Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Danke, lieber DSCMarco05. Macht Appetit da mal selbst hinzugehen.

    Ich denke, solche Begegnungen helfen, den Menschen Kniat und Jara zu sehen.

    In der Sache bleiben aber erst recht Fragen an den Trainer Kniat offen. Vor allem die nach der Kaderzusammenstellung. Taktikfragen scheinen zudem nicht gestellt worden zu sein.

    Interessant war auf jeden Fall der Blick des Trainers und des Teams zu den Pfiffen. Die organisierte Fanszene repräsentiert eben nicht das ganze Stadion, wäre meine Antwort auf diese Irritation. Trotzdem muss ich zugeben, dass ich unterschätzt habe, welchen Effekt diese Pfiffe auf die Mannschaft haben. Nicht dass ich sagen würde, man sollte nicht mehr pfeiffen. Aber der Effekt ist m.E. größer, als er sein sollte.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Auch von mir ein herzliches Dankeschön an DSCMarco05.

    So tiefe Einblicke hatte ich nicht erwartet. Dann wollen wie uns mal auf die Transfers in den kommenden Tagen/Wochen freuen!

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Zunächst mal herzlichen Dank.

    Wenn Kniat (oder Jara) öfter betonen, das solle keine Entschuldigung sein sondern eine Erklärung, dann habe ich allerdings das Gefühl, Erklärungen sind Entschuldigungen.

    Finde ich in der Bewertung nicht fair. Man muss bei Analysen auch Gegebenheiten und Realitäten berücksichtigen. Wenn du einen kleinen Kader hast, und als Leistungsträger geplante Spieler nicht abliefern, dann ist das kaum auszugleichen. Dazu gehört auch so eine ehrliche Aussage, wie "Momulluh ist verspielt" oder dass man Mizuta oder andere nicht wirklich "sanktionieren" konnte.


    Wo ich mich schwer tue, ist die Aussage, man konnte aufgrund der Marktlage weder große noch schnelle Leute holen. Da hätte ich mir gewünscht, dass man ehrlicher damit umgeht und sagt, dass diese Attribute in der Nachbetrachtung wichtiger waren, als zuvor eingeschätzt.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Vielen Dank DSCMarco05

    Sehr interessante Einblicke.

    Also hat Boujellab es immer noch nicht begriffen(was zu befürchten war)

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Das klingt zumindest sehr authentisch und ehrlich. Es zeigt auch auf, dass man manche Dinge eben extern nicht beurteilen kann - siehe die Probleme mit Mizuta und Boujellab, die nicht im sportlichen Bereich gelegen haben. Spannend übrigens, dass er das auf einem Fanabend namentlich benennt. Das muss ihn schon sehr gewurmt haben. Auch spannend, dass die beiden Kadergröße, Längendefizite und Geschwindigkeitsprobleme benennen. Auch wenn der Markt nicht mehr viel hergegeben hat (übrigens eine echte Klatsche in die Fresse für einige der aktuellen Spieler), das sind ja Dinge, auf die man hätte achten können.


    Bei Oppie und Lippert finde ich die Diskussion spannend. ich fand Lippert letzte Woche wirklich stark gegen den Ball. Da wäre ich tatsächlich dabei, wenn man jetzt sagt, wir bauen auf die beiden.


    Danke für die super Zusammenfassung!

    Die Aussage bzgl des leeren Marktes kam ja die Tage schon mal angedeutet und was das für ein Urteil über die Spieler hier ist, hatte ich die Tage ja auch schon mal gesagt.


    Vielen Dank an Marco für die Zusammenfassung. Ich sag mal so, wenn man ein paar Dinge einfach mal zwischendurch kommuniziert, dann fühlt man sich in Summe natürlich auch mehr mitgenommen. Daher schön, wenn sowas im Nachhinein wenigstens kommt, finde es aber weiterhin schwach, was während der Saison kommuniziert wird. Und da geht auch mehr, wenn man PKs doof findet. Und das gehört nunmal zum Job dazu.


    Das Puzzle, was man sich selbst macht, bestätigt sich dann ja auch in Teilen (Planung IV mit Gohlke und Belkahia). Bzgl der Entschuldigung lasse ich das für mich auch nur bedingt zu. Ein Verein in unserer Lage musste zweigleisig planen und darf da nicht so blank sein. Egal wie chaotisch die Lage war. Dann hätte Mutzel entweder im Hintergrund cleverer Fäden ziehen müssen oder jemand anderes hätte halt nach Arabis überfälligen Abgang kommen müssen.


    Bzgl Mizuta und Boujellab... Angezählt Minimum, letzterer darf sich aus meiner Sicht gerne einen neuen Club suchen, wer sich bei der Vorgeschichte immer noch nicht benehmen kann, der hat wohl eine falsche Einstellung zum Beruf. Und bei Mizuta muss ab jetzt ne klare Grenze gezogen werden. Man muss sicherlich nicht alles auf die Goldwaage legen und privat mag privat bleiben, aber dieser Job setzt ein gewisses Maß an Professionalität voraus. Und wer das nicht mitbringt, selbst schuld.


    So, oder so. Sofort liefern ist für nächste Saison angesagt. Wenn es da nach den ominösen 10 Spielen nicht läuft (was man natürlich wieder unterschiedlich interpretieren kann), erwarte ich eine Reaktion vom Verein.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Vielen Dank für die Einblicke, ich habe damals in der 2 Liga mit Neuhaus an mehreren Kabinengespräch teilgenommen und fand das Konzept und die Umsetzung auch immer super, da ziemlich viel privates und interessantes erzählt wurde.


    Ich muss sagen nach der Zusammenfassung, bin ich echt gespannt auf die neue Saison und die neuen Spieler die kommen.

    Bei Mizuta hört sich das schon sehr nach Abschied an, ich denke auch das Boujella uns verlassen wird. Wäre schön wenn wir Momuluh fest verpflichten könnten. Mal sehen was in den nächsten Tage passiert, vielleicht gibt es morgen beim Spiel ja eine Vertragsverlängerung oder Neuverpflichtung.

    Einmal editiert, zuletzt von DSC33602 ()

  • Vielen Dank an die tolle Zusammenfassung! Mir zeigt es in erster Linie, dass man immer im Hinterkopf haben sollte, dass auch auf der anderen Seite Menschen sitzen. Die allermeisten von ihnen wollen ja auch erstmal einen guten Job abliefern, das unterstelle ich einfach mal, aber nicht alle können gleich auf Knopfdruck funktionieren. Ich finde es toll, dass die Aussagen anscheinend ehrlich und authentisch rüberkommen, das war zumindest auch mein zugegebenermaßen oberflächliches Bild. Während für mich Unmutsbekundungen im Stadion mittels Pfeifen absolut legitim sind (auch wenn hier jeder ein anderes Maß des passenden Zeitpunktes haben wird), sind die anscheinend alltäglichen Beleidigungen in den sozialen Medien einfach komplett drüber, da kann es keine 2 Meinungen geben. Und da kann ich mir schon vorstellen, dass das einige Spieler belasten kann.


    Wenn Kniat jetzt von den Schwierigkeiten der Kaderzusammenstellung berichtet, übt er natürlich implizit Kritik an Spielern, die als Stammspieler eingeplant waren, aber nicht liefern konnten. Auf der anderen Seite gibt es dann ja auch Spieler, die als Ergänzung angedacht waren, sich dann aber gut entwickelt haben, Beispiel Schneider. Von daher kann man das auch als positive Aussage für diese Spieler werten.


    Gab es auch Informationen über Art des Trainings und deren Inhalte? Es gab ja hier und auch an anderen Stellen Berichte, dass das Training zu wenig intensiv und zu "lasch" war.

  • Nur kurz zur Klarstellung ,nicht das es falsch rüber kam.


    Namentlich wurde Mizuta und Boujelab erwähnt. Mizuta wegen Alkohol, bei Boujelab ging es aber nur um Verfehlungen wofür er normalerweise aus dem Kader geflogen wäre. Da ging es aber wohl nicht um Alkohol, sondern etwas anderes.

    Das wollte ich nur noch mal klar stellen.


    Meine persönliche Meinung ist dass Kniat mit Mizuta nicht weiter machen will. Mit Boujelab aber ja, da er im Anschluss daran noch erzählte dass Mutzel und auch er bei den Spielern immer auf das menschliche schauen. Und da hat er wiederum Boujelab ausdrücklich noch mal erwähnt und gesagt dass er ein unfassbar lieber Mensch ist und das man solchen Spielern dann natürlich gerne noch mal eine Chance geben möchte. Er findet Boujelab einen richtig klasse Kicker den er unbedingt wieder auf die Spur bringen möchte. Also es hörte sich schon so an dass er sich das als Aufgabe gemacht hat diesen Spieler wieder auf Kurs zu bringen.



    Dann fällt mir noch ein:

    Kniat sagte dass er am Anfang den ganzen Verein erstmal auf 3 Liga bringen musste. Auch was Mitarbeiter angeht, viele hatten noch im Kopf das man zu Auswärtsspielen auch mal hinfliegt. Kniat sagte dann Fliegen könnt ihr in der 3 Liga streichen, egal wohin es geht.


    Dann wurde er gefragt ob er Tageshotels haben möchte in denen man ein paar Stunden vorm Spiel verbringen könnte usw. Er meinte dass sind Dinge die in der 1 und 2 Liga üblich sind, aber nicht in der 3 Liga. Da fährt man hin und dann wieder zurück, fertig.

    Das hatte er als Beispiel gesagt dass Arminia doch erst wieder 3 Liga lernen musste und zwar auf allen Ebenen.




    Als letztes fällt mir noch ein, bzw jemand schrieb auch das es Schade ist das es zu Taktiken wohl nichts gab bzw keine Fragen:


    Doch da gab es natürlich viele von. Standards usw hatte ich angesprochen. Es gab auch Fragen warum man so einfallslos spielt, wie zum Beispiel gegen Lübeck. Da spielt man 60 Minuten wie beim Handball aber schiebt den Ball nur hintenrum. Das wurde zB Jara gefragt bzw drauf angesprochen und in dem Zuge auch die Leistungen von Corboz.

    Jara sagte was soll man denn machen wenn Lübeck in der Mitte zwei 2 Meter Spieler hat , da fallen hohe Bälle schon mal aus. Schnelligkeit über aussen bekommt man auch nicht hin da man zu wenig schnelle Spieler hat für außen und einer davon noch verletzt war und der andere angeschlagen und jung. Dann kommt schon mal ein Spiel so dabei raus dass der Gegner die Passwege gut zustellt und man keine Lücken findet.


    Also mir kam er da etwas verloren vor, da er erstens wusste das der Fragesteller ja Recht hatte, da er zweitens wusste das die Kaderplanung da an der Stelle auch nicht gut war. Das hatte er und auch Kniat an mehreren Stellen ja auch zugegeben dass man zu wenig große Spieler hatte und zu wenig schnelle. Aber das hat man erkannt und wird da auch dran arbeiten dass es im neuen Kader besser aussieht.


    Zu Corboz sagte Jara übrigens dass er auch mit dem Spieler gesprochen hatte und das Corboz selber merkte dass die Rückrunde iwie komisch lief für ihn und das er alles dafür tut dass es ab neuer Saison wieder besser wird. Zwischen den Zeilen sagte er an einer Stelle auch dass er davon ausgeht dass Corboz in der neuen Saison der Kapitän sein wird.

    Zur Umstellung der Defensivreihe im Winter gab es keine Fragen, Kniat sprach es selber einmal an dass man dies nur gemacht hatte weil Großer ja gesperrt war, dazu kam dann aber keine Nachfrage warum man es machen musste obwohl Großer nur kurz gesperrt war. Und dann war das Thema wieder vom Radar verschwunden gestern.

  • Vielen Dank an die tolle Zusammenfassung! Mir zeigt es in erster Linie, dass man immer im Hinterkopf haben sollte, dass auch auf der anderen Seite Menschen sitzen. Die allermeisten von ihnen wollen ja auch erstmal einen guten Job abliefern, das unterstelle ich einfach mal, aber nicht alle können gleich auf Knopfdruck funktionieren. Ich finde es toll, dass die Aussagen anscheinend ehrlich und authentisch rüberkommen, das war zumindest auch mein zugegebenermaßen oberflächliches Bild. Während für mich Unmutsbekundungen im Stadion mittels Pfeifen absolut legitim sind (auch wenn hier jeder ein anderes Maß des passenden Zeitpunktes haben wird), sind die anscheinend alltäglichen Beleidigungen in den sozialen Medien einfach komplett drüber, da kann es keine 2 Meinungen geben. Und da kann ich mir schon vorstellen, dass das einige Spieler belasten kann.


    Wenn Kniat jetzt von den Schwierigkeiten der Kaderzusammenstellung berichtet, übt er natürlich implizit Kritik an Spielern, die als Stammspieler eingeplant waren, aber nicht liefern konnten. Auf der anderen Seite gibt es dann ja auch Spieler, die als Ergänzung angedacht waren, sich dann aber gut entwickelt haben, Beispiel Schneider. Von daher kann man das auch als positive Aussage für diese Spieler werten.


    Gab es auch Informationen über Art des Trainings und deren Inhalte? Es gab ja hier und auch an anderen Stellen Berichte, dass das Training zu wenig intensiv und zu "lasch" war.


    Nein zum Training gab es keine Fragen, außer halt die Frage ob man den auch mal Standards trainieren würde.


    Das wurde ja von Jara beantwortet mit das man auch Spieler dafür haben muss und die hatte man nicht, außer Klos hatte man keinen Kopfball starken Spieler. Das war letztendlich ja auch eine Fehlereingestehen seinerseits bzw von den beiden, aber den Fehler will man jetzt ausmärzen um dann auch wieder gefährlicher bei eigenen Ecken zu sein und auch bei gegnerischen Ecken.

    Zu Freistößen wurde nichts erwähnt.

  • Tatsächlich interessante Einblicke, an denen sich MK jetzt aber auch messen lassen muss. Die Voraussetzungen für eine vernünftige Kaderplanung sind aus meiner Sicht gegeben. Spannend dann euch die Frage, wie geht er mit den " Partylöwen" um bzw müssen diese den Verein verlassen ?

  • Ich, als zwischendurch auch Kniat raus Fraktion, muss festhalten dass solche Termine doch immer wieder mal nützlich sind um sich einfach mal anzuhören was sich Leute bei gewissen Dingen dabei gedacht haben und wenn man es dann mal so detailiert zum Teil erklärt bekommt sieht man viele Dinge mit anderen Augen.


    Auch von meiner Seite vielen dank an Marco!

    Den obrigen Satz finde ich mit am wichtigsten und ist der Hauptgrund, weshalb ich bei pauschaler Kritiken von außen (" schlechtester Trainer ever", "was trainieren die überhaupt" etc.) so sensibel bin.

    Ich weiß eben aus eigener Erfahrung, dass es im Inneren oft anders läuft als man es sich von außerhalb vorstellen kann und die handelnden Personen halt nicht alle " blind" sind, oft aber Lösungen nicht so einfach umzusetzen bzw. abhängig von vielen anderen, nicht immer direkt beeinflussbaren Faktoren sind. :arminia:

  • Schön mal diese Einschätzung vom Trainer direkt zu erfahren und auch mal ein paar Erklärung zu den Hintergründen zu bekommen. Daher auch meinen ausdrücklichen Dank an DSCMarco05 für die tolle Berichterstattung.


    Es beruhig auch, dass die Trainer offenkundig Problemfelder ausgemacht haben an denen man arbeiten will. Es ist klar, dass man solche Analysen nicht während der Saison veröffentlichen kann, aber ein wenig mehr offene Kommunikation würde an dieser Stelle schon helfen das man auch als außenstehender die Situation besser einschätzen kann und am Ende nicht der Eindruck entsteht, dass Probleme unausgesprochen bleiben oder schöngeredet werden. Da trägt seine Abneigung zu Pressekonferenzen denn leider auch nicht bei. Wenngleich ich gut nachvollziehen kann, dass er sich nicht zu viel in die Karten schauen lassen will und diese Veranstaltungen entsprechend eigentlich überflüssig sind. Das bestätigt letztlich auch, dass ich mir seit Mitte der Hinrunde diesen Quark nicht mehr anschaue.


    Die hier sachlich geäußerte Kritik an Taktik, Aufstellung und Wechseln wären sicherlich noch weiterhin interessante Themen, die hier im Forum sachlich kritisch beleuchtet wurden. Die unsachliche Kritik Hetze in den sozialen Medien kann man hingegen nur verurteilen und ich denke aber das damit nicht unbedingt dieses Forum gemeint ist. Interessant auch die Aussagen zur Unterstützung am Saisonanfang und wie dies bei Mannschaft und dem Trainerstab angekommen ist. Das Pfeifen gegen die eigene Mannschaft, vor allem schon während des Spiels konnte ich noch nie leiden. Insofern vielleicht auch ein Fingerzeig, wieso sich die Ultras so vehement dagegengestellt haben. Aber auch hier hätte mehr Kommunikation vermutlich geholfen. Wobei die Mannschaft mit ihrem engagierten Auftreten zu Saisonbeginn ironischer Weise vielleicht auch falsche Hoffnungen geweckt hatte.


    Insgesamt ein interessanter Bericht. Menschlich kann man gegen Kniat keine Kritik vorbringen. Da war man sich auch hier im Forum zum größten Teil einig. Hoffen wir, dass die geplanten Anpassungen in der kommenden Spielzeit auch Früchte tragen. Insgesamt rechne ich allerdings nicht mit einer Rolle in der Tabellenspitze. Man darf wohl ehr auf einen soliden Mittelfeldplatz hoffen. Während man in der TV-Geldtabelle der DFL weiter zurückfällt. Die Kritik an der Bündnispolitik des Löcherstopfens bleibt insofern von diesen ehr aufs sportliche bezogenen Eindrücken also unberührt.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Zum Thema Fans / Pfiffe: hier ist Kniat ins offene Messer gelaufen. Es gab scheinbar einen Austausch mit der organisierten Fanszene, an dessen Ende ein Agreement stand. Ihr kämpft auf dem Platz, wir unterstützen euch auf den Rängen, Platzierung am Ende mehr oder weniger egal. Daran haben sich beide Seiten gehalten.


    Allerdings hat man die 15.000 anderen vergessen. Bzw. hätte hier eher Mutzel öffentlich Stellung beziehen müssen, ggf. auch mit dem unpopulären Hinweis, dass es eine knüppelharte Saison wird. Früher hätten das auch ein Zillies oder Laufer mit ihrer präsidialen, väterlichen Art gekonnt. Das Umfeld sensibilisieren / einschwören. Das geht aktuell leider nicht.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Zum Thema Fans / Pfiffe: hier ist Kniat ins offene Messer gelaufen. Es gab scheinbar einen Austausch mit der organisierten Fanszene, an dessen Ende ein Agreement stand. Ihr kämpft auf dem Platz, wir unterstützen euch auf den Rängen, Platzierung am Ende mehr oder weniger egal. Daran haben sich beide Seiten gehalten.


    Allerdings hat man die 15.000 anderen vergessen. Bzw. hätte hier eher Mutzel öffentlich Stellung beziehen müssen, ggf. auch mit dem unpopulären Hinweis, dass es eine knüppelharte Saison wird. Früher hätten das auch ein Zillies oder Laufer mit ihrer präsidialen, väterlichen Art gekonnt. Das Umfeld einschwören. Das geht aktuell leider nicht.

    Darum ist es eben auch sinnvoll, vor der Saison ein Ziel öffentlich auszugeben. Ich bleibe dabei, das nimmt viel Wind aus den Segeln. Zumindest hätte man ab einem gewissen Zeitpunkt in der Saison klar Stellung beziehen müssen, wenn man sich der Problematiken in der Mannschaft bewusst war. Ich könnte auch sagen, die Verantwortlichen des DSC sollen leise heulen, denn im Grunde war der Unmut auf den Rängen insgesamt mehr als überschaubar. Im Verhältnis zum Pyro-Schwachsinn auch nicht gesundheitsgefährdend. Auch psychisch sollten da keine größeren Probleme bei MK und den Spielern entstanden sein. Sorry, aber das gehört mit dazu und damit müssen sie klarkommen.

  • Ich denke den zentralen Punkt haben wir herausarbeiten können und der beschränkt sich für mich auf ein Wort:


    Kommunikation


    Da wäre manches diese Saison anders gelaufen, zumindest im Umfeld, wenn man einfach mal „Butter bei die Fische“ als Kommunikationsmittel gewählt hätte.


    Natürlich hätte es die durchgehenden Nörgler gegeben, die auch da wieder gemeckert hätten, aber alles in allem wäre das sicher positiver angekommen als einfach nur die Brücke zur Burg hochzuklappen.

  • Darum ist es eben auch sinnvoll, vor der Saison ein Ziel öffentlich auszugeben. Ich bleibe dabei, das nimmt viel Wind aus den Segeln. Zumindest hätte man ab einem gewissen Zeitpunkt in der Saison klar Stellung beziehen müssen, wenn man sich der Problematiken in der Mannschaft bewusst war. Ich könnte auch sagen, die Verantwortlichen des DSC sollen leise heulen, denn im Grunde war der Unmut auf den Rängen insgesamt mehr als überschaubar. Im Verhältnis zum Pyro-Schwachsinn auch nicht gesundheitsgefährdend. Auch psychisch sollten da keine größeren Probleme bei MK und den Spielern entstanden sein. Sorry, aber das gehört mit dazu und damit müssen sie klarkommen.

    So meinte ich das. Leider sinnbildlich für Arminia in den letzten Jahren, dass man ohne erklärtes und begründetes Ziel loseiert, einzig mit der Hoffnung bzw. Arroganz, dass es schon irgendwie reichen wird.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Auch hier nochmal zur Klarstellung.


    Ich schrieb ja auch, Kniat hätte als Fan auch irgendwann Kniat raus gerufen.

    Er und die Mannschaft war auch nicht wegen Pfiffen frustriert, es ging ihm einzig und alleine um den Zeitpunkt.

    Man hat zusammen gegen Bochum und Münster gefeiert, dann in Ulm verloren und dann gegen Regensburg kamen die ersten Pfiffe nach 15 Minuten.

    Und da muss ich ihm Recht geben. Das war völliger Schwachsinn von den vereinzelten Fans da schon rumzupfeifen nur weil Kersken da paar mal blöde quer spielt. Zumal man davor das Heimspiel gegen Münster sogar gewonnen hatte.

  • So meinte ich das. Leider sinnbildlich für Arminia in den letzten Jahren, dass man ohne erklärtes und begründetes Ziel loseiert, einzig mit der Hoffnung bzw. Arroganz, dass es schon irgendwie reichen wird.


    Ich denke da wird sich auch jetzt nichts dran ändern. Wie gesagt das Thema hatten wir gestern mit Jara und er sagte dass es richtig so war ohne Zielvorgabe da ja alle Beteiligten sonst nur zur Zielscheibe werden.


    Also auf gut Deutsch kann man sagen: Alle Verantwortlichen wollen keine Ziele ausgeben weil sie sich nur an der Aussage nicht messen lassen wollen. Nichts anderes hat Jara dazu gestern letztendlich auch gesagt. Kann man jetzt verteufeln, aber ich denke da wird keine Zielsetzung kommen von Mutzel, Kniat, Jara usw.

  • Die Story mit dem Hotel ohne Klimaanlage in Ulm ist schon wild. Ich erinnere mich recht gut an den Tag, das war wirklich brutal dort tagsüber. Ich glaube 34° oder 35°, die Sonne am knallen und das in einer ziemlich versiegelten Stadt. Das hab ich in Deutschland so fast nie erlebt. Ich war mittags kurz draußen, weil ich Sonnencreme vergessen hatte und bin fast eingegangen. Hab danach den ganzen Tag bis abends zum Spiel im Hotelzimmer verbracht, weil meins tatsächlich klimatisiert war... Ich war übrigens im Bed & Breakfast, man sollte meinen, das könne sich Arminia auch noch gerade leisten. :lol:

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!