Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Wenn ich diese Kommentare bei Instagram lese kriege ich das kalte Kotzen. Da sieht man ganz gut was hier falsch läuft, da glauben immernoch welche an Kniat und das wenn man nur ganz fest am Klatschen ist, nicht kritisiert und der Mannschaft den Bauch pinselt, irgendwann schon der Turnaround erfolgt. Jahrelang die gleiche Leier und sie merken es einfach nicht, verweichlichte Schneeflockengesellschaft. Früher wurden die Spieler noch sehr viel härter angegangen und es wurde trotzdem am nächsten Spieltag Leistung gezeigt und dann war es auch gut. Wenn ich überlege wie die Mannschaft früher teilweise vor Block 3, 5 & 6 durchbeleidigt wurde, kann mich noch dunkel an Spiele in Liga 1 erinnern wo Artur sich fast mit Fans durch den Zaun gekloppt hat. Aber da hat man sich auch noch 60 Minuten vor Spielbeginn mit dem Auswärtsblock Verbal angelegt. :lol:

    Das nennt man Meinungsfreiheit.

  • Das nennt man Meinungsfreiheit.

    Mittlerweile fällt das eher unter das Grundrecht der Glaubensfreiheit. Aber auch die ist natürlich zu achten.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Wenn ich diese Kommentare bei Instagram lese kriege ich das kalte Kotzen. Da sieht man ganz gut was hier falsch läuft, da glauben immernoch welche an Kniat und das wenn man nur ganz fest am Klatschen ist, nicht kritisiert und der Mannschaft den Bauch pinselt, irgendwann schon der Turnaround erfolgt. Jahrelang die gleiche Leier und sie merken es einfach nicht, verweichlichte Schneeflockengesellschaft. Früher wurden die Spieler noch sehr viel härter angegangen und es wurde trotzdem am nächsten Spieltag Leistung gezeigt und dann war es auch gut. Wenn ich überlege wie die Mannschaft früher teilweise vor Block 3, 5 & 6 durchbeleidigt wurde, kann mich noch dunkel an Spiele in Liga 1 erinnern wo Artur sich fast mit Fans durch den Zaun gekloppt hat. Aber da hat man sich auch noch 60 Minuten vor Spielbeginn mit dem Auswärtsblock Verbal angelegt. :lol:

    Dazu passt die Wahrnehmung von Kniat, dass die Fans immer gleich ticken würden. Machst du ein gutes Spiel, reisst du die Fans mit, bei einem schlechten Spiel wird die Stimmung nicht gut sein, sagt er in der PK. Und wenn die Schwächephase am Wochenende beendet wird, dann habe man diese relativ kurz gehalten.

    Da widerspricht Dirk Schuster in der NW allerdings gewaltig.


    Aber es ist eben so, Kniat und seine Boys können sich auf die Klatschpappen im Umfeld verlassen.

    Dabei begreift man einfach nicht, dass der Aufstiegszug ohne uns abgefahren ist.

    In den Statements und den Reaktionen in vielen social Media kommt eben diese komplette Anspruchslosigkeit zum Vorschein, die vielen von uns fremd ist.

  • Es passt halt wie Arsch auf Eimer. Anspruchslose Mannschaft - Anspruchsloser Trainer - Anspruchslose Fans - Anspruchslose Presse (nur weil die jetzt mal etwas aufwachen, macht das die Berichterstattung der vergangenen Jahre nicht wett). Das führt in die Bedeutungslosigkeit, vielleicht nicht heute, wahrscheinlich auch nicht morgen - aber auf Sicht. Sie haben es nicht anders verdient. Ich freue mich jetzt schon darauf wenn mir Freunde aus Szenekreisen in ein paar Jahren über die Regnerische Schlammschlacht in Hohkeppel berichten und wie toll es doch war das man endlich wieder in das Halbfinale des Westfalenpokals eingezogen ist, Russheide auch seinen Charme hat und vielleicht das grosse Los zieht in der Ersten Runde des DFB Pokals gegen einen gestandenen Bundesligisten wie Heidenheim zu spielen. Aber wenigstens hat der neue Präsi Eschweiler schon seinen neuen Stufenplan vorgestellt, wie man wieder, mit bedacht und ruhe auf Sicht den Wiederaufstieg in Liga Drei anpeilen will. Schliesslich ist man ja Arminia Bielefeld und die Dritte Liga muss das Ziel für so einen Verein sein.

  • Es passt halt wie Arsch auf Eimer. Anspruchslose Mannschaft - Anspruchsloser Trainer - Anspruchslose Fans - Anspruchslose Presse (nur weil die jetzt mal etwas aufwachen, macht das die Berichterstattung der vergangenen Jahre nicht wett). Das führt in die Bedeutungslosigkeit, vielleicht nicht heute, wahrscheinlich auch nicht morgen - aber auf Sicht. Sie haben es nicht anders verdient. Ich freue mich jetzt schon darauf wenn mir Freunde aus Szenekreisen in ein paar Jahren über die Regnerische Schlammschlacht in Hohkeppel berichten und wie toll es doch war das man endlich wieder in das Halbfinale des Westfalenpokals eingezogen ist, Russheide auch seinen Charme hat und vielleicht das grosse Los zieht in der Ersten Runde des DFB Pokals gegen einen gestandenen Bundesligisten wie Heidenheim zu spielen. Aber wenigstens hat der neue Präsi Eschweiler schon seinen neuen Stufenplan vorgestellt, wie man wieder, mit bedacht und ruhe auf Sicht den Wiederaufstieg in Liga Drei anpeilen will. Schliesslich ist man ja Arminia Bielefeld und die Dritte Liga muss das Ziel für so einen Verein sein.

    Nicht zu vergessen: anspruchslose Vereinsführung. Das ist vielleicht der eigentliche Quell allen Übels.

    #Fisch #stinkt #Kopf

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • So allmählich klingt es dann doch nach Sprung in der Schallplatte hier. Nicht, dass alles daran falsch wäre, aber so allmählich drehen wir uns doch ziemlich im Kreis, zumal außer Hochwald eh niemand mehr wirklich widerspricht. Ich hoffe jedenfalls trotzdem auf einen Sieg übermorgen. Allein schon, damit wir nicht wirklich noch unten reinrutschen. Alles andere ist mir zu destruktiv. Auf den Trichter, dass es mit Kniat wahrscheinlich auf Dauer nicht reichen wird, muss der Verein auch so kommen. Zumal ich ehrlich gesagt auch bei einer weiteren Niederlage nicht von einer sofortigen Beurlaubung Kniats ausgehe.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • So allmählich klingt es dann doch nach Sprung in der Schallplatte hier. Nicht, dass alles daran falsch wäre, aber so allmählich drehen wir uns doch ziemlich im Kreis, zumal außer Hochwald eh niemand mehr wirklich widerspricht. Ich hoffe jedenfalls trotzdem auf einen Sieg übermorgen. Allein schon, damit wir nicht wirklich noch unten reinrutschen. Alles andere ist mir zu destruktiv. Auf den Trichter, dass es mit Kniat wahrscheinlich auf Dauer nicht reichen wird, muss der Verein auch so kommen. Zumal ich ehrlich gesagt auch bei einer weiteren Niederlage nicht von einer sofortigen Beurlaubung Kniats ausgehe.

    Stimmt. Aber der Sprung in der Platte hier ist die Folge des Sprungs in der Platte vom Verein. Richtig ist aber: Alles dreht sich im Kreis. Im Prinzip ist im Moment alles Sagbare gesagt und das im Overkill 100. Das nächste Spiel wird erst einen neuen Status Quo ergeben, der dann wieder in eine um Neues ergänzte Debatte umgesetzt werden wird.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Der Verein hat nach dem Abstieg (zumindest im sportlichen Bereich) ziemlich ausgemistet und ist jetzt scheinbar unwillens, das damals begonnene Projekt wieder umzustürzen. Einerseits verständlich, andererseits halt nicht zielführend, wenn man stagniert und dafür erkennbar die Handschrift des Cheftrainers verantwortlich ist.


    Die vereinspolitische Ebene würde ich davon noch mal getrennt betrachten. Da hat sich nach dem Bundesligabstieg, der legendären JHV, den Maulwürfen, Puff-Zechenprellern und anderen Katastrophen der Ära Brinkmann/Schnitzmeier ein Konsensmodell etabliert, das realistischerweise nicht wirklich einen demokratischen Wettbewerb zulässt. Das wurde dann mit der Einrichtung des Bündnisses zementiert. Dieses Modell, das im Wesentlichen auf Hinterzimmerdeals mit der regionalen Wirtschaft basiert, wieder zurückzurollen wird wohl eine Generationenaufgabe. Zumal die Sklerose der Vereinsdemokratie auch abseits von ein paar Tastaturkriegern auf einer ziemlich veralteten Onlineplattform (mich eingeschlossen) niemanden mehr interessiert. Die breite Masse hat dafür ein zu konsumorientiertes Fanverständnis (auch gefüttert durch die Art des Contents in den neueren sozialen Medien) und die Ultras bringen ihre Partikularinteressen auf anderen Kanälen ein und lassen den Rest weitgehend laufen.


    Edit: Und mir persönlich fehlt ehrlich gesagt auch inzwischen die Geduld, auf der JHV fünf Stunden Mitgliederehrungen, Abteilungsberichte und juristische Routineabstimmungen durchzustehen, um mich dann als Highlight des Abends bei der entscheidenden Wahl einmal enthalten zu dürfen, weil ohnehin kein Gegenkandidat angetreten ist.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Was soll das denn genau heißen? Das man weiterhin voll überzeugt ist? Keine vernünftigen Alternativen sieht? Was anderes?

    Man ist nach meinen Infos weiterhin von Kniat überzeugt und nimmt die aufkeimende Kritik als Störung wahr.

    Das erklärt für mich zumindest die dünne Haut einiger Protagonisten.

    Bitte aber nicht als Fakt verstehen, sondern als Gerücht!

  • Man ist nach meinen Infos weiterhin von Kniat überzeugt und nimmt die aufkeimende Kritik als Störung wahr.

    Das erklärt für mich zumindest die dünne Haut einiger Protagonisten.

    Bitte aber nicht als Fakt verstehen, sondern als Gerücht!

    Mit Zahlen und Fakten haben es die Oberen dann anscheinend wohl nicht so.


    1,3 Punkte in über 100 Liga 3 Spielen sind keine Aufstiegswerte.


    Der Aufstieg MUSS her.

    Spätestens nächstes Jahr, mit Kniat wird aber das nächste Jahr jetzt schon in den Sand gesetzt wie es ausschaut.

  • Der Verein hat nach dem Abstieg (zumindest im sportlichen Bereich) ziemlich ausgemistet und ist jetzt scheinbar unwillens, das damals begonnene Projekt wieder umzustürzen. Einerseits verständlich, andererseits halt nicht zielführend, wenn man stagniert und dafür erkennbar die Handschrift des Cheftrainers verantwortlich ist.


    Die vereinspolitische Ebene würde ich davon noch mal getrennt betrachten. Da hat sich nach dem Bundesligabstieg, der legendären JHV, den Maulwürfen, Puff-Zechenprellern und anderen Katastrophen der Ära Brinkmann/Schnitzmeier ein Konsensmodell etabliert, das realistischerweise nicht wirklich einen demokratischen Wettbewerb zulässt. Das wurde dann mit der Einrichtung des Bündnisses zementiert. Dieses Modell, das im Wesentlichen auf Hinterzimmerdeals mit der regionalen Wirtschaft basiert, wieder zurückzurollen wird wohl eine Generationenaufgabe. Zumal die Sklerose der Vereinsdemokratie auch abseits von ein paar Tastaturkriegern auf einer ziemlich veralteten Onlineplattform (mich eingeschlossen) niemanden mehr interessiert. Die breite Masse hat dafür ein zu konsumorientiertes Fanverständnis (auch gefüttert durch die Art des Contents in den neueren sozialen Medien) und die Ultras bringen ihre Partikularinteressen auf anderen Kanälen ein und lassen den Rest weitgehend laufen.


    Edit: Und mir persönlich fehlt ehrlich gesagt auch inzwischen die Geduld, auf der JHV fünf Stunden Mitgliederehrungen, Abteilungsberichte und juristische Routineabstimmungen durchzustehen, um mich dann als Highlight des Abends bei der entscheidenden Wahl einmal enthalten zu dürfen, weil ohnehin kein Gegenkandidat angetreten ist.

    :yes: :yes: :yes: Extrem guter Beitrag. Ich denke auch, dass Werte wie Vereinsdemokratie erst nach einem erneuten Aufschwung wieder mehr an Wert unter den Mitgliedern gewinnen könnten. Im Moment liegt die Priorität bei den meisten darauf nicht komplett abzuschmieren und wieder nach oben zu kommen.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Da hat er aber tatsächlich recht, die Tabelle hat einzig und allein nach dem allerletzten Spieltag Aussagekraft!

    Schwachsinnige Aussage.


    Die Aussagekraft verstärkt sich einfach von Woche zu Woche mehr. Wir haben jetzt ca 2/3 der Saison hinter uns. Die meisten Trainer sagen, die Tabelle habe Aussagekraft, sobald man gegen jeden Verein 1x gespielt hat.

    Wenn die Tabelle keine Aussagekraft deiner Auffassung nach hat, dann kann also Haching noch um den Aufstieg spielen und Cottbus absteigen?


    Ansonsten sag mal den Bayern, dass sie ihre Meisterschaft nicht schon im März/April feiern können, sondern erst im Mai.

  • Gerade in der Spieltags PK, Kniat:" Die Tabelle hat gerade keine Aussagekraft!"

    Na dann ist ja alles okay!😂

    Wie denn auch?

    Wir sind ja noch sehr früh in der Saison.

    Die Mannschaften müssen sich erstmal finden und einspielen!

    Vor dem 30 Spieltag braucht man gar nicht erst auf die Tabelle schauen.

    Das weiss doch jedes Kind !

    Your passion can be your prison.

  • Man fragt sich jede Woche aufs Neue, wieviel katastrophalen Bullshit man als Trainer ins Mikrofon erzählen kann, ohne dass das Konsequenzen hat. Das muss doch selbst von unseren Entscheidungsträgern mal jemand merken.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Zu den rhetorischen Oberflächlichkeiten gesellt sich bei Kniat jetzt diese pampige Arroganz, die "von oben" vorgelebt wird. Wenn man ihn in anderen Kontexten mal hat reden hören, ist das nicht unbedingt der wahre Kniat. Aber in den 1,5 Jahren hat er auch die Corporate Language übernommen.


    Ich denke nicht, dass er angezählt ist oder ein Ultimatum hat. Das ist getreu dem Motto "wenn dir einer dumm kommt, musst du ihm nur noch dümmer kommen".

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!