Alles zu Maël Corboz


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Wo kommt das auf einmal her? Überragend mittlerweile.


    Habe ihn oft kritisiert, aber aktuell ziehe ich gerne meinen Hut. Ein Pfeiler in der Mannschaft, der nun auch trifft.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Einer der Indikatoren für unseren Flow. Corboz ist wohl der Spieler, der seit seinem Wechsel am meisten unter Druck stand und sein Spiel hat darunter auch gelitten. Jetzt gelingt ihm endlich das, was er die ganze Zeit zeigen wollte. Gönne ich ihm (und uns) sehr. Hart gearbeitet hat er eigentlich immer, nun auch mit dem verdienten Lohn.


    Denke, er profitiert auch sehr davon, dass Wörl sich so gut entwickelt hat und auch Russo und Grodowski bärenstark sind, dadurch muss er nicht der alleinige Spielmacher sein

    Danke Stefan Krämer :arminia:

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Einer der Indikatoren für unseren Flow. Corboz ist wohl der Spieler, der seit seinem Wechsel am meisten unter Druck stand und sein Spiel hat darunter auch gelitten. Jetzt gelingt ihm endlich das, was er die ganze Zeit zeigen wollte. Gönne ich ihm (und uns) sehr. Hart gearbeitet hat er eigentlich immer, nun auch mit dem verdienten Lohn.


    Denke, er profitiert auch sehr davon, dass Wörl sich so gut entwickelt hat und auch Russo und Grodowski bärenstark sind, dadurch muss er nicht der alleinige Spielmacher sein

    Volle Zustimmung, aber so vieles anders als zuvor zu Beginn bei uns macht er eigentlich garnicht. Ging es zu Anfang 2024 noch darum die Defensive wieder zu stabilisieren, woran er ja auch einen großen Anteil hatte, so gibt es für ihn mittlerweile weitaus mehr Freiraum um sein Spielvermögen weitaus besser einzubringen. Gefühlt ist er mittlerweile oftmals gedanklich bereits weiter als Ball und Gegner. Sei es nun in Offensive oder Defensive. Gefühlt war er heute ja an fast jedem Spielzug von uns beteiligt.

  • Unglaublich was der an Kilometer frisst. Starke Entwicklung die er hier gemacht hat. Gerade in der aktuellen Saison.


    Auch wenn alles eigentlich schon bei seiner Ankunft Ende 2024 da war.

    Robert Enke *24.08.77 - †10.11.09 Ruhe in Frieden.Ich werde dich nie vergessen.


    Für immer Arminia.Bis in den Tod und darüber hinaus :arminia:

  • Auch ich möchte meine Kritik gerne revidieren. Ich hatte ihm aufgrund der ersten Monate bereits Leaderqualitäten abgesprochen. Ich konnte mir so eine Entwicklung nicht vorstellen. Das ist ein völlig anderer Corboz als der von vor einigen Monaten. Ganz großes Kino und einer der Gründe, warum wir gerade da stehen, wo wir sind.


    Chapeau Mael und sorry! Gerne weiter so, das sieht richtig gut aus. Good job!

  • Er spielt schon die ganze Saison stark. Aber auch Corboz profitiert davon, dass nicht mehr jeder Ball nach hinten gespielt wird. Seitdem kommt er auch selbst viel öfter in Abschlusspositionen. Viel gelaufen ist er auch vorher schon, aber jetzt bringt es der Mannschaft viel mehr Nutzen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Man hat das Gefühl die ganze Mannschaft denkt mittlerweile nach vorne ohne dabei die Konsequenz gegen den Ball zu vergessen.


    Vorher hatte man den Eindruck die Mannschaft denkt primär gegen den Ball und hat das spielen nach vorne vergessen.


    Ob das jetzt neue Vorgaben vom Trainerteam sind oder nur endlich das umgesetzt wird was lange gepredigt wurde ganz egal.


    Corboz ist quasi die Personifizierung dieser Entwicklung. Endlich zeigt er das was er war als er zu uns kam, dass er einer der besten 8er der Liga ist.

    Im Nachhinein war es vielleicht auch einfach kurzfristig zu viel Druck aus Verl kommend plötzlich einen gesamten Traditionsverein ohne gefestigte Team Hierarchie schultern zu sollen.


    In der Form in der er gerade ist traue ich ihm allemal zu auch in Liga 2 eine gute Rolle zu spielen. Die große Preisfrage ist aber mal wieder die Konstanz. Erstmal heißt es das gezeigte noch 4 Wochen zu bestätigen.

  • Er spielt schon die ganze Saison stark. Aber auch Corboz profitiert davon, dass nicht mehr jeder Ball nach hinten gespielt wird. Seitdem kommt er auch selbst viel öfter in Abschlusspositionen. Viel gelaufen ist er auch vorher schon, aber jetzt bringt es der Mannschaft viel mehr Nutzen.

    Ja, wobei Corboz ja auch schon vorher des öfteren in gute Abschlusspositionen gekommen ist, die aber meist nicht nutzen konnte ( Stichwort "Fieldgoal"). Aktuell, mit dem nötigen Selbstverständnis ausgestattet, dirigiert und trifft er wie er will

    Ich schließe mich da der Meinung von TG DSC an.

    An Corboz kann man die Entwicklung der Mannschaft personifizieren( mit hohen Erwartungen gestartet, diesem Druck häufig nicht standhalten können, oft mit guten Ansätzen aber glücklos im Abschluss, als Folge Pfiffe und Diskussionen mit unzufriedenen Zuschauern, nach den ersten Toren mit deutlich mehr Selbstbewusstsein treffen und spielen er und das Team sich gerade in einen Flow,).

    Auch wieder ein Argument dafür, als Verein Mannschaft und Trainerteam die nötige Zeit zur Entwicklung zu geben ( und nicht der Stimmung der Fans nachzugeben), wenn man als Verantwortlicher das Potential erkennen kann und von den Fähigkeiten der handelnden Personen überzeugt ist( wie Mutzel es immer war).

    Ich hoffe, daran erinnert sich das Forum auch noch nach Niederlagen, die auch mal wieder kommen werden.

    :arminia:

  • Auch wieder ein Argument dafür, als Verein Mannschaft und Trainerteam die nötige Zeit zur Entwicklung zu geben ( und nicht der Stimmung der Fans nachzugeben), wenn man als Verantwortlicher das Potential erkennen kann und von den Fähigkeiten der handelnden Personen überzeugt ist( wie Mutzel es immer war).

    Ich hoffe, daran erinnert sich das Forum auch noch nach Niederlagen, die auch mal wieder kommen werden.

    Oder auch wieder ein Argument, von außen rechtzeitig den Finger in die Wunde zu legen, wenn gewisse Missstände offensichtlich werden, aber von den Verantwortlichen lange nicht als essenziell angesehen werden. Bei aller Bescheidenheit gehe ich schon davon aus, dass die klare Kritik und die akustisch wahrnehmbaren Unmutsbekundungen den dringend benötigten Umdenkprozess beschleunigt haben. 😉

  • Von mir

    Auch ich möchte meine Kritik gerne revidieren. Ich hatte ihm aufgrund der ersten Monate bereits Leaderqualitäten abgesprochen. Ich konnte mir so eine Entwicklung nicht vorstellen. Das ist ein völlig anderer Corboz als der von vor einigen Monaten. Ganz großes Kino und einer der Gründe, warum wir gerade da stehen, wo wir sind.


    Chapeau Mael und sorry! Gerne weiter so, das sieht richtig gut aus. Good job!

    Geht mir genauso. Seit Wochen sehen wir herausragende Leistungen von ihm. Wenn wir den Aufstieg packen werden wir es zu einem gewichtigen Anteil Corboz zu verdanken haben. :yes: :yes: :yes: :yes: :yes:

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Corboz selbst hat kurz nach seinem Wechsel zur Arminia gesagt, dass das größere Umfeld bei Arminia - v.a. auch im Stadion - eine große Herausforderung sei, die er aber gesucht habe. Er wollte sich erproben, ob er damit zurechtkomme.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es so gewesen ist, dass Corboz ca. 1 ganzes Jahr gebraucht hat, um diese Herausforderung des größeren öffentlichen Drucks zu meistern. Er wirkte auf mich lange gehemmt und ängstlich, übervorsichtig im Passspiel. Es sieht so aus, dass Corboz ein etwas empfindlicherer Typ ist als vermeintliche "Typen" a la Effe, Basler oder Ansgar B., die mit einer größeren Schlichtheit gesegnet sind. Ich denke, dieser Charakterzug trägt auch dazu bei, dass es für Teile des Publikums länger gedauert hat, mit ihm warm zu werden. Und letztlich hing es sogar am seidenen Faden, als es zum Konflikt zwischen Corboz und Teilen der Tribüne kam.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Er spielt schon die ganze Saison stark. Aber auch Corboz profitiert davon, dass nicht mehr jeder Ball nach hinten gespielt wird. Seitdem kommt er auch selbst viel öfter in Abschlusspositionen. Viel gelaufen ist er auch vorher schon, aber jetzt bringt es der Mannschaft viel mehr Nutzen.

    Genau richtig. Corboz hatte früher andere Vorgaben von Kniat und hat diese auch genau umgesetzt. Hier war seine Person bei vielen in erster Linie Projektionsfläche für das alte System-Kniat. Freut mich, dass er da jetzt langsam rauskommt und seine Leistung vorurteilsfreier gesehen werden kann. In der offensiver interpretieren Rolle hat er durch sein exzellentes Stellungsspiel und Spielverständnis auch gestern wieder zahlreiche Bälle abgefangen und Gegenangriff eingeleitet. Dass er dazu dann auch mal trifft, war nur eine Frage der Zeit, weil das Spiel viel offensiver geworden ist, auch dank der schnellen Außen, die uns ein Umschaltspiel ermöglichen, von dem man zu Beginn der Saison nur träumen konnte.

    "Lieber mutig auf die Schnauze fallen, als den Schwanz einziehen und so auf den Sack kriegen." Tego

  • Genau richtig. Corboz hatte früher andere Vorgaben von Kniat und hat diese auch genau umgesetzt. Hier war seine Person bei vielen in erster Linie Projektionsfläche für das alte System-Kniat.

    Ich bin der Meinung, die jetztige Rolle von Corboz war von Beginn an vom Trainerteam gewollt und es gab keine andere, alte, defensivere Vorgabe.

  • Ich bin der Meinung, die jetztige Rolle von Corboz war von Beginn an vom Trainerteam gewollt und es gab keine andere, alte, defensivere Vorgabe.

    Du meinst, dass das ständige Hintenrumspielen allein Corboz zuzuschreiben ist und Kniat ihn nur aus der Kritik nehmen wollte?

    "Lieber mutig auf die Schnauze fallen, als den Schwanz einziehen und so auf den Sack kriegen." Tego

  • Du meinst, dass das ständige Hintenrumspielen allein Corboz zuzuschreiben ist und Kniat ihn nur aus der Kritik nehmen wollte?

    Ich vermute, dass Kniat ihm nie verboten hat, offensiv zu spielen, aber Corboz und das Team es des öfteren nicht auf den Platz bekommen haben, teilweise mangels Selbstvertrauen, teilweise weil sie das System noch nicht komplett verinnerlicht hatten.

  • Defensiv und in der Laufarbeit war er schon immer ein Monster, was ihn von dem "alten" Corboz unterscheidet sind in der Tat die Tore und Vorlagen. Ich denke auch - wie mein Vorposter -, die Erklärung wird eine Mischung aus Selbstvertrauen und einer besseren Verinnerlichung des Systems liegen. Der Ball läuft inzwischen einfach deutlich schneller und genauer. Da kam es dann in der Vergangenheit häufig zu Verzweiflungsschüssen, weil man zu langsam und unpräzise war, um die freien Räume schnell zu bespielen und dann beim Abschluss jedes mal ein halbes Dutzend Beine im Weg stand. Dazu kommen dann plötzlich noch Kunstschüsse wie gegen Viktoria, das kann man glaube ich nicht wirklich trainieren. Das ist auch immer ein bisschen Magie, wenn man auf der Erfolgswelle surft. Letzte Saison wäre der irgendwo in Köln-Porz wieder aus dem Nachthimmel runtergekommen.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Corboz selbst hat kurz nach seinem Wechsel zur Arminia gesagt, dass das größere Umfeld bei Arminia - v.a. auch im Stadion - eine große Herausforderung sei, die er aber gesucht habe. Er wollte sich erproben, ob er damit zurechtkomme.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es so gewesen ist, dass Corboz ca. 1 ganzes Jahr gebraucht hat, um diese Herausforderung des größeren öffentlichen Drucks zu meistern. Er wirkte auf mich lange gehemmt und ängstlich, übervorsichtig im Passspiel. Es sieht so aus, dass Corboz ein etwas empfindlicherer Typ ist als vermeintliche "Typen" a la Effe, Basler oder Ansgar B., die mit einer größeren Schlichtheit gesegnet sind. Ich denke, dieser Charakterzug trägt auch dazu bei, dass es für Teile des Publikums länger gedauert hat, mit ihm warm zu werden. Und letztlich hing es sogar am seidenen Faden, als es zum Konflikt zwischen Corboz und Teilen der Tribüne kam.

    Ich bin bei allem bei Dir, außer Ansgar B., dieser Wandervogel. Der war alles, nur kein Leader.

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Der große Leistungssprung kam nach der Scheibenwischer Affäre... Manchmal kitzelt Kritik ja auch mal was Positives raus.


    Ja, spekulativ, aber er hat auf jeden Fall die richtigen Antworten gegeben seitdem.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!