
Die 4. gelbe Karte.
Die 4. gelbe Karte.
Solange das Stadion nicht kippt, wird Kniat auf jeden Fall die Chance bekommen, im Sommer nochmal anzugreifen. Ich sehe wirklich nichts, KEIN EINZIGES ANZEICHEN, was real dagegen spräche. Und, wird das Stadion kippen? Wohl eher nicht, da die Mannschaft trotz allem zu gut ist, weswegen weiterhin hin und wieder ein Sieg eintrudeln wird. Ich denke sogar, wir spielen die Serie jetzt halbwegs solide zuende, anschließend wird STARK nachjustiert und dann ein neuer Anlauf genommen. Erst DANN, wenn so nach 5-8 Spieltagen in der neuen Saison immer noch keine signifikante Verbesserung zu sehen sein sollte und das Stadion zunehmend brodelt, wird Kniat gehen. Alles andere würde mich extrem wundern, da Muzel und Kniat einfach zu stark miteinander verwoben sind.
Solange das Stadion nicht kippt, wird Kniat auf jeden Fall die Chance bekommen, im Sommer nochmal anzugreifen. Ich sehe wirklich nichts, KEIN EINZIGES ANZEICHEN, was real dagegen spräche. Und, wird das Stadion kippen? Wohl eher nicht, da die Mannschaft trotz allem zu gut ist, weswegen weiterhin hin und wieder ein Sieg eintrudeln wird. Ich denke sogar, wir spielen die Serie jetzt halbwegs solide zuende, anschließend wird STARK nachjustiert und dann ein neuer Anlauf genommen. Erst DANN, wenn so nach 5-8 Spieltagen in der neuen Saison immer noch keine signifikante Verbesserung zu sehen sein sollte und das Stadion zunehmend brodelt, wird Kniat gehen. Alles andere würde mich extrem wundern, da Muzel und Kniat einfach zu stark miteinander verwoben sind.
Das Problem Nummer 1 von Kniat ist aber mittlerweile Mael Corboz - seine Performance auf dem Platz und außerhalb des Platzes gegenüber Teilen des Publikums. Er ist als Spielmacher und als Kapitän überfordert. Kniat wird ihn aber niemals opfern. Schon aus diesem Grund glaube ich nicht an eine Wende unter Kniat.
Solange das Stadion nicht kippt, wird Kniat auf jeden Fall die Chance bekommen, im Sommer nochmal anzugreifen. Ich sehe wirklich nichts, KEIN EINZIGES ANZEICHEN, was real dagegen spräche. Und, wird das Stadion kippen? Wohl eher nicht, da die Mannschaft trotz allem zu gut ist, weswegen weiterhin hin und wieder ein Sieg eintrudeln wird. Ich denke sogar, wir spielen die Serie jetzt halbwegs solide zuende, anschließend wird STARK nachjustiert und dann ein neuer Anlauf genommen. Erst DANN, wenn so nach 5-8 Spieltagen in der neuen Saison immer noch keine signifikante Verbesserung zu sehen sein sollte und das Stadion zunehmend brodelt, wird Kniat gehen. Alles andere würde mich extrem wundern, da Muzel und Kniat einfach zu stark miteinander verwoben sind.
Nachjustieren im Winter hat ja super geklappt, auch deswegen, weil man fast die gesamte Vorbereitung mit Offensivkräften eingeübt hat, von denen jetzt fast keiner mehr eine Rolle spielt. Und die, die neu sind, funktionieren irgendwann, aber jetzt noch nicht.
Solange das Stadion nicht kippt, wird Kniat auf jeden Fall die Chance bekommen, im Sommer nochmal anzugreifen. Ich sehe wirklich nichts, KEIN EINZIGES ANZEICHEN, was real dagegen spräche. Und, wird das Stadion kippen? Wohl eher nicht, da die Mannschaft trotz allem zu gut ist, weswegen weiterhin hin und wieder ein Sieg eintrudeln wird. Ich denke sogar, wir spielen die Serie jetzt halbwegs solide zuende, anschließend wird STARK nachjustiert und dann ein neuer Anlauf genommen. Erst DANN, wenn so nach 5-8 Spieltagen in der neuen Saison immer noch keine signifikante Verbesserung zu sehen sein sollte und das Stadion zunehmend brodelt, wird Kniat gehen. Alles andere würde mich extrem wundern, da Muzel und Kniat einfach zu stark miteinander verwoben sind.
Hoffentlich dann aber mit 5T DK statt 12
Das Problem Nummer 1 von Kniat ist aber mittlerweile Mael Corboz - seine Performance auf dem Platz und außerhalb des Platzes gegenüber Teilen des Publikums. Er ist als Spielmacher und als Kapitän überfordert. Kniat wird ihn aber niemals opfern. Schon aus diesem Grund glaube ich nicht an eine Wende unter Kniat.
Sehe ich wie du, sehe aber auch eine mögliche Lösung: Wir werden Wörl nicht behalten und dafür einen offensiveren Mittelfeldspieler verpflichten. Corboz spielt dann wieder etwas weiter hinten, wo er auch besser liefert.
Solange das Stadion nicht kippt, wird Kniat auf jeden Fall die Chance bekommen, im Sommer nochmal anzugreifen. Ich sehe wirklich nichts, KEIN EINZIGES ANZEICHEN, was real dagegen spräche. Und, wird das Stadion kippen? Wohl eher nicht, da die Mannschaft trotz allem zu gut ist, weswegen weiterhin hin und wieder ein Sieg eintrudeln wird. Ich denke sogar, wir spielen die Serie jetzt halbwegs solide zuende, anschließend wird STARK nachjustiert und dann ein neuer Anlauf genommen. Erst DANN, wenn so nach 5-8 Spieltagen in der neuen Saison immer noch keine signifikante Verbesserung zu sehen sein sollte und das Stadion zunehmend brodelt, wird Kniat gehen. Alles andere würde mich extrem wundern, da Muzel und Kniat einfach zu stark miteinander verwoben sind.
Das muss man sich dann ja auch nicht mehr angucken. Attraktiv ist das ganze nämlich schon lange nicht mehr.
Nachjustieren im Winter hat ja super geklappt, auch deswegen, weil man fast die gesamte Vorbereitung mit Offensivkräften eingeübt hat, von denen jetzt fast keiner mehr eine Rolle spielt. Und die, die neu sind, funktionieren irgendwann, aber jetzt noch nicht.
Deswegen habe ich ja auch nichts von Gelingen oder Ähnlichem geschrieben. Ist halt ein natürlicher Vorgang, wenn man die "Schuld" bei den Spielern anstelle des Staffs sucht. M&M werden sich sehr bewusst sein, dass der eigene Revolver nahezu leer ist und nur ein größerer Umbruch die Wende bringen kann.
Man muss einfach zusammenfassen, das jetzt nicht wieder plötzlich alles toll ist. Der Sieg war wichtig, keine Frage, egal in welche Richtung man nun schauen möchte.
Die Defizite die wir hier an vielen Stellen diskutiert haben, sind jedoch immer noch vorhanden.
Egal ob es nun taktischer Natur, Auswahl des Personals oder rhetorische Unzulänglichkeiten sind.
Jeder der jetzt von einer Siegsserie träumt, möge doch bitte einmal begründen, warum das nach dem hohen Sieg gegen den BVB II nicht möglich war?
Kniat hat bisher eigentlich konstant bewiesen, das wir nicht konstant gut performen unter ihm.
Ich selbst bin aber auch müde die gleichen Defizite immer und immer wieder aufzuführen.
Intern scheint man das wie gesagt nämlich gänzlich anders zu sehen und solange wir nicht unten reinrutschen wird sich daran wohl auch nichts ändern.
Im Endeffekt sollte jeder für sich entscheiden was er für Schlüsse daraus zieht.
Im Forum weiter wettern, im Stadion „Kniat raus“ skandieren oder verzweifelt auf ein Wunder hoffen mit Zwangsoptimismus.
Es wäre nur schön, wenn wir hier zwar weiter hart an der Sache, aber ohne persönliche Auseinandersetzungen diskutieren könnten.
Egal wie wenig man die andere Seite nachvollziehen kann.
Alles anzeigenMan muss einfach zusammenfassen, das jetzt nicht wieder plötzlich alles toll ist. Der Sieg war wichtig, keine Frage, egal in welche Richtung man nun schauen möchte.
Die Defizite die wir hier an vielen Stellen diskutiert haben, sind jedoch immer noch vorhanden.
Egal ob es nun taktischer Natur, Auswahl des Personals oder rhetorische Unzulänglichkeiten sind.
Jeder der jetzt von einer Siegsserie träumt, möge doch bitte einmal begründen, warum das nach dem hohen Sieg gegen den BVB II nicht möglich war?
Kniat hat bisher eigentlich konstant bewiesen, das wir nicht konstant gut performen unter ihm.
Ich selbst bin aber auch müde die gleichen Defizite immer und immer wieder aufzuführen.
Intern scheint man das wie gesagt nämlich gänzlich anders zu sehen und solange wir nicht unten reinrutschen wird sich daran wohl auch nichts ändern.
Im Endeffekt sollte jeder für sich entscheiden was er für Schlüsse daraus zieht.
Im Forum weiter wettern, im Stadion „Kniat raus“ skandieren oder verzweifelt auf ein Wunder hoffen mit Zwangsoptimismus.
Es wäre nur schön, wenn wir hier zwar weiter hart an der Sache, aber ohne persönliche Auseinandersetzungen diskutieren könnten.
Egal wie wenig man die andere Seite nachvollziehen kann.
Umgekehrt gefragt, warum sollte man nicht davon träumen?
Begründen kann ich die Hoffnung nicht, aber von vermeintlichen " Überraschungen" lebt doch der Sport.
Wer hätte hier beispielsweise gedacht, dass Unterhaching gegen Saarbrücken gewinnt oder wir drei ( gerne vier) höherklassige Gegner besiegen?
In dieser Liga kann jeder jeden schlagen, da entscheiden immer Kleinigkeiten, warum also nicht auf einen guten Endspurt hoffen.
Ich persönlich " träume" halt lieber von einer besseren Zukunft als deprimiert über " negative Ereignisse" der Vergangenheit oder Gegenwart zu simulieren.
Und wenn sich der " Traum" nicht bewahrheiten sollte, dann habe ich ihn zumindest gehabt und kann ich damit auch sehr gut leben, weil ich weiß, dass es wahrlich wichtigere Dinge gibt als die Frage nach der Spielklasse eines Fußballvereins.
Dem ein oder anderen Forumsteilnehmer hier würde ich in der Hinsicht mehr Gelassenheit wünschen, es kommt sowieso so wie es kommen soll, das haben wir nicht in der Hand.
O.k, ich schweife ab...
Alles anzeigenUmgekehrt gefragt, warum sollte man nicht davon träumen?
Begründen kann ich die Hoffnung nicht, aber von vermeintlichen " Überraschungen" lebt doch der Sport.
Wer hätte hier beispielsweise gedacht, dass Unterhaching gegen Saarbrücken gewinnt oder wir drei ( gerne vier) höherklassige Gegner besiegen?
In dieser Liga kann jeder jeden schlagen, da entscheiden immer Kleinigkeiten, warum also nicht auf einen guten Endspurt hoffen.
Ich persönlich " träume" halt lieber von einer besseren Zukunft als deprimiert über " negative Ereignisse" der Vergangenheit oder Gegenwart zu simulieren.
Und wenn sich der " Traum" nicht bewahrheiten sollte, dann habe ich ihn zumindest gehabt und kann ich damit auch sehr gut leben, weil ich weiß, dass es wahrlich wichtigere Dinge gibt als die Frage nach der Spielklasse eines Fußballvereins.
Dem ein oder anderen Forumsteilnehmer hier würde ich in der Hinsicht mehr Gelassenheit wünschen, es kommt sowieso so wie es kommen soll, das haben wir nicht in der Hand.
O.k, ich schweife ab...
Das Ding ist aber, im wahren Leben musst du dich mit dem Hier und Jetzt auseinandersetzen. In schwierigen Phasen helfen dir Träumereien nicht weiter, sie sind dann kontraproduktiv und sorgen höchstens für falsche Entscheidungen oder Untätigkeit. Beides mündet oft im Fiasko.
Tatsächlich würde ich den Fußball da mit einbeziehen. Du hast aber natürlich recht, es gibt wichtigeres im Leben.
Das Ding ist aber, im wahren Leben musst du dich mit dem Hier und Jetzt auseinandersetzen. In schwierigen Phasen helfen dir Träumereien nicht weiter, sie sind dann kontraproduktiv und sorgen höchstens für falsche Entscheidungen oder Untätigkeit. Beides mündet oft im Fiasko.
Tatsächlich würde ich den Fußball da mit einbeziehen. Du hast aber natürlich recht, es gibt wichtigeres im Leben.
Mit dem " träumen" und der " Hoffnung" meinte ich ja auch mich und nicht die Vereinsführung oder die Spieler.
Ich glaube schon, dass dort nicht geträumt wird, sondern versucht wird, bestmöglichsten Erfolg zu erzielen. Welcher Weg dabei gewählt werden soll, darüber gehen die Meinungen wohl auseinander.
Alles anzeigenSchwachsinnige Aussage.
Die Aussagekraft verstärkt sich einfach von Woche zu Woche mehr. Wir haben jetzt ca 2/3 der Saison hinter uns. Die meisten Trainer sagen, die Tabelle habe Aussagekraft, sobald man gegen jeden Verein 1x gespielt hat.
Wenn die Tabelle keine Aussagekraft deiner Auffassung nach hat, dann kann also Haching noch um den Aufstieg spielen und Cottbus absteigen?
Ansonsten sag mal den Bayern, dass sie ihre Meisterschaft nicht schon im März/April feiern können, sondern erst im Mai.
Wenn du meinst, dass die Aussage "schwachsinnig" ist, sei es dir belassen. Aber es bringt dir auch nichts, wenn du wie Dresden letzte Saison bis kurz vor Schluss eine gute Saison spielst und auf 1 oder 2 bist, um dann in den letzten 5 Spielen abzukacken. Nichts anderes sollte die Aussage meinen und dass es meine Meinung ist, habe ich auch nicht dazu gesagt
Alles anzeigenUmgekehrt gefragt, warum sollte man nicht davon träumen?
Begründen kann ich die Hoffnung nicht, aber von vermeintlichen " Überraschungen" lebt doch der Sport.
Wer hätte hier beispielsweise gedacht, dass Unterhaching gegen Saarbrücken gewinnt oder wir drei ( gerne vier) höherklassige Gegner besiegen?
In dieser Liga kann jeder jeden schlagen, da entscheiden immer Kleinigkeiten, warum also nicht auf einen guten Endspurt hoffen.
Ich persönlich " träume" halt lieber von einer besseren Zukunft als deprimiert über " negative Ereignisse" der Vergangenheit oder Gegenwart zu simulieren.
Und wenn sich der " Traum" nicht bewahrheiten sollte, dann habe ich ihn zumindest gehabt und kann ich damit auch sehr gut leben, weil ich weiß, dass es wahrlich wichtigere Dinge gibt als die Frage nach der Spielklasse eines Fußballvereins.
Dem ein oder anderen Forumsteilnehmer hier würde ich in der Hinsicht mehr Gelassenheit wünschen, es kommt sowieso so wie es kommen soll, das haben wir nicht in der Hand.
O.k, ich schweife ab...
Ich finde Optimismus gut! Aber leider sind die Vorstellungen unseres Herzensvereins so wenig konstant, und auch in der Masse her bescheiden, das hier eben schlechte Stimmung aufkommt, weil die Mehrheit hier der Meinung ist, das man mit diesem Kader nun mal besser spielen könnte. So viele offen vercoachte Spiele dürfen dir als Trainer im Profibereich nicht passieren, davon rücke ich nicht ab.
Und natürlich gibt es wichtigeres als Fussball, aber wir treffen uns hier in einem Fussballforum, und in diesem Mikrokosmos ist nun mal Fussball das Wichtigste. Ich finde eigentlich, das die Stimmungslage hier im Moment recht eindeutig ist, das hat der Verein also schon mal hinbekommen. Trotzdem würden wir alle Platz 3 und einen möglichen Relegationserfolg feiern, bis die Schwarte glüht. In dem Punkt hast du sicherlich recht, wir müssen es abwarten. Bei meiner halb-gleichgültigen Stimmung im Moment, gelingt mir das perfekt.
Für mich sieht das hier immer mehr nach dem "Frontzeck"-Muster aus. Gruseligen Kicks folgt mal ein Unentschieden oder ein Sieg und es wird weiter gewurschtelt. Ende bekannt. Immerhin 14 Spiele hat man noch. Würde mich gerne täuschen, aber ein Blick auf die Tabelle spricht ja eine andere Sprache.
Der Gedanke kam mir zuletzt auch immer mal wieder in den Sinn. Schön, es mal von wem anderes zu lesen.
Und natürlich gibt es wichtigeres als Fussball, aber wir treffen uns hier in einem Fussballforum, und in diesem Mikrokosmos ist nun mal Fussball das Wichtigste. Ich finde eigentlich, das die Stimmungslage hier im Moment recht eindeutig ist, das hat der Verein also schon mal hinbekommen. Trotzdem würden wir alle Platz 3 und einen möglichen Relegationserfolg feiern, bis die Schwarte glüht. In dem Punkt hast du sicherlich recht, wir müssen es abwarten. Bei meiner halb-gleichgültigen Stimmung im Moment, gelingt mir das perfekt.
100 % Zustimmung ! Fußball ist eine schöne Nebensache, mehr auch nicht. Wäre es die
Hauptsache, würde ich mir um meine Lebensinhalte Gedanken machen müssen...
Ich bin auch in dieser halb-gleichgültigen Stimmung wie einige hier, ein Ergebnis des
Kniatschen Fußballs. Arminia-Fan wurde ich mit 13 durch meinen Onkel , Arminia-Fan
geblieben bin ich durch den kämpferischen und leidenschaftlichen Fußball, der viele
Arminia-Teams ausgezeichnet hat. Daher holt mich der jetzige Beamtenfußball nach
Schema F so gar nicht ab. Aber gut, Trainer kommen und gehen, und irgendwann
werde ich auch wieder besseren Fußball sehen, vor allem aber leidenschaftlicheren
als zur Zeit.
Das Problem Nummer 1 von Kniat ist aber mittlerweile Mael Corboz - seine Performance auf dem Platz und außerhalb des Platzes gegenüber Teilen des Publikums. Er ist als Spielmacher und als Kapitän überfordert. Kniat wird ihn aber niemals opfern. Schon aus diesem Grund glaube ich nicht an eine Wende unter Kniat.
Warum genau ist Corboz als Kapitän überfordert? Finde ihn tatsächlich sehr präsent in dieser Spielzeit. Geht immer voran, lässt sich unterkriegen. Tempo wird auch nicht mehr so massiv verschleppt. OK. Er hat sich mit dem Publikum angelegt, weil er wohl Pfiffe als nicht gerechtfertigt ansieht. Aber unterschiedliche Wahrnehmungen sind ja nun alltäglich. Denke man hängt die Sache zu hoch.
Warum genau ist Corboz als Kapitän überfordert? Finde ihn tatsächlich sehr präsent in dieser Spielzeit. Geht immer voran, lässt sich unterkriegen. Tempo wird auch nicht mehr so massiv verschleppt. OK. Er hat sich mit dem Publikum angelegt, weil er wohl Pfiffe als nicht gerechtfertigt ansieht. Aber unterschiedliche Wahrnehmungen sind ja nun alltäglich. Denke man hängt die Sache zu hoch.
In der Aussendarstellung hat Kapitän Corboz in den letzten Wochen eine schlechte Figur abgegeben. Erst die Gesten gegen Block J, dann das bockige Interview in der NW und nun die Herzensgeste exklusiv für die Südtribüne. Mag letzteres nicht soo schlimm gewesen sein, waren die anderen Aktionen ziemlich unsouverän. Das Interview mit der NW war nun auch nicht aus der Emotion heraus.
Alles anzeigen100 % Zustimmung ! Fußball ist eine schöne Nebensache, mehr auch nicht. Wäre es die
Hauptsache, würde ich mir um meine Lebensinhalte Gedanken machen müssen...
Ich bin auch in dieser halb-gleichgültigen Stimmung wie einige hier, ein Ergebnis des
Kniatschen Fußballs. Arminia-Fan wurde ich mit 13 durch meinen Onkel , Arminia-Fan
geblieben bin ich durch den kämpferischen und leidenschaftlichen Fußball, der viele
Arminia-Teams ausgezeichnet hat. Daher holt mich der jetzige Beamtenfußball nach
Schema F so gar nicht ab. Aber gut, Trainer kommen und gehen, und irgendwann
werde ich auch wieder besseren Fußball sehen, vor allem aber leidenschaftlicheren
als zur Zeit.
Ich finde aber schon, dass diese Mannschaft zusammenhält und auch kämpft auf dem Platz. Da lässt sich keiner hängen, auch nicht die Ersatzspieler. Den vollen Einsatz kannst Du den Jungs wirklich nicht absprechen. Das war bei den Truppen der Abstiegssaisons 1. Liga und 2. Liga aber mal ganz anders...
Ich finde aber schon, dass diese Mannschaft zusammenhält und auch kämpft auf dem Platz. Da lässt sich keiner hängen, auch nicht die Ersatzspieler. Den vollen Einsatz kannst Du den Jungs wirklich nicht absprechen. Das war bei den Truppen der Abstiegssaisons 1. Liga und 2. Liga aber mal ganz anders...
Nicht in jedem Spiel. Momentan ist das sicherlich so, aber es gab auch in dieser Saison schon zu viele komplett willenlose Auftritte.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!