Congstar Freundschaftswerbung

Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Es geht ja nicht konkret um Montag. Uns ist doch hier allen bewusst, dass sich so schnell nichts tun wird. Und diese Saison habe ich auch schon abgehakt. Dafür ist es einfach viel zu unbeständig.


    Also mir würden da schon ein paar Namen einfallen.


    -Olaf Janßen

    -Jan Zimmermann

    -Schweinsteiger

    -Lieberknecht

    -Kauczinski

    -Danny Galm (fand der hat bei Sandhausen eigentlich richtig gut gearbeitet)


    Und was hier weiterhilft und was nicht, dass lass mal meine Sorge sein. Das ist nämlich ein Forum. Wir diskutieren hier und treffen keine Entscheidungen.


    Was für eine Lösung würdest du denn bevorzugen?

  • Ich glaube das uns ein Thorsten Lieberknecht hier sehr gut tun würde. Er hat eine ruhige, Kommunikation und hat auch schon einiges in seiner Vita.

    Bis auf das er mit Verl die Klasse gehalten hat, ist die vin Mitch ja noch sehr übersichtlich.

    Hermann "Tiger" Gerland als Trainer von Arminia Bielefeld
    "Nach 20 Minuten waren zwei von denen angeschlagen. Die sind gehumpelt! Aber die sind schneller gehumpelt als wir gelaufen!" :arminia:
  • Arminia verlängert Verträge mit Trainerteam – Kniat bleibt an Bord

    Zitat

    Vertrauen in den eingeschlagenen Weg

    Sportlicher Geschäftsführer Michael Mutzel betont, dass Kniat und sein Team perfekt zum langfristigen Vereinskonzept passen. “Wir wollen einen modernen Ballbesitzfußball spielen und junge Talente fördern. Mitch verkörpert diese Vision und hat das Team in einer schwierigen Phase stabilisiert”, erklärt Mutzel.

    Ballbesitzfußball, junge Talente fördern.

    Erfolgreich im Westfalenpokal, Klassenerhalt, 2. Runde im DFB Pokal.


    Kein Wort von Aufstieg, weder dieses Jahr noch nächstes Jahr.


    Als wenn Mutzel jetzt, nachdem er den Vertrag verlängert hat, seine Meinung ändern würde.

    Arminia-Sportchef Mutzel: Trainer Kniat "sitzt fest im Sattel"

    Januar 2024

    Da hat sich nichts geändert.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • diese Kausalkette ist in Punkt c falsch.


    Niemand leitet ein weiter so ab, (mutmasslich fast) jeder ist unzufrieden, nur welche konkrete Handlungsweise sich daraus ergibt wird nicht beantwortet.

    Von uns hat auch niemand den Vertrag mit Kniat unnötig früh verlängert, somit ist hier niemand für unnötige, zusätzliche Kosten und Etatbelastungen zuständig.

    Einen Guten Trainer holt man mit Perspektiven und einem Plan. Beides gibt es hier anscheinend seit Jahren nicht mehr.

    Zu allem Ja und Amen sagen, ist ebenso nicht Zielführend.

    Und für Lösungen, Ideen, sowie Umsetzung ist tatsächlich die sportliche Leitung und die Vereinsführung zutändig, die im übrigen von den Mitgliedern für diesen Auftrag (unter anderem) gewählt wurde.

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Das kommuniziert der Verein nicht. Das haben wir alle mitbekommen. Aber glaubst du wirklich, dass hier keine internen Ziele ausgegeben werden?


    Wir haben hier ein neues NLZ stehen, ein richtiges Fußballstadion (nicht so nen Zwergenstall neben einer Kuhwiese wie in Verl) und einige Spieler, die wahrscheinlich auch andere Ambitionen haben und deswegen gut verdienen werden. Das muss alles finanziert werden. Das funktioniert in der dritten Liga aber nun mal nicht dauerhaft.


    Es geht mir auch gar nicht primär um den Aufstieg diese Saison. Würden die Leistungen mich überzeugen, dann würde ich hinter dem Trainer stehen, auch wenn es dann vielleicht nir der 6. Platz wäre. Dann hätte ich nämlich die Überzeugung, dass er die Mannschaft weiterentwickeln kann.


    Die Leistungen überzeugen aber selten bis gar nicht. Das war letzte Saison oftmals so und zieht sich jetzt wieder durch diese Saison. Da habe ich dann irgendwann keine Überzeugung mehr. Vor allem wenn eine eigentlich ganz ordentlich spielende Mannschaft auf einmal die einfachsten Basics nicht mehr beherrscht. Dann muss man sich fragen, was dieser Trainer hier die letzten 1,5 Jahre versucht und weiterentwickelt hat.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • „Nächste Saison zählt nur der Erfolg!“ 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 am Arsch die Räuber

    Früher hätte man zu dem Transparent und zu dem nicht eingehaltenen " Versprechen " gesagt:" Diese Hafensänger "!

    Hermann "Tiger" Gerland als Trainer von Arminia Bielefeld
    "Nach 20 Minuten waren zwei von denen angeschlagen. Die sind gehumpelt! Aber die sind schneller gehumpelt als wir gelaufen!" :arminia:
  • Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Man sollte trotzdem die jeweilige Ligazugehörigkeit berücksichtigen.

    Da bleibt für mich kein Spielraum, da ist Kniat insgesamt der schlechteste Trainer der Vereinsgeschichte !

    Also ich weiß nicht. Ein Trainer der aus dem nichts eine komplette Mannschaft mit dem ebenfalls neuen Sportdirektor zusammengestellt hat, mit dieser den Klassenerhalt geschafft (wie knapp auch immer das war) und damit den Totalabsturz verhindert hat und nun auf Platz 7 und im DFB Pokalviertelfinale steht kann laut meinem Verständnis nicht ALLES falsch gemacht haben. Und damit ist er für mich auch nicht der schlechteste Trainer der Vereinsgeschichte. Ich sehe Kniat auch kritisch und denke mit einem anderen Trainer wären wir besser dran.

    Aber mittlerweile habe ich ernsthafte Zweifel, dass nur ein Trainerwechsel auf Dauer was bringt. Wie einige so treffend sagen: Der Fisch stinkt vom Kopf her.

    Und leider wurde hier vieles getan was meiner Identifikation mit dem Verein im Weg steht. Da ist die sportliche Leistung auf dem Platz noch beinahe das kleinste Übel. Mir gefällt vor allem die Außendarstellung und diese ganzen Nebenkriegsschauplätze (Spieler aussortieren, Publikum beleidigen, mit der Presse anlegen, schlechte Kommunikation nach Außen) seit einiger Zeit garnicht mehr!


    Da hat sportlicher Erfolg wie im DFB Pokal und der gute Saisonstart tatsächlich einiges übertüncht!

  • Das das hier ein Forum ist, hab ich schon länger vermutet, jetzt wird mir einiges klar ^^


    Meine Meinung dazu hatte ich geschrieben, aber gerne nochmal


    Ich bin der Meinung, daß ein jetztiger Trainerwechsel uns in der aktuellen Situation nicht weiter hilft. Nur darum gings mir.


    Ich sehe zur Zeit keinen Trainer am Horizont (ich gebe zu, daß ich ahnungslos bin, wie übrigens 99.9 % der anderen Teilnehmer hier) , der das leisten könnte, was die allgemeine Erwartungshaltung hier vorgibt: sofortiges Handeln in der Trainer und gar Sportdirektor Frage, um den Aufstieg in Liga 2 in dieser Saison noch zu schaffen.


    In Deiner Liste sind schöne Namen, Jansen und Zimmermann haben doch noch Vertrag, wie sollen die denn auf einmal bei uns auftauchen? Oder meinst du für die neue Saison?


    Schweinsteiger ist eben so ein Newbie, der in Osnabrück mit viel Glück mal aufgestiegen ist, übrigens sein Liga Punkteschnitt ist auf Kniat Niveau, Lieberknecht eher sogar noch schlechter....


    Kann man alles machen, aber obs dann besser wird, ich glaub nicht dran.....sorry für meine Meinung in einem Forum.


    Wenn wir Kniat jetzt entlassen, dann wird uns das teuer zu stehen kommen. Ich wage zu bezweifeln, daß wir mit einem dieser Kandidaten noch aufsteigen.


    Kniat gehört mit Beginn der neuen Saison - wenn nicht noch eine völlige Umkehr der jetztigen sportlichen Entwicklung erfolgt - entlassen. Wer glaubt schon daran......Alleine ist das schon darin zu begründen, daß Anspruch und Wirklichkeit meilenweit auseinander liegen. Das wird dem Verein Arminia Bielefeld nicht gerecht und ich glaube sogar, daß weiss auch ein Mitch Kniat.


    Das wird zwar auch teuer, aber bis dahin ist noch ausreichend Zeit den Markt zu sondieren, Vorgespräche mit möglichen Kandidaten zu führen, Sponsoren in die Finanzierung der Kniat Ablösung einbinden, etc......das alles jetzt zu machen, um dann irgendwen zu holen halte ich für falschen Aktionismus.


    Man hat sich mit Kniat verzockt und die vorzeitige Vertragsverlängerung war ein Desaster, keine Frage.


    Diese Saison ist für mich gelaufen. Schnell noch 10 Punkte holen und Haken dran. Idealerweise sacken wir noch weitere Kohle im DFB Pokal ein, das würde eine Anschlussfinanzierung eines neues Trainers bei Doppelbelastung sicher erleichtern.


    An diesem ständigen bashing der Spieler und des Trainers beteilige ich mich trotzdem weiterhin nicht, auch wenn nicht nicht einverstanden bin mit der sportlichen Entwicklung.





    Was für eine Lösung würdest du denn bevorzugen?

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wenn in dieser Hinrunde noch ein neuer Trainer kommt, dann ein erfahrener. Da lege ich mich fest. Favorit: Kauczinski. Der wäre angeblich vor 12 Monaten schon beinahe gekommen. Kommt erst zur neuen Saison jemand, kann es ein frischer Mann sein: Polanski oder Schweinsteiger.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ich habe doch geschrieben, dass uns allen bewusst ist, dass hier so schnell nichts passieren wird.


    Im Profifußball ist jedoch einiges möglich, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Spinnen wir das Szenario mal weiter. Wir spielen so weiter und geraten in einen erneuten Abwärtstrend (Gott bewahre!) und die Abstiegszone ist wieder in Reichweite (wir haben ja erst 34 Punkte und die Saison ist noch lang). Dann wird die Vereinsführung meiner Meinung nach handeln müssen. Die Stimmung ist doch bereits jetzt ziemlich angespannt bei einem Teil der Fans. Wo soll das denn dann noch hinführen?


    Ich respektiere deine Meinung. Außerdem sind wir uns doch eigentlich auch ziemlich einig. Dein ursprünglicher Post las sich nur so, als ob du eine Trainerentlassung grundsätzlich ablehnst, weil das Geld kosten würde.


    Ich sage mal so: Ein Trainerwechsel ist unausweichlich. Egal, ob wir das nun gut finden oder nicht. Ob es dann noch diese Saison passiert oder erst später, vermag ich nicht zu sagen. Geld kosten wird es in jedem Fall.

  • Hast ja recht. Die die am lautesten schreien, haben die wenigsten Argumente

    Oh das ist übel. Gilt das immer? Habe letztens Reden gehört von Lindner und Scholz, da waren die laut am Schreien.

    Na ja. Vielleicht war die Umgebung nur so laut.

    Aber da Mutzel und Kniat ja nicht schreien, wird bei Arminia ja alles ok sein. Saison gut zu Ende bringen und nächstes Jahr zählt es dann. Eigentlich. Vielleicht. Hoffentlich. Wenn alles passt.

  • Oh das ist übel. Gilt das immer? Habe letztens Reden gehört von Lindner und Scholz, da waren die laut am Schreien.

    Na ja. Vielleicht war die Umgebung nur so laut.

    Aber da Mutzel und Kniat ja nicht schreien, wird bei Arminia ja alles ok sein. Saison gut zu Ende bringen und nächstes Jahr zählt es dann. Eigentlich. Vielleicht. Hoffentlich. Wenn alles passt.

    geile Argumente, Chapeau.


    Alles richtig, genauso sehe ichs nun auch, wo du es jetzt so überzeugend darlegst.

  • ich denke auch, dass man gucken muss, wie man die Saison zu Ende bringt. Ich denke, dass Kniat nach einer Niederlage gegen Aue nicht mehr zu halten sein wird. Wenn gegen Aue gewonnen wird, dann bleibt Kniat auf jeden fall bis nach dem Pokalspiel. Meine prognose ist aber, dass er die Saison hier nicht beenden wird.


    Dann muss man gucken, mit welchem Trainer man weitermachen will. Entweder Interim bis Ende der Saison oder, wenn man jetzt schon was implementieren will, dann mit verfügbaren Trainern, die über die Saison hinaus bleiben werden. Von der Aufstiegserfahrung her, wäre Lieberknecht mein Favorit. Dotchev ist für mich ein guter Trainer, aber kein Aufstiegstrainer. Da passt dann eher Kauczinski. Das sind aber alles so Dreierketten-Fetischisten.


    Meine Vermutung ist, man wird es erneut mit einem jüngeren, modernen Trainer versuchen, der für offensiven Ansatz und Ballbesitz steht.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich sage mal so: Ein Trainerwechsel ist unausweichlich.

    Die Veranwortlichen sehen das sicherlich anders. Die hoffen doch immernoch darauf, dass Kniat die Kurve kriegt und wir MIT IHM nächste Saison dann wirklich um den Aufstieg mitspielen. Dieses deutliche "Trainer raus!" gibts nur hier im Forum und auf Teilen der Tribünen im Stadion. Aber das ist noch (!) lange nicht verbreiteter Konsens.

  • Die Veranwortlichen sehen das sicherlich anders. Die hoffen doch immernoch darauf, dass Kniat die Kurve kriegt und wir MIT IHM nächste Saison dann wirklich um den Aufstieg mitspielen. Dieses deutliche "Trainer raus!" gibts nur hier im Forum und auf Teilen der Tribünen im Stadion. Aber das ist noch (!) lange nicht verbreiteter Konsens.

    Wenn man mal die sozialen Medien bemüht, da gibt es einen fast eine einstimmige Meinung und die heißt, Kniat raus! Auf Facebook bezogen, muss ich dazu sagen.

    Samstag, 14. Oktober 1978, 15:30 Uhr, Bielefelder Alm, Bielefeld, Deutschland



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!