Habe ich nur aus Richtung I/J vernommen, dass die Stimmung gekippt ist, Richtung Süd nicht.
Dann muss es eben ohne die Schalala Fraktion gehen. Es reicht, das Maß ist voll!
Habe ich nur aus Richtung I/J vernommen, dass die Stimmung gekippt ist, Richtung Süd nicht.
Dann muss es eben ohne die Schalala Fraktion gehen. Es reicht, das Maß ist voll!
Habe ich nur aus Richtung I/J vernommen, dass die Stimmung gekippt ist, Richtung Süd nicht.
Nun ja ,bei einigen dauert begreifen halt etwas länger.
Halt zuviel Pyro eingeatmet......
Kniats Lieblinge: Corboz, Lannert, Russo, (Grodowski)
Guter Stand : Oppie, Großer, Kersken.
Der Rest muss sich mehr strecken um zu spielen.
Das spiegelt nur Meine Meinung und Gefühl wider.
Habe ich nur aus Richtung I/J vernommen, dass die Stimmung gekippt ist, Richtung Süd nicht.
Da wurden die, die sich aus Block J echauffiert haben wieder angeblökt von der Süd und angefeindet. Richtig geile Fankultur ist das.
Der erste richtige Torschuss in der 60. Minute und das mit dem Kader.
Das stimmt som nicht. Der von dir kritisierte Grodowski hatte in der ersten Halbzeit, glaube nach 8 Minuten oderso, direkt einen guten Torschuss aufs Tor gebracht der vom Keeper gehalten werden musste. Da hatte ich noch Hoffnung. Naja.
Das stimmt som nicht. Der von dir kritisierte Grodowski hatte in der ersten Halbzeit, glaube nach 8 Minuten oderso, direkt einen guten Torschuss aufs Tor gebracht der vom Keeper gehalten werden musste. Da hatte ich noch Hoffnung. Naja.
Ja stimmt, halbrechte Position. Aber das war keine richtige Torchance, der kam genau auf den Keeper.
Danke Mitch, für alles, was Du nicht für uns getan hast.
Ich finde das darf man ruhig etwas differenzierter betrachten. Ja, die vergangene Saison war auch nicht gut, ABER Kniat und Mutzel haben es geschafft einen komplett am Boden liegenden Verein ohne Spieler vor dem Totalabsturz zu bewahren. Das war keine einfache Aufgabe. Und dafür habe ich auch Respekt.
Für mich ist Kniat auch keine Vollgriepe, wie ein Rehm und Konsorten. Er hat einfach schlicht nicht das Potential mit einem Traditionsverein wie Arminia aufzusteigen. Da fehlt es einfach an einigen Dingen. Kniat ist besser bei kleineren Vereinen aufgehoben. Vielleicht lernt er ja noch dazu und kann es in 10 Jahren nochmal bei einem größeren Verein probieren. Aber das Projekt Arminia sollte für ihn hier zuende sein.
Ja stimmt, halbrechte Position. Aber das war keine richtige Torchance, der kam genau auf den Keeper.
Er hat das gut rausgespielt, durch sein Tempo. Ist aber echt müßig, wenn wir jetzt schon nach halbwegs gelungenen Aktionen filtern müssen.
Richtig, Grodowski hatte eine von zwei Torchancen in HZ1.
Und da steckt das Problem: zwei Chancen in einer kompletten HZ. Das ist absolut unbefriedigend.
Aber klar, wie will man zu Torchancen kommen, wenn man sich hinten die Bälle zuschiebt.
Das schlimmste dabei: es wird einfach nicht besser. Genau wie in der letzten Saison ...
Er hat das gut rausgespielt, durch sein Tempo. Ist aber echt müßig, wenn wir jetzt schon nach halbwegs gelungenen Aktionen filtern müssen.
Ich will nur dass hier etwas differenzierter Betrachtet wird. In der Sache bin ich bei Richie absolut dabei. Aber dann bitte mit richtigen Fakten untermauern und nicht falsche Behauptungen aufstellen.
Ich will nur dass hier etwas differenzierter Betrachtet wird. In der Sache bin ich bei Richie absolut dabei. Aber dann bitte mit richtigen Fakten untermauern und nicht falsche Behauptungen aufstellen.
Alles gut, ich greife hier niemanden an. Ich sage nur, wir sind am Tiefpunkt angekommen , wenn wir uns schon Chancen ins Gedächtnis rufen müssen.
Habe ich nur aus Richtung I/J vernommen, dass die Stimmung gekippt ist, Richtung Süd nicht.
Du kannst ja auch nicht alles hören. Auf Block 2 gab es schon zur Halbzeit "Kniat raus" rufe.
Er hat ja offenbar die Auffassung, dass neue Spieler nicht lange mit der Mannschaft trainieren müssen und neue Spieler sofort in die Startelf gehören. Irgendwann könnte sich dann freilich die Ansicht durchsetzen, dass man gar kein Training mit ihm braucht.
Die Taktik dahinter ist vermutlich, solange sie noch nicht richtig mittrainiert haben sind solche Spieler für Überraschungen gut.
Was meinst du, wie schlecht die erst werden, wenn die erstmal das System von Kniat übernommenen und verstanden haben.
Sein Ansatz funktioniert einfach gegen defensiv eingestellte Gegner nicht. Wir spielen einen merkwürdigen Mix aus Ballbesitzfußball und Kontern über die Flügel. Man kann entweder auf Ballbesitz gehen und versuchen sich durch Technik und kluge Steilpässe + gutes Timing gegen dicht gestaffelte Gegner durchzusetzen. Oder man setzt auf Balleroberungen und schnelles Spiel nach vorne, bei dem man dann die offenen Räume über die Flügel nutzt, um quer zu legen, wenn der Gegner nicht formiert ist. Bei Arminia hat man das Gefühl, es wird ein halbgarer Mix aus beidem praktiziert, da wir einerseits permanent über die Flügel spielen und die Bälle von dort flach in den Strafraum legen, andererseits aber unser Aufbauspiel so langsam ist, dass dort regelmäßig schon 20 Beine im Strafraum sind, die diese Querpässe abfangen. Wie soll das funktionieren? Für Konterspiel fehlt das Tempo und für Dominanz/Ballbesitz die Kreativität und Technik.
Schickt den Koffer mit den 1 Million Euro des Sumbu-Transfers direkt an die Adresse von Uwe Neuhaus.
Der Kader kann so viel mehr.
Der hat offensichtlich keinen Plan. Die Mannschaft schläft 60 Minuten. Einfachste Spielelemente werden nicht umgesetzt. Das zieht sich jetzt durch 2 Spielzeiten.
Es geht auch nicht darum, dass man jetzt einfach einfach nur draufhauen möchte, weil die Mannschaft mal wieder nicht geliefert hat. Es ist jedoch leider kein Fortschritt zu erkennen. Das finde ich besorgniserregend.
Die Mannschaft schießt in den letzten 15 Minuten mehr Tore als in den ersten 75 Minuten.
Kniats taktische Meisterleistungen sind vereinsschädigend.
Erst sobald es Do-or-Die ist wird angefangen zu spielen. KNIAT RAUS SOFORT!
Sein Ansatz funktioniert einfach gegen defensiv eingestellte Gegner nicht. Wir spielen einen merkwürdigen Mix aus Ballbesitzfußball und Kontern über die Flügel. Man kann entweder auf Ballbesitz gehen und versuchen sich durch Technik und kluge Steilpässe + gutes Timing gegen dicht gestaffelte Gegner durchzusetzen. Oder man setzt auf Balleroberungen und schnelles Spiel nach vorne, bei dem man dann die offenen Räume über die Flügel nutzt, um quer zu legen, wenn der Gegner nicht formiert ist. Bei Arminia hat man das Gefühl, es wird ein halbgarer Mix aus beidem praktiziert, da wir einerseits permanent über die Flügel spielen und die Bälle von dort flach in den Strafraum legen, andererseits aber unser Aufbauspiel so langsam ist, dass dort regelmäßig schon 20 Beine im Strafraum sind, die diese Querpässe abfangen. Wie soll das funktionieren? Für Konterspiel fehlt das Tempo und für Dominanz/Ballbesitz die Kreativität und Technik.
So ist es, gut zusammengefasst. Und der überwiegende Teil der Mannschaften die auf die Alm kommen spielen halt eher defensiv. Einen Matchplan für ein Auswärtsspiel bei uns aufzustellen dürfte momentan zu den simpelsten Dingen überhaupt gehören. Und nach so vielen Spielen wo es offensichtlich nicht funktioniert hat stoisch an dieser Ausrichtung festzuhalten ist eine Katastrophe. Entweder man will mit dem Kopf durch die Wand und ist nicht lernfähig oder es fällt einem nix besseres ein. Kann sich jeder aussuchen was von beidem schlimmer ist.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
Man wechselt in der Winterpause gefühlt 80% der Offensive aus und verleiht/verkauft/kauft alle möglichen Spieler und die Heimspiele sehen immer noch genauso leblos aus wie davor.
Man kriegt wirklich Schmerzen wenn man sich hier jede Woche diese Auftritte antut.
Der Trainer ist untragbar.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!