Congstar Freundschaftswerbung

Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Sooooo, wie oft ist schon vor der Süd ein Gästeschnapper kurz vor Schluß bei Führung seiner Mannschaft zusammengebrochen um dann kurz darauf 3 Meter hohe Luftsprünge zu machen wenn der Auswärtssieg feststand?

    Lasst uns über den Auswärtssieg freuen und gut ist

    Darum geht es nicht.

    Kniat ist halt so unfassbar blöd und gibt zu, dass er Verletzungen seines Torwarts auf seine Anweisungen REGELMÄßIG vortäuscht...

    Das ist so unfassbar dämlich...............

    Er hat es sogar letzten Monat mal zugegeben nach dem Saarbrücken-Spiel.


    Medienkompetenz 6

  • Kennen wir doch......

    Aber ich sage nichts mehr gegen ihn , der Erfolg gibt ihm Recht.

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • So oder so: Die Nummer ist durch. Wir werden Kersken diese Saison sich nicht mehr am Boden wälzen sehen. Und das ist auch gut so! Die Diskussion ist nervig und schadet Arminias Image. Und daran ändert auch nichts, wie relevant man die Angelegenheit findet.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Bazee hat im DFB Pokal auch den sterbenden Schwan gemacht nach dem Ballwurf. Arminia hat das auch für sich genutzt. Komisch das das da egal ist ^^

    Das Thema bekommt gerade unnötig viel zu viel Aufmerksamkeit.

    Im Pokal war der Ausgangspunkt aber eine grobe Unsportlichkeit des Gegners, die für mich auch im Rückblick immer noch Rot war. Das Theater danach... Genau, wir haben geführt und dann nimmt man eben bei so einer Vorlage Zeit von der Uhr. Handelsüblich, Fertig.


    Die Aufmerksamkeit bekommt das Thema nun doch nur, weil wir bundesweit in aller Munde sind. Ansonsten mischt sich die Sportschau in sowas doch nicht ein. Da wäre nach der PK und einem Drittliga-Artikel vermutlich fertig gewesen.


    Dass man die Live PKs hier abgeschafft hat, wird wohl nen Grund haben.


    Nochmal, Kniat macht nix anderes als jeder andere Trainer auch, man hat es zuletzt offenbar aber übertrieben. Wenn ich an Everybodys Darling Jürgen Klopp denke, der hat ganz andere Dinge gerissen, hat das aber weg gelächelt und nicht gesagt, dass er seine Spieler anweist, Verletzungen vorzutäuschen.


    Natürlich, das Echauffieren der ganzen Moralisten ist jetzt natürlich ebenso drüber und obendrein auch noch irgendwo verlogen. Aber erwartbar.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Ich rege mich auch total über die Aussagen von Kniat über diese "Verzögerungstaktik" auf. Was hat ihn denn da geritten, das in der Öffentlichkeit preiszugeben? Das darf er niemals zugeben. Das wäre ja das Gleiche, als wenn ich in Gehaltsverhandlungen zugebe: "Ja, ich habe meine Qualifikationen etwas übertrieben, weil ich ein höheres Gehalt wollte..." Wie dumm kann man sein?

    Was wollte er erreichen? Dass ihn alle für einen abgezockten, cleveren Trainer halten? Er hat Folgendes bewirkt: (a) diese "Taktik" ist verbrannt, die kann er nicht mehr anwenden (oder will er das jetzt weiter durchziehen)? (b) Kersken steht jetzt wie ein mieser Schauspieler da...ich hätte als Spieler keinen Bock auf so einen Ruf (c) es schädigt das Image des Vereins/der Mannschaft, gerade jetzt, wo der Club so viel positive Schlagzeilen produziert hat.


    Kniat macht zur Zeit Vieles, wenn nicht gar fast alles, richtig. Sonst würden wir nicht da stehen, wo wir sind. Aber seine Außendarstellung ist nach wie vor stark verbesserungswürdig. Dieses Kumpelhafte wirkt auf mich manchmal regelrecht prollig...und ein bisschen mehr den Kopf einschalten, bevor man was sagt, schadet auch nicht.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Mich überrascht, dass noch niemand eine Vergleichbarkeit solcher vorgetäuschter Verletzungen mit Schwalben hergestellt hat. Die Folgen beider Praktiken mögen unterschiedlich sein. Gleichwohl geht es in beiden Fällen um Täuschungen zum Zwecke der Verschaffung eines eigenen Vorteils zu Lasten des Gegners, also um Schädigung des Gegners. Das ist jeweils eine Form des Betrugs im Sport. Ob Usus oder nicht, das ist so!

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Man mag das als dämlich bezeichnen, letztendlich war es aber auch erstmal ehrlich! Wenn das jetzt eine spürbare Strafe zur Konsequenz hätte, würde ich die Verhältnismäßigkeit in genau diesem Zusammenhang aber auch in der Sache selber nicht nachvollziehen können. Ich hoffe, dass man dies beim DFB dementsprechend gelassen bewertet und nicht gravierend ahndet. Genau genommen, handelte es sich um eine nicht geahndete Schwalbe, also letztendlich wiederum auch eine Tatsachenentscheidung. Völlig und unnötig aufgeblasen das Ganze! Es wurde mit der Lupe jemand ausfindig gemacht, der was falsch gemacht hat. Niemand wurde verletzt, es wurde kein Tor zu Unrecht ab- oder anerkannt und keine spielentscheidende Regelwidrigkeit begangen. Meiner Meinung nach könnte man sich darauf einigen und ggf. über eine Regelanpassung grübeln, z.B. keine Taktikbesprechungen außerhalb von Halbzeiten oder offiziellen Trinkpausen zuzulassen.

    SEIT 1978 - 47 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Ich rege mich auch total über die Aussagen von Kniat über diese "Verzögerungstaktik" auf. Was hat ihn denn da geritten, das in der Öffentlichkeit preiszugeben? Das darf er niemals zugeben. Das wäre ja das Gleiche, als wenn ich in Gehaltsverhandlungen zugebe: "Ja, ich habe meine Qualifikationen etwas übertrieben, weil ich ein höheres Gehalt wollte..." Wie dumm kann man sein?

    Was wollte er erreichen? Dass ihn alle für einen abgezockten, cleveren Trainer halten? Er hat Folgendes bewirkt: (a) diese "Taktik" ist verbrannt, die kann er nicht mehr anwenden (oder will er das jetzt weiter durchziehen)? (b) Kersken steht jetzt wie ein mieser Schauspieler da...ich hätte als Spieler keinen Bock auf so einen Ruf (c) es schädigt das Image des Vereins/der Mannschaft, gerade jetzt, wo der Club so viel positive Schlagzeilen produziert hat.


    Kniat macht zur Zeit Vieles, wenn nicht gar fast alles, richtig. Sonst würden wir nicht da stehen, wo wir sind. Aber seine Außendarstellung ist nach wie vor stark verbesserungswürdig. Dieses Kumpelhafte wirkt auf mich manchmal regelrecht prollig...und ein bisschen mehr den Kopf einschalten, bevor man was sagt, schadet auch nicht.

    Der Erfolg ist ihm wohl ein wenig zu Kopf gestiegen.

    Dachte er ernsthaft, dass er mit dem Geständnis der "coole" Typ ist, der grad wie ein Magier einen seiner Kniffe preisgibt und am Ende klatschen alle?


    Wenn der DFB ein Bauernopfer fordert, dann bitte Kniat für seine Dummheit in der PK und nicht Kersken...

  • Sperren scheinen mir schon möglich. Ich denke da an die Schwalbe von Andi Möller gegen den KSC. Da gab es auch eine Sperre. Legendär geheuchelt natürlich auch die "Wir müssen an die Kinder denken"-Rede von Winnie Schäfer. Für mich damals auch eine rhetorische Schwalbe. Profifußballer vor der Kamera! :lol:


    EDIT: "Mach et Otze!" gab damals auch Sperren. Gegen "Otze" und - ich meine auch - gegen Trainer Rutemöller.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Sperren scheinen mir schon möglich. Ich denke da an die Schwalbe von Andi Möller gegen den KSC. Da gab es auch eine Sperre. Legendär geheuchelt natürlich auch die "Wir müssen an die Kinder denken"-Rede von Winnie Schäfer. Für mich damals auch eine rhetorische Schwalbe. Profifußballer vor der Kamera! :lol:


    EDIT: "Mach et Otze!" gab damals auch Sperren. Gegen "Otze" und - ich meine auch - gegen Trainer Rutemöller.

    «Mach et, Otze!» Kölns Ordenewitz will sich in den Pokalfinal tricksen
    7. Mai 1991: Frank Ordenewitz sieht im Halbfinal des DFB-Pokals Gelb und wäre deshalb im Final gesperrt. Also holt er sich Rot, damit er seine Sperre in der…
    www.watson.ch

  • Der Fall dürfte deutschlandweit ein Unikat sein:

    Da lässt der eigene Trainer völlig gelassen in der PK seine unsportliche Taktik aus dem Sack und gibt dem eigenen Top-Torwart nun einen schändlichen Ruf als Schauspieler.


    Fassungslos.

  • Mir ist es schleierhaft, wie sich hier von Teilen des Forums wieder an unserem Trainer abgearbeitet wird. Es ist, wie Kniat sagt, eine Grauzone. Dass er das sagt, finde ich auch überflüssig. Dabei könnte es man jetzt belassen, aber für einige hier ist Kniat-Bashing mittlerweile Volkssport. Power-Ernst hätten die gleichen Leute für diese Aktion wahrscheinlich abgefeiert.

  • Mir ist es schleierhaft, wie sich hier von Teilen des Forums auf wieder an unserem Trainer abgearbeitet wird. Es ist, wie Kniat sagt, eine Grauzone. Dass er das sagt, finde ich auch überflüssig. Dabei könnte es man jetzt auch belassen, aber für einige hier ist Kniat-Bashing mittlerweile Volkssport. Power-Ernst hätten die gleichen Leute für diese Aktion wahrscheinlich abgefeiert.

    Nein, du verstehst es falsch.

    Die Grauzone besteht darin, bei Verletzungsunterbrechungen auch malne Taktikanweisung mitgeben zu können.


    Es gibt KEINE Grauzone, bei der du Verletzungen regelmäßig vortäuschen lassen darfst. Dass das fast jede Mannschaft tut ist klar, aber keine Mannschaft war jemals so blöd, das ÖFFENTLICH zuzugeben!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Mir ist es schleierhaft, wie sich hier von Teilen des Forums wieder an unserem Trainer abgearbeitet wird. Es ist, wie Kniat sagt, eine Grauzone. Dass er das sagt, finde ich auch überflüssig. Dabei könnte es man jetzt belassen, aber für einige hier ist Kniat-Bashing mittlerweile Volkssport. Power-Ernst hätten die gleichen Leute für diese Aktion wahrscheinlich abgefeiert.

    Davon distanziere ich mich ausdrücklich. Aber für viele heiligt der Zweck wohl grundsätzlich die Mittel, solange es zum eigenen Vorteil gereicht. Grauzone ist für mich einfach nur euphemistisch, man weiß genau, dass die Handlungsweise nicht korrekt ist, nutzt aber aus, dass man, aus welchen Gründen auch immer, nicht belangt werden kann. Auf diese Weise entgehen unserem Staat dann auch Milliarden durch vergleichbare Steuertricksereien.


    Edit sagt: Und nach dieser Logik dürfte man sich hier dann auch nicht über den Schwarzhandel mit Tickets oder dem Jubiläumstrikot aufregen, denn da nutzen ja auch nur clevere Leutchen eine solche Grauzone.

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

    Einmal editiert, zuletzt von foreverDSC ()

  • Entscheidend ist, ob wir mit Kniat aufsteigen. Wir haben gerade einen Lauf, die Mannschaft zieht voll mit und steht hinter dem Trainer. Aber macht ruhig weiter. Ich will dann mal nicht länger stören.

  • Und entscheidend ist auch die Reaktion beim DFB! Der ist ja nun von der "Sportschau" in der Sache angefragt worden.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Entscheidend ist aber nicht die Reaktion hier im Forum, sondern die deutschlandweite Reaktion in den Medien

    Und das zu 10000% selber eingebrockt...


    Anstatt sich schützend vor seinen Torwart zu stellen.

    "Ne das ist schon gewollt. Der liegt gerne freiwillig auf dem Boden rum, wenn die Jungs taktisch überfordert wirken!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!