Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Na ja…- in Bezug auf Heidenheim Kiel und Arminia aktuell mag das sein. In Bezug auf BVB- Terzic/Sahin oder Arminia- Forte/Kramer sehe ich es anders

  • Naja, er hat über die Winterpause das Offensivspiel schon mehr als deutlich angepasst. Mein Hauptkritikpunkt war immer "ideenloses Rasenschach". Das hat er auf jeden Fall in den Griff bekommen - übrigens auch dadurch, dass er nicht mehr dauernd durchrotiert. Seit der Verletzung von Ulrike hat er auf zwei sehr schnelle Spieler umgestellt. Dazu haben die Spieler damit aufgehört, bei Ballgewinn jeden Ball zunächst mit einem Rückpass zu sichern. Es wird nun konsequent Tiefe gesucht und die Tiefe wird auch angelaufen. Damit wurde das gesamte Offensivspiel dynamischer und hohe Ballgewinne haben auch zählbar etwas gebracht. Das war der Schlüssel zum Erfolg.


    Kniat lernt und Kniat passt immer wieder an. Das scheint seine große Stärke zu sein. So wie wir derzeit spielen, können wir auch in der zweiten Liga mithalten. Mit der Spielweise der Vorrunde wäre das kaum möglich gewesen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Macht Kniat denn auf jeden Fall nach Sommer weiter? Oder kann es sein dass den jemand rauskauft?

    Ja, Verl kauft den zurück;)

    Die deutsche Sprache ist schon eine sehr schwere Sprache, vor allem die Artikel
    Tagsüber: Der Weizen und Das Korn
    dann
    Abends: Das Weizen und Der Korn

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Naja, er hat über die Winterpause das Offensivspiel schon mehr als deutlich angepasst. Mein Hauptkritikpunkt war immer "ideenloses Rasenschach". Das hat er auf jeden Fall in den Griff bekommen - übrigens auch dadurch, dass er nicht mehr dauernd durchrotiert. Seit der Verletzung von Ulrike hat er auf zwei sehr schnelle Spieler umgestellt. Dazu haben die Spieler damit aufgehört, bei Ballgewinn jeden Ball zunächst mit einem Rückpass zu sichern. Es wird nun konsequent Tiefe gesucht und die Tiefe wird auch angelaufen. Damit wurde das gesamte Offensivspiel dynamischer und hohe Ballgewinne haben auch zählbar etwas gebracht. Das war der Schlüssel zum Erfolg.

    O.k.

    Die Frage ist nur,ob Kniat die von dir angesprochenen Rückpässe angeordnet hat oder die Spieler dies mangels zutrauen so auf dem Feld entschieden haben.

    Ich vermute letzteres.

    Und Grodowski als einer der beiden schnellen Spitzen stand ja nun in der Hinrunde nicht zur Verfügung.

  • Naja, er hat über die Winterpause das Offensivspiel schon mehr als deutlich angepasst. Mein Hauptkritikpunkt war immer "ideenloses Rasenschach". Das hat er auf jeden Fall in den Griff bekommen - übrigens auch dadurch, dass er nicht mehr dauernd durchrotiert. Seit der Verletzung von Ulrike hat er auf zwei sehr schnelle Spieler umgestellt. Dazu haben die Spieler damit aufgehört, bei Ballgewinn jeden Ball zunächst mit einem Rückpass zu sichern. Es wird nun konsequent Tiefe gesucht und die Tiefe wird auch angelaufen. Damit wurde das gesamte Offensivspiel dynamischer und hohe Ballgewinne haben auch zählbar etwas gebracht. Das war der Schlüssel zum Erfolg.


    Kniat lernt und Kniat passt immer wieder an. Das scheint seine große Stärke zu sein. So wie wir derzeit spielen, können wir auch in der zweiten Liga mithalten. Mit der Spielweise der Vorrunde wäre das kaum möglich gewesen.

    Die beschriebene Umstellung war gegen Leverkusen DER Schlüssel zum Erfolg. In der Liga läuft es so auch. Dennoch finde ich auch die letzten Spiele trotz allen Erfolgs nach wie vor inkonsequent aufgestellt. Neben 2 schnellen Stürmern (auf den Flügeln) würde ich Kania als echte 9 bringen. Ich akzeptiere diese Aufstellung mit nur 2 echten Spitzen, die übers Tempo kommen, während Kania auf der Bank sitzt, in der Liga aber, weil man genau mit so einer Formation im Pokalfinale spielen wird. Und das genau die Formation in diesem Spiel sein wird, die am erfolgsversprechendsten ist.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Die beschriebene Umstellung war gegen Leverkusen DER Schlüssel zum Erfolg. In der Liga läuft es so auch. Dennoch finde ich auch die letzten Spiele trotz allen Erfolgs nach wie vor inkonsequent aufgestellt. Neben 2 schnellen Stürmern (auf den Flügeln) würde ich Kania als echte 9 bringen. Ich akzeptiere diese Aufstellung mit nur 2 echten Spitzen, die übers Tempo kommen, während Kania auf der Bank sitzt, in der Liga aber, weil man genau mit so einer Formation im Pokalfinale spielen wird. Und das genau die Formation in diesem Spiel sein wird, die am erfolgsversprechendsten ist.

    Der Kader ist halt echt extrem gut von Mutzel zusammengestellt worden, wenn du einen 14 Tore-Kania auf der Bank noch ready hast.


    Hab genau deswegen auch vor Monaten in der Schwächephase gesagt, dass alles unter Platz 2 der Kaderqualität nicht entsprechen würde.

    Zum Glück hat Kniat rechtzeitig die Kurve gekriegt.

  • Dazu haben die Spieler damit aufgehört, bei Ballgewinn jeden Ball zunächst mit einem Rückpass zu sichern. Es wird nun konsequent Tiefe gesucht und die Tiefe wird auch angelaufen.

    Meiner Meinung nach hat man jetzt einfach eine viel bessere Balance bzw. Gefühl dafür entwickelt wann der sichere Rückpass besser ist und wann man den Vorwärtsgang einlegt. Es wird immernoch recht häufig nach hinten gespielt. Grade gegen Hannover II war das auch noch sehr oft der Fall. Man hat also keine 180 Grad Wende hingelegt, sondern sich eine bessere Dynamik erarbeitet. Auch hat man im Kurzpassspiel mehr und bessere Lösungen/Laufwegen ins Spiel integriert. Auch deshalb wird der Ball weniger zurück gespielt als es noch zuvor der Fall war.

    Was mir aufgefallen ist bei den beiden letzten Heimspielen die ich im Stadion war ist, dass man auf den Gegner zugeschnittene Lösungen für das flache Spiel hinten heraus hat. Gegen Wiesbaden wurde sehr oft von Lannert oder Oppie der Ball auf Außen gegeben und direkt durch gesprintet woraufhin der Doppelpass zurück auf den jeweiligen Spieler kam. Das hat man gegen Wiesbaden wirklich sehr häufig gemacht. Gegen Rostock heute habe ich diese Kombination nicht einmal gesehen, dafür aber dass öfter die Zentrale gesucht wurde und dann aus dem Mittelfeld die Seitenverlagerung auf Außen gesucht wurde. So fiel ja dann auch das 1:0!

    Also auch da hat sich viel getan! Mitch hat sich bei mir extremst viel Respekt verdient dafür wie er seit Wochen die Mannschaft hervorragend einstellt und richtig klasse Matchpläne erarbeitet für jedes Spiel! Das ist eine absolute Handschrift dieses Trainers! Etwas was uns sehr lange gefehlt hat!

  • Die beschriebene Umstellung war gegen Leverkusen DER Schlüssel zum Erfolg. In der Liga läuft es so auch. Dennoch finde ich auch die letzten Spiele trotz allen Erfolgs nach wie vor inkonsequent aufgestellt. Neben 2 schnellen Stürmern (auf den Flügeln) würde ich Kania als echte 9 bringen. Ich akzeptiere diese Aufstellung mit nur 2 echten Spitzen, die übers Tempo kommen, während Kania auf der Bank sitzt, in der Liga aber, weil man genau mit so einer Formation im Pokalfinale spielen wird. Und das genau die Formation in diesem Spiel sein wird, die am erfolgsversprechendsten ist.

    Ich ertapppe mich manchmal dabei mich zu fragen ob ähnliches, wenn aktuell an Bord im Verbund mit Uldrikis vllt nicht längst mal passiert wäre.

  • Mitch Kniat wird bei Aufstieg von Arminia meiner Erwartung nach nicht wechseln. Zu einem anderen Zweitligisten zu wechseln, macht m.E. keinen Sinn. Arminia ist vom Potenzial als Standort größer als Paderborn, Fürth und Kiel. Und gleich groß wie Bochum, Karlsruhe und St. Pauli. Schalke ist ein Harakiri-Kommando. Und Augsburg und Wolfsburg werden Kniat nicht nehmen. Bei Wolfsburg ist Blessin von St. Pauli im Gespräch.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Mitch Kniat wird bei Aufstieg von Arminia meiner Erwartung nach nicht wechseln. Zu einem anderen Zweitligisten zu wechseln, macht m.E. keinen Sinn. Arminia ist vom Potenzial als Standort größer als Paderborn, Fürth und Kiel. Und gleich groß wie Bochum, Karlsruhe und St. Pauli. Schalke ist ein Harakiri-Kommando. Und Augsburg und Wolfsburg werden Kniat nicht nehmen. Bei Wolfsburg ist Blessin von St. Pauli im Gespräch.

    Warum auch, Kniat macht ja mit Arminia den Durchmarsch in Liga 1. :)

  • Warum auch, Kniat macht ja mit Arminia den Durchmarsch in Liga 1. :)

    Normalerweise würd ich jetzt sagen, du spinnst. :D Aber das hätte ich auch gesagt, wenn du (jemand) mir vor 2 Monaten gesagt hättest wir stünden im DFB Pokal Finale und stehen am (noch nicht vollständigen) 34. Spieltag auf Platz 1 mit 4 Punkten Abstand zum Relegationsplatz. :D

    Von daher halte ich mittlerweile ALLES für möglich.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Normalerweise würd ich jetzt sagen, du spinnst. :D Aber das hätte ich auch gesagt, wenn du (jemand) mir vor 2 Monaten gesagt hättest wir stünden im DFB Pokal Finale und stehen am (noch nicht vollständigen) 34. Spieltag auf Platz 1 mit 4 Punkten Abstand zum Relegationsplatz. :D

    Von daher halte ich mittlerweile ALLES für möglich.

    Lasst uns doch bitte erst einmal mitnehmen was diese Saison noch so an Titeln möglich ist.

    Nächste Saison können wir uns dann andere Ziele setzen.

  • Warum auch, Kniat macht ja mit Arminia den Durchmarsch in Liga 1. :)

    Aber nicht mit der Mannschaft!

    Die Pokalmillionen werden nun mal bei Arminia nie in Beine investiert.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • wenn HSV und Köln aufsteigen sehe ich das als realistisches Ziel. Eine Übermannschaft existiert dann nicht. Arminia ist zs mit 3 oder 4 anderen Teams oben dabei

    Ach erstmal wäre es wieder schön Zweitliga-Fußball auf der Alm zu sehen - und keine Dortmund Amateure etc. :) würde mir erstmal reichen, dass wir uns in der 2. Liga stabilisieren.

  • wenn HSV und Köln aufsteigen sehe ich das als realistisches Ziel. Eine Übermannschaft existiert dann nicht. Arminia ist zs mit 3 oder 4 anderen Teams oben dabei

    Hertha ist potenziell übermächtig. Aber das wäre nur 1 Verein.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Warum auch, Kniat macht ja mit Arminia den Durchmarsch in Liga 1. :)

    Das 2. Bier schon im Visier,was? :lol: :bier:

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

  • Naja, bevor wir uns hier mit der zweiten Liga beschäftigen, sollten wir erstmal zusehen, das wir da auch wirklich hinkommen. Sieht gut aus im Moment, aber noch sind wir nicht durch!

    Genauso! Alles sieht momentan gut aus, aber noch können wir uns das selbst einreißen. Wir haben 2 schwere Spiele vor der Brust und sollten erstmal nicht weiter von der 2. Liga träumen, sondern fokussiert bleiben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!