![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Mit dieser Art von Fussball steigst du nicht ab, aber auch nicht auf. In der Startaufstellung stehen jede Menge Defensivspieler, Motto erstmal nur keinen reinkriegen wollen. Hauptsächlich wartet man ab, ob der Gegner einen Fehler macht und dann schlägt man manchmal zu. Aber macht der Gegner keinen Fehler, oder wartet selbst ab dann passiert nichts. Mitte der zweiten HZ wird gerne positionsgetreu gewechselt, was auf die Gegner wenig überraschend wirkt noch ist es irgendwie ein Fingerzeig an Spieler und Puplikum dass man etwas für einen Sieg wagt. Und so plätschert das Spiel gen Ende entgegen. Wer aber aufsteigen will muss selbst Initiative zeigen, sei es durch gepflegten Spielaufbau (Beispiel Elversberg), oder durch ein strukturiertes Defensivkonzept gepaart mit hoher individueller Qualität (Meisterschaft mit Nobby Meier), oder durch Kampf und Willen und einem für die Gegner ungewohnten Angriffskonzept (Aufstieg Krämer). Aber unter Kniat sehe ich weder das eine noch irgendwas Anderes was nach oben deuten könnte. Das ist Beamtenfussball. So wenige Heimtore sprechen Bände.