
Da hat sich der Unfug jetzt wieder unfreiwillig um ein paar Wochen verlängert. Schade drum., es wird sich nicht viel ändern, wir spielen weiterhin im die godene Ananas.
Da hat sich der Unfug jetzt wieder unfreiwillig um ein paar Wochen verlängert. Schade drum., es wird sich nicht viel ändern, wir spielen weiterhin im die godene Ananas.
Da hat sich der Unfug jetzt wieder unfreiwillig um ein paar Wochen verlängert. Schade drum., es wird sich nicht viel ändern, wir spielen weiterhin im die godene Ananas.
Das Ding ist, es geht nicht um ein paar Wochen. Der bleibt dauerhaft. Mutz würde " basta " sagen.
Das Ding ist, es geht nicht um ein paar Wochen. Der bleibt dauerhaft. Mutz würde " basta " sagen.
Wie schon an anderer Stelle vermerkt: "Worst case".
Maximaler Mist, gewonnen und immernoch einen infähigen Trainer
Wie schon an anderer Stelle vermerkt: "Worst case".
Ich kann es nicht fassen dass man sich hier eine Niederlage des eigenen Teams wünscht.
Ich kann es nicht fassen dass man sich hier eine Niederlage des eigenen Teams wünscht.
Das Problem ploppt erst auf wenn wir im nàchsten Spiel keine 3 er holen. Das war heute alles, aber nicht gut....0
Ich kann es nicht fassen dass man sich hier eine Niederlage des eigenen Teams wünscht.
Und ich kann es nicht fassen, dass der Typ noch da ist.
Sonderschule? Oder eher Baumschule?
Bevor er den Mund aufmacht, sollte er dringend an seinen Armen arbeiten, die verheißen deutliche Schmerzen gegenüber den Leistungen seiner Mannschaft. Genau, tut auch weh beim Zuschauen mit maximalem Druck am Körper.
Der Trainer hat tatsächlich gesagt: "Wenn es zur Halbzeit 0:0 steht, gewinnen wir meistens."
Bedeutet das nicht, dass er fast zugibt, die erste Halbzeit abzuschenken? Ist das seine Taktik? Schade nur, dass wir in letzter Zeit zweimal 0:1 zur Pause zurücklagen und beide Spiele verloren haben...
Ich gehe jetzt schon über 40 Jahre zur Alm, aber an so ein penetrantes Muster in Heimspielen kann ich mich nicht erinnern: grottiger Fußball bis zur 60.-70. Minute, weil die "Taktik" nicht passt, dann die obligatorischen Wechsel, und die eigentlich besseren Ersatzspieler (Kania) müssen das Ding in den letzten Minuten rausreißen. Das wird dank der individuellen Qualität einiger unserer Spieler reichen, um irgendwo im Mittelfeld der Tabelle rumzukrebsen, aber niemals, um um den Aufstieg mitzuspielen. Und das ist ein Armutszeugnis für den Trainer.
Der Trainer hat tatsächlich gesagt: "Wenn es zur Halbzeit 0:0 steht, gewinnen wir meistens."
Bedeutet das nicht, dass er fast zugibt, die erste Halbzeit abzuschenken? Ist das seine Taktik? Schade nur, dass wir in letzter Zeit zweimal 0:1 zur Pause zurücklagen und beide Spiele verloren haben...
Ich gehe jetzt schon über 40 Jahre zur Alm, aber an so ein penetrantes Muster in Heimspielen kann ich mich nicht erinnern: grottiger Fußball bis zur 60.-70. Minute, weil die "Taktik" nicht passt, dann die obligatorischen Wechsel, und die eigentlich besseren Ersatzspieler (Kania) müssen das Ding in den letzten Minuten rausreißen. Das wird dank der individuellen Qualität einiger unserer Spieler reichen, um irgendwo im Mittelfeld der Tabelle rumzukrebsen, aber niemals, um um den Aufstieg mitzuspielen. Und das ist ein Armutszeugnis für den Trainer.
So ist es, das ist an- ja - Idiotie nicht mehr zu toppen. Das wurde hier von einigen Usern schon häufiger geschrieben. Die Taktik ist, das Spiel durch individuelle Klasse in den letzten Minuten " zu retten ". Dafür lässt er grundsätzlich die nicht best mögliche Mannschaft beginnen und holt dann ab Minute 70 zum üblichen Wechselspiel aus.
Ohne Corona wäre der dermaßen am Arsch, mit seiner taktischen Limitiertheit....
Der Trainer hat tatsächlich gesagt: "Wenn es zur Halbzeit 0:0 steht, gewinnen wir meistens."
Bedeutet das nicht, dass er fast zugibt, die erste Halbzeit abzuschenken? Ist das seine Taktik? Schade nur, dass wir in letzter Zeit zweimal 0:1 zur Pause zurücklagen und beide Spiele verloren haben...
Ich gehe jetzt schon über 40 Jahre zur Alm, aber an so ein penetrantes Muster in Heimspielen kann ich mich nicht erinnern: grottiger Fußball bis zur 60.-70. Minute, weil die "Taktik" nicht passt, dann die obligatorischen Wechsel, und die eigentlich besseren Ersatzspieler (Kania) müssen das Ding in den letzten Minuten rausreißen. Das wird dank der individuellen Qualität einiger unserer Spieler reichen, um irgendwo im Mittelfeld der Tabelle rumzukrebsen, aber niemals, um um den Aufstieg mitzuspielen. Und das ist ein Armutszeugnis für den Trainer.
Ja, genau das bedeutet das.
Der Trainer hat tatsächlich gesagt: "Wenn es zur Halbzeit 0:0 steht, gewinnen wir meistens."
Bedeutet das nicht, dass er fast zugibt, die erste Halbzeit abzuschenken? Ist das seine Taktik? Schade nur, dass wir in letzter Zeit zweimal 0:1 zur Pause zurücklagen und beide Spiele verloren haben...
Ich gehe jetzt schon über 40 Jahre zur Alm, aber an so ein penetrantes Muster in Heimspielen kann ich mich nicht erinnern: grottiger Fußball bis zur 60.-70. Minute, weil die "Taktik" nicht passt, dann die obligatorischen Wechsel, und die eigentlich besseren Ersatzspieler (Kania) müssen das Ding in den letzten Minuten rausreißen. Das wird dank der individuellen Qualität einiger unserer Spieler reichen, um irgendwo im Mittelfeld der Tabelle rumzukrebsen, aber niemals, um um den Aufstieg mitzuspielen. Und das ist ein Armutszeugnis für den Trainer.
Kniat glaubt noch an die 2 Punkte pro Sieg Regelung.
Hat ihm leider keiner gesagt, dass die abgeschafft wurde.
So ist es, das ist an- ja - Idiotie nicht mehr zu toppen. Das wurde hier von einigen Usern schon häufiger geschrieben. Die Taktik ist, das Spiel durch individuelle Klasse in den letzten Minuten " zu retten ". Dafür lässt er grundsätzlich die nicht best mögliche Mannschaft beginnen und holt dann ab Minute 70 zum üblichen Wechselspiel aus.
Ohne Corona wäre der dermaßen am Arsch, mit seiner taktischen Limitiertheit....
Warum sollte Kniat bewusst grundsätzlich nicht die bestmöglicheste Mannschaft spielen lassen und was hätte er davon und warum sollte die Taktik sein, das Spiel in den letzten 20 Minuten retten zu wollen?
Und was hat jetzt Corona mit seiner Qualität als Trainer zu tun?
Ich nehme mal an, dass er damit die fünf Wechselmöglichkeiten meint, die es erst seit Corona gibt.
Und was hat jetzt Corona mit seiner Qualität als Trainer zu tun?
Zu oft geimpft?
Der Trainer hat tatsächlich gesagt: "Wenn es zur Halbzeit 0:0 steht, gewinnen wir meistens."
Bedeutet das nicht, dass er fast zugibt, die erste Halbzeit abzuschenken? Ist das seine Taktik? Schade nur, dass wir in letzter Zeit zweimal 0:1 zur Pause zurücklagen und beide Spiele verloren haben...
Ich gehe jetzt schon über 40 Jahre zur Alm, aber an so ein penetrantes Muster in Heimspielen kann ich mich nicht erinnern: grottiger Fußball bis zur 60.-70. Minute, weil die "Taktik" nicht passt, dann die obligatorischen Wechsel, undte die eigentlich besseren Ersatzspieler (Kania) müssen das Ding in den letzten Minuten rausreißen. Das wird dank der individuellen Qualität einiger unserer Spieler reichen, um irgendwo im Mittelfeld der Tabelle rumzukrebsen, aber niemals, um um den Aufstieg mitzuspielen. Und das ist ein Armutszeugnis für den Trainer.
Er hat gesagt, er wäre mit der ersten Halbzeit nicht zufrieden gewesen und hätte den Jungs in der Kabine gesagt, dass wir oft Spiele gewonnen haben, in denen wir in der ersten Halbzeit kein Gegentor kassiert haben. Ich denke, das diente als Aufmunterung für die Spieler. Vielleicht sollte man mal aufhören, den Leuten die Worte im Mund zu verdrehen.
Wo wird was im Mund umgedreht?
Als wenn du da was anderes sagst.
dass wir oft Spiele gewonnen haben, in denen wir in der ersten Halbzeit kein Gegentor kassiert haben
Der Trainer hat tatsächlich gesagt: "Wenn es zur Halbzeit 0:0 steht, gewinnen wir meistens."
Wenn ich sage: Einmal lag er oben und dann lag ich wieder unten bin ich ja auch nicht der Gewinner.
Ich kann es nicht fassen dass man sich hier eine Niederlage des eigenen Teams wünscht.
Wünscht sich keiner. Aber noch weniger wünscht sich einer einen solchen Trainer.
Er hat gesagt, er war mit der ersten Halbzeit nicht 100 Prozent zufrieden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!