Der Kader 2024/25

  • Und Lannert und Oppie kommen ohne Verletzungen und Sperren durch die Saison?

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Es gibt auch Spieler im Kader, die weiter in der Entwicklung sind. Kersken, Großer, Oppie, Wörl oder Mizuta werden auch weiterhin Fehler machen und Schwankungen unterliegen. Spannend was Mutzel zur Personalie Koch sagte, da könnte es sein, dass er entweder hier mehr Anteile bekommt oder womöglich verliehen wird. Vielleicht muss der aus der U19 mal raus, um zu erfahren, ob er den Sprung in die 3. Liga schafft.


    So etwas wie 2014/15, dass in der 3. Liga ein fertiger Zweitligakader ins Rennen geschickt wird, wird es nicht mehr geben. Dass war allen voran der Verdienst von Gerry Weber, der mit anderen am Tag nach der verlorenen Relegation direkt angepackt hat. Eben auch monetär. Hier war Schockstarre, bis unser Präsident irgendwann die Straßenbahn bestiegen hat, um zu erzählen, dass er sich auf die 3. Liga freue.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • So etwas wie 2014/15, dass in der 3. Liga ein fertiger Zweitligakader ins Rennen geschickt wird, wird es nicht mehr geben. Dass war allen voran der Verdienst von Gerry Weber, der mit anderen am Tag nach der verlorenen Relegation direkt angepackt hat. Eben auch monetär. Hier war Schockstarre, bis unser Präsident irgendwann die Straßenbahn bestiegen hat, um zu erzählen, dass er sich auf die 3. Liga freue.

    Es gibt sie doch noch, realistische Ansichten zur Kaderplanung 👍🏼

  • Es gibt sie doch noch, realistische Ansichten zur Kaderplanung 👍🏼

    Realismus ist gut. Mir würden aber Leute mit Visionen besser gefallen, die gibt es seit Gerry Weber aber leider nicht mehr im Dunstkreis der Sponsoren (des Bündnis)

    Und man liest es ja hier schon täglich, immer mehr Leute scheinen sich an die 3 Liga zu gewöhnen und verteidigen diese sogar durch Drittliga typische Transfers. Am Ende werden wir dann da landen wo der MSV jetzt ist oder Alemannia 10 Jahre am Stück gewesen ist.

    Ich kann nur für mich sprechen, ich werde mich an die 3 Liga nie gewöhnen können und dann schon gar nicht alles für gut heissen was die derzeitigen Verantwortlichen alles so machen.

    Wer ist denn unser Visionär für die Zukunft und die Rückkehr in Liga 2? Schütte, Eschweiler, Mutzel usw? Wohl eher nicht.

    Aber scheint ja auch einigen hier alles zu reichen, da wird ein maximal Mittelmäßiger Kader jetzt schon als gut empfunden weil es halt Drittliga Alltag ist und weil wir uns demütig damit abfinden müssen und wer es nicht tut (so wie ich) wird als Dummkopf abgestempelt oder als jemand der halt nicht realistisch ist.

    Nee Freunde der Sonne, so einfach funktioniert das nicht. Es braucht im Bündnis neue Leute denen der Status Quo nicht ausreicht und die sich nicht damit abfinden wollen dass es halt jetzt so ist wie es ist. Aber leider fehlen diese bei Arminia seit Ewigkeiten obwohl wir Wirtschaftlich in einer sehr starken Region leben gibt es wohl keinen mehr der sich um Arminia sorgt. Und es gäbe genug Firmen Inhaber die locker zig Millionen jährlich hier rein hauen könnten und die das nicht mal in der Portokasse merken würden. Nur leider scheint Arminia diese nicht zu finden oder zu verprellen oder was weiß ich nicht.



    Edit sagt: sorry etwas lang geworden, kann gerne verschoben werden in den allgemeinen Vereinsthread.

  • "Wer Visionen hat, der sollte zum Arzt gehen." Zitat Helmut Schmidt

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Danke an Speedy, das Zitat fiel mir auch gleich ein, wusste aber den Autor davon nicht mehr. Danke auch an Marco für die kritischen Worte. Ich glaube, keiner wird einen hier als Dummkopf abstempeln, so lange man sachlich argumentiert. Wir müssen ja die Realität in den Blick nehmen. Da haben wir eben aktuell keinen Gerry Weber im Bündnis, der ein paar Mio. locker macht und uns einen "Aufstiegskader" zur Verfügung stellt. Das uns auch ein starker und teurer Kader keinen Aufstieg garantiert, wissen wir ja auch alle. Auch sind sich die meisten hier denke ich darüber im klaren, dass wir schnellstmöglich wieder in Liga 2 aufsteigen müssen, um mittelfristig auch als Verein "überleben" zu können.


    Was mir tatsächlich auch nicht gefällt ist dieser "Demut"-Begriff, ich glaube von Mutzel getätigt. Dieser Begriff ist für mich seit diesen unsäglichen Arabi-Äußerungen rund um die "Schlauchboot-Thematik" ein absolutes Unwort.


    Zum Gerücht Lebeau/Stade Brest: mon dieu, wenn jetzt noch jemand sagt "wir haben den Spieler oft im Training/Spiel beobachtet", dann kippe ich aber vom Stuhl. Habe auch die kritischen Stimmen über ihm im Waldhof-Forum gelesen. Das war aber auch vor 2 Jahren. Auf der anderen Seite hat er beim Tabellen-Dritten der 1. französischen Liga meist im Kader gestanden und hatte dort 7 Kurzeinsätze in der Liga. Wenn wir einen talentierten Stürmer vom Tabellen-3. der Bundesliga (in dem Fall: Bayern München) bekommen könnten, würde wohl auch kaum einer meckern. Warten wir mal ab, was in den kommenden Tagen so passiert.

  • Mutzels Vision ist ein Aufstieg, mindestens, in die zweite Liga, dafür muss man sich nur mal mit seiner Vita auseinandersetzen. Das ist ein Karriere Typ, der beim HSV Walter schon vor Ewigkeiten entlassen hätte weil er dadurch den Aufstieg in die Bundesliga gefährdet sah. Aber eben nachhaltig und vernünftig und nicht durch schwachsinnige Transfers von 2. Liga Spielern die viel zu teuer sind für diese Liga. Was sowieso nicht funktioniert, da sich der Fußball die letzten 10 Jahre enorm gewandelt hat. Vor 10 Jahren war es noch möglich 2. Ligisten der Größenordnung Elversberg, Fürth oder dergleichen finanziell zu überbieten. Das ist heute nicht mehr drin.


    Für diese Vision baut er gerade einen Stamm auf dem er aufbauen kann. Z.B. in dem er die jüngste Defensive der Liga aufstellt, die nebenbei auch noch die 2. Beste der Rückrunde war und diese dann alle langfristig bindet.


    Davor hat er jetzt die zentrale mit jungen Talenten (Wörl) ehemaligen 2. Liga Spielern (Schreck) und Unterschiedsspielern der vegenagenen Saisons verstärkt (Kunze, Corboz)


    Wo jetzt noch eine große Lücke ist, ist der Angriff. Da muss was kommen, damit mehr geht.



    Aber Duisburg ist genau da wo sie jetzt sind, weil sie das gemacht haben was ihr hier alle haben wollt. Viel Geld für Spieler aus Liga 2 und 1 bezahlt. Wenn ihr also auch auf schnellstem Wege in die Regionalliga wollt, nur zu, glaubt weiter an eure Illusion des Aufstiegs durch teure Spieler aus Liga 2 und 1.


    Das kann sicherlich funktionieren. Tut es in aller Regel aber nicht.


    Der Weg von Mutzel, das ganze finanziell vernünftig, und nachhaltig, mit einer günstigen, jungen, und entwicklungsfähigen Mannschaft aufzubauen ist der deutlich vernünftigere Weg, wenn man die Existenz dieses Vereins nicht verzocken will. Die Beispiele Aachen und Duisburg sind komplett richtig, führen aber leider zur falschen Erkenntnis.


    Da wurde jeweils versucht mit Kohle Dinge zu erzwingen und man ist jeweils abgestürzt.


    Mein Anspruch ist nicht weniger als eine Top 6 Platzierung in dieser Saison und ein zeitnaher Aufstieg. Der nachhaltige Weg ist aber ganz klar der von Mutzel und nicht das zocken mit Kohle die man nicht hat. Außer natürlich man will wie der MSV enden, dann nur her mit den gestandenen Zweitligaspielern welche diese Liga niemals annehmen und viel zu teuer sind.

  • Laufer hatte ja mal rausgehauen, dass es sein Traum sei als Präsident mit Arminia in die 1. Liga aufzusteigen, was dann auch gar nicht so lange gedauert hat. Das kann und wird man von den aktuell Verantwortlichen nicht mehr erwarten, weil sie verbrannt sind.


    Ich finde die 3. Liga auch nicht toll, aber die letzten 3-4 Jahre haben mit jedwede Euphorie oder Träumerei genommen. Verbunden mit der Einsicht, dass sich der Verein die 3. Liga komplett verdient hat und hier genau richtig aufgehoben ist. (Wir hatten am Ende sogar Glück überhaupt noch der 3. Liga anzugehören). Wenn es außerordentlich gut läuft spielen wir eventuell oben mit. Die anderen Vereine, die aufsteigen wollen, juckt unsere Tradition & Geschichte kein Stück. Das Bündnis sichert ab, damit uns Schicksale wie Aachen oder Duisburg nicht ereilen.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Damit kann ich leben und wir würden uns alle freuen wenn am Ende dann das Ziel Aufstieg durch Mutzels Weg genauso kommt wie von Dir beschrieben.

    Das man daran aber auch Zweifel haben darf sollte jedem unbenommen sein. Und wenn das Ding nicht an den Pfosten geht in der 92 Minute sondern rein geht wäre Mutzels Weg vielleicht schon nach einem Jahr beendet gewesen.

    Und Corbuz jetzt hier als Unterschied Spieler zu verkaufen langt mir ein kurzes Lächeln ab aber hat nix mit den Leistungen auf dem Platz zu tun die wir ein halbes Jahr gesehen haben.


    Na ja man wird sehen wie es ausgeht, ich denke ich bin eher der sehr pessimistische Fan (gestärkt durch die letzten Jahre) und Du bist eher der sehr optimistische der alles versucht zu verstehen und an das gute glaubt.

    Ich würde mich sehr freuen wenn wir alle in 3 Jahren sagen könnten wie geil das Tandem Mutzel und Kniat ist und was die alles erreicht haben wo kaum einer dran gedacht hatte. Aber ich bleibe da skeptisch aber immer mit der Hoffnung das unsere Blauen am Ende stärker zurück kommen wie jemals zuvor ;)

  • Und Corbuz jetzt hier als Unterschied Spieler zu verkaufen langt mir ein kurzes Lächeln ab aber hat nix mit den Leistungen auf dem Platz zu tun die wir ein halbes Jahr gesehen haben.


    Bin ich voll bei dir, dass das halbe Jahr ziemlich schwach war verglichen mit seinen Leistungen in Verl.


    1. Wären wir ohne seine Ordnung und Absicherung aber vermutlich abgestiegen auch wenn es offensiv teils katastrophal war. (Was in Verl ja eigentlich eine seiner stärken war)


    2. Zeigt das Beispiel Corboz doch perfekt wie risikobehaftet der Weg des "erzwingens" ist.


    Der ist in Verl mit Abstand bester 8er der Liga gewesen und bei uns war es dann teilweise wahnsinnig schlecht.

    Und der ist noch absolut heiß und will was erreichen.

    Was ist denn wenn man 4-5 Spieler aus Liga 2 holt für viel Geld, die diese Liga nicht annehmen, hier nicht performen, aus was für Gründen auch immer und nur froh sind wenn wir absteigen weil die dann zurück in Liga 2 können.

  • Da Duisburg immer wieder als Beispiel genommen wird. Wirklich wild waren die Transfers nur in dieser Saison, wo man mit Pledl, Ginczek, Esswein, Köpke und Zenga wirklich viele Spieler mit (wahrscheinlich) hohen Gehältern geholt hat.

    Über die Jahre sah das nicht so wild aus, sondern immer recht ausgeglichen.


    Für keinen Weg gibt es eine Garantie. Weder nach oben, noch nach unten.

    Ich warte noch die nächsten Transfers ab, erwarte da aber auch Verstärkungen in der Spitze.

  • Da Duisburg immer wieder als Beispiel genommen wird. Wirklich wild waren die Transfers nur in dieser Saison, wo man mit Pledl, Ginczek, Esswein, Köpke und Zenga wirklich viele Spieler mit (wahrscheinlich) hohen Gehältern geholt hat.

    Über die Jahre sah das nicht so wild aus, sondern immer recht ausgeglichen.


    Für keinen Weg gibt es eine Garantie. Weder nach oben, noch nach unten.

    Ich warte noch die nächsten Transfers ab, erwarte da aber auch Verstärkungen in der Spitze.


    Das stimmt und die richtig wilden Verpflichtungen gab es dann auch erst in der Winterpause mit alten 2 Liga Oldies. Also von daher sollte man deren Transfers jetzt nicht so darstellen als fordern hier einige solche. Ich zB würde nie 35 jährige 2 Liga Spieler fordern nur weil die mal 2 Liga gespielt haben. Wie gesagt ich bin da eher auf der Ebene Felix oder vielleicht auch der Franzose. Das sollte unsere Regalhöhe sein die auch hier erwartet wird. Und im Sturm muss halt noch dringend was passieren, das Argument das sich alle noch einspielen müssen sollten wir ausbremsen indem wir unseren Kader frühzeitig fertig haben und dann noch einige Wochen vor der Saison zur Eingewöhnung haben.

  • Ich glaube in Liga 2 und Liga 3 kann man viele Defizite mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ausgleichen. In der Bundesliga hat die spielerische Klasse eine viel größere Gewichtung.


    Wir haben uns unter Arabi so vom Abstiegskanditaten in Liga 2 zum Aufsteiger gemausert. MMn hatte man damals auf Charakter vor fussballerischem Können gesetzt. Ein wichtiger Schlüssel um diese Geschlossenheit zu erreichen ist und bleibt für mich die gemeinsame Sprache. Die Truppe bestand so über mehrere Jahre hauptsächlich aus Spielern, die untereinander in einer gemeinsamem Sprache kommunizieren konnten.


    Diesen erfolgreichen Pfad hat man in der 2. BuLi Saison verlassen als man zuviele Spieler aus verschiedenen Ländern geholt hat. In der 2. Liga hat diese Grüppchenbildung dann zum Supergau geführt.


    Jetzt scheint es so, dass man von diesem Weg wieder abkehrt ist. Wenn man im Sturm einen wirklichen Kracher verpflichtet dann können wir auch vorne mitspielen.

    §16a Grundgesetz:

    (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

    (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist.

  • Was hat er gesagt?

    Ein User auf Instagram fand es schade das es Leaks vom Trikot gab und es Ihm ein bisschen die Überraschung genommen hat. Das wurd von Arminia kommentiert mit den Worten das Sie es auch schade finden das es die Vorfreude nimmt aber vielleicht gibt es heute noch eine Überraschung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!