Congstar Freundschaftswerbung

Alles zum Cheftrainer Michél Kniat


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Der eigentliche"Skandal"war doch die Aussage des Sandhausen Trainers:

    "Wir haben gegen eine Spitzenmannschaft gespielt".

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Man sagt ja immer man muss sich das Glück erarbeiten. Sandhausen hat das, wie es scheint in der Vergangenheit getan.


    Wie ist das dann mit Pech ?

    Das wird höchst wahrscheinlich auch vom Tuen beeinflusst. 😉

    Arminen leben von Erinnerungen. Manchmal muß man halt auch was schaffen, an das man sich erinnern kann.




    Flagge zeigen :arminia: Jetzt erst recht!

  • Der eigentliche"Skandal"war doch die Aussage des Sandhausen Trainers:

    "Wir haben gegen eine Spitzenmannschaft gespielt".

    Spitzenmannschaft ist ja vielleicht nicht ganz falsch wenn man sich den Kader anschaut.

    Es fehlt halt an dem passenden Trainer der diese Team wie eine Spitzenmannschaft auftreten läßt.

  • Spitzenmannschaft ist ja vielleicht nicht ganz falsch wenn man sich den Kader anschaut.

    Es fehlt halt an dem passenden Trainer der diese Team wie eine Spitzenmannschaft auftreten läßt.

    Das Gelaber der gegnerischen Trainer hat direkt in die dritte Liga geführt, weil man hier so naiv war ( ist ) diesen Quark zu glauben.

  • Der eigentliche"Skandal"war doch die Aussage des Sandhausen Trainers:

    "Wir haben gegen eine Spitzenmannschaft gespielt".

    Ich erinnere mich noch an die glorreiche abstiegssaison in der zweiten Liga. Da hat jeder Trainer bei der PK vorher gesagt Arminia ist eine Spitzenmannschaft. Ende bekannt

    Hermann "Tiger" Gerland als Trainer von Arminia Bielefeld
    "Nach 20 Minuten waren zwei von denen angeschlagen. Die sind gehumpelt! Aber die sind schneller gehumpelt als wir gelaufen!" :arminia:
  • Wie es aussieht, kann man in dieser Saison nichts erreichen, außer im Pokal die nächste Runde. Im Pokal hat es Kniat immer ganz gut gemacht, warum sollte er es dann nicht gegen Bremen machen.

    In der Liga ist der Abstand inzwischen so groß und die Serie des Misserfolgs zu lang, als dass da jemand realistisch an irgendwas glaubt, das mit Aufstieg zu tun hat. Also, warum dann jetzt den Trainer rauswerfen. Wäre doch einfacher, jemanden für die nächste Saison zu holen.

    Italien- wir kommen!

  • Wie es aussieht, kann man in dieser Saison nichts erreichen, außer im Pokal die nächste Runde. Im Pokal hat es Kniat immer ganz gut gemacht, warum sollte er es dann nicht gegen Bremen machen.

    In der Liga ist der Abstand inzwischen so groß und die Serie des Misserfolgs zu lang, als dass da jemand realistisch an irgendwas glaubt, das mit Aufstieg zu tun hat. Also, warum dann jetzt den Trainer rauswerfen. Wäre doch einfacher, jemanden für die nächste Saison zu holen.

    Naja ein neuer Trainer kann direkter den ungefähren Sommerkader planen und mit einem Schub in die neue Saison gehen.


    Kniat hat hier fertig.

    Note Saison 1: 4, da es nur um den Stop des Niedergangs ging und der Kader aus Klos und Kniat bestand gefühlt

    Note Saison 2: 5+, guter Kader der mehr Verschleiß hat als China-Elektronik

  • Wie es aussieht, kann man in dieser Saison nichts erreichen, außer im Pokal die nächste Runde. Im Pokal hat es Kniat immer ganz gut gemacht, warum sollte er es dann nicht gegen Bremen machen.

    In der Liga ist der Abstand inzwischen so groß und die Serie des Misserfolgs zu lang, als dass da jemand realistisch an irgendwas glaubt, das mit Aufstieg zu tun hat. Also, warum dann jetzt den Trainer rauswerfen. Wäre doch einfacher, jemanden für die nächste Saison zu holen.

    Weil man dann weitere 4-5 Monate verschenkt.

    Ein neuer Trainer würde ein neues System etablieren und die Mannschaft könnte sich einspielen.

    Bei Beibehaltung des Istzustands wird das alles nicht passieren und man muss befürchten, dass es noch schlimmer wird und die Mannschaft dann gar kein Selbstvertrauen mehr hat.


    Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst. (Albert Einstein)
    ;)

  • Also jetzt mal ohne Flachs, mit nem neuen Impuls und ner Serie ist nach wie vor noch was drin. Wohlgemerkt mit einem neuen, im Vorfeld gut bedachte, Impuls.

    Ich bin nach wie vor davon überzeugt das viel mehr in dieser Truppe steckt!

    Hermann "Tiger" Gerland als Trainer von Arminia Bielefeld
    "Nach 20 Minuten waren zwei von denen angeschlagen. Die sind gehumpelt! Aber die sind schneller gehumpelt als wir gelaufen!" :arminia:
  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Also jetzt mal ohne Flachs, mit nem neuen Impuls und ner Serie ist nach wie vor noch was drin. Wohlgemerkt mit einem neuen, im Vorfeld gut bedachte, Impuls.

    Ich bin nach wie vor davon überzeugt das viel mehr in dieser Truppe steckt!

    Bringt nur nach den nächsten 2-3 Spielen auch nichts mehr.

    Es ist zu spät, da seine Entlassung mit weiteren Nicht-Leistungen oder Punktelosigkeit nur kommen kann...


    Der Kader an sich ist Top 3.

  • Also jetzt mal ohne Flachs, mit nem neuen Impuls und ner Serie ist nach wie vor noch was drin. Wohlgemerkt mit einem neuen, im Vorfeld gut bedachte, Impuls.

    Ich bin nach wie vor davon überzeugt das viel mehr in dieser Truppe steckt!

    Der Zug ist abgefahren, seit Cottbus. Die da oben müssten ja auch Federn lassen. Cottbus und Saarbrücken sind extrem stabil, obwohl Saarbrücken heute auch nicht dolle war. Dresden heute mit einem Ausrutscher, aber deutlich mit Punkten vor uns. In Summe müssten wir 6-7 Spiele am Stück gewinnen und die anderen deren 4 in der selben Zeit verlieren, um überhaupt wieder über Aufstieg nachdenken zu dürfen. Ich persönlich würde das Wort hier diese Saison aus meinem Wortschatz streichen.

  • Der Zug ist abgefahren, seit Cottbus. Die da oben müssten ja auch Federn lassen. Cottbus und Saarbrücken sind extrem stabil, obwohl Saarbrücken heute auch nicht dolle war. Dresden heute mit einem Ausrutscher, aber deutlich mit Punkten vor uns. In Summe müssten wir 6-7 Spiele am Stück gewinnen und die anderen deren 4 in der selben Zeit verlieren, um überhaupt wieder über Aufstieg nachdenken zu dürfen. Ich persönlich würde das Wort hier diese Saison aus meinem Wortschatz streichen.

    Saarbrücken hat aber gewonnen, egal wie schlecht Sie waren.

    Nur das zählt am Ende.

    Ansonsten hast Du völlig recht, das Thema ist durch.


    Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst. (Albert Einstein)
    ;)

  • Bei einem schnellen Trainerwechsel hielte ich es für möglich, dass wir uns noch einmal in den Windschatten der Spitzenteams vorarbeiten könnten und dann, wenn es optimal läuft und die Nerven blank liegen, ganz am Schluss auch noch vorbeiziehen könnten. Aber nur mit einem neuen Trainer, bei Mitch "ich wechsle allerhöchstens positionsgetreu" Kniat fehlt mir da komplett die Vorstellung.

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Vor dem Pokalspiel gegen Werder erwarte ich keinen Trainerwechsel, um vorher keine Unruhe reinzubringen. Und vor allem um die Live-Berichterstattung über das Pokalspiel im TV vor Millionen-Publikum nicht vom Thema Trainerwechsel überlagern zu lassen. Das wäre für das Image des Vereins und der Sponsoren schlecht. Geht das Spiel gegen Aue daneben, wird Kniat in den Tagen nach dem Pokalspiel beurlaubt. Gewinnt man gegen Werder und entlässt ihn danach, wäre das natürlich auch problematisch. Aber die ideale Lösung gibt es nicht, außer man schenkt die Saison nach Spieltag 24 ab und lässt Kniat in dem Szenario noch bis zum Pokal-Halbfinale im Amt.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Vor dem Pokalspiel gegen Werder erwarte ich keinen Trainerwechsel, um vorher keine Unruhe reinzubringen. Und vor allem um die Live-Berichterstattung über das Pokalspiel im TV vor Millionen-Publikum nicht vom Thema Trainerwechsel überlagern zu lassen. Das wäre für das Image des Vereins und der Sponsoren schlecht. Geht das Spiel gegen Aue daneben, wird Kniat in den Tagen nach dem Pokalspiel beurlaubt. Gewinnt man gegen Werder und entlässt ihn danach, wäre das natürlich auch problematisch. Aber die ideale Lösung gibt es nicht, außer man schenkt die Saison nach Spieltag 24 ab und lässt Kniat in dem Szenario noch bis zum Pokal-Halbfinale im Amt.

    Im Nachhinein wäre es das Beste gewesen, Großer hätte für die Notbremse Rot bekommen und man wäre zu 10t gegen Freiburg rausgeflogen. Daraufin hätte man Kniat im Winter entlassen können, da nur der Pokal ihn irgendwie seit Monaten über Wasser hält.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Vor dem Pokalspiel gegen Werder erwarte ich keinen Trainerwechsel, um vorher keine Unruhe reinzubringen. Und vor allem um die Live-Berichterstattung über das Pokalspiel im TV vor Millionen-Publikum nicht vom Thema Trainerwechsel überlagern zu lassen. Das wäre für das Image des Vereins und der Sponsoren schlecht. Geht das Spiel gegen Aue daneben, wird Kniat in den Tagen nach dem Pokalspiel beurlaubt. Gewinnt man gegen Werder und entlässt ihn danach, wäre das natürlich auch problematisch. Aber die ideale Lösung gibt es nicht, außer man schenkt die Saison nach Spieltag 24 ab und lässt Kniat in dem Szenario noch bis zum Pokal-Halbfinale im Amt.

    Aus Sicht der Verantwortlichen muss man nun irgendwie Aue überstehen. Das Spiel am Freitagabend bei 1860 ist zu vernachlässigen, da dort nur die treuesten der Getreuen anwesend sein werden. Vor dem Hintergrund wäre es interessant, ob ein Sandhausen-Fahrer berichten kann, was zwischen Spielern und einzelnen Fans gestern am Zaun besprochen wurde. Würde mal tippen Burgfrieden. Wenn ihr weiter so spielt, wie gegen Sandhausen unterstützen wir euch weiter, unabhängig der Ergebnisse. Saison abgehakt. Denn am Ende ging man scheinbar versöhnlich auseinander.


    Eine weitere Eskalation der Fanlager könnte dem Verein auch noch helfen, weil das den Fokus von anderen Baustellen weiter ablenkt. An der Dolchstoßlegende arbeitet man ja bereits eifrig. Wir wären aufgestiegen, aber wurden von Block J und der NW verraten. Soweit sind wir mittlerweile.


    Auch wenn sie vom Vereinsleben und Profifußball sonst keine Ahnung haben, aber Schütte und Eschweiler haben offenbar verstanden, dass sie die organisierte Szene als Puffer gut gebrauchen können. Schütte hatte doch in kleineren Runden mal gesagt, dass ihm das mit den Ultras, Pyrostrafen usw. über den Kopf wächst. Aber als mächtiges Bollwerk scheint man das zu nehmen.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Vor dem Pokalspiel gegen Werder erwarte ich keinen Trainerwechsel, um vorher keine Unruhe reinzubringen. Und vor allem um die Live-Berichterstattung über das Pokalspiel im TV vor Millionen-Publikum nicht vom Thema Trainerwechsel überlagern zu lassen. Das wäre für das Image des Vereins und der Sponsoren schlecht. Geht das Spiel gegen Aue daneben, wird Kniat in den Tagen nach dem Pokalspiel beurlaubt. Gewinnt man gegen Werder und entlässt ihn danach, wäre das natürlich auch problematisch. Aber die ideale Lösung gibt es nicht, außer man schenkt die Saison nach Spieltag 24 ab und lässt Kniat in dem Szenario noch bis zum Pokal-Halbfinale im Amt.

    Das Pokalspiel und Image des Vereins dürfen doch so eine Entscheidung nicht ausbremsen.

    Dieser Verein hat sich bereits oft genug lächerlich gemacht....aber es gibt ihn immer noch.

    Man kann einen Trainerwechsel auch positiv besetzen. Warum soll der dem Image von Sponsoren schaden ? Einen Trainerwechsel vollzieht man doch nicht aus Jux und Dollerei. Warum sollte das negativ aufgenommen werden ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!