Vielleicht ist Kunze ja der bessere Corboz, oder einfach nur mit Russo auf der 6, vielleicht klappt es dann auch mit der Offensive
Alles zu Maël Corboz
-
-
Das kannst Du gerne vermuten, entspricht aber nicht der Realität, soweit ich es vor Ort mitbekommen habe. Corboz hat auf die Pfiffe und Kniat raus Rufe reagiert. NACH dem Vogelzeigen und den Wischern kamen Reaktionen in Form von Sprüchen wie „Hau ab man“ oder „Was willst Du eigentlich“. Beleidigungen habe ich im Block auch da nicht wahrgenommen.
Das du sie nicht wahrgenommen hast , schließt ja nicht aus, dass es sie vielleicht trotzdem gab.
Sollte man vielleicht mal Corboz selbst fragen.
-
Vielleicht hat ihn jemand auf eine mögliche Karriere beim American Football angesprochen
-
Das du sie nicht wahrgenommen hast , schließt ja nicht aus, dass es sie vielleicht trotzdem gab.
Sollte man vielleicht mal Corboz selbst fragen.
Und dann können wir uns sicher sein, dass Corboz auf jeden Fall die Wahrheit spricht oder ggf. er etwas missverstanden hat?
Ja, das kann natürlich sein.
-
Wenn es einzelne Beleidigungen gab, dann ist das zu bedauern, kommt aber letztendlich in einem Stadion immer wieder mal vor. Aber Vogel und Scheibenwischer sind keine Reaktion auf einzelne Rufe, sondern eine Kollektivkritik am gesamten Block. Zudem kamen diese Gesten schon, als er noch recht weit vom Block entfernt war, fraglich, ob er da bei den lauten "Kniat raus" - Rufen überhaupt einzelne Beleidigungen hätte hören können.
-
Wenn es einzelne Beleidigungen gab, dann ist das zu bedauern, kommt aber letztendlich in einem Stadion immer wieder mal vor. Aber Vogel und Scheibenwischer sind keine Reaktion auf einzelne Rufe, sondern eine Kollektivkritik am gesamten Block. Zudem kamen diese Gesten schon, als er noch recht weit vom Block entfernt war, fraglich, ob er da bei den lauten "Kniat raus" - Rufen überhaupt einzelne Beleidigungen hätte hören können.
Das gehört dann wieder zur üblichen Legendenbildung um den Spieler der Scheisse gebaut hat zu verteidigen. Ich schätze die meisten Beiträge Hochwalds, aber diese ewigen Gegenfragen, um irgendwelche Verhaltensweisen, Spielweisen etc zu rechtfertigen sind auf Dauer sehr ermüdend. Wenn Corboz beleidigt worden wäre, hätte er dazu im Interview auch Stellung beziehen können. Stattdessen der Hinweis auf Kniat raus Rufe. Ist mir auch egal, für mich ist er als Kapitän auch mit einer Nacht drüber schlafen, nach so einer dämlichen Aktion unten durch.
-
-
Mir ging es nicht darum, die Situation zu bewerten. Denn ich war nicht dabei. Auch das was TheDude geschrieben hat, fand ich gut und richtig.
Mir ging es nur um diesen einen Satz im Bezug auf Demokratie. Ja, in einer Demokratie MUSS ich andere Meinungen akzeptieren. Es liegt immer auch an mir, ob und wie ich darauf reagiere. Aber eine Straftat muss ich nicht akzeptieren, nur weil wir in einer Demokratie leben. Wie ein Richter darauf reagieren würde, wenn jemand etwas zur Anzeige bringt, weiß ich nicht.
Nur, wenn der Gesetzgeber einen Rahmen gibt, in dem wir uns in der Demokratie bewegen und leben können, sollten wir uns daran halten. Und wenn man, auch wenn aus Emotionen heraus, Fehler macht, die sogar dem Gesetz wiedersprechen, dann hat das zumeist Konsequenzen. Hierbei geht es mir auch nicht um die Person Corboz.
Meine Frage ist, wo wollen wir die Grenze ziehen. Ich finde es gut, dass das Forum dahingehend kontrolliert wird. Ich hoffe nur, dass wir uns am rechtlichen Rahmen orientieren. Vor allem weisen gerade Admins immer auf den gesetzlichen Rahmen hin.
Ich gestehe Corboz seine Emotionen zu, aber in der Konsequenz war das drüber. Mein Wunsch ist es, dass er sich dafür entschuldigen wird.
Persönlich bin ich stinksauer über das auf dem Platz großteils gezeigt wurde, aber wohl mehr, weil ich meine Hoffnungs- und Erwartungshaltung wohl hoch angesetzt hatte und die in diesem Spiel sehr enttäuscht wurde. Und ich vermute es geht viele so. Enttäuschungen gehören leider zu Arminia dazu. Andere Meinungen zu akzeptieren fällt uns gerade in einer hohen Emotionsphase schwer, aber ich halte mich dabei gerne an Voltaire: (zumindest versuche ich das - was leider nicht immer gelingt)
"Mein Herr, ich teile zwar ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür geben, damit sie ihre Meinung sagen dürfen"
-
Ich würde den Ball trotzdem eher flach halten. Auch Spieler können in der Emotion mal entgleisen. Corboz jetzt zu sanktionieren, wäre mMn eher kontraproduktiv.
Das Problem ist die Uneinsichtigkeit bei Trainer, Kapitän und Mannschaft, dass die Taktik fehlerhaft ist. Die glauben allen Ernstes, sie verlieren solche Spiele, weil das Publikum sie mit seiner Unruhe nervös macht, und nicht weil die Taktik nicht funktioniert. Wir haben es hier mMn mit zwei völlig entkoppelten Wahrnehmungen der Realität zu tun: Binnensicht FHS und Publikum. Im Zweifelsfall sagt dazu Mutzel: "Ich bin der Experte und habe recht. Basta!" Diese Selbstgewissheit in der Wagenburg scheint wirklich hoffnungslos zu sein. Ich glaube wie Lothar, dass nur Sponsoren-Druck von außen eine Änderung herbeiführen kann.
-
Eigentlich zeigt es, dass manche Spieler nicht nur fußballerisch in der 3. Liga am Limit sind, sondern offensichtlich auch bereits nervlich. Glaube, dass sich ein Fabian Klos ganz anderen Situationen stellen musste. Natürlich wird das, was von Block J kam, nicht vergnügungssteuerpflichtig gewesen sein. Aber die Argumente der Spieler sind nach drei schwachen Heimauftritten in Serie dünn.
-
-
Das gehört dann wieder zur üblichen Legendenbildung um den Spieler der Scheisse gebaut hat zu verteidigen. Ich schätze die meisten Beiträge Hochwalds, aber diese ewigen Gegenfragen, um irgendwelche Verhaltensweisen, Spielweisen etc zu rechtfertigen sind auf Dauer sehr ermüdend. Wenn Corboz beleidigt worden wäre, hätte er dazu im Interview auch Stellung beziehen können. Stattdessen der Hinweis auf Kniat raus Rufe. Ist mir auch egal, für mich ist er als Kapitän auch mit einer Nacht drüber schlafen, nach so einer dämlichen Aktion unten durch.
Da gebe ich dir recht, dieses Frage, Gegenfrage Spiel ermüdet und ist auch nicht zielführend!
-
Wenn es einzelne Beleidigungen gab, dann ist das zu bedauern, kommt aber letztendlich in einem Stadion immer wieder mal vor. Aber Vogel und Scheibenwischer sind keine Reaktion auf einzelne Rufe, sondern eine Kollektivkritik am gesamten Block. Zudem kamen diese Gesten schon, als er noch recht weit vom Block entfernt war, fraglich, ob er da bei den lauten "Kniat raus" - Rufen überhaupt einzelne Beleidigungen hätte hören können.
Er stand noch deutlich im Strafraum als er angefangen hat in Richtung J zu gestikulieren. Auf die Entfernung und bei der Geräuschkulisse war das in 100 Jahren keine Reaktion auf eine persönliche Beleidigung. Das war eine völlig hirnrissige Aktion mit der er sich überhaupt keinen Gefallen getan hat.
-
Ich würde den Ball trotzdem eher flach halten. Auch Spieler können in der Emotion mal entgleisen. Corboz jetzt zu sanktionieren, wäre mMn eher kontraproduktiv.
Das Problem ist die Uneinsichtigkeit bei Trainer, Kapitän und Mannschaft, dass die Taktik fehlerhaft ist. Die glauben allen Ernstes, sie verlieren solche Spiele, weil das Publikum sie mit seiner Unruhe nervös macht, und nicht weil die Taktik nicht funktioniert. Wir haben es hier mMn mit zwei völlig entkoppelten Wahrnehmungen der Realität zu tun: Binnensicht FHS und Publikum. Im Zweifelsfall sagt dazu Mutzel: "Ich bin der Experte und habe recht. Basta!" Diese Selbstgewissheit in der Wagenburg scheint wirklich hoffnungslos zu sein. Ich glaube wie Lothar, dass nur Sponsoren-Druck von außen eine Änderung herbeiführen kann.
Die Zuschauer zum schwarzen Peter zu machen, passt auch nicht mehr in die Zeitschiene. Wir sind am 22. Spieltag. Bzw. wenn man die letzte Saison mit Neuaufbau nimmt, ist der Kern der Mannschaft nun 60 Spieltage zusammen. Da ist es nicht erklärbar, dass Pfiffe zur Schockstarre bei den Spielern führen. Oder der Kader ist für diesen Verein / Umfeld falsch zusammengestellt, weil es gute Fußballer sind, die aber mit dem Publikum nicht umgehen können. Es gab bereits letzte Saison eine signifikante Heimschwäche und in der diesjährigen Heimtabelle richten wir uns gerade im Niemandsland ein.
-
Wie auch immer die Situation war, so etwas geht für einen Kapitän überhaupt nicht und sendet maximal falsche Signale, die Außenwirkung ist fatal und man hat natürlich das Gefühl, dass einige Spieler Narrenfreiheit und überhaupt nicht im Blick haben, was diese schlechten Darbietungen beim Volk auslösen.
Wenn das dann auch noch von Mutzel gestützt wird, ist der DSC spätestens gestern komplett falsch abgebogen.
Corboz kommt aus der Nummer doch nicht mehr raus. Das sage ich völlig emotionslos.
-
Ich gestehe der Mannschaft durchaus den einen oder anderen schlechten Auftritt zu.
Tage, an denen nichts läuft, gibt es immer.
Aber bei uns sind diese Auftritte ja regelmäßig anzutreffen und geradezu systembedingt.
In jeder verdammten ersten Halbzeit zuhause wird Angsthasenfußball gespielt, wo der Torwart den Ball öfter am Fuß hat als die Stürmer.
Das ist doch das, was die Zuschauer nervt, zumal die Mannschaft nach Rückstand oft genug gezeigt hat, daß sie auch in den dritten oder vierten Gang schalten kann, wenn erstmal die Handbremse gelöst ist.
Das wird angeprangert, daß man regelmäßig eine Halbzeit wegschenkt. Und da erwarte ich von Spielern und Trainern, daß man das doch bitte auch zugeben und ändern mag.
-
Corboz hatte nach seinem Wechsel in einem Interview gesagt, dass Bielefeld für ihn eine - von ihm gesuchte - Herausforderung ist wegen des größeren Publikums. Er sei gespannt, ob er das packen würde, also den öffentlichen Druck. Ich denke tatsächlich, dass er damit zu Beginn Probleme hatte und jetzt evtl. wieder.
-
Dann hat er es halt mit der Herrausforderung versucht und ist seit gestern gescheitert.
-
Das du sie nicht wahrgenommen hast , schließt ja nicht aus, dass es sie vielleicht trotzdem gab.
Sollte man vielleicht mal Corboz selbst fragen.
Kannst Du gerne machen. Ich kann natürlich nur für den Bereich sprechen, den ich in J wahrgenommen habe. Das war immerhin mittendrin statt nur dabei.
-
Dann hat er sich den falschen Job ausgesucht...
... Das muss du als Profi besser moderieren. Da darf es auch keine 2 Meinungen geben.
Es ist ein Geben und ein Nehmen. Stimmt die Leistung, dann kommt auch von der Tribüne entsprechend Support und Wohlwollen zurück. Die Leistung stimmt aber in der Ära Kniat vor allem zu Hause nicht. Das wurde in der Hinrunde durch zumindest Ergebnisse und 3 tolle Pokalspielen teils ausgeblendet, das Kernproblem war aber weiterhin sichtbar.
-
-
Kannst Du gerne machen. Ich kann natürlich nur für den Bereich sprechen, den ich in J wahrgenommen habe. Das war immerhin mittendrin statt nur dabei.
Und Corboz kann sich ja jederzeit noch zur Situation äussern.....
Er hat auf jeden Fall mit seinen Gesten den gesamten Block beleidigt , Leute die seit ewigen Zeiten ihr Geld zur Alm tragen.
-
Ach, wenn das mal vorkommt mit den Gesten, dann kann ich am Tag danach sogar darüber hinwegsehen. Das war aus der Emotion heraus.
Was mich aber stört, ist die scheinbar nachhaltig gestörte Wahrnehmung über die eigenen Leistungen von Mannschaft und Verantwortlichen. Das geht seit Monaten so, was ihr hier als Bubble beschreibt. Das macht mir wirklich Sorgen und diese Unehrlichkeit ist nicht gut!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!