
Ich muss meine gestrige, zugegeben etwas provokante Frage korrigieren. Es muss in Anlehnung an den legendären Live-Kommentar "Wo ist Behle?"eigentlich heißen "Wo ist Schütte?".
Eventuell, wie von mir Freitag vermutet, noch am Ronhof
Ich muss meine gestrige, zugegeben etwas provokante Frage korrigieren. Es muss in Anlehnung an den legendären Live-Kommentar "Wo ist Behle?"eigentlich heißen "Wo ist Schütte?".
Eventuell, wie von mir Freitag vermutet, noch am Ronhof
Inhaltlich... Aha. Dann sind wir auch wieder bei Becker, der es trotz 0 Tore Hinrunde andauernd brutal gut gemacht hat.
Das kann keiner mehr ernst nehmen. Ja, ich weiß was er meint, aber bei der Tor Quote muss man doch mal sagen, dass diese Verwertung ein riesiges Problem ist.
Okay, also möglicherweise Clickbait und hier wird das einfach so übernommen.
Naja lieber so als wenn er seine eigenen Spieler in die Pfanne haut. Soll er sagen "Die haben scheiße gespielt" obwohl sie sich ja nun wirklich viele Chancen erarbeitet haben, gut standen und bei einigen Chancen ganz simpel Pech hatten?
Kniat haut nicht in die Pfanne... Kniat ist öffentlich zufrieden und irgendwann sitzt man auf der Tribüne und wird dann nach Holland, Mannheim verliehen oder sitzt 2 Spiele 90 Minuten auf der Bank.
Der komplette Satz lautet:
„Ich mache den Stürmern auf gar keinen Fall einen Vorwurf“, betonte Kniat. „Die Jungs haben es richtig gut gemacht. Ich muss es inhaltlich bewerten, nicht ob sie ein Tor machen oder nicht.“
Jau, lassen wir diese Nebensächlichkeit des Torerfolgs im Ergebnissport Fußball doch erstmal außen vor und freuen uns lieber über die zahlreichen Chancen. Ich merk ja selber das ich mich immer mehr auf Kniat einschieße aber es mangelt im Moment auch wirklich nicht an Steilvorlagen seinerseits...
Es ist doch offensichtlich, dass Kniat der Maxime folgt, die Mannschaft öffentlich nicht zu kritisieren. Ich finde den Ansatz schon nicht richtig. Aber auch wenn man diesen Ansatz richtig findet, sollte er die Mannschaft dann wenigstens nicht loben, sondern die Bewertung neutral zwischen Lob und Tadel halten.
Der grundsätzliche Fehler bei solchen öffentlichen Äußerungen ist aber, dass eben nicht nur die Mannschaft der Adressat ist, sondern auch die Öffentlichkeit. Solche unglaubwürdigen Aussagen sind auch ein Grund, warum ein Teil des Publikums im Stadion pfeifft.
Der komplette Satz lautet:
„Ich mache den Stürmern auf gar keinen Fall einen Vorwurf“, betonte Kniat. „Die Jungs haben es richtig gut gemacht. Ich muss es inhaltlich bewerten, nicht ob sie ein Tor machen oder nicht.“
Tore gehören nun nicht mehr zur „inhaltlichen Bewertung“ beim Fußball bzw. bei Stürmern. Mehr Kniatsche Wahrheit kann er gar nicht mehr sprechen.
Diese spiegelt sich auch überall wider. In der Torausbeute, der taktischen Ausrichtung, dem offensiven Kombinationsspiel, der wilden Rotation, den fehlenden offensiven Automatismen, in der Bewertung der Spiele, im stoischen Festhalten an nicht Funktionierendem…
Er wollte sicher etwas anderes sagen und tut mir in seiner Überforderung auf allen Ebenen, hier der rhetorischen, inzwischen fast ein bisschen leid. Eigentlich wünsche ich so eine Situation keinem Menschen. Hoffnungslos verloren in seiner Rolle und Situation…
Der komplette Satz lautet:
„Ich mache den Stürmern auf gar keinen Fall einen Vorwurf“, betonte Kniat. „Die Jungs haben es richtig gut gemacht. Ich muss es inhaltlich bewerten, nicht ob sie ein Tor machen oder nicht.“
Also ich finde die Aussage schon okay so. Natürlich ist es im Ergebnis ein Unterschied ob Uldrikis den einen Schuss minimal weiter links platziert damit der Torwart da nicht dran kommt, oder der Kopfball etwas anders gesetzt ist.
Allerdings sind die Chancen ja nicht durch Unfähigkeit vergeben worden, weil der Ball nicht richtig getroffen wurde, am Ball vorbeigesenst wurde, jemand gestolpert ist, ein technischer Fehler oder falscher Laufweg vorlag. Sondern weil entweder der Torwart stark pariert hat, ein Sandhäuser zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und den Ball von der Linie kratzt oder eben der Ball an den Pfosten statt zentimeter weiter rein geht.
Und das meinte Kniat mit Inhaltlich. Meine Kritik am Spiel in Sandhausen richtet sich auch garnicht an die Stürmer, sondern daran, dass man zwischenzeitlich wieder in alte Muster gefallen ist und keinen ordentlichen Spielaufbau bzw. Chancengenerierung zustande gebracht hat. Diese Phasen sind einfach zu häufig/zu viel. Aber das laste ich nicht den Stürmer an, sondern der Mannschaft als ganzes und dem Trainer mit seinem Matchplan.
Mich stören am meisten diese Ausreden, die mit dem Spiel als solches eigentlich nichts zu tun haben.
Es war zu heiß, es war ein Scheiss Tag, Block J ist schuld, die lokal Presse hat großen Anteil an der Niederlage usw,
Wäre vielleicht mal besser darüber nachzudenken ob man nicht insgesamt zu oft die falsche Mannschaft ins rennen schickt. Und die Frage ob der Wechselzeitpunkt und der Wechsel tatsächlich was bewirkt. Ich finde Kunze einen guten Spieler auf seiner Position. Was bringt der Wechsel Kunze für Wörl?
Den Wechsel würde ich machen wenn ich führe. Von diese unverständlichen Art der Wechsel gab es in der Kniat Zeit 50 oder mehr mit Null Wirkung.
Ich glaube vielmehr, dass die wirtschaftliche Situation gar nicht so gut aussieht wie man vielleicht denkt und da mehr die Hoffnung besteht dass Kniat wie er in einer seiner legendären Floskeln immer sagt „ den Bock noch umstößt“
Vielleicht stellt man erst mal nur den Co Trainer frei, das wird dann nicht so teuer.
Bin mir dann zwar nicht sicher, ob Kniat dann nicht von selbst kündigt. 😉
Ob die finanzielle Lage schwierig ist, dass ist für uns nicht überschaubar. Vielleicht sind die Verträge des Trainerteams auch bis 2027 gültig. Dann wäre eine Trainerentlassung auch richtig teuer.
Bin wirklich mittlerweile Fassungslos dass man sich nicht von Kniat am WE getrennt hat.
Platz 16 der Rückrundentabelle mit 3 Punkten (Platz 1 und 2 übrigens Osna und Verl was es noch bitterer macht) reicht dafür anscheinend immer noch nicht aus.
Anstatt nach der Winterpause anzugreifen hat man den Start in die Rückrunde, wie im letzten Jahr, total vergeigt.
Ich verstehe nicht warum man bei Arminia sehenden Auges immer wieder die gleichen Fehler macht. Ich befürchte fast dass sie es nicht anders können. Schütte und Eschweiler sind reine Zahlenmenschen ohne jeglichen sportlichen Backround. Hornig hatte dieses Jahr vermutlich noch keine Zeit da er Halbjahreszeugnisse schreiben musste und sonst ist ja keiner da der überhaupt irgendwas mit Fussball zu tun hätte.
Ausser Mutzel, unser selbsternannter Fussball Fachkenner was er ja gegenüber Fans sehr despektierlich raushängen lässt, ist ja kein anderer da und Mutzel wird sicherlich nicht Kniat entlassen. Er hat ja quasi vor wenigen Monaten noch völlig ohne Not seinen Vertrag verlängert. Das Schuldeingeständnis wird er nicht machen, dafür ist er viel zu sehr von sich überzeugt (Arabi 2.0) . Also schwimmen wir weiter wildpaddelnd mit dem Schlauchboot durchs offene Meer und werden die Saison irgendwo zwischen Platz 8-13 beenden.
Herzlichen Glückwunsch an Arminias Präsidium und Aufsichtsrat für eine weitere verkorkste Saison. Den Pokal für Schläfrigkeit und Nichthandeln haben sie bereits jetzt schon wieder gewonnen!
Ob die finanzielle Lage schwierig ist, dass ist für uns nicht überschaubar. Vielleicht sind die Verträge des Trainerteams auch bis 2027 gültig. Dann wäre eine Trainerentlassung auch richtig teuer.
Die wirtschaftliche Lage kann diese Saison nicht schwierig sein, wenn man halbwegs seriös und solide arbeitet. Und das ist eines der wenigen Dinge, die ich aktuell positiv unterstellen würde. Es gibt dermaßen viele „Sondereffekte“, die sich positiv auf die finanzielle Lage auswirken, da sind Schwierigkeiten aus meiner Sicht nicht möglich.
- Rejord Zuschauerzahlen 3. Liga
- Rekord DK
- Rekord Mitglieder
- Rekord Merchandise
- Pokaleinahmen
- 1 Mio für Sumbu
Wenn das nicht reicht, um einen 3. Liga Trainer freizustellen, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten, dann weiß ich es nicht.
Bin wirklich mittlerweile Fassungslos dass man sich nicht von Kniat am WE getrennt hat.
Platz 16 der Rückrundentabelle mit 3 Punkten (Platz 1 und 2 übrigens Osna und Verl was es noch bitterer macht) reicht dafür anscheinend immer noch nicht aus.
Anstatt nach der Winterpause anzugreifen hat man den Start in die Rückrunde, wie im letzten Jahr, total vergeigt.
Ich verstehe nicht warum man bei Arminia sehenden Auges immer wieder die gleichen Fehler macht. Ich befürchte fast dass sie es nicht anders können. Schütte und Eschweiler sind reine Zahlenmenschen ohne jeglichen sportlichen Backround. Hornig hatte dieses Jahr vermutlich noch keine Zeit da er Halbjahreszeugnisse schreiben musste und sonst en Pokal für Schläfrigkeit und Nichthandeln haben sie bereits jetzt schon wieder gewonnen!
Alles anzeigenBin wirklich mittlerweile Fassungslos dass man sich nicht von Kniat am WE getrennt hat.
Platz 16 der Rückrundentabelle mit 3 Punkten (Platz 1 und 2 übrigens Osna und Verl was es noch bitterer macht) reicht dafür anscheinend immer noch nicht aus.
Anstatt nach der Winterpause anzugreifen hat man den Start in die Rückrunde, wie im letzten Jahr, total vergeigt.
Ich verstehe nicht warum man bei Arminia sehenden Auges immer wieder die gleichen Fehler macht. Ich befürchte fast dass sie es nicht anders können. Schütte und Eschweiler sind reine Zahlenmenschen ohne jeglichen sportlichen Backround. Hornig hatte dieses Jahr vermutlich noch keine Zeit da er Halbjahreszeugnisse schreiben musste und sonst ist ja keiner da der überhaupt irgendwas mit Fussball zu tun hätte.
Ausser Mutzel, unser selbsternannter Fussball Fachkenner was er ja gegenüber Fans sehr despektierlich raushängen lässt, ist ja kein anderer da und Mutzel wird sicherlich nicht Kniat entlassen. Er hat ja quasi vor wenigen Monaten noch völlig ohne Not seinen Vertrag verlängert. Das Schuldeingeständnis wird er nicht machen, dafür ist er viel zu sehr von sich überzeugt (Arabi 2.0) . Also schwimmen wir weiter wildpaddelnd mit dem Schlauchboot durchs offene Meer und werden die Saison irgendwo zwischen Platz 8-13 beenden.
Herzlichen Glückwunsch an Arminias Präsidium und Aufsichtsrat für eine weitere verkorkste Saison. Den Pokal für Schläfrigkeit und Nichthandeln haben sie bereits jetzt schon wieder gewonnen!
Den Pokal stellt er dann neben den Westfalen und DFB Pokal.
Den Pokal stellt er dann neben den Westfalen und DFB Pokal.
Schlimm genug dass wir um den Westfalenpokal spielen müssen. Alles andere als darauf Stolz sein zu müssen
Es ist doch offensichtlich, dass Kniat der Maxime folgt, die Mannschaft öffentlich nicht zu kritisieren. Ich finde den Ansatz schon nicht richtig. Aber auch wenn man diesen Ansatz richtig findet, sollte er die Mannschaft dann wenigstens nicht loben, sondern die Bewertung neutral zwischen Lob und Tadel halten.
Der grundsätzliche Fehler bei solchen öffentlichen Äußerungen ist aber, dass eben nicht nur die Mannschaft der Adressat ist, sondern auch die Öffentlichkeit. Solche unglaubwürdigen Aussagen sind auch ein Grund, warum ein Teil des Publikums im Stadion pfeifft.
Das sehe ich anders. Die Mannschaft ist doch eh schon verunsichert, spätestens durch die Pfiffe und Unmutsäusserungen im Stadion im letzten Heimspiel.
Kritik sollte immer intern bleiben und nie vor laufender Kamera erfolgen. Die Art und Weise seiner Kommunikation ist halt das Problem.
Wenn nach so einem Spiel, wo Du über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft warst und diese 3-4 hundertprozentigen nicht versenkst und dich dann noch vor laufender Kamera über die Ladehemmung Deiner Stürmer beschwerst, trägt das sicher nicht Beruhigung der Mannschaft bei.
Die Stürmer wissen selbst, daß sie es verbockt haben.
Das gilt für jeden Trainer und jede Mannschaft imho.
Besser wäre es im Moment eh, wir würden nur noch Auswärtsspiele austragen. Wenn nächsten Samstag die erste fette Chance wieder verballert wird, kann die Stimmung im Stadion schnell wieder kippen. Fände ich sehr scheisse im Sinne des Erfolgs.
Schlimm genug dass wir um den Westfalenpokal spielen müssen. Alles andere als darauf Stolz sein zu müssen
Das stimmt.
"Wir hauen alles raus!", Wenn ich ihn so am Spielfeldrand beobachte, dann ist das aber eine leere Versprechung!
Doch, doch. Das passt schon. Er haut beim Rotieren jeden Spieler mal vom Feld.
Nach der Saison in der wir auf Platz 11einlaufen wird Kniat sich öffentlich bei der sportlichen Führung und den Gremien bedanken, das sie trotz einer schwierigen Phase und „Kniat raus“ Rufen zu ihm gehalten und an ihn geglaubt haben.
Er verspricht im gleichen Interview nun den nächsten step zu gehen und ruft für die kommende Saison Platz 6 als Ziel aus.
In der darauf folgenden Saison werde man sich dann mit dem Aufstieg beschäftigen, ohne Druck aber mit viel Wucht.
Es wird auch in der neuen Saison keinen Grund zur Unruhe im Stadion geben, der Block J wird aufgelöst und wird Pufferzone zwischen den inzwischen verfeindeten treuen Fans auf der Süd und den Asi-Zuschauern auf den Sitzplätzen.
Alles wird gut…..
das mit dem Block J fände ich jetzt nicht so gut
Mal im Ernst
Überlegt mal unsere Chancen, wenn aus der 2. Ulm und Regensburg direkt runter gehen, und Prxn in der Reli scheitert... Dafür dann Dresden, Saarbrücken und Rostock hoch , weil Cottbus noch abschmiert...
Klingt alles wirr, ich weiß, aber wer dann Krösus und Topfavorit wäre, ist mir ziemlich klar... (ja, ich versuche auch nur irgendwie zu erklären, was da in einigen Köpfen vorgeht ...)
Vielleicht stellt man erst mal nur den Co Trainer frei, das wird dann nicht so teuer.
Aber dann findet unser Trainer die Alm nicht mehr
Aber dann findet unser Trainer die Alm nicht mehr
Der erste Schritt in die richtige Richtung, weg von der Alm. 😉
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!