Alles zum Cheftrainer Michél Kniat


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Auch wenn ich einen Trainerwechsel befürworte, glaube ich, dass Kniat uns bis weit in die nächste Saison erhalten bleiben wird. Dafür gibt's für mich zwei entscheidende Gründe:

    1. Die vorzeitige und völlig unnötige Vertragsverlängerung von Mitch vor ein paar Monaten. ( die uns viel Geld kosten wird/ kann)

    2. Die Aussage von Herrn Mutzel in der NW vor einiger Zeit, die sinngemäß so aussah, dass, selbst wenn die Mannschaft am Ende im Mittelfeld landet,es eine gute Saison für Arminia wäre.

    Zählt man also beide Aussagen zusammen, heisst das, dass Mitch noch mal die Mannschaft der nächsten Saison zusammenstellen kann. Und erst dann , wenn es wieder nicht läuft, wird er gehen müssen.

    Realistisch betrachtet habe ich den Aufstieg heute abgehakt. Heimspiele sind die Basis für den Aufstieg. Und wer die so versemmelt, wird es nicht schaffen. Dieses ewige Ballegeschiebe mit Rück - und Querpässen, geht mir echt auf die Nerven. Keinen Plan nach vorne, kein Tempo nach vorne, kaum verwertbare Flanken... einfach ein absolutes Armutszeugnis. Die Spieler sind engagiert und wollen, sind aber in dem taktischen Defensivkorsett gefangen. Ständig richten wir uns nach dem Gegner, statt uns auf unsere Stärken zu besinnen und diese auch durchzusetzen. Wieviel erste HZ haben wir verschlafen und damit quasi das Spiel verloren? Wir fangen erst an Fußball zu spielen, wenn wir mit dem Rücken zur Wand stehen. Sorry Mitch, aber ich hab echt die Schnauze von solchem Gegurke wie heute voll.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Auch wenn ich einen Trainerwechsel befürworte, glaube ich, dass Kniat uns bis weit in die nächste Saison erhalten bleiben wird. Dafür gibt's für mich zwei entscheidende Gründe:

    1. Die vorzeitige und völlig unnötige Vertragsverlängerung von Mitch vor ein paar Monaten. ( die uns viel Geld kosten wird/ kann)

    2. Die Aussage von Herrn Mutzel in der NW vor einiger Zeit, die sinngemäß so aussah, dass, selbst wenn die Mannschaft am Ende im Mittelfeld landet,es eine gute Saison für Arminia wäre.

    Zählt man also beide Aussagen zusammen, heisst das, dass Mitch noch mal die Mannschaft der nächsten Saison zusammenstellen kann. Und erst dann , wenn es wieder nicht läuft, wird er gehen müssen.

    Realistisch betrachtet habe ich den Aufstieg heute abgehakt. Heimspiele sind die Basis für den Aufstieg. Und wer die so versemmelt, wird es nicht schaffen. Dieses ewige Ballegeschiebe mit Rück - und Querpässen, geht mir echt auf die Nerven. Keinen Plan nach vorne, kein Tempo nach vorne, kaum verwertbare Flanken... einfach ein absolutes Armutszeugnis. Die Spieler sind engagiert und wollen, sind aber in dem taktischen Defensivkorsett gefangen. Ständig richten wir uns nach dem Gegner, statt uns auf unsere Stärken zu besinnen und diese auch durchzusetzen. Wieviel erste HZ haben wir verschlafen und damit quasi das Spiel verloren? Wir fangen erst an Fußball zu spielen, wenn wir mit dem Rücken zur Wand stehen. Sorry Mitch, aber ich hab echt die Schnauze von solchem Gegurke wie heute voll.

    Der scheiss DFB-Pokal ist der Grund, warum man ihn nicht rausschmeißt.

    Es wäre so viel besser gewesen, wären wir in Runde 1 direkt rausgeflogen. Alleine diese ganze Transfer-Akrobatik jetzt im WInter, weil unser Wohlfühloasen-Praktikanten-Trainer einfach mal 5-6-7-8 Spieler aufs Abstellgleis packt, weil die sich nciht mit Kniatschem Antifussball zufrieden geben.

    Wir schicken Spieler wie Hilterman zurück nach Holland - unser vermeintlicher Königstransfer im Sommer...

    Kania Bankdrücker und 0:2 Einwechsel-Spieler...Biankadi....Boujellab...Mizuta....

  • Dieses ewige Ballegeschiebe mit Rück - und Querpässen, geht mir echt auf die Nerven. Keinen Plan nach vorne, kein Tempo nach vorne, kaum verwertbare Flanken... einfach ein absolutes Armutszeugnis.

    100% Zustimmung! Genau das ist der Grund für die Unzufriedenheit und die Pfiffe schon nach 30 Minuten. Nur für die Spieler und Verantwortlichen, die es immer noch nicht begriffen haben.

  • Das "Aussortieren" von Spielern, angefangen bei Gohlke fand mit dem "Kaltstellen" und der Abgabe von Mizuta nunmehr ein unrühmliches Ende. Die Mannschaft wirkt mittlerweile blutleer und emotionslos.

    Ein Teil dieser Aussage ist falsch und dient einer Legendenbildung und damit will ich all die berechtigte Kritik an Kniat nicht negieren.


    Gohlke wurde aus sportlichen Gründen aussortiert und das nach seinen gezeigten Leistungen völlig zu Recht.


    Bei den anderen Aussortierten kann man vielleicht geteilter Meinung sein, aber völlig unberechtigt sind sie bis auf Hilterman für mich bei keinem.


    Auch ich hoffe, dass Kniat seinen Posten räumen muss. Nach 1,5 Jahren kann ich noch immer kein Offensivkonzept erkennen. Und warum er Bazee nach einem geilen Spiel gegen Dortmund auf die Bank setzt und dafür einen gerade erst verpflichteten Spieler bringt, kann man auch nicht nachvollziehen.

    Ich denke mit solchen Aktionen verlierst du einen Großteil der Truppe.


    Mit Kniat wird das leider nichts mehr und diese Personalie und der Pokalerfolg kosten uns den Aufstieg.

    Die Truppe ist stark genug, um ganz vorne mitzuspielen. Aber solche Leistungen wie in den vergangenen 3 Heimspielen sind eines Clubs wie Arminia unwürdig

    §16a Grundgesetz:

    (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

    (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist.

  • Habe heute Morgen das gestrige Interview mit Kniat im Arminia Podcast nachgehört.

    Das toppt das ohnehin schon sehr dünne Gerede, das man schon kennt, ja noch einmal. Schade, dass nicht mal mehr Uli Z. Willens oder in der Lage ist, mal konsequenter nachzufragen. Aber vermutlich wird er dann gleich von Corboz verjagt ;)


    Mich würde ja brennend interessieren, wie Kniat es schafft, seine ständigen Experimente und die Leistung der Mannschaft intern zu erklären. Was hat er gegen Cottbus mit Wörl in der Spitze gewollt? Was hat er sich gestern gedacht, als er Grodowski statt Sarenren Bazee von Beginn an gebracht hat?

    Danach wird man ihn intern doch wohl mal fragen und seine Erklärungen sind ja scheinbar plausibel genug, um ihn weiter machen zu lassen. Oder?

    Schade, dass man davon nach Außen nichts mitbekommt.

  • Wollitz hat Kniat klassisch ausgecoacht und Koschinat schlägt im Radio Bielefeld Podcast in die gleich Kerbe. Wenn man Arminia die Räume nicht anbietet, führt das schnell dazu, dass überwiegend hinten herum gespielt wird und im Stadion die Ungeduld wächst.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Auch ich hoffe, dass Kniat seinen Posten räumen muss. Nach 1,5 Jahren kann ich noch immer kein Offensivkonzept erkennen. Und warum er Bazee nach einem geilen Spiel gegen Dortmund auf die Bank setzt und dafür einen gerade erst verpflichteten Spieler bringt, kann man auch nicht nachvollziehen.

    Ich denke mit solchen Aktionen verlierst du einen Großteil der Truppe.

    Bazee wird in den nächsten Spielen auch keine Rolle spielen, nachdem er schon vor seiner Einwechslung auf 180 war und die Trainingsjacke auf die Bank knallte.


    Und dann im Spiel noch gestenreich seinen Unmut über die fehlende Kreativität seiner Mitspieler geäußert - nur weil die lieber quer gespielt haben anstatt ihn auf die Reise zu schicken - das ist Majestätsbeleidigung und stört die Kuschelstimmung.


    Mitxh mag keine kreativen Spieler, die lassen sich nicht auf Dauer in sein anti-Taktik Kirsett zwängen

  • Bazee wird in den nächsten Spielen auch keine Rolle spielen, nachdem er schon vor seiner Einwechslung auf 180 war und die Trainingsjacke auf die Bank knallte.


    Und dann im Spiel noch gestenreich seinen Unmut über die fehlende Kreativität seiner Mitspieler geäußert - nur weil die lieber quer gespielt haben anstatt ihn auf die Reise zu schicken - das ist Majestätsbeleidigung und stört die Kuschelstimmung.


    Mitxh mag keine kreativen Spieler, die lassen sich nicht auf Dauer in sein anti-Taktik Kirsett zwängen

    Sarenren-Bazee, Young und auch Oppie müssen doch in der Kabine eigentlich abkotzen, so oft wie sie Laufwege anbieten, in die Räume starten und dann den ball wieder gar nicht oder viel zu spät bekommen. Das war gestern so extrem auffällig, das muss man von Außen sehen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wollitz und Koschinat sind eben erfahrene "3.Liga-Trainer-Füchse", Kniat ist das (noch) nicht. Zum wiederholen Mal keinen erkennbaren Plan, wie man gegen einen tief stehenden Gegner überhaupt zu Torchancen kommen soll. Dazu wieder mal völlig unnötig die siegreiche Elf vom letzten Wochenende verändert. Nur, damit Grodowski von Beginn an spielen kann. Riecht leider stark nach "Lieblingsspieler". Dazu wie erwartet der panische Dreifach-Wechsel Mitte der 2.Halbzeit. Sareneren-Bazee, Kniat und auch Biankadi haben dann nochmal richtig Schwung rein gebracht. Am Ende fehlte dann auch ein bisschen das Spielglück.


    Aber: zumindest Platz 3 ist bei 4 Punkten Rückstand immer noch in Reichweite. ich bin mittlerweile aber auch für einen "neuen Impuls von der Seitenlinie". Ich glaube aber, der wird frühestens nach einer erneuten Heimpleite erfolgen.

  • Aber: zumindest Platz 3 ist bei 4 Punkten Rückstand immer noch in Reichweite. ich bin mittlerweile aber auch für einen "neuen Impuls von der Seitenlinie". Ich glaube aber, der wird frühestens nach einer erneuten Heimpleite erfolgen.

    Reichweite ist schön. Nur punktet man nicht. Der Trend zeigt eine eindeutige Richtung. Gegen Platz 1 und 2 hatte man überhaupt keine Schnitte. Gegen die Abstiegskandidaten Essen,Waldhof und den abgeschlagenen letzten Unterhaching hat man mit ach und krach 2 Pünktchen geholt. Einzig die Dortmunder Jugend konnte man schlagen was eher nach einem Ausreißer nach oben aussah. Eben weil es trotzdem noch nur 4 Punkte Rückstand sind sollte man handeln.


    Bei diesen komischen Startelfwechseln und dem abrasieren von Spielern habe ich einfach 0 Hoffnung was den Rest der Saison mit diesem Trainer angeht. Von der längst entschlüsselten Taktik will ich gar nicht reden.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Die Initialen "MK" stehen eben für "Mittelmaß Kniat"! Wenn man an ihm weiter fest hält, dann bekommt man eben solches! Blöd ist dabei nur, dass aus "MM" auch ein "Mittelmaß Mutzel" werden kann!

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Die Initialen "MK" stehen eben für "Mittelmaß Kniat"! Wenn man an ihm weiter fest hält, dann bekommt man eben solches! Blöd ist dabei nur, dass aus "MM" auch ein "Mittelmaß Mutzel" werden kann!

    Momentan für Mächtige Katastrophe!

    der Stadt und dem Erdkreis :arminia:

  • Congstar Freundschaftswerbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!