Schon bei Beckers Vorstellung konnte man relativ klar zwischen den Zeilen lesen, dass er nicht als Mittelstürmer Nr.1 verpflichtet wurde. Er kam als relativ erfahrener Mittelstürmer mit der Empfehlung von 10 Toren in Liga 3 von Viktoria Köln, dazu ablösefrei. Kurz darauf kam Hilterman, später dann noch Kania. Als Backup, der für das Teamgefüge wichtig ist, in meinen Augen ein "no brainer" (wie man so schön neudeutsch sagt ) Technische Defizite bei ihm hat jeder gesehen, der letzte Saison Ausschnitte von Spielen von Viktoria Köln im TV verfolgt hat. War außerdem in deren Forum auch so beschrieben.
Alles zum Geschäftsführer (Sport) Michael Mutzel
-
-
Schon bei Beckers Vorstellung konnte man relativ klar zwischen den Zeilen lesen, dass er nicht als Mittelstürmer Nr.1 verpflichtet wurde. Er kam als relativ erfahrener Mittelstürmer mit der Empfehlung von 10 Toren in Liga 3 von Viktoria Köln, dazu ablösefrei. Kurz darauf kam Hilterman, später dann noch Kania. Als Backup, der für das Teamgefüge wichtig ist, in meinen Augen ein "no brainer" (wie man so schön neudeutsch sagt ) Technische Defizite bei ihm hat jeder gesehen, der letzte Saison Ausschnitte von Spielen von Viktoria Köln im TV verfolgt hat. War außerdem in deren Forum auch so beschrieben.
Dann ziehe ich für mich die Schlussfolgerung, dass ich 10 Saisontore ab sofort nicht mehr für einen "Nobrainer" halte.
-
Was Becker hat, ist ein gutes Gefühl für den Raum. Was er nicht hat, ist Gedankenschnelligkeit. Das ist kein Stürmer Nummer 1, wenn du ganz oben mitspielen willst. Das ist aber auch keiner, bei dem du von so einer miesen Quote ausgehen konntest. Das ist einfach auch ein bisschen Pech.
-
-
Mal was anderes.
Wir meggern doch immer wieder mal gerne darüber, dass vereinsseitig nur selten Wasserstandmeldungen kämen.
Ist das jetzt in Bezug auf das wohl erwartbare krasse (Un)ding mit Sumbu schlecht oder gut gewesen?
-
Mal was anderes.
Wir meggern doch immer wieder mal gerne darüber, dass vereinsseitig nur selten Wasserstandmeldungen kämen.
Ist das jetzt in Bezug auf das wohl erwartbare krasse (Un)ding mit Sumbu schlecht oder gut gewesen?
Ich kann da gar nichts mit anfangen. Die Hauptfrage für mich, warum hat er bislang nur 98 min gespielt? Wusste man bei Arminia schon vor Monaten von dem bevorstehenden Millionen-Deal und wollte kein Risiko eingehen oder wollte man den Spieler behutsam ranführen und wurde selbst vom Angebot überraschend ?
Wie gesagt, im Hinterkopf die gesamte Personal- und Kommunikationspolitik. Gefällt mir gar nicht.
-
Ich kann da gar nichts mit anfangen. Die Hauptfrage für mich, warum hat er bislang nur 98 min gespielt? Wusste man bei Arminia schon vor Monaten von dem bevorstehenden Millionen-Deal und wollte kein Risiko eingehen oder wollte man den Spieler behutsam ranführen und wurde selbst vom Angebot überraschend ?
Wie gesagt, im Hinterkopf die gesamte Personal- und Kommunikationspolitik. Gefällt mir gar nicht.
Das ist abwegig. Der Spieler hat im Herbst einen Quantensprung gemacht. Und dann ging es rasend schnell.
-
Ich kann da gar nichts mit anfangen. Die Hauptfrage für mich, warum hat er bislang nur 98 min gespielt? Wusste man bei Arminia schon vor Monaten von dem bevorstehenden Millionen-Deal und wollte kein Risiko eingehen oder wollte man den Spieler behutsam ranführen und wurde selbst vom Angebot überraschend ?
Wie gesagt, im Hinterkopf die gesamte Personal- und Kommunikationspolitik. Gefällt mir gar nicht.
Er passte nicht immer optimal zur Spielweise des Gegners und Mitch wollte ihn nicht verheizen sondern behutsam aufbauen… 🤪
-
Ich kann da gar nichts mit anfangen. Die Hauptfrage für mich, warum hat er bislang nur 98 min gespielt? Wusste man bei Arminia schon vor Monaten von dem bevorstehenden Millionen-Deal und wollte kein Risiko eingehen oder wollte man den Spieler behutsam ranführen und wurde selbst vom Angebot überraschend ?
Wie gesagt, im Hinterkopf die gesamte Personal- und Kommunikationspolitik. Gefällt mir gar nicht.
Kniat ist halt einfach ein Praktikant mit Profi-Vertrag.
-
Leute, bleibt mal auf dem Teppich. Habt ihr Sumbu gegen Cottbus gesehen?
Genau ...
-
Verstehe ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht. Da kriegen wir mal nen gutes Angebot für nen Jugendspieler und hier wird gleich wieder eine Verschwörung der Vereinsführung vermutet.
Was hat Sumbu denn bis jetzt hier gerissen?
-
Verstehe ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht. Da kriegen wir mal nen gutes Angebot für nen Jugendspieler und hier wird gleich wieder eine Verschwörung der Vereinsführung vermutet.
Was hat Sumbu denn bis jetzt hier gerissen?
Es darf eben Vereinsseitig nicht sein was für den Verein, sprich deren Verantwortliche sprechen könnte.
Es darf halt nicht sein was nicht sein darf.
-
Man wird sich hier im Sommer wundern, wer noch alles verkauft wird, falls Arminia nicht aufsteigt. Wenn Leistungsträger nicht längerfristig bleiben und entsprechend verlängern wollen, werden sie verkauft. Das ist ganz normal.
Ein Sumbu hätte auch locker bis 26 bleiben und dann ablösefrei wechseln können. Das Szenario konnte man ja schon befürchten. Es ist ein Riesenerfolg von Mutzel, dass das verhindert werden konnte. Eine längerfristige Vertragsverlängerung war spät. zu dem Zeitpunkt, wo ein Angebot eines CL-Teilnehmers vorlag, vollkommen unmöglich.
-
Ich kann da gar nichts mit anfangen. Die Hauptfrage für mich, warum hat er bislang nur 98 min gespielt? Wusste man bei Arminia schon vor Monaten von dem bevorstehenden Millionen-Deal und wollte kein Risiko eingehen oder wollte man den Spieler behutsam ranführen und wurde selbst vom Angebot überraschend ?
Wie gesagt, im Hinterkopf die gesamte Personal- und Kommunikationspolitik. Gefällt mir gar nicht.
Wie kann man denn den Verantwortlichen aus so einer Geschichte wieder einen Strick drehen? Sehr merkwürdige Sicht auf die Dinge..
-
Wie kann man denn den Verantwortlichen aus so einer Geschichte wieder einen Strick drehen? Sehr merkwürdige Sicht auf die Dinge..
Wieso drehe ich den Verantwortlichen einen Strick aus dem Sumbu-Transfer ? Dein Problem, wenn du das falsch verstehen willst und ich habe das nun oft genug erklärt.
-
Dass Hilterman und Becker funktionieren könne, hat man ja bei beiden direkt im ersten Nach-Kniat-Spiel gesehen. Zwar nur eine Momentaufnahme, aber durchaus ein Fingerzeig. Zumindest hat Mutzel sicher keine kompletten Blindgänger verpflichtet, auch wenn es bei Becker, der aber nach so vielen Slapstick-Momenten und fehlerbehafteten Spielen auch nicht vor Selbstvertrauen und einer stabilen Psyche strotzen konnte, häufig danach aussah.
Beide Stürmer konnten halt unter Mitch nichts reißen, da sie für ihren Spielstil kaum vernünftige Vorlagen kurz vor dem Tor bekamen (Becker) oder aus uns unbekannten Gründen annähernd keine Chance vom Trainer bekamen (Hilterman). Mal schauen, wie die beiden weiter performen werden...
-
-
Walte deines Amtes !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!