
Der DFB leitet nur Ermittlungen ein weil ihnen ein Licht aufgegangen ist.
Jahrzehnte lang hat man sich gefragt, warum man in schöner Regelmäßigkeit gegen Italien verloren hat?
Aber nun bitten sie unseren Kniat um Aufklärung. 😉
Der DFB leitet nur Ermittlungen ein weil ihnen ein Licht aufgegangen ist.
Jahrzehnte lang hat man sich gefragt, warum man in schöner Regelmäßigkeit gegen Italien verloren hat?
Aber nun bitten sie unseren Kniat um Aufklärung. 😉
Nun ja, von Chefankläger Kindermann hat er nichts mehr zu befürchten. Sonst wäre seine Trainerkarriere sicherlich beendet
Nun ja, von Chefankläger Kindermann hat er nichts mehr zu befürchten. Sonst wäre seine Trainerkarriere sicherlich beendet
Es sei denn,der Mann hat noch Kinder...
Warum mach man das eigentlich für eine taktische Besprechung? Hat man dafür nicht den Kapitän, den man sich kurz ranholt und der dann Umstellungen weitergibt? Oder eingewechselte Spieler geben ja auch oft die Anweisungen des Trainers weiter, teilweise sogar mit Zetteln. Aber das da einer den sterbenden Schwan machen muss um alle anderen an die Seitenlinie zu holen, ist schon komisch. Oder muss Kniat da den Mannschaftsrat mit einbeziehen oder abstimmen lassen?
Vielleicht ist er einfach blöd. Kann sein. Vielleicht aber auch so cool, dass er sagt na und, bestraft mich doch, aber leckt mich alle mal („fang mich doch, Du Eierloch!“) - natürlich droht in dem Fall auch gewisser Ärger mit dem Arbeitgeber und anderen Aufsichtspersonen. Ich finds wenigstens erfrischend direkt und ehrlich, Ja-Sager und Schleimer haben wir in diesen Sch… Land doch mehr als reichlich. Da tut das mal gut. Ob es ihm persönlich nützt, ob es auch tatsächlich so gedacht war, steht auf einem anderen Blatt.
Die Ironie ist, dass man diese Offenheit und Ehrlichkeit, dort wo früher auch mal Selbstkritik angebracht gewesen wäre nie gelebt hat. Hier wo es einem mit Ansage auf die Füße fällt aber doch gemacht hat. Lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass solche Aktionen für Mitch so selbstverständlich sind, dass im das Unrecht und damit die Gefahr der Ehrlichkeit an dieser Stelle gar nicht bewusst gewesen ist.
Daraus erwachsen zwei Erkenntnisse. Zum einen ergibt sich im Unrecht eine gewisse Pfadabhängigkeit. Man kann nicht ohne Konsequenzen zu jedem beliebigen Zeitpunkt zur Ehrlichkeit zurück. Man muss es bis zu einem gewissen Punkt durchziehen. Zum anderen gibt es auch für die Offenheit und Ehrlichkeit immer einen richtigen Zeitpunkt und einen richtigen Ort. Denn sowohl zuviel als auch zu wenig Regeltreue und Ehrlichkeit führen einen nicht zum Erfolg. Wer immer ehrlich und geradeaus ist hat schnell keine Freunde mehr oder wird von anderen Überrumpelt. Wer hingegen ständig nur seine eigenen Vorteile in bedacht hat wird damit auch schnell auf Probleme stoßen.
Besonders problematisch ist es dann halt, wenn man es zuerst mit dem tricksen Übertreibt und im Anschluss wieder zu ehrlich ist.
Ihr habt Probleme.
Das ist handelsüblich, und wer weiss wieviele Verletzungen vor einer Auswechslung echt sind, oder welche Krämpfe wirklich welche waren, etc. pp.
Janßen hat hier einfach nur ein Fass aufgemacht. Schön für Ihn dass Ihr alle drauf reinfallt.
Das dem so ist, sorgt ja nicht dafür, dass dieses Verhalten grundsätzlich in Ordnung ist. Das ist wie beim Doping. Nur weil es alle machen ist es weder in Ordnung, noch gerecht. Denn spätestens der ehrliche ist der Betrogene.
Aber es gibt drei wichtige Punkte, wo wir durchaus Schnittmengen haben:
a) Ganz ohne Tricks kommt man eben doch nicht aus, weil es eben alle machen. Ist nicht schön, aber eben auch fakt.
b) Wenn man es dann macht darf man es trotzdem nicht übertreiben und als selbstverständlich ansehen, sondern muss ein sachlich distanzierten Abstand dazu haben, wie bei allen Taktiken, die eben immer auch konstant hinterfragt gehören und ...
c) Darf man es vor allem nicht öffentlich zugeben Ehrlichkeit hin oder her.
Ich denke das sind Punkte auf die man sich trotz unterschiedlicher Grundeinstellung wird einigen können.
Eine Vereinsstrafe wäre natürlich hoffnungslos übertrieben. Gerade auch weil es weit verbreitet ist. Persönliche Strafen werden aber wohl nicht ausbleiben. Auch wenn damit ironischer Weise ehr die Ehrlichkeit als die Tat als solches bestraft werden würde. Meine große Hoffnung ist, dass Kersken nicht noch in den Fokus gerät!
Warum mach man das eigentlich für eine taktische Besprechung? Hat man dafür nicht den Kapitän, den man sich kurz ranholt und der dann Umstellungen weitergibt? Oder eingewechselte Spieler geben ja auch oft die Anweisungen des Trainers weiter, teilweise sogar mit Zetteln. Aber das da einer den sterbenden Schwan machen muss um alle anderen an die Seitenlinie zu holen, ist schon komisch. Oder muss Kniat da den Mannschaftsrat mit einbeziehen oder abstimmen lassen?
Genau das meinte ich damit, dass man sich schleunigst mal Mittel und Wege überlegen sollte, wie man für eine taktische Umstellung nicht gleich eine Besprechung abhalten muss.
c) Darf man es vor allem nicht öffentlich zugeben Ehrlichkeit hin oder her.
Und genau das ist der falsche Ansatz für unsere Gesellschaft. Vorgelebt in der Politik, wo gelogen, vertuscht und sich gewunden wird, dass sich die Balken biegen, in Unternehmen, in den Nachrichten, überall. Wohin uns diese Lügen bringen, kann man gerade wunderbar beobachten.
Der ehrliche ist der Dumme und das muss sich mMn schleunigst wieder ändern!
Der falsche Ansatz ist, wenn in die eine oder andere Richtung übertrieben wird. Schonungslose Ehrlichkeit und Transparenz funktioniert in einer Gesellschaft auch nicht. Wahlweise wird dann alles im Ansatz zerredet oder man stößt sich ständig gegenseitig vor den Kopf.
Aber du hast natürlich schon recht, dass man unbedingt mehr Klartext reden und ehrlicher miteinander umgehen sollte, als es die letzten Jahre der Fall gewesen ist. Auf der anderen Seite werden jene die es tun von der Gesellschaft nicht unbedingt belohnt. Es hat schon seinen Grund warum in der Welt aktuell zwar viele gewiefte Taktiker, aber keine klugen Strategen das Ruder in der Hand halten.
Es gibt ein klassisches Mittel im Profi-Fussball wenn man mit so einem Vorwurf wie von Janßen konfrontiert wird: kein Kommentar. Ist stumpf, aber hilft. Da kann sich dann jeder selbst eine Meinung bilden, aber dann würde der DFB niemals ermitteln... Sollte man Mitch mal beibringen.
Dann hat man weder gegen eins der 10 Gebote verstoßen, noch hat man irgendwelchen Ermittlungen Tür und Tor geöffnet.
In anderen Sportarten gibt es für so eine Unterbrechung die Möglichkeit eines Time-Out. War das nicht im Fußball auch mal angedacht?
Und genau das ist der falsche Ansatz für unsere Gesellschaft. Vorgelebt in der Politik, wo gelogen, vertuscht und sich gewunden wird, dass sich die Balken biegen, in Unternehmen, in den Nachrichten, überall. Wohin uns diese Lügen bringen, kann man gerade wunderbar beobachten.
Der ehrliche ist der Dumme und das muss sich mMn schleunigst wieder ändern!
Das Problem ist halt nur, dass Kniat hier nur "ehrlich" zugibt, ständig "unehrlich" zu handeln, und darauf auch noch stolz ist. Und schuld ist nur die ominöse Grauzone! Zugeben tut er es eben nicht aus Reue, sondern weil er sich (irrtümlicherweise???) sicher ist, keine Konsequenzen tragen zu müssen. Und als Sahnehäubchen dann noch die Klage, dass Trainer nicht so schnell gesperrt werden dürften...
Man kann wer immer ehrlich und geradeaus ist hat schnell keine Freunde mehr oder wird von anderen Überrumpelt.
Diesem hohen Anspruch, immer ehrlich zu sein, wird leider keiner von uns Menschen gerecht werden.
Ansonsten ist das dann eher ein Problem der Gesellschaft, wenn " Ehrlichkeit" nicht erwünscht wäre.
Und genau das ist der falsche Ansatz für unsere Gesellschaft.
Der ehrliche ist der Dumme und das muss sich mMn schleunigst wieder ändern!
Volle Stimmung!
Die Grauzone ist ja nach den Aussagen von Mitch aus Sicht des DFB gar nicht mehr gegeben, da er ja zugegeben hat, dass die Verletzung nur vorgetäuscht war. Die Ermittlungen gegen Kniat sind also folgerichtig. Dementgegen stehen ja die Aussagen von Kersken, der ja sagte, dass er ab und an Probleme hat. Irgendwie alles unfassbar unnötig und auch irgendwie dämlich.
Jau!
Kurz angemerkt, im Süden der Republik in dem ich wohne interessiert sich kein Mensch auch nur ansatzweise für diese hier unfassbar diskutierte Nummer. In den Medien, außer natürlich den sozialen, und auch dort nur bei den "einschlägig" bekannten, ist es bisher nicht mal ne Randnotiz wert gewesen.
Soviel zum "THEMA"!
Der Kosmos hier ist manchmal schon recht eng und diese zum Teil "Gutmenschenart" ist schwer erträglich. Einige sind so unfehlbar in ALLEM, unglaublich!
Reinhaun
Alles anzeigenJau!
Kurz angemerkt, im Süden der Republik in dem ich wohne interessiert sich kein Mensch auch nur ansatzweise für diese hier unfassbar diskutierte Nummer. In den Medien, außer natürlich den sozialen, und auch dort nur bei den "einschlägig" bekannten, ist es bisher nicht mal ne Randnotiz wert gewesen.
Soviel zum "THEMA"!
Der Kosmos hier ist manchmal schon recht eng und diese zum Teil "Gutmenschenart" ist schwer erträglich. Einige sind so unfehlbar in ALLEM, unglaublich!
Reinhaun
Das stimmt doch so nicht, die Medien haben das Fass aufgemacht, die ARD hat sogar bzgl möglicher Strafen beim DFB angefragt!! Das war am Montag. Also hier wäre das ganze ohne den medialen Rummel ebenfalls nur eine Randnotiz geblieben.
Ich kann mich noch an meinen ersten Kommentar erinnern, dass das Thema auf der PK eigentlich ganz sympathisch ausdiskutiert wurde. Da war es für mich erledigt. Dann kamen die Qualitätsmedien mit ihrem unwiderstehlichen Investigativ-Journalismus und nun wird es uns bis zum Pokalfinale begleiten.
Also ich habe mir die Pressekonferenz am Montagmorgen angeschaut und dachte sofort "Was redet der denn da!?"
Hängt vielleicht auch mit den eigenen Ansprüchen zusammen.
Der Kicker springt auch noch schnell auf den Empörungszug...
Torwart war verletzt, basta! Das hätte er sagen sollen, nicht mehr und nicht weniger! So war es kontraproduktiv!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!