![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Wenn man mal die sozialen Medien bemüht, da gibt es einen fast eine einstimmige Meinung und die heißt, Kniat raus! Auf Facebook bezogen, muss ich dazu sagen.
Auf der blusky Seite der Arminia sieht das etwas differenzierter aus.
Wenn man mal die sozialen Medien bemüht, da gibt es einen fast eine einstimmige Meinung und die heißt, Kniat raus! Auf Facebook bezogen, muss ich dazu sagen.
Auf der blusky Seite der Arminia sieht das etwas differenzierter aus.
Auf der blusky Seite der Arminia sieht das etwas differenzierter aus.
Sind die 5 Kommentare pro Woche diesmal neutraler?
Auf der blusky Seite der Arminia sieht das etwas differenzierter aus.
bei dem hier musste ich wirklich lachen und das ist überhaupt nicht böse gemeint
In jedem Wort ist die Verzweiflung zu spüren....und die Leidenschaft für Arminia....
ZitatDu kannst da einen einärmigen 1,20m großen Torwart hinstellen und trotzdem würde nichts reingehen, und noch dass die Schiedsrichter einen Fetisch haben das Spiel ne halbe Minute früher abzupfeifen bei uns. Es tut einfach unfassbar weh…
Sind die 5 Kommentare pro Woche diesmal neutraler?
Was verstehst Du unter neutraler?
Da gibt es sowohl Kniat " Gegner" als auch " Verteidiger".
Die Veranwortlichen sehen das sicherlich anders. Die hoffen doch immernoch darauf, dass Kniat die Kurve kriegt und wir MIT IHM nächste Saison dann wirklich um den Aufstieg mitspielen. Dieses deutliche "Trainer raus!" gibts nur hier im Forum und auf Teilen der Tribünen im Stadion. Aber das ist noch (!) lange nicht verbreiteter Konsens.
Denke auch das die Vereinsführung so ziemlich gar keinen Anlass zum handeln sieht. Man ist Mitch Kniat so dankbar für die Pokaleinnahmen und die damit verbundene sorgenfreie Finanzplanung.
Es dreht sich bei denen nunmal fast ausschließlich um Zahlen.
Die Finanzen passen besser als gedacht,
die Tabelle sieht besser aus als letztet Jahr, für den ganz großen Wurf reicht es noch nicht, aber nächstes Jahr fangen wir ja wieder bei null an, dann muss es klappen. Und erst dann wird der Druck auf das Trainerteam wohl ernsthaft größer.
Also durchhalten...
Ich glaube das uns ein Thorsten Lieberknecht hier sehr gut tun würde. Er hat eine ruhige, Kommunikation und hat auch schon einiges in seiner Vita.
Bis auf das er mit Verl die Klasse gehalten hat, ist die vin Mitch ja noch sehr übersichtlich.
Und genau wegen dieser Kniat Vita hätte ein Verein mit dem Ziel Aufstieg ihn nicht verpflichten sollen.
Seine Unerfahrenheit und fehlende Klasse müssen wir ja nun lange genug ertragen.
Man stelle sich den Trainer Kniat in Liga 2 vor.
Schau mal die Posts zu Michael Frontzeck an, das war ähnlich wie bei Kramer und Kniat. Außer Neuhaus waren wir hier eigentlich mit keinem so richtig zufrieden
Naja, in meinen Augen hat es Jeff auch sehr gut gemacht und er ist auch gut angekommen, meine ich mich zu erinnern.
bei dem hier musste ich wirklich lachen und das ist überhaupt nicht böse gemeint
In jedem Wort ist die Verzweiflung zu spüren....und die Leidenschaft für Arminia....
Oder:
Zitat: Zum ersten Mal muss ich nach so einem Spiel Arminia Fans blockieren, weil ich sonst im Strahl k....wer danach von Antifussball und Kniat Raus faselt, macht das aus Prinzip. Da will ich keinen Diskurs mit führen...
Im Profifußball ist jedoch einiges möglich, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Spinnen wir das Szenario mal weiter. Wir spielen so weiter und geraten in einen erneuten Abwärtstrend (Gott bewahre!) und die Abstiegszone ist wieder in Reichweite (wir haben ja erst 34 Punkte und die Saison ist noch lang). Dann wird die Vereinsführung meiner Meinung nach handeln müssen. Die Stimmung ist doch bereits jetzt ziemlich angespannt bei einem Teil der Fans. Wo soll das denn dann noch hinführen?
Ja, die Saison ist noch lang, wir haben jetzt 34 Punkte und werden dann in der langen Saison die fehlende 9-10 Punkte locker holen.
Mit dem Abstieg haben wir nichts zu tun und nächste Saison ist Kniat immer noch unser Trainer.
Mutzel und die Verantwortlichen sind mit der Leistung insgesamt zufrieden und am Dienstag bei der Mitgliederehrung wird es auch keinen Aufstand geben.
Wer A sagt, muss auch B sagen.
Ich war von Anfang an für einen gestandenen 2. oder 1. Liga Trainer, mit einem Ausstiegskader und dem offiziellen Ziel direkter sofortiger Aufstieg.
Wäre letztlich auch nicht teurer gekommen.
Wenn ich mich recht erinnere waren die meisten doch sehr überrascht und ein wenig enttäuscht als Jeff gehen musste. Schlimmer war es nur bei Krämer und Neuhaus.
Und genau wegen dieser Kniat Vita hätte ein Verein mit dem Ziel Aufstieg ihn nicht verpflichten sollen.
Seine Unerfahrenheit und fehlende Klasse müssen wir ja nun lange genug ertragen.
Man stelle sich den Trainer Kniat in Liga 2 vor.
![]()
Was die " Unerfahrenheit" betrifft gibt es auch ein Gegenbeispiel:
Stefan Krämer kam damals aus der Oberliga zu uns. Ist im zweiten Jahr mit Arminia aufgestiegen.
Was die " Unerfahrenheit" betrifft gibt es auch ein Gegenbeispiel:
Stefan Krämer kam damals aus der Oberliga zu uns. Ist im zweiten Jahr mit Arminia aufgestiegen.
Der kam aber als Co und dann hat man gemerkt das es passt.
Der kam aber als Co und dann hat man gemerkt das es passt.
Er kam als Co und sollte mit Van Ahlen mit entlassen werden. Da aber kein Geld für einen Neuen da war, dürfe er erstmal weiter machen. Dann kam mit dem Sieg in Offenbach der Turn around...War eine schöne Zeit mit ihm.
Und genau wegen dieser Kniat Vita hätte ein Verein mit dem Ziel Aufstieg ihn nicht verpflichten sollen.
Seine Unerfahrenheit und fehlende Klasse müssen wir ja nun lange genug ertragen.
Man stelle sich den Trainer Kniat in Liga 2 vor.![]()
Es gab und gibt das Ziel nicht und nur, weil intern beim Busfahrer oder Physio davon geträumt wird, ist es kein offizielles Ziel.
Es gab und gibt das Ziel nicht und nur, weil intern beim Busfahrer oder Physio davon geträumt wird, ist es kein offizielles Ziel.
Aber inoffizielles Ziel.
Was die " Unerfahrenheit" betrifft gibt es auch ein Gegenbeispiel:
Stefan Krämer kam damals aus der Oberliga zu uns. Ist im zweiten Jahr mit Arminia aufgestiegen.
Und was kam von Krämer nach dem Aufstieg ?
Man muss doch Trainer auch perspektivisch verpflichten.
Ein Verein (Liga 3) will aufsteigen. Dann suche ich doch einen Trainer dem ich :
A.) Den Aufstieg zutraue und
B.) das er für die höhere Liga befähigt ist.
Und da war Kniat eindeutig die falsche Wahl.
Die Chance diese Ziele zu erreichen stehen bei einem Coach mit entsprechend erfolgreicher Vita deutlich besser.
Und ja, Ausnahmen bestätigen die Regel, und Garantien gibt es nicht.
Alles anzeigenUnd was kam von Krämer nach dem Aufstieg ?
Man muss doch Trainer auch perspektivisch verpflichten.
Ein Verein (Liga 3) will aufsteigen. Dann suche ich doch einen Trainer dem ich :
A.) Den Aufstieg zutraue und
B.) das er für die höhere Liga befähigt ist.
Und da war Kniat eindeutig die falsche Wahl.
Die Chance diese Ziele zu erreichen stehen bei einem Coach mit entsprechend erfolgreicher Vita deutlich besser.
Und ja, Ausnahmen bestätigen die Regel, und Garantien gibt es nicht.
Lieberknecht, Kauszinky und Co sind nach ihren Aufstiegen auch wieder abgestiegen und entlassen worden.
Wen würdest Du denn vorschlagen ?
Lieberknecht, Kauszinky und Co sind nach ihren Aufstiegen auch wieder abgestiegen und entlassen worden.
Wen würdest Du denn vorschlagen ?
Peter Neururer oder Lothar Matthäus.
Peter Neururer oder Lothar Matthäus.
Oder Toppmöller aus der Rente holen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!