Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Man kann schon auch mehr Fragen stellen, da manche sehr kurz und knapp beantwortet werden (können). Gerade die jüngeren fragen nach sowas wie Lieblingsspieler, größtes Vorbild, Musikrichtung oder sowas, da dauert eine Antwort dann keine 10 Sekunden.


    Eyyyy jetzt hast doch meine 3 dringenden Fragen schon hier genannt :(


    :D :D :D

  • Wenn ich die Beiträge hier lese, dann fragt doch gleich nach dem nächsten Termin für das gemeinsame Grillfest :bier:

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Man kann schon auch mehr Fragen stellen, da manche sehr kurz und knapp beantwortet werden (können). Gerade die jüngeren fragen nach sowas wie Lieblingsspieler, größtes Vorbild, Musikrichtung oder sowas, da dauert eine Antwort dann keine 10 Sekunden.

    Was machst Du eigentlich beruflich, Mitch?

  • Toll, dass du dabei bist! Ich kann leider nicht. Am Dienstag war ich beim Training. Da hatte er sich sehr viel Zeit genommen, um anschließend mit zwei ausgesprochen anhänglichen (hartnäckigen?) Fans zu reden. Er war da ziemlich gut drauf und die Erleichterung über den Klassenerhalt war deutlich zu spüren…

    Ich war aber eigentlich wegen Fabi beim Training.😉

  • So wieder zu Hause.

    Und ich muss sagen dass Kabinengespräch war wirklich eine Top Veranstaltung in meinen Augen.

    Aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen (weit über 100), wurde das Kabinengespräch auf die Westtribüne verlegt. 2 Gruppen wurden aufgeteilt mit je einem Moderator und es gab quasi 2 Halbzeiten a jeweils knapp 1 Stunde. Also hatte jede Gruppe ein Gespräch mit Mitch Kniat und mit Daniel Jara.

    Im Anschluss ging es dann noch über den Rasen in die Unkleidekabinen und was da noch so alles für Räumlichkeiten sind. Man konnte noch mit den beiden quatschen oder Fotos machen usw.


    Also war eine richtig gute Veranstaltung und auf wirklich alle Fragen wurde geantwortet und in meinen Augen von beiden auch wirklich ehrlich ohne Umschweife.


    Beide waren in meinen Augen unfassbar sympathisch und gerade auch Daniel Jara war kaum wieder zu erkennen. Überhaupt nicht grummelig wie sonst in seinem Campingstuhl, sondern erfrischend offen und sehr sympathisch, er konnte sogar oftmals Lächeln was ich bei ihm glaube ich sonst noch nie gesehen hatte. Beide redeten auf jeden Fall nicht nur nach dem Mund der Fans sondern Beide haben schon klar ihre Ideen erläutert und auch viele Entscheidungen erklärt, in meinen Augen dann auch in jedem Fall immer Glaubwürdig und vor allem auch für Laien nachvollziehbar.


    Das mal alles vorweg, es gab durch dieses Format im Grunde je eine Stunde mit beiden nur Fragen und Antworten und somit natürlich auch viele verschiedene Themen was Taktik, Spieler, Nachwuchsspieler, U23, Fans, Hobbys usw angeht.

    Da ich gleich ins Bett gehe versuche ich morgen mal viele Fragen und Antworten zusammen zu fassen (vermutlich vergesse ich mehr als 80% aber zumindest einige Sachen kann ich morgen noch zusammen fassen)

    Vielleicht war ja noch jemand da , vielleicht sogar aus der anderen Gruppe (ich war in der Gruppe die mit Daniel Jara gestartet war) und kann ebenfalls berichten.

  • Ich bin auf jeden Fall super gespannt auf deinen Bericht. :)

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Herzlichen Dank schonmal für deinen „Vorbericht“!

    Das klingt ja doch recht positiv. Da sich Fabi in seinem Interview auch sehr positiv über Mitch geäußert hat und ich ihn grundsätzlich auch recht sympathisch finde, habe ich noch Hoffnung, dass seine Trainerqualitäten für eine gute Zukunft unserer Arminia passen. Konstanz auf dem Trainerposten würde ich mir grundsätzlich nämlich SEHR wünschen! Aber in erster Linie muss natürlich die Qualität stimmen.

    Ich freue mich schon auf deinen „Hauptbericht“! Danke vorab!

  • Ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen

    §16a Grundgesetz:

    (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

    (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist.

  • Herzlichen Dank schonmal für deinen „Vorbericht“!

    Das klingt ja doch recht positiv. Da sich Fabi in seinem Interview auch sehr positiv über Mitch geäußert hat und ich ihn grundsätzlich auch recht sympathisch finde, habe ich noch Hoffnung, dass seine Trainerqualitäten für eine gute Zukunft unserer Arminia passen. Konstanz auf dem Trainerposten würde ich mir grundsätzlich nämlich SEHR wünschen! Aber in erster Linie muss natürlich die Qualität stimmen.

    Ich freue mich schon auf deinen „Hauptbericht“! Danke vorab!

    Vorab, ich war nicht da gestern. Bei aller auch berechtigten Kritik muss man Kniat schon lassen, dass er in die Welt passt. Auch wenn ich z.B. aus den Pressekonferenzen inhaltlich vieles nicht teile, kommt er dort immer anständig, aufrichtig und fair rüber, unabhängig davon, wie ein Spiel gerade gelaufen ist. Ähnlich an der Seitenlinie. Wie es hinter verschlossenen Türen ist, kann ich nicht beurteilen, aber trotz einer schlechten Saison und einer Reihe von Spielern, die auch persönlich sehr enttäuscht sein dürften, scheint es dort keine Verwerfungen zu geben.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Dann will ich mal , wie gesagt alles jetzt nur aus meiner Erinnerung ohne exakte Zitate usw.

    Und natürlich nur Fragen/Antworten aus meiner Gruppe, was in der anderen gefragt und gesagt wurde weiss ich natürlich nicht.


    Gespräch mit Daniel Jara:


    kurze Vorstellung seiner Person, 35 Jahre aus Sevilla, früher selber Fussballer und dann aufgrund Verletzungen aufgehört.

    Dann nach Deutschland gekommen und aufgrund seiner Frau nach Paderborn da sie von dort kommt. Erst bei Paderborn II mitgeholfen, dann

    dort Co Trainer gewesen und dort auch Mitch Kniat kennen gelernt. Da man auf einer Wellenlänge lag wollte man weiter zusammen arbeiten was dann in Verl möglich wurde und nun bei uns fortgesetzt wurde.


    Dann ging die Fragerunde los. Ist natürlich jetzt schwierig alle Fragen genau wieder zu geben, aber der Großteil der Zeit bei ihm ging darum warum man es nicht hinbekommen hat in den Nachspielzeiten den Kasten sauber zu halten. Exemplarisch wurde dann öfters das Ingolstadt Spiel genannt, Daniel sagte dann mehrfach weil Arminia einfach nicht genug große Abwehrspieler hat und somit bei Ecken auch nicht alles verteidigt bekommt. Das wäre ein Problem in der ganzen Saison gewesen. Hinten fehlten größere Abwehrspieler und vorne fehlte Geschwindigkeit die man eigentlich nur mit Sarenren und Momuluh hat, das sind die beiden einzigen Spieler mit Geschwindigkeit. Wenn einer komplett ausfällt und der andere noch sehr jung und oftmals zu verspielt ist dann hat man ein Problem. Hinten sagte er zum Beispiel hätte man mit Gohlke und Belkahia geplant, es kam während der Saison komplett anders als eigentlich geplant. Großer hat die ersten 10 Spieltage keine Minute gespielt und kam dann erst gegen Westenholz mal zu einem Einsatz, seitdem hat er im Grunde immer gespielt. Jara meinte oftmals dass die Saison Super schwer war von Anfang an und dass er sowas noch nie woanders erlebt hatte und vermutlich auch nicht wieder erleben wird. Man hatte 3 Spieler am Anfang, einen 17 jährigen, einen 36 jährigen und einen der weg wollte. Beim ersten Training hatte man dann 12 Spieler und sonst nur A und B Jugendliche.


    Das kam bei ihm sehr oft als Beispiel dass man viele Dinge gedanklich komplett anders geplant hatte als es dann nachher wirklich war. Er wollte das auch letztendlich nicht als Ausrede ansehen, er wollte es nur erklären dass wenn man einen sehr kleinen Kader sowieso schon hat und dann hat man auch Spieler dabei die eigentlich als Stammspieler geplant waren, diese dann aber überhaupt nicht performten das es dann natürlich auch schwierig ist weil man aufgrund der Kadergröße auch nicht wirklich viele Alternativen hatte.

    Jetzt sei die Situation aber eine völlig andere, man kennt seinen Kader in und auswendig und man weiss wo man nachschärfen muss um erfolgreicher spielen zu können. Er hat dann aber auch um Zeit gebeten, denn sowas funktioniert nicht innerhalb einer Saison. Für die nächste Saison ist er aber viel zuversichtlicher, er wurde auch nach einem klaren Saisonziel gefragt, aber das wollte er nicht sagen (wie bei Arminia ja auch kein anderer), er meinte nur dass es auf jeden Fall ein einstelliger Platz werden soll.


    Es gab dann natürlich auch immer wieder viele kurze Zwischenfragen wie zum Beispiel: Ob bei Arminia auch Standards trainiert werden? Warum bei Arminia Einwürfe gefühlt immer 1 Minute dauern und warum man nicht schneller einwirft.

    Er sagte dann das natürlich auch Standards trainiert werden, aber zum Beispiel bei Eckbällen muss man halt auch große Kopfballstarke Spieler haben und die hatte man nicht, vor allem nicht wenn Klos dann noch draußen war. Das war die ganze Saison so und da war er auch sehr selbstkritisch dass man gerade darauf jetzt sowohl Defensiv als auch Offensiv bei Transfers achten wird. Aber er sagte zwischendurch immer mal wieder dass man halt vor dieser Saison wirklich wenig Auswahl hatte und Arminia im Grunde teilweise nehmen musste was der Markt noch hergegeben hat.

    Zu den Einwürfen sagte er dass man das immer wieder auch anspricht, aber dass die Mannschaft das auch selber sehen muss wer gerade mal in der Nähe steht und das Spiel durch einen Einwurf schnell machen kann. Von Profis muss man gewisse Dinge auch erwarten dürfen und ein Trainerteam kann den Spielern auch nicht alles vorbeten, ein wenig mitdenken gehört dann auch dazu.


    Interessant war noch dass gerade aktuell Mutzel und Kniat/Jara das Thema Lippert hatten. Da man ihn als sehr starken Nachwuchsspieler ansieht überlegt man gerade ob man ihn schon als Backup für Oppie einplant in der neuen Saison, oder ob man einen Backup noch verpflichten muss oder ob man noch Oppie jemanden vorsetzt, also das Oppie dann der Backup ist. Das wäre jetzt gerade ein Thema was intensiv besprochen wird. Ich hatte bei ihm aber rausgehört dass er Oppie als Stammspieler weiter sieht und das er vielleicht sogar dem Lippert dann schon zutraut den Backup für Oppie zu geben.


    Abschließend zu Daniel Jara: Wie gesagt habe jetzt natürlich einige Sachen weggelassen, aber unterm Strich muss ich sagen er kam gestern komplett anders rüber als wie man ihn sonst wahr nimmt. Sehr symphatisch, sehr locker im Auftreten.

  • Gespräch mit Mitch Kniat:


    Mit Mitch ging es direkt rein in die Fragerunde, Thomas Brinkmeier der meine Runde moderierte kam gar nicht zur Vorstellungsrunde von Mitch, da alle gleich mit Fragen loslegen wollten. Es gab dann aber doch noch eine kleine Vorstellungsrunde dass er aus Eschweiler kommt usw. Aber da verzichte ich nun drauf, kann ja jeder nachlesen über ihn wo er war usw.


    Interessant ging es dann los mit der ersten Frage wie der Kontakt zustande kam, also ob Mutzel und er sich vorher kannten. Nein sie kannten sich nicht. Mutzel suchte einen Trainer der jung war und der die 3 Liga schon etwas kannte da Mutzel diese eigentlich wenig kannte.

    Irgendwann rief Mutzel ihn dann an und er war gleich Feuer und Flamme da er Arminia natürlich kannte und auch vorher schon desöfteren auf der Alm war und er immer davon geträumt hatte mal bei einem Traditionsverein zu arbeiten mit geilen Fans usw. Er beschrieb es so dass er direkt beim ersten gemeinsamen Essen zugesagt hatte, egal was er verdienen sollte usw. Er war einfach heiß auf diesen Job hier.

    Obwohl er auch zu der Zeit andere Angebote aus der 3 Liga hatte und laut seiner Aussage auch 2 Angebote von 2 Ligisten hatte. Das war ihm alles egal, er wollte hier arbeiten.


    Er erzählte dann auch über die Anfangszeit und der kleine Kader zog sich dann bei ihm schon durch das ganze Gespräch. Er wollte das nie als Ausrede gelten lassen, genau wie Jara, aber es gehört nun mal zur Erklärung dazu in seinen Augen.

    Im weiteren Gespräch sind auch einige Dinge ans Tageslicht gekommen was Verfehlungen von Spielern angeht. Namentlich wurde Mizuta und Boujelab genannt. Zum Beispiel in der Hinrunde ging Mizuta nach der 2:6 Klatsche gegen Saarbrücken feiern und saufen. (Originalzitat)

    Er meinte jeder der ihn kennt weiss dass dies normalerweise bei ihm no gos sind für die man eigentlich bei ihm aus dem Kader fliegt.

    Er musste dann aber entscheiden macht er sein Ding wie er es eigentlich immer macht oder springt er über seinen Schatten und handelt für den Verein. Er hat sich dann entschieden Mizuta im Kader zu belassen da er sonst nur von einem Jugendspieler hätte aufgefüllt werden können und das wäre ihm zu riskant gewesen. Ähnliches gab es wohl auch mit Boujelab und 1 oder 2 anderen Spielern.

    Er wollte damit wieder auf den kleinen Kader kommen, also sprich normalerweise hätte er ganz anders durchgreifen müssen, er konnte es aber nicht da Arminia sonst zu wenig Profispieler gehabt hätte. Man merkt ihm an dass die Entscheidung für ihn schwer war und dass er eigentlich gar keinen Bock drauf hatte mit Spielern weiter zu arbeiten die sich solche Eskapaden erlaubten, aber ihm waren die Hände gebunden aufgrund des kleinen Kader. Er meinte nur das passiert ihm nicht noch einmal. Deswegen sieht der nächste Kader auch ganz anders aus, alleine schon von der Größe her.


    Im Zuge dessen verriet er dass in den nächsten Tagen einige Meldungen kommen werden, sowohl Vertragsverlängerungen von richtig geilen Kickern (Originalzitat Kniat) als auch Neuverpflichtungen.


    Angesprochen wurde er auch kurz zu Safi von Rödinghausen , ja Arminia hatte sich mit ihm auch schon 2 oder 3 mal getroffen und man dachte wohl dass er zu uns kommt, aber er meinte dass ist halt so im Geschäft, es kommt öfters anders als man dachte. Aber es sei kein Problem, man hat genügend andere Ideen an denen man bereits arbeitet.


    Angesprochen auf Momuluh und Wörl: Kniat meinte man sei mit Hannover sehr oft im Gespräch und es sieht Stand jetzt sehr gut aus, bei Momuluh sogar so gut dass man ihn fest übernehmen könnte. Also er ist bei beiden sehr positiv , aber letztendlich weiss man es erst wirklich wenn die Tinte trocken ist.


    Im Zuge dessen meinte er auch auf eine Frage hin was er von Leihspielern hält, dass es grundsätzlich ok ist. Er hat natürlich lieber feste Spieler, aber wenn man zum Beispiel Leihspieler von Bayern, Leverkusen oder Stuttgart bekommen kann dann muss man das auf jeden Fall machen. Denn das sind oftmals richtig geile Kicker die einem dann 1 Jahr richtig weiterhelfen konnten und dann sind die wieder weg, also für alle ein Win Win Geschäft.

  • Dann wurde er gefragt wie der Stand nun bei einer U23 ist:

    Hier hat er sich sehr klar und deutlich für eine U23 ausgesprochen und es hörte sich so an als sei dies auch schon alles entschieden, allerdings nicht zum Start in diesem Sommer, sondern im nächsten Jahr. Er ist ein großer Fan einer eigenen U23 da man die Spieler dann viel näher am eigenen Verein hat. Gerade für unsere vielen auslaufenden Jugendspieler in der nächsten Zeit ist es sehr wertvoll wenn diese dann im Verein verbleiben können und dann nicht durchs Sieb fallen sondern in einer zweiten Mannschaft aufgefangen werden.


    Die Kniat raus Rufe haben ihn natürlich beschäftigt, das merkte man gestern öfters während des Gesprächs da er 2 oder 3 mal immer wieder darauf zurück kam. Er sagte er als Fan hätte vermutlich genauso reagiert, da hat er kein Problem damit. Was ihn aber wirklich störte war etwas anderes und das beschrieb er auch haarklein im ganzen Ablauf.

    Er meinte wir starten ins Training mit paar Leuten, dann ins Trainingslager usw und überall wurde ihm und der Mannschaft mitgeteilt ihr könnt machen was ihr wollt, wir unterstützen euch 100% aber ihr müsst uns versprechen dass ihr wenigsten kämpft und alles gebt für den Verein. Das war die allgemeine Stimmung hier nach der Saison mit vielen Söldnern.

    Und dann ging die Saison los , man verlor in Dresden, man gewann gegen Bochum und dann hieß es Bochum war geil aber ihr müsst gegen Münster gewinnen sonst geht das gar nicht, er sagte OK und man gewann gegen Münster. Alles war gut, dann kam das Spiel in Ulm was man verlor (hier beschrieb er das ganze Drumherum um dieses Spiel) man hatte eine 9 Stunden Anreise da man lange im Stau stand, man hatte fast 35 Grad gegen Münster und auch noch in Ulm was mitten in der Woche war, man hatte ein Hotel ohne Klimaanlage , man hatte 2 Stunden Schlaf usw usw. Man spielte dann 30 Minuten Ulm an die Wand, leider ohne Tor, und dann verließen einen die Kräfte und die Konzentration und man verlor 1:0.


    Dann kam das Spiel gegen Regensburg und nach exakt 15 Minuten Spielzeit kamen die ersten lauten Pfiffe gegen die Mannschaft weil Kersken in paar Mal hinten quer spielte.

    Das hat er nicht verstanden warum Fans so reagieren und das hat ihn auch wirklich geärgert und die Spieler saßen in der HZ in der Kabine und alle meinten was war das denn gerade? Wie kann man uns gegen Bochum und Münster so feiern, uns vor der Saison noch sagen dass wir hinter euch stehen und dann am 4 Spieltag nach ner Viertelstunde schon anfangen zu pfeifen.

    Er hatte das gestern sehr emotional erzählt und auch sehr detailiert, fand ich ehrlich gesagt sehr gut da es einem auch mal den Spiegel vorgehalten hatte.

    Aber das war auch seine einzige Kritik, ansonsten schwärmte er nur von unserem Verein. Klar hatte er auch zwischendurch mit seiner Entlassung gerechnet, aber Mutzel hat halt immer die Arbeit gesehen die er und das Trainerteam leistet und Mutzel meinte immer das muss gut ausgehen und irgendwann werden alle froh sein dass man zusammen geblieben ist.


    Na ja es ging dann noch um Beleidigungen auf Social Media , ob er sowas überhaupt lesen würde usw. Er liest es selber gar nicht, aber er sagte natürlich lesen auch Spieler das weil wenn die alle 18, 20 oder 23 sind wachsen die damit natürlich auf und lesen alles. Das ist schon sehr grenzwertig was da geschrieben wird und er meinte wenn wir dann mal aufsteigen dann lädt er alle selber ein die da Leuten den Tot gewünscht haben und was weiß ich alles.


    In dem Zuge erwähnte er auch kurz Schütte und Eschweiler und er sagte dass er nur von sich aus reden kann und das beide sehr nette Menschen sind mit denen man immer sprechen kann und das gerade die beiden ja auch nicht unbedingt immer etwas dafür können was gerade auf dem Platz geleistet wird,


    Na ja bevor der Text hier ewig lang wird höre ich nun mal auf, wie gesagt gab sicherlich viele andere Dinge noch die teilweise auch nur kurz oder im Nebensatz angesprochen wurden. Ich habe jedenfalls den Eindruck gehabt dass die beiden wissen was sie tun und was sie wollen und dass die beiden zusammen mit Mutzel dass auch für nächste Saison hinbekommen.

    Ich, als zwischendurch auch Kniat raus Fraktion, muss festhalten dass solche Termine doch immer wieder mal nützlich sind um sich einfach mal anzuhören was sich Leute bei gewissen Dingen dabei gedacht haben und wenn man es dann mal so detailiert zum Teil erklärt bekommt sieht man viele Dinge mit anderen Augen.

  • Lieber DSCMarco05, ganz herzlichen Dank für die ausführliche Info! Das liest sich gut und zeigt auch, wie wichtig der persönliche Austausch ist. Die wenigen Interviews vor oder nach dem Spiel geben eben doch nicht ein vollständiges Bild von einem Trainer/Menschen ab. Ich gehe zudem davon aus, dass sich Ausdrücke wie “Mützenschlumpf” o.ä. hier im Forum nach Deinen Schilderungen erledigt haben ;)

  • Das klingt zumindest sehr authentisch und ehrlich. Es zeigt auch auf, dass man manche Dinge eben extern nicht beurteilen kann - siehe die Probleme mit Mizuta und Boujellab, die nicht im sportlichen Bereich gelegen haben. Spannend übrigens, dass er das auf einem Fanabend namentlich benennt. Das muss ihn schon sehr gewurmt haben. Auch spannend, dass die beiden Kadergröße, Längendefizite und Geschwindigkeitsprobleme benennen. Auch wenn der Markt nicht mehr viel hergegeben hat (übrigens eine echte Klatsche in die Fresse für einige der aktuellen Spieler), das sind ja Dinge, auf die man hätte achten können.


    Bei Oppie und Lippert finde ich die Diskussion spannend. ich fand Lippert letzte Woche wirklich stark gegen den Ball. Da wäre ich tatsächlich dabei, wenn man jetzt sagt, wir bauen auf die beiden.


    Danke für die super Zusammenfassung!

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Lieber DSCMarco05, ganz herzlichen Dank für die ausführliche Info! Das liest sich gut und zeigt auch, wie wichtig der persönliche Austausch ist. Die wenigen Interviews vor oder nach dem Spiel geben eben doch nicht ein vollständiges Bild von einem Trainer/Menschen ab. Ich gehe zudem davon aus, dass sich Ausdrücke wie “Mützenschlumpf” o.ä. hier im Forum nach Deinen Schilderungen erledigt haben ;)


    Gerne :)


    Da fällt mir gerade ein wo Du Interview sagst:

    Kniat hatte sich auch noch zu den Pressekonferenzen geäussert.


    Er sagte wörtlich: "Ich hasse Pressekonferenzen, merkt man mir gar nicht an, oder?"

    (anschließend lautes Lachen von allen) :)



    Anschließend meinte er noch dass es halt Pflicht ist, aber das man sich das auch gerne schenken könnte da jeder sowieso weiss dass er nie was vorm Spiel zu Taktiken usw sagen wird. Und das er und auch die Pressevertreter da nicht sonderlich gut bei rüber kommen ist ihm bewusst, aber er kann halt seine Abneigung zu PKs nicht ganz überspielen :D

  • Wow, super Bericht, vielen Dank dafür. Schon sehr ungewöhnlich diese Details, u.a. zu Mizuta und Boujellab. Auch spannend zu lesen die Begleitumstände zum Spiel gegen Ulm und die Reaktion der Spieler beim Spiel gegen Regensburg. Das sind ja wirklich wichtige und spannende Infos, die wir Fans sonst nicht zu lesen bekommen. Habe an einigen Stellen beim Lesen Gänsehaut bekommen.


    Jetzt bin ich natürlich noch mehr gespannt und freue mich auf die angekündigten Transfers und weitere Vertragsverlängerungen in den kommenden Tagen - wahrscheinlich alles erst nach dem Verl-Spiel.

  • Ganz lieben Dank an DSCMarco05, toller Bericht! Das zum Thema so ein Abend lohne sich nicht und es ist eh nur Bla Bla Bla. Sehr interessante Hintergrund-Infos und doch auch tiefe Einblicke von Mitch und Jara. Und Danke nochmal für Deine Mühe, dass hier haarklein reingestellt zu haben, Respekt!

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Zunächst mal herzlichen Dank.

    Wenn Kniat (oder Jara) öfter betonen, das solle keine Entschuldigung sein sondern eine Erklärung, dann habe ich allerdings das Gefühl, Erklärungen sind Entschuldigungen.

    :arminia:
    If I should die, think only this of me,
    that there's a Football Club in a foreign field
    that is forever Arminia (nach Rupert Brooke)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!