Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Der Torhüter hat eine sensible, spezielle Position auf dem Feld und im Team. Er sollte gesondert geschützt werden und alleine deshalb ist, der Glaubwürdigkeit wegen, solch ein Verhalten umgehend abzustellen.

    Selber frage ich mich auch immer, warum Kersken so oft Oberschenkelprobleme hat und ob da etwas Tieferes vorliegt. Wenn das nur vorgegaukelt ist, pfeift dir kein Schiri mehr irgendein potenzielles Foulspiel ab.

    Zeitspiel kann mal in bestimmten Situationen machen, sollte jedoch kein stetiges Mittel zum Zweck werden.

    Sollte man nicht ausreizen und wenn, schlauer machen anscheinend

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Das mehr oder weniger zuzugeben ist jetzt nicht ganz so clever... Das hat Kersken gestern besser gemacht.


    Aber ja, den Kniff haben andere auch im Baukasten. Die übertreiben es dann evtl nicht so extrem.


    Unsportlich sicherlich, aber kein schlechtes Gewissen!

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Dazu hat inzwischen liga3-online schon 3x was drüber geschrieben. Und auch bei uns im Forum taucht das in mindestens 3-4 verschiedenen Threads auf.

    Ja, wir dürfen uns darüber austauschen, aber wir sollten auch nicht auf den Zug aufspringen und das Thema überstrapazieren. Im Forum von Viktoria schreiben sie auch über uns als unfaire Mannschaft (zum Glück nicht alle).

    Ich wollte gestern einfach nur Wissen, ob ich das in den Interviews richtig verstanden hatte. Und ob das jemanden auch schon so aufgefallen war. Ich hatte bisher bei uns diesen Eindruck noch nicht gehabt. Blöd nur, dass das am Ende der Saison so hochkochen kann. Und das Mitch das indirekt auch zugegeben hat, kann zu einem falschen Bild über uns führen. Bei den kommenden Gegnern geht es immerhin auch noch um etwas. Einen blöden Medienhype vor, während und nach dem Spiel brauchen wir mit Sicherheit nicht. Wir sollten das Thema abkühlen lassen. Jedem sei seine Meinung gegönnt, ob clever, unfaire oder normal - eigene Meinungen werde ich akzeptieren und so stehen lassen. Nur einen weiteren unnötigen Nebenschauplatz im Liga Endspurt brauchen wir nicht.

    Kniats taktischer "Kniff": Arminia, das habt ihr doch gar nicht nötig
    Torhüter Jonas Kersken deutet ohne erkennbaren Grund eine Verletzung an und lässt sich behandeln, während Trainer Mitch Kniat die Zeit nutzt, um die Mannschaft…
    www.liga3-online.de

    Die deutsche Sprache ist schon eine sehr schwere Sprache, vor allem die Artikel
    Tagsüber: Der Weizen und Das Korn
    dann
    Abends: Das Weizen und Der Korn

  • Mir war es auch schon aufgefallen, aber ich hatte nicht auf dem Schirm, dass das tatsächlich per Kommando von der Bank kommt. Das sollte man lieber lassen. Ansonsten ist es eine Frage der Zeit, bis mal ein Tor bei uns einschlägt, wenn Kersken wirklich verletzt am Boden liegt, weil der Schiri weiterlaufen lässt. Mal abgesehen davon, dass es in der Tat ziemlich unsportlich ist.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Keine Ahnung was ihr alle habt. Taktisches unterbrechen macht mittlerweile jede Mannschaft.

    Aber die kommunizieren es evtl cleverer.


    Ich bin ja auch ein Freund von offener und ehrlicher Kommunikation und habe das oft genug hier eingefordert, aber in dem Fall war das ein Eigentor.


    Auch die Medien müssen das jetzt nicht so aufblasen, aber wir sind im Pokalfinale und jetzt guckt halt jeder auf uns.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Das wird mal kurz aufgebauscht, weil Arminia halt aktuell in aller Munde ist. Genauso schnell wird das Thema aber auch wieder vergessen - sofern dieser "taktische Kniff" nicht mehr angewendet wird. Und so dämlich werden sie (hoffentlich) nicht sein, die Nummer nach dem Aufblasen durch Janßen und der medialen Kurzzeit-Beachtung nochmal zu machen.

  • War da nicht schon mal dieser Vorwurf bei einem anderen Spiel? Ich hab da irgendwie im Hinterkopf, dass da schon mal ein Trainer stinksauer bei einer Kerskenauszeit reagiert hat!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Vielleicht sollte man es nicht nur cleverer kommunizieren, sodnern auch besser machen. ;)

    Auch unstreitig.


    Aber die Ironie ist ja, Kniat hat hier ja inhaltlich vollkommen Recht. Und ich behaupte, jedes Team nutzt das. Vermutlich ist es eben nicht so oft der Torwart, wie es bei uns der Fall ist, dass es jetzt öffentlich so breit getreten wird und von Janßen bewusst öffentlich platziert wird.


    Wie gesagt, ich habe das hier (nachlesbar, wenn man suchen würde) in den letzten Wochen ein paar Mal angemerkt, dass ich mir bei Kersken Sorgen mache, dass der evtl eine Blessur hat, die ihn einschränkt.

    Jetzt festzustellen, dass das wohl jedes Mal gefaket war... In der Tat nicht die feine Art.


    Aber ich mache mir da auch nichts vor. Alle schreien nach außen immer nach Fairplay, aber trotzdem wird aus jeder Nichtigkeit ne Tätlichkeit mit drei Rollen extra gemacht, auf Zeit gespielt, etc., denn am Ende will jeder gewinnen.


    Und in der Tat wird das jetzt vermutlich ein öffentliches Theater geben, zudem hat Kersken dann ja auch nicht unbedingt die Wahrheit am Mikro gesagt.


    In diesem Fall schadet leider die Ehrlichkeit von Kniat und war nicht schlau.


    Wie gesagt, null schlechtes Gewissen, weil diese Bausteine garantiert jeder im Trainer Kasten hat, aber scheinbar hat man das hier so übertrieben, dass ein Trainerkollege ihn hier an den Pranger stellen musste.


    Und Moral Apostel gibt es leider genug, die jetzt aus den Löchern kommen.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Ich wollte gestern einfach nur Wissen, ob ich das in den Interviews richtig verstanden hatte. Und ob das jemanden auch schon so aufgefallen war. Ich hatte bisher bei uns diesen Eindruck noch nicht gehabt.

    Es ist mir in 2 oder 3 Heimspielen aufgefallen, aber ich hätte nie vermutet, dass es sich dabei um eine taktische Finte handelt. Ich habe es Kersken abgenommen, dass er irgendein Problemchen hatte. Einmal habe ich sogar gedacht, man der muss aber heute richtig einstecken und habe ihn gedanklich heroisiert. Als Janßen dann losgeledert hat, war ich schon etwas erschrocken.


    Passt aber zu meinem Eindruck, dass diese Mannschaft offenbar längere Erklärungen braucht, um die Taktik zu ändern.


    Naja, Schwamm drüber, der Spuk wird jetzt vorbei sein. Ich hoffe, Kersken wird in absehbarer Zeit nicht wirklich verletzt und niemand glaubt ihm.

  • Echt selten dämlich wie Kniat das zugegeben hat in der PK...


    Da gibt ihm Kersken schon ne Steilvorlage und weist darauf hin, dass kein Team in der Liga diese Saison mehr Spiele gemacht hat und deswegen der Körper an seine Grenzen geht etc. nur damit er dann in der PK den Elfmeter von Kersken in ein Eigentor verwandelt.


    Er hätte in der PK einfach sagen sollen: "Jonas ist bei uns in jedem Spiel die Nummer 1 gewesen, auch heute wieder musste er dank des spielstarken El Malas unzählige Flugmanöver verrichten, um die 0 zu halten. Da kommt es halt manchmal vor durch die intensive Belastung, dass er Schmerzen an Seite X des Rückens verspürt. Wir haben ihm gesagt, er soll das dann lieber zu früh als zu spät signalisieren, wenn er von Außen Unterstützung braucht. Dass wir diese ungewollte Auszeit auch für taktische DInge nutzen ist selbstverständlich und nicht verboten."

    Und fertig wäre die Messe. Stattdessen grinst er schon bei der ANtwort von Janssen und sagt tatsächlich die Wahrheit, dass es ein abgekatertes Spiel ist, nur um sein "Standing" bei seinem Kumpel Janssen zu wahren...


    Die Sportschau schreibt sogar schon:

    "Doch Kniat räumte nun öffentlich ein, dass sein Team mindestens gegen den Geist der Regel handelt. Wird nun der DFB-Kontrollausschuss Ermittlungen einleiten, um Arminia Bielefeld wegen dieses Verhaltens zu sanktionieren? Der DFB ist von der Sportschau zu dieser Angelegenheit angefragt."


    Apropos Fairplay. Ab sofort wird jeder Schiri für die restlichen Spiele noch genauer auf jeden Mist schauen, ob das jetzt Schwalben sind oder Verletzungen etc.

    Und wenn man schon dabei ist: Es ist nur noch eien Frage der Zeit, bis Arminia Sanktionen erwarten für den "Kniff", dass Arminia nach der Halbzeitpause IMMER, WIRKLICH IMMER, die zweite Mannschaft ist, die aus der Kabine kommt. Oft stehen die Gegner schon minutenlang teils in der Kälte rum. Verstehe nicht was das soll? Ist man wirklich auf solche Spielereien angewiesen in Liga 3? Wenn man das gegen Leverkusen macht, fuck it. Aber gegen Vereine wie Wehen oder Haching? Ja es passiert in JEDEM Spiel...

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Hat schon seinen Grund, warum ich auf Kniat und sein Grinsen nicht hereinfalle.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Naja gut der Kersken wusste halt nach dem Spiel nicht ob Kniat das auflösen will oder nicht und hat sich halt der kleinen Notlüge bedient. Da hätten sich beide mal besser absprechen sollen. Und sowas muss man schon vorher machen, bevor das auffliegt eben für den Fall dass da mal einer was zu sagt.

    Und Janßen ist nunmal so ein Typ der kein Blatt vor den Mund nimmt und sowas anspricht!

    Und generell finde ich es auch ok wenn man dazu steht und nicht blöd drum rum lügt und druckst. Sind ja keine kleinen Kinder die irgendwie schwindeln müssen. Man muss damit dann halt jetzt leben dass da drüber geschrieben wird und genauer hingeschaut wird.

    Am besten die restlichen Spiele das nichtmehr machen und vielleicht, wenn man dazu nochmal gefragt wird sagen "Ja, wir verstehen den Ärger, weil wir uns da einem Kniff in der Grauzone zunutze gemacht haben, was aber aus unsportlichkeit ausgelegt werden kann. Sorry, machen wir nicht mehr! War dumm!"

    Und dann ist das Thema auch erledigt. Ist ja nun nicht so, dass wir dadurch uns werweiß wieviele Punkte ergaunert hätten!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Eine Grauzone ist das m.E. nicht mehr, weil ja absichtsvoll eine Verletzung vorgetäuscht wird. Täuschung ist keine Grauzone mehr. Dennoch stimmt es schon, dass das - leider - im Bereich der statistischen Norm liegt. Heißt: viele machen vergleichbares. Gut wird es dadurch aber nicht.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Falls ne Strafe kommt, wüsste ich auch gar nicht wie die ausfallen sollte.

    Kersken kannst du eigentlich nicht sperren, denn er handelt auf Befehl des Trainers.

    Ob Kniat jetzt ne Sperre dafür bekommt...weiß ich nicht.


    Geldstrafe wäre im Bereich des Möglichen.

    Punktstrafe eher unwahrscheinlich, da es unklar ist, inwieweit es wirklich ein Vorteil war.

    Schließlich könnten die Gegner währenddessen auch ANweisungen erhalten haben vom anderen Trainer.


    Aber es ist schon ein kleiner Imageschaden...zu einer unpassenden Zeit.

  • Will es nun wie schon gesagt nicht zu hoch hängen. Aber 2x hast Du Recht. Kniat hätte anders reagieren müssen auf die pk Frage und zwar so abgewichst wie Kersken. So räumt man das Ding ab indem man ein wenig vorgaukelt dass da was war und hohe Belastung usw und gut ist.

    Und zweitens was mich auch schon mehrfach gestört hat dass Arminia teilweise wirklich erst Minutenlang später aus der kabine kommt und der gegner und schiri stehen schon lange aufm Platz ubd zum Dank macht Arminia dann auch noch mal nen kreis aufm Platz und erst dann sind sie bereit. Da hatte ich mich tatsächlich schon öfters gefragt ob der Schiri da nicht Möglichkeiten hat dass zu sanktionieren. Weil mich würde das als gegnerische Mannschaft auch nerven, vor allem im Winter, wenn man da warten gelassen wird. Normalerweise kenne ich es so dass der Schiri nach Hz beide Teams aufs Feld bittet oder im kabinentrakt aufs weiterspielen drängt. Warum sich Arminia dann noch solange zeit lassen darf verstehe ich auch nicht.


    Na ja unterm Strich vermutlich alles noch legitim, aber sympathisch kommt man da nicht rüber bei gegnerischen Mannschaften/Fans. Aber Mitch wird das egal sein, Punkte zählen und sonst nix.

    Ich hoffe aber wirklich dass man das jetzt alles die restlichen Spiele vielleicht mal weglässt und einfach so gewinnt ^^

  • Dass eine Anweisung vom Trainer kam, entlastet Kersken aber nicht. Auf keinen Fall.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Dass eine Anweisung vom Trainer kam, entlastet Kersken aber nicht. Auf keinen Fall.

    Entlasten nicht direkt. Aber welcher Spieler würde da gegen seinen Trainer handeln?

    Man tut am besten daran, jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, nur noch das nötigste zu zu sagen und versuchen die Wogen zu glätten. Solche Spielereien sein lässt und dann erledigt sich das Thema spätestens in einer Woche nach dem Rostock Spiel!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!