

Alles zum Cheftrainer Michél Kniat
-
-
Das nächste Spiel wird er auf jeden Fall mal verpassen (zumindest an der Seitenlinie)
dann stellt ja der Algorithmus auf und wechselt aus.
-
Naja. Finde ich tatsächlich etwas befremdlich von dir. Schließlich lebt ein Forum ja von verschiedenen Ansichten. Außerdem sollte betont werden, dass die hier Gemeinten sich stets um einen ordentlichen Umgangston bemühen und versuchen sachlich zu argumentieren.
Das wird von mir nicht abgestritten. Es ging um Linientreu und nicht um Benimm. Interessant das du gleich zu wissen scheinst wer gemeint ist...spricht das nun dafür oder dagegen?
-
Das wird von mir nicht abgestritten. Es ging um Linientreu und nicht um Benimm. Interessant das du gleich zu wissen scheinst wer gemeint ist...spricht das nun dafür oder dagegen?
Ich hatte mich oben auch schon mal geäußert. Nur hat man irgendwann keinen Bock mehr über Jahre hinweg immer das gleich erklären zu müssen. Selbst wenn man Kniat nicht für gut hält, muss man erstmal einen besseren finden. Wir sind nicht Bayern München.
Und wird vielen, die Spass an ihrem Hobby haben haben wollen, ähnlich gehen. Deswegen schreiben ja viele gar nicht mehr, oder sind irgendwann ganz weg.
Man kann schließlich auch sachlich diskutieren und kritisieren, ohne dass man gleich alle Leute feuern will.
Und ich frage mich, was du hier mit "linientreu" andeuten willst. Meinst du, der echte Fan wäre ein echter Querdenker und wäre nicht auf "Vereinslinie" zu bringen?
Brauchst nicht zu antworten, ich werde das vermutlich eh nicht lesen. Aber es kann nicht schaden immer mal wieder zu widersprechen, bevor ein paar Leute die sich im Internet gefunden haben meinen sie wären die Mehrheit.
-
Puhhh was hier teilweise (eigentlich nur von 2 Usern) erzählt wird ist schon hanebüchen.
Gestern schrieb ich noch dass ich noch nie nach einem Heimsieg so emotionslos nach Hause ging aufgrund der gezeigten Leistung und nun lese ich hier Aufwärtstrend und nach Sandhausen und Aue ist eine deutliche Steigerung erkennbar!
Puhhhh Sorry aber das ist Schönwetterreden von der beheizten Couch aus. Setzt euch da mal bei 2° Grad hin und schaut euch den Kack vor Ort an. Ich zumindest habe keinen einzigen um mich herum gefunden der nicht kopfschüttelnd die Alm verlassen hat. 3 Punkte waren wichtig, aber normalerweise hätte man mindestens 0:2 zur Pause zurückliegen müssen.
Wie man da auf Aufwärtstrend kommt ist mir ein Rätsel. Ich gönne jedem seine Meinung, aber bei den 2 Mitforisten kann ich nur noch den Kopf schütteln und darauf hinweisen dass es irgenwann lächerlich wirkt wenn man jeden Kack des Vereins noch versucht schönzureden.
Es bleibt dabei spielerisch ist das teilweise Jugend Niveau was hier gezeigt wird und hat mit Profifußball nichts zu tun. Aber im Verein scheint man damit zufrieden zu sein und wird mit Kniat auch über den Sommer hinaus weiter machen. Da bin ich mittlerweile von überzeugt und ich bin schon jetzt sehr gespannt wieviel Mitglieder und vor allem Dauerkarteninhaber wir im September 2025 noch haben werden sollte Kniat Trainer bleiben. Dann gibt es hoffentlich ein sehr böses Erwachen für die Vereinsführung, anders lernen sie es ja vermutlich nicht mehr außer wenn es ans "Portemonnaie " geht.
Absolute Zustimmung! Auch die Zuschauerzahlen -gestern wurden 17.900- kurz vor Schluß genannt, sind doch nur Daten, die der Teppichetage vorgaukeln, die Bilanz stimme. Im Stadion waren etliche Plätze der DK-Besitzer leer, die einfach keinen Bock mehr auf den MK-Fußball hatten und sich das Spiel bei den Temperaturen anschauen wollten. Auch die Uniparkhäuser waren leer wie selten zuvor. Realistisch tippe ich eher auf max. 15.000, wenn überhaupt. Sieht man aber erst, wenn man vor Ort war. Hinzu kommen dann noch seit einigen Wochen komische Einlaßgeschichten, die auch eher vergrätzen.
Das Spiel gestern war insofern eine Bestätigung, dass sich rein gar nichts (außer dem Ergebnis) geändert hat. Aue war in HZ 1 deutlich gefährlicher und hätte führen müssen (Fast-Eigentor von Kersken, Pfosten, Stefaniak-Freistoß). Es stand zwischenzeitlich 2:8 Ecken! Die Blauen (inkl. Kapitän) haben so gut wie keine Schüsse/Kopfbälle auf (!) das Torgehäuse hinbekommen. Wie soll dann auch mal einer reingehen? Das 1:0 war dann schon eher glücklich,wenn auch zu der Phase nicht unverdient. Das 2:0 war eine sehr gute Aktion von Kania. Das 2:1 war wieder ein grober Fehler von Oppie, bzw. die Abwehr war im Tiefschlaf. "Hand" wird bei sowas in Liga 3. eher selten gegeben. Sollten die Profis wissen. Der Gipfel war dann aber m.E. als die 4 Minuten Nachspielzeit an der Eckfahne verbracht wurden mit 3 Mann. So ein Angsthasengekicke. In der 1. Liga verständlich, aber hier? Naja, immerhin haben sie das Ergebnis über die Zeit gerettet.
"Ulrike" wurden inzwischen übrigens schon mit Morike (Sako) verglichen auf der Tribüne. Das sagt alles. Der einzige Stürmer, der mal trifft, versauert regelmäßig 70 Minuten auf der Bank. Wenn die Geschichten stimmten, dass an Kania diverse Vereine dran waren, dann dürfte dessen Berater wohl aktuell nicht schlafen. Sollte mal wer Mutzel sagen.
Die Hoffnung bleibt zwar, aber ich fürchte, gegen 60 kommt die nächste Ernüchterung. Dann wird es heißen, MK war gesperrt und man war gedanklich schon beim Pokalspiel oder hat sich gar geschont.
Für mich sieht das hier immer mehr nach dem "Frontzeck"-Muster aus. Gruseligen Kicks folgt mal ein Unentschieden oder ein Sieg und es wird weiter gewurschtelt. Ende bekannt. Immerhin 14 Spiele hat man noch. Würde mich gerne täuschen, aber ein Blick auf die Tabelle spricht ja eine andere Sprache.
-
Na lieber Matze, wenn "ich werde es wahrscheinlich eh nicht lesen" ein sachlicher Diskurs ist...dann gute Nacht Marie. Manchmal sollte man sich auch Mal an die eigene Nase fassen.
-
-
Na lieber Matze, wenn "ich werde es wahrscheinlich eh nicht lesen" ein sachlicher Diskurs ist...dann gute Nacht Marie. Manchmal sollte man sich auch Mal an die eigene Nase fassen.
Geh einfach mal davon aus, da kannst du noch so viel erklären, dass dein Vergleich mit Karl-Eduard überhaupt nicht verstanden wurde.
-
Geh einfach mal davon aus, da kannst du noch so viel erklären, dass dein Vergleich mit Karl-Eduard überhaupt nicht verstanden wurde.
So wird es leider sein. Deshalb lasse ich es auch, führt ja zu nichts.
-
Weiteres Kniat-Zitat: "Mein Mindset reicht für ganz Deutschland"
Häh? Was soll das heißen? Ich bin psychisch stabiler als alle anderen? Wie peinlich ist das denn
-
-
Weiteres Kniat-Zitat: "Mein Mindset reicht für ganz Deutschland"
Häh? Was soll das heißen? Ich bin psychisch stabiler als alle anderen? Wie peinlich ist das denn
Hier das ganze Interview, wo er das gesagt hat. Kann jeder sein eigenes Urteil bilden
Bielefeld-Coach Kniat: "Mein Mindset reicht für ganz Deutschland"Video: Sehr erleichtert zeigte sich Bielefeld-Coach Mitch Kniat nach dem Erfolg im Heimspiel gegen Aue. Angesprochen auf seine Coolness, wählte er klare Worte.www.kicker.de -
Weiteres Kniat-Zitat: "Mein Mindset reicht für ganz Deutschland"
Häh? Was soll das heißen? Ich bin psychisch stabiler als alle anderen? Wie peinlich ist das denn
Kniat soll sogar am Abend einen Schlafanzug anziehen. Wie peinlich ist das denn?
-
Das nächste Spiel wird er auf jeden Fall mal verpassen (zumindest an der Seitenlinie)
Und schon haben wir vorab die Entschuldigung falls das Spiel verloren wird.......
-
-
Kniat nach Heimsieg: "Mein Mindset reicht für ganz Deutschland" – liga3-online.de
Zitat"Ich habe den Jungs gesagt: Mein Mindset reicht für ganz Deutschland. Ich bin im Spiel impulsiv, habe aber auch Kraft für mehrere Leute." Er sei "extrem stolz" auf seine Mannschaft.
ZitatAls Basis des Erfolgs nannte der 39-Jährige die Tatsache, dass seine Mannschaft lange die Null gehalten habe. "Dann gehen wir meistens als Sieger vom Platz."
-
Wäre schön wenn seine Trainerskills dann auch irgendwann mal für erfolgreichen Drittligafussball reichen.
-
"Ich habe den Jungs gesagt: Mein Mindset reicht für ganz Deutschland. Ich bin im Spiel impulsiv, habe aber auch Kraft für mehrere Leute."
Ich verstehe den Satz beziehungsweise die Sätze nicht mal und halte mich intellektuell für nicht komplett schlecht aufgestellt. Wie soll der gemeine Fußballer dann die ominöse Bedeutung erschließen?
-
-
Die Bedeutung des Satzes "Mein Mindset reicht für ganz Deutschland" erschließt sich aus dem Satz kurz darauf "Ich habe auch Kraft für mehrere Leute".
Er zeigt damit demonstratives Selbstbewusstsein in einer Situation, wo auch sein Nervenkostüm in Frage gestellt worden ist. Ich halte das im Angesicht eines Sieges nach den Angriffen der letzten Wochen für eine legitime Selbstverteidigung.
#Kirche #Dorf #lassen
-
Okay, dank dir... bleibt die Frage, ob das die Jungs auch verstehen ;)!
-
Okay, dank dir... bleibt die Frage, ob das die Jungs auch verstehen ;)!
Ich bewerbe mich gerne als ehrenamtlicher Kniat-Exeget bzw. Übersetzer Kniatsch - Deutsch. Spaß beiseite. Ich gehe schon davon aus, dass Kniat intern lockerer mit den "Jungs" reden kann als so verkrampft vor der Kamera. Mich hat mehr gestört, was Mitch und Corboz eher indirekt wieder über die Zuschauer geäußert haben. Das sollten sie einfach sein lassen.
-
-
Mittlerweile ist klar dass mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit der Aufstieg nicht gelingt. Noch ist aber alles möglich, darum ist Kniat weiterhin da. Nächste Saison dritte Liga kaum mehr, die Mannschaft wird ein etwas anderes Gesicht haben, die Idee der Verantwortlichen ist dann nicht aufgegangen. Kniat ist halt kein hoffnungsvolles überdurchschnittliches Talent a la Tedesco, sondern Durchschnitt. Man wird sich verändern und vom Trainer und einigen Spielern trennen. Da noch Aufstieg und Finale möglich sind, Existenznöte aber nicht mehr drohen, aber wohl erst Ende der Saison.
Und dann wird es schon doch wieder reichlich DK geben, da die Leute den Scheiß mit wir gucken positiv nach vorn wieder glauben. Es ist wie oft im Leben.
-
Mittlerweile ist klar dass mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit der Aufstieg nicht gelingt. Noch ist aber alles möglich, darum ist Kniat weiterhin da.
Ich glaube mittlerweile Kniat würde auch bleiben, wenn wir nur im Mittelfeld rumkrebsen würden. Die Vereinsführung samt Mutzel haben sich so sehr auf ihn festgelegt, mit Vertragsverlängerung, dass nur eine länger anhaltende Negativserie ihn stürzen könnte. Und dann vor allem, weil es im Stadion ungemütlich würde.
Bin gespannt was im Sommer passiert. Aber sollte Kniat unter den Top 5 landen, sehe ich ihn hier bei uns nächste Saison weiterhin auf der Bank.
Das ist nicht mein Wunsch, sondern das, was ich glaube wie der Verein handeln wird.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!