viel richtig gemacht haben!
Und jetzt kommt ein 5 Meter pass von Ramos nicht an, passieren Klopperfehler ohne Ende bei jedem Verteidiger, kommen die 6er immer zu spät und mehr als 3-4 Pässe im eigenen Ballbesitz sind Raritäten, die 2. Bälle landen immer beim Gegner und die Standards sind hanebüchen,
Und eine Möglichkeit für die Entwicklung ist, dass Terrier recht hat und alle, ja ALLE, Spieler die Qualität nicht haben und allenfalls als Mitläufer in einem funktionierenden Team Leistung bringen,
Das glaube ich aber nicht. De Medina ist Stammspieler in Braunschweig, Krüger blüht auf, seitdem er gewechselt hat !
Aber warum habe ich auf der West immer den Eindruck, dass die Kommunikation auf dem Platz nicht funktioniert, die Hierarchie nicht existiert und 11 Einzelspieler froh sind, wenn sie den Ball wieder los sind (Ausnahme Hack),
Es gibt wahrscheinlich viele Ursachen die unpassend zusammen gekommen sind, es fehlt Ortega mit seinen genauen Pässen und der Sicherheit, die die Abwehr durch ihn als Chef hatte, die komplette Abwehr ist verschwunden und Brunner und Pieper spielen erste Liga, Nilsson verdient richtig Kohle und wir sind doch alle stolz, dass ein echter Armine direkt zur aktuell weltbesten Mannschaft gewechselt hat.
Aber es fehlt auch ein fitter Klos, der Chef war, aber nicht mehr ist.
Da kann Arabi aber kein Fehler vorgeworfen werden.
Sein Kardinalfehler waren Die unsägliche Entscheidung, Arminia zum Ausbildungsverein zu erklären. Kramer hat die bestehenden Strukturen zerstört und Forte halt die Probleme völlig verkannt.
Der Kader ist völlig verunsichert und hier muss dringend angesetzt werden. Ob Scherning der richtige ist? Ich hoffe es!,
..