Alles zu Noah Joel Sarenren Bazee

  • Bekannt war nur, dass RW Essen Interesse an Bazee hatte, das man nun ad acta gelegt hat. Ob Arminia ihn abgeben wollte, ist unbekannt. Es kann auch sein, dass der Spieler - ZURECHT - zuletzt unzufrieden war, weil wenig berücksichtigt, und daher selbst sondiert hat.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ich vermute, dass sein „leistungsbezogener“ Vertrag so eine Art Bonus oder Prämie beinhaltet, wenn er einen Startelfeinsatz hat beziehungsweise er deutlich weniger verdient, wenn er nicht mehr als 45 Minuten spielt. Anders sind seine Kurzeinsätze für mich nicht erklärbar. In allen drei Spielen der Rückrunde gehörte er für mich zu den wenigen Guten, der auch mal vorangeht und Zeichen setzt.

  • Ich vermute, dass sein „leistungsbezogener“ Vertrag so eine Art Bonus oder Prämie beinhaltet, wenn er einen Startelfeinsatz hat beziehungsweise er deutlich weniger verdient, wenn er nicht mehr als 45 Minuten spielt. Anders sind seine Kurzeinsätze für mich nicht erklärbar. In allen drei Spielen der Rückrunde gehörte er für mich zu den wenigen Guten, der auch mal vorangeht und Zeichen setzt.

    Und ich vermute, Kniat hat schlichtweg keine Ahnung !

  • gehörte er für mich zu den wenigen Guten, der auch mal vorangeht und Zeichen setzt.

    Ich habe das Gefühl, dass genau sowas Kniat nicht mag. Sarenren Bazee (Kania und Biankadi ebenso) sind nunmal glaube ich nicht treudoofe Kniat-Diener, wie viele andere, sondern sind mit dem was da auf dem Platz passiert bzw. was vorgegeben wird nicht einverstanden. Ähnlich wie vermutlich Mizuta und Boujellab (und Yildirim und einige andere). Und solche Leute werden halt aussortiert bzw. mit Kurzeinsätzen "bestraft". Das hat, so wie es für mich von Außen aussieht, Methode.

  • Ein Spieler wie Bazee braucht vertikale Räume. Die gibt es im Querpass-Fußball aber nicht. Dass der mit der Spielweise nicht einverstanden sein dürfte, könnte nicht überraschen. Das gilt für die anderen Sprinter auf dem Flügel grundsätzlich auch. Die haben nur nicht solch eine Vita und sind entsprechend konformistischer.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • man hatte der den Hut auf vor seiner Einwechslung.. Trainingsjacke wild fluchend auf d Bank geschmissen... ggf. ob der späten Einwechslung oder auch NichtLeistung der Kollegen bisher auf dem Platz.

    Semel emissum volat inrevocabile verbum.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • man hatte der den Hut auf vor seiner Einwechslung.. Trainingsjacke wild fluchend auf d Bank geschmissen... ggf. ob der späten Einwechslung oder auch NichtLeistung der Kollegen bisher auf dem Platz.

    Ja, ist mir auch aufgefallen.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Ein Spieler wie Bazee braucht vertikale Räume. Die gibt es im Querpass-Fußball aber nicht. Dass der mit der Spielweise nicht einverstanden sein dürfte, könnte nicht überraschen. Das gilt für die anderen Sprinter auf dem Flügel grundsätzlich auch. Die haben nur nicht solch eine Vita und sind entsprechend konformistischer.

    Das beschreibt das Dilemma der Heimspiele gegen z.B. 60, Haching und auch heute gut. Man versucht ja erst gar nicht, auch über die eingesetzten Spieler, solche Mannschaften frühzeitig aus dem Spiel zu nehmen. Immer Schema F. Egal gegen wen.

  • Ja, ist mir auch aufgefallen.

    Kniat schafft es halt innerhalb kürzester Zeit, jeden Spieler, der mehr als nur Rückpässe spielen möchte, komplett zu vergraulen.


    Man wird sich in ein paar Jahren noch die Augen reiben, in welchen Ligen einige Leute, die aktuell hier zu kurz kommen dank Kniat, spielen werden.


    Aber ja lieber an Kniat festhalten und alle abschieben, die nicht in sein Anti-Fussball-System passen...

  • Noah kommt in 30 Minuten öfter in Abschlusssituationen oder zur Grundlinie, als andere Spieler in 90 Minuten, darf aber nicht spielen. Muss man nicht verstehen! Zusammen mit Young war das für mich bisher die beste Kombination auf den Flügeln, weil beide einrücken, wenn der Ball auf der anderen Seite ist.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Noah kommt in 30 Minuten öfter in Abschlusssituationen oder zur Grundlinie, als andere Spieler in 90 Minuten, darf aber nicht spielen. Muss man nicht verstehen! Zusammen mit Young war das für mich bisher die beste Kombination auf den Flügeln, weil beide einrücken, wenn der Ball auf der anderen Seite ist.

    Er spielt schon, aber leider nicht von Beginn an. Vielleicht ist er konditionell oder muskulär aktuell nicht dazu in der Lage ,90 Minuten zu spielen?

    Dann würde ich trotzdem mir ihm beginnen uns ggf nach 60 Minuten auswechseln.

  • Er spielt schon, aber leider nicht von Beginn an. Vielleicht ist er konditionell oder muskulär aktuell nicht dazu in der Lage ,90 Minuten zu spielen?

    Dann würde ich trotzdem mir ihm beginnen uns ggf nach 60 Minuten auswechseln.

    Ja, bestimmt muskuläre Probleme oder konditionell nicht auf der Höhe. Ganz klar. Letzte Woche zu arg ausgepowter vielleicht?

    Vielleicht auch morgens beim Frühstück den Magen verdorben oder zu Hause beim spielen auf dem Teppich auf einen LEGO Stein getreten?

    Wir wissen es alle nicht.

    Es wird seine Gründe gehabt haben, ansonsten hätte ihn Kniat vermutlich spielen lassen.

    Warum sollte der Trainer nicht auch die besten Spieler von Anfang an bringen?

    Vielleicht hatte es auch taktische Gründe?

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Er spielt schon, aber leider nicht von Beginn an. Vielleicht ist er konditionell oder muskulär aktuell nicht dazu in der Lage ,90 Minuten zu spielen?

    Dann würde ich trotzdem mir ihm beginnen uns ggf nach 60 Minuten auswechseln.

    Und wieder wird die sokratische Methode angewendet... Uff.

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Was?

    Zitat

    Als sokratische Methode wird in philosophiegeschichtlicher und didaktischer Fachliteratur eine Vorgehensweise im Diskurs bezeichnet, die Platon in einer Reihe seiner literarisch gestalteten Dialoge darstellt. In ihnen lässt er seinen Lehrer Sokrates als Hauptsprecher auftreten und die Vorgehensweise im Umgang mit einzelnen Problemen und Gesprächspartnern demonstrieren. Die von Platon und anderen Sokratikern verfassten fiktiven Dialoge, in denen Sokrates eine wichtige Rolle spielt, werden sokratische Dialoge genannt.


    Als charakteristische Elemente der Methode gelten die Suche nach einer Definition, die das Untersuchungsobjekt genau beschreibt und abgrenzt, und die gemeinsame Überprüfung der Tauglichkeit von Definitionsvorschlägen, Behauptungen und Konzepten, wobei es um die Aufdeckung allfälliger Unstimmigkeiten geht. In didaktischer Hinsicht ist das prägende Merkmal das Bestreben, einem Lernenden durch geeignete Fragen zu ermöglichen, seine Irrtümer selbst herauszufinden und so sein Erkenntnispotenzial zu aktivieren.

  • Congstar Freundschaftswerbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!