Congstar Freundschaftswerbung

Alles zu Maël Corboz

  • Ganz ehrlich: Diese Dünnhäutigkeit bei (sehr berechtigten) Pfiffen und "Kniat raus"-Rufen ist eines gut bezahlten Profis unwürdig und disqualifiziert ihn leider in meinen Augen für das Kapitäns-Amt. Was glaubt ihr, wie häufig ich als Grundschullehrerin mit dummen Kommentaren, Hinterfragen meiner Kompetenzen, Einmischen in meine Bewertungen bis hin zum Beschweren beim zuständigen Schulamt konfrontiert werde? Man kann entweder auf Contra wie Corboz oder alternativ in Richtung Burnout gehen... oder aber mit guten Argumenten und Leistungen Kritiker (= Eltern bzw. Fans) verstummen lassen. Ich habe den zweiten Weg eingeschlagen und damit die Elternschaft immer und auch die meiner aktuellen, nicht einfachen Klasse, hinter mich gebracht. In Corboz' Fall wäre die Elternschaft das zahlende Publikum und der sicher bessere Weg eine Wir-können-das-besser-Antwort auf dem Platz statt sich mit ebendiesen anzulegen... das ist verdammt dünnes Eis.

    Okay, dabei habe ich eventuell die Rechnung ohne den Wirt namens Kniat gemacht.

  • Ganz ehrlich: Diese Dünnhäutigkeit bei (sehr berechtigten) Pfiffen und "Kniat raus"-Rufen ist eines gut bezahlten Profis unwürdig und disqualifiziert ihn leider in meinen Augen für das Kapitäns-Amt. Was glaubt ihr, wie häufig ich als Grundschullehrerin mit dummen Kommentaren, Hinterfragen meiner Kompetenzen, Einmischen in meine Bewertungen bis hin zum Beschweren beim zuständigen Schulamt konfrontiert werde? Man kann entweder auf Contra wie Corboz oder alternativ in Richtung Burnout gehen... oder aber mit guten Argumenten und Leistungen Kritiker (= Eltern bzw. Fans) verstummen lassen. Ich habe den zweiten Weg eingeschlagen und damit die Elternschaft immer und auch die meiner aktuellen, nicht einfachen Klasse, hinter mich gebracht. In Corboz' Fall wäre die Elternschaft das zahlende Publikum und der sicher bessere Weg eine Wir-können-das-besser-Antwort auf dem Platz statt sich mit ebendiesen anzulegen... das ist verdammt dünnes Eis.

    Okay, dabei habe ich eventuell die Rechnung ohne den Wirt namens Kniat gemacht.

    Heutzutage weißt Du ja nie, wer die größeren Hooligans sind: Fußballfans (aus J) oder Eltern von Schülern...

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Gerade in der NW:"......

    Insbesondere die jungen Spieler hätten Probleme damit gehabt, die Unmutsbekundungen zu verarbeiten. „Kniat trifft härter, dass die junge Mannschaft Probleme hat, damit umzugehen. Marius Wörl hat das zum ersten Mal erlebt und war komplett schockiert.“

    Mael Corboz habe sich dann im Nachgang der Begegnung vor die Mannschaft gestellt. „Es ist auch verständlich, dass sich dann keiner der 20-Jährigen vor die Kurve stellt, sondern dass es der Kapitän macht“, meinte Kniat. "


    Du meine Güte. Ich sage es ja, komplett verweichlicht, überhaupt nicht für Arminia und den Profifußball im allgemeinen geeignet.

    Was soll man damit anfangen? Sollen wir alle zu Jubelpersern werden, nur damit Corboz, Wörl, Kniat und Lannert gut schlafen können, trotz ihrer beschissenen Leistungen?

  • Das stimmt auch faktisch nicht, dass Wörl das zum ersten Mal erlebt hat. Es hieß doch von Lannert und Kniat schon, man kenne das ja schon von letzter Saison, dass von der Westtribüne gepfiffen würde. Da war Wörl schon da.


    Insgesamt kann man der "Wagenburg" FHS nur empfehlen, in einen stärkeren Austausch mit dem Umfeld zu treten und Kritik aus Presse und Umfeld stärker zur Kenntnis zu nehmen. Dann gibt es solche "Konfrontationsschocks" während des Spiels nicht mehr. Richtig schädlich ist, dass man einen vertieften Austausch mit nur einem Teil des Umfelds sucht, das selbst eine abgeschottete Blase darstellt: die Ultras.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Das stimmt auch faktisch nicht, dass Wörl das zum ersten Mal erlebt hat. Es hieß doch von Lannert und Kniat schon, man kenne das ja schon von letzter Saison, dass von der Westtribüne gepfiffen würde. Da war Wörl schon da.


    Insgesamt kann man der "Wagenburg" FHS nur empfehlen, in einen stärkeren Austausch mit dem Umfeld zu treten und Kritik aus Presse und Umfeld stärker zur Kenntnis zu nehmen. Dann gibt es solche "Konfrontationsschocks" während des Spiels nicht mehr. Richtig schädlich ist, dass man einen vertieften Austausch mit nur einem Teil des Umfelds sucht, das selbst eine abgeschottete Blase darstellt: die Ultras.

    Das ist sehr richtig, anstatt sich für alle zielgerichtet mit der Thematik auseinanderzusetzen, bleibt man in seiner Bubble und sucht nur die Seite, von der es eh lemminghafte Zustimmung gibt. Kann man so machen, führt aber ins Aus. Wie gesagt, ein Phänomen unsere Zeit.

  • Puh, das muss ich jetzt erstmal einordnen. Fällt mir gerade echt schwer. Da fragt man sich doch, mit welchen Weltbildern manche so durch Leben gehen!?

    Stellt euch mal vor, was passieren würde, wenn die die legendären Fanansammlungen nach den Spielen auf dem Parkplatz hätten miterleben müssen, als es irgendwann im Block hieß: "Alle Mann zum Parkplatz / alle Mann zum Bus!"

  • Puh, das muss ich jetzt erstmal einordnen. Fällt mir gerade echt schwer. Da fragt man sich doch, mit welchen Weltbildern manche so durch Leben gehen!?

    Stellt euch mal vor, was passieren würde, wenn die die legendären Fanansammlungen nach den Spielen auf dem Parkplatz hätten miterleben müssen, als es irgendwann im Block hieß: "Alle Mann zum Parkplatz / alle Mann zum Bus!"

    Ich glaube diese Erzählungen von den eingeschücherten Spielern auch schlichtweg nicht. Das stimmt hinten und vorne nicht. Mindestens ist das deutlich übertrieben in der Darstellung.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ich glaube diese Erzählungen von den eingeschücherten Spielern auch schlichtweg nicht. Das stimmt hinten und vorne nicht. Mindestens ist das deutlich übertrieben in der Darstellung.

    Ja, wirkt vorgeschoben. Wörl hat es letzte Saison miterlebt und steht bei Hannover unter Vertrag. Einem Verein, der noch heftigeren Stimmungsausschlägen unterliegt, als es in Bielefeld je der Fall sein wird.


    Corboz und Lannert sind die Spieler, die nicht mit damit klar kommen.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Da wird aber ganz schön einer zusammen konstruiert, um das eigene Versagen zu rechtfertigen :lol: . Aber klar ich bleibe dabei, sowas gibts in Verl nicht in der Ausprägung. Wörl war auch ganz sicher nicht "komplett schockiert", sondern der fand es wahrscheinlich nicht so geil - vor allem, weil gerade der reflektierte Wörl weiß, dass es wirklich schwach gespielt hat. Er ist übrigens einer der Spieler, dem man das zugesteht und nicht übel nimmt, weil er sich immer reinhängt. Aber wenn er Hannover verfolgt, dann sieht er auch, dass es dort ganz anders zur Sache geht.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Absolut! Was beim polyvalenten Einheitsbrei anfing, mündet nun in kritikunfähigen Waschlappen. Wo sind nur die Typen hin???

  • Ich wiederhole auch nochmal, der größte Anteil der Pfiffe richtet sich nicht gegen die Spieler. Könnte man Kniat und Mutzel ja auch mal stecken. ;)

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich sag dazu besser nix mehr bevor ich hier gesperrt werde. Ich habe gerade auf eine lange Mail von Herrn Eschweiler geantwortet und musste mich da in meiner langen Antwort schon zusammen reißen und mir öfters auf die Zunge beißen.

    Aber was hier gerade abgeht ist nicht mehr normal und wenn ich Kniats Aussagen lese wird mich schlecht. Wäre ich AR Vorsitzender wäre es ein Grund mehr ihn morgen vor die Tür zu setzen oder halt Mutzel vor die Tür zu setzen wenn der sich weigert ihn zu entlassen.

    Was für ein Waschlappen der Kniat, in seiner woken Weltansicht gibt es anscheinend keine Kritik und wenn dann darf die nur an Mannschaften gerichtet werden die alle älter als 30 sind. Unfassbar lächerliche Aussagen von unserem Trainer!

  • Im Prinzip bin ich deiner Meinung.

    Zu Jubelpersern muss nun wirklich niemand werden. Und ja, die Pfiffe waren des erneut daheim gar kläglich dargebotenen würdig und angemessen gewählt. Das muss man im Prinzip aushalten können.

    Was darüber hinaus noch so an Rufen gefallen ist vermag ich nicht konkret zu beurteilen, weil ich schlicht nicht weiß was da so gefallen ist.

    Aber auch dann sollte man sich als Spieler, insbesondere als Kapitän der Mannschaft stressresistenter zeigen in der Reaktionswahl.

    Soweit absolute Zustimmung.


    Nur. Und da komme ich schlagartig ins Grübeln.

    Was macht es eigentlich mit dem Menschen, wenn er sieht/liest wie er in diversen Foren (sozialen Medien) irgendwann für ihn gefühlt Woche für Woche durchs Dorf gejagt wird?

    Wenn er liest, wie oftmals nicht nur er, sondern auch einige seiner (Spieler) Kollegen ähnlich hart, bis hin zur Kante der Gürtellinie (häufig/allzuhäufig leider darunter) wieder und wieder zur Sau gemacht werden?

    Und sei es oft bei einigen Foristen nur unbegründet und bewusst so gewählt um ihrem alter Ego frönen zu können. Namen sind dann Schall und Rauch wie Vögel im Wind. Klar. Wir im Forum weis zu Gutteilen was er von dem ein oder anderen Beitrag zu halten halt. Und vermag ihn dementsprechend einzuordnen.

    Nur. Wie von mir zuvor angesprochen, was macht es mit dem/den Spieler(n)? Insbesondere denjenigen die regelmäßig derartig um die Ohren gehauen bekommen? Denn am Ende des Tages sind auch sie -insbesondere noch junge - Menschen.


    Und zum Abschluss noch eine allgemeine Frage an Euch in die Runde.

    Was denkt Ihr, würde ähnliches mit Euch machen?

  • Also ich kann da nur für mich sprechen. Wenn es mich belasten würde dann würde ich an Spieler stelle nicht mehr in ein Forum reinschauen.


    Die Situation am Sonntag war aber anders, Corboz hat es nicht gefallen dass gepfiffen wurde und das Kniat raus gerufen wurde (also ging es nicht explizit um ihn als Person) Daraufhin sind ihm die Sicherungen durchgeknallt und er hat Gesten Richtung Block J gemacht aus denen die lautesten Kniat Raus Rufe erfolgten. Daraufhin wurde er sicherlich auch von einem Teil dann persönlich angegangen.


    Aber ursächlich war nicht seine persönliche Leistung gemeint vom Publikum. Also warum muss man dann so reagieren als 30 jähriger Kapitän? Es wird nicht das erste mal gewesen sein in seiner Karriere dass sein aktueller Fussballtrainer vom Publikum ausgepfiffen wurde. Da muss man sich nicht mit Teilen der Fans anlegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!