Congstar Freundschaftswerbung

Alles zu Maël Corboz

  • Ich habe gestern mit meinem Bruder und einem Kumpel gesprochen, beide sitzen in J nebeneinander und bewerten die Situation völlig unterschiedlich. Ich behaupte, aufgrund der Emotionen ist da von beiden Seiten etwas schiefgelaufen. Aber, so etwas darf dem Kapitän einfach nicht passieren, darum geht es. Egal ob er zuerst provoziert und beleidigt wurde oder eben nicht.

    Letztlich ist Corboz ein Mensch. Und die machen Fehler, ob Kapitän oder nicht.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Sicher nicht, aber wäre ganz nett, auch mal die Sicht des Beteiligten anzuhören.

    Wie sicher Ist denn der Wahrheitsgehalt der anderen Aussagen?

    Interessant sicherlich, die andere Seite ist immer wichtig.

    Und zu deiner Frage: keine Ahnung, warum sollte ich die Unwahrheit der Aussage unterstellen?

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Letztlich ist Corboz ein Mensch. Und die machen Fehler, ob Kapitän oder nicht.

    Das ist eine Aussage, damit kann ich etwas anfangen.

    Vielleicht sollten Verein und Spieler wieder häufiger den Dialog mit den Fans suchen. Am Ende geht es nur miteinander.

    Das Kniat noch lange dabei eine Rolle spielt, wird jedoch unwahrscheinlicher.

    Dessen sollten sich Angestellte (und das sind ja auch die Spieler) bewusst sein.

    Allerdings wird mir die Reaktion der Spieler etwas zu hoch gehängt. Es ist immer etwas Frust dabei. Mit einem Tag Abstand reift vielleicht auch dort diese Erkenntnis.

    Trotzdem sollten Spieler hinterfragen können, warum denn die Zuschauer solche Reaktionen zeigen.

    Am Ende fehlt nicht nur dem Trainer vielleicht die Reife, sondern die Spieler scheinen da auch Nachholbedarf zu haben.

    Vielleicht ist das raue Profifussballgeschäft für den ein oder anderen dann (noch) zu hoch, abseits vom Vorstadt- und Dorffussball.


    So eine Liga ohne Tabelle und Ergebnissen, wie im Jugendbereich angestrebt, täte uns doch allen ganz gut :)

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Teile der Mannschaft sind nicht einverstanden mit den Unmutsbekundungen und fahren jetzt die Trotzschiene. Hinzu kommt, dass einige Teile der Mannschaft offenbar mit den grundsätzlichen Abläufen nicht zufrieden sind. Ich glaube, die befinden sich durch die Misserfolge gerade in so einer Art erzwungender Neufindungsphase, in der es jetzt wichtig ist, dass von Spielerseite!!! aus die richtigen Schlüsse gezogen werden. Meiner Meinung nach kann das jetzt in die eine, als auch in die andere Richtung kippen - letztendlich entscheidet die Richtung dann, ob es mit Mitch weitergeht oder nicht. Ich müsste mich schon sehr täuschen, wenn es innerhalb der Mannschaft wirklich absolut keine Kritik Richtung der Trainer geben würde. Dazu sind zu viele Gesten inzwischen zu eindeutig.

  • Teile der Mannschaft sind nicht einverstanden mit den Unmutsbekundungen und fahren jetzt die Trotzschiene. Hinzu kommt, dass einige Teile der Mannschaft offenbar mit den grundsätzlichen Abläufen nicht zufrieden sind. Ich glaube, die befinden sich durch die Misserfolge gerade in so einer Art erzwungender Neufindungsphase, in der es jetzt wichtig ist, dass von Spielerseite!!! aus die richtigen Schlüsse gezogen werden. Meiner Meinung nach kann das jetzt in die eine, als auch in die andere Richtung kippen - letztendlich entscheidet die Richtung dann, ob es mit Mitch weitergeht oder nicht. Ich müsste mich schon sehr täuschen, wenn es innerhalb der Mannschaft wirklich absolut keine Kritik Richtung der Trainer geben würde. Dazu sind zu viele Gesten inzwischen zu eindeutig.

    Wenn du dir die Liste der Aussortierten anschaust kannste auf die Idee kommen, dass Kritik absolut nicht erwünscht ist.


    Bestrafe wenige und erziehe viele.

  • Wenn du dir die Liste der Aussortierten anschaust kannste auf die Idee kommen, dass Kritik absolut nicht erwünscht ist.


    Bestrafe wenige und erziehe viele.

    Da bin ich vorsichtig. Ob das jetzt direkt mit vorhergehender Kritik zusammenhängt, bleibt Spekulation, glaube ich um ehrlich zu sogar eher nicht. Da du als Trainer verantwortlich bist, bist du ja quasi per Berufsbezeichnung gezwungen, ständig auszusortieren. Das ist soweit erst einmal völlig normal. So wie ich das wahrnehme, sind aber inzwischen auch einige der Stammspieler schon voll im Frustbereich unterwegs, was immer besonder prekär ist.

  • Wenn er sich dazu nicht äußern will und schlau ist, zieht er im beschaulichen Sandhausen die Gelbe Karte.

    Dann kann er sich gegen Aue auf Block J setzen und sich das Elend aus Zuschauerperspektive selbst anschauen.

    Arminen leben von Erinnerungen. Manchmal muß man halt auch was schaffen, an das man sich erinnern kann.




    Flagge zeigen :arminia: Jetzt erst recht!

  • Sollen sie den Trotz gerne nutzen und eine Serie starten... Könnte helfen.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Fehler muss man Menschen allein aus dem Grund verzeihen, weil man selber einer ist und ein Leben lang immer wieder Fehler begeht und begehen wird. Darum geht es aber auch weniger. Ich beobachte nun aber die dem offensichtlich zugrunde liegenden Haltungen aus dem Verein heraus und halte eben genau diese mittlerweile für äußerst bedenklich. Man wünscht offensichtlich keine negativen Rückmeldungen bzw. Kritiken von Außen, egal auf welcher Ebene. Das war bereits auf diversen JHV festzustellen und zieht sich über die Interviews von Mutzel sowie den jetzt gerade sehr deutlichen Verhaltensweisen der Spieler. Ich glaube, dass genau hier etwas ganz wesentliches mehr und mehr an die Oberfläche gespült wird und meiner Meinung nach nicht nur leistungshemmend im sportlichen Sinne ist sondern perspektivisch dem Verein Zuschauer kosten kann bzw. wahrscheinlich wird.


    Bei dem sonntäglichen Erleben, kommt einem ja bestenfalls noch die Szene mit Curko und seinem legendären Ausraster in den Sinn. Das was da gerade und seit Monaten aus dem Verein heraus zu beobachten ist, scheint mir aber deutlich tiefer zu liegen.

    Stand heute, so wie befürchtet, wieder einmal absolutes Schweigen. Als junger Mensch, könnte ich damit, dass hier Menschen/Fans so gar nicht mehr wahr- und mitgenommen werden, nur noch herzlich wenig anfangen und würde mich eher abwenden, so lange das noch geht.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Corboz zeigt sich loyal gegenüber Kniat. Genau deshalb ist er als Kapitän bestimmt worden. Wenn er den Scheibenwischer gegenüber den "eigenen" Fans zeigt, geht das natürlich nicht, aber man muss es in dem emotionalen Spiel auch nicht überbewerten. Wichtiger finde ich, dass Corboz als verlängerter Arm des Trainers den sonntäglichen Schlafwagenfußball anführt und er die Mannschaft offensichtlich nicht zu mehr Einsatz pushen kann. Der Fußball war bis zum Dreifachwechsel kaum erträglich. Dafür ist in erster Liene zwar Kniat mit seiner Taktikvorgabe verantwortlich. Wenn aber weite Teile der Mannschaft sich so den Schneid abkaufen lassen, gilt die Kritik auch dem Kapitän.

    "Lieber mutig auf die Schnauze fallen, als den Schwanz einziehen und so auf den Sack kriegen." Tego

  • Ehrlich gesagt ist mir egal, was Corboz in der Hitze des Gefechts gegenüber dem Publikum macht, wenn man ihn als Zuschauer auspfeift und anbrüllt muss man so eine Reaktion auch abkönnen.


    Ich würde mir allerdings wünschen, dass ich diese Wut seinerseits dann auch in konstruktiver Form demnächst auf dem Platz sehe und der Anschiss seitens der Fans so etwas wie ein reinigendes Gewitter in der Mannschaft auslöst. Dann können sie sich meinetwegen auch beim Torjubel die Ohren zuhalten oder was auch immer. Allerdings habe ich so meine Zweifel, ob das passiert bzw. dass das dann länger als ein Spiel anhält.


    Zwischen Corboz und Kniat passt kein Blatt Papier, das ist völlig klar angesichts der Art seines Transfers und der Sofortbeförderung zum Kapitän usw. Das kann meinetwegen auch so sein und ist wahrscheinlich nicht mal schlecht so was die Position des Trainers angeht. Gefährlicher ist, dass in Teilen der Mannschaft die Botschaft aus der weitgehend kritiklosen Unterstützung in der Extremsituation nach dem Doppelabstieg scheinbar nicht "Letzte Saison hatten wir Welpenschutz, jetzt muss geliefert werden" sondern "sofern wir am Ende nicht absteigen ist alles in Ordnung" zu sein scheint. Jedenfalls lässt sich bspw. die Aussage von Lannert kaum anders interpretieren. Dabei haben die hier vielgescholtenen Ultras es mit ihrem Transparent gegen 1860 im Saisonfinish eigentlich gut auf den Punkt gebracht. Man kann nur hoffen, dass die Botschaft dann nach den Pffifen am Sonntag langsam auch mal ankommt. Die Schonzeit ist vorbei.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Fehler muss man Menschen allein aus dem Grund verzeihen, weil man selber einer ist und ein Leben lang immer wieder Fehler begeht und begehen wird. Darum geht es aber auch weniger. Ich beobachte nun aber die dem offensichtlich zugrunde liegenden Haltungen aus dem Verein heraus und halte eben genau diese mittlerweile für äußerst bedenklich. Man wünscht offensichtlich keine negativen Rückmeldungen bzw. Kritiken von Außen, egal auf welcher Ebene. Das war bereits auf diversen JHV festzustellen und zieht sich über die Interviews von Mutzel sowie den jetzt gerade sehr deutlichen Verhaltensweisen der Spieler. Ich glaube, dass genau hier etwas ganz wesentliches mehr und mehr an die Oberfläche gespült wird und meiner Meinung nach nicht nur leistungshemmend im sportlichen Sinne ist sondern perspektivisch dem Verein Zuschauer kosten kann bzw. wahrscheinlich wird.


    Bei dem sonntäglichen Erleben, kommt einem ja bestenfalls noch die Szene mit Curko und seinem legendären Ausraster in den Sinn. Das was da gerade und seit Monaten aus dem Verein heraus zu beobachten ist, scheint mir aber deutlich tiefer zu liegen.

    Stand heute, so wie befürchtet, wieder einmal absolutes Schweigen. Als junger Mensch, könnte ich damit, dass hier Menschen/Fans so gar nicht mehr wahr- und mitgenommen werden, nur noch herzlich wenig anfangen und würde mich eher abwenden, so lange das noch geht.

    Schrieb es nach Cottbus schon einmal. Dieses sich gegen jede Kritik und Einmischung zu verwahren und als Reaktion darauf direkt in Gegenangriff zu schalten, wird von ganz oben im Verein vorgelebt. Du bist eine Zeit im Club und übernimmst diese Kultur. Das sehen wir bei Mutzel, der sich so etwas in Hamburg niemals hätte rausnehmen können und wir sehen es bei Corboz oder hören es bei Lannert.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Schrieb es nach Cottbus schon einmal. Dieses sich gegen jede Kritik und Einmischung zu verwahren und als Reaktion darauf direkt in Gegenangriff zu schalten, wird von ganz oben im Verein vorgelebt. Du bist eine Zeit im Club und übernimmst diese Kultur. Das sehen wir bei Mutzel, der sich so etwas in Hamburg niemals hätte rausnehmen können und wir sehen es bei Corboz oder hören es bei Lannert.

    Schütte hinterlässt eben sehr wohl seine prägenden Spuren im Verein. "Quatsch mit Soße" wird hier voll und ganz gelebt, wenn auch rhetorisch nicht mehr so plump. Wobei Vogelzeigen und Scheibenwischer eigentlich noch plumper sind.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Natürlich muss man den Präsidenten in Bezug auf den sportlichen Bereich nicht größer machen, als er ist. Die meisten Spieler wird es wohl auch nicht groß jucken, wie einer der 40 Jahre älter ist daherredet. Aber den Spirit bekommst du dennoch mit.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Natürlich muss man den Präsidenten in Bezug auf den sportlichen Bereich nicht größer machen, als er ist. Die meisten Spieler wird es wohl auch nicht groß jucken, wie einer der 40 Jahre älter ist daherredet. Aber den Spirit bekommst du dennoch mit.

    Scheibenwischer Move gehört doch auch in Schüttes Repertoire...

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Kniat ist doch angeblich so ein Disziplin-Fanatiker.

    Da kann es ja nicht mehr lange dauern, bis Mael wegen seines Scheibenwischers gerichtet an das zahlende Publikum nach wiederholt äußert dürftiger Leistung eine Strafe erhält …!

  • Also ich finde die Aktion gestern genauso daneben wie eine Kneipentour mit übernachten in einer Zelle. Beide sind Vorbilder, da sind Kinder auf den Tribünen die ihren Idolen zuschauen. Wenn das keine Strafe mit sich zieht st das für mich ein Zeichen das bestimmte Bro´s beim großen Headcoach freie Hand haben. Bin gespannt.

    Es kann nicht jedes Arschloch ein Bielefelder sein ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!