• Andersrum, die Fener Fans hören erstmals was deutsche Stimmung bedeutet :D


    Also ich kenne hier viele türkischstämmige, die sind zu 90% für Galatasaray - könnte die Hölle für Fener werden.

    Im Endspiel laufen wir in Istanbul ein. Dann haben die wenigstens schon mal von uns grhört

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich weiß nicht wie es euch geht, aber seit ca. 2 Wochen hab ich so häufig den Suchbegriff "DFB-Pokal" bei Google und Youtube eingebenen, wie in den letzten 40 Jahre zusammen... und ich muss sagen, mir läuft es bei den Berichten z.T. immer noch kalt den Rücken runter. :D Unglaublich was die Jungs da diese Saison erreicht haben...


    Kleiner Auszug aus Wikiperdia unter Wissenswertes zum DFB-Pokal stehen 6 Punkte, davon 5 mit Bielefelder beteiligung... stellt sich mir die Frage, ist da die letzten 89 Austragungen nie was bedeutendes passiert, dass wir in einem Jahr direkt 5 Punkte in der Rubrick bekommen. :jump: :arminia:


    DFB-Pokal 2024/25 – Wikipedia

    Zitat
    • Arminia Bielefeld schaffte es als erster Verein aus der 3. Liga, zum zweiten Mal nach dem DFB-Pokal 2014/15 ins Halbfinale einzuziehen.
    • Arminia Bielefeld schaffte als vierter Drittligist und zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Einzug in das Pokalfinale.
    • Arminia Bielefeld schaffte als erster Drittligist, den amtierenden Pokalsieger auszuschalten.
    • Arminia Bielefeld schaffte es als erster Teilnehmer, der nicht selbst der 1. oder 2. Bundesliga angehört, sich gegenüber vier Teilnehmern der 1. Bundesliga (Union Berlin, SC Freiburg, Werder Bremen, Bayer Leverkusen) innerhalb einer Pokalsaison durchzusetzen (laufend, Stand: nach dem Halbfinale 2024/25).
    • Es wurde ein neuer Rekord von 1,66 Millionen Anfragen nach Karten für das Finale aufgestellt. Gleichzeitig kam es zu einem Rekord von Bot-Angriffen. Laut Aussagen des DFB mussten 160 Millionen Bot-Anfragen abgewehrt werden, was mit zur Verzögerung bei der Bearbeitung der echten Anfragen beitrug.
  • Beim durch snappen gestern Abend lief das Halbfinale bei Sky nochmal in der Wiederholung... Wurde natürlich laufen gelassen. :lol:


    Es fehlt nur noch das Ticket für Berlin... Bis zum 28. bin ich deswegen vermutlich auch permanent unruhig.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Gibt es denn verlässliche Aussagen, wie viele DKler auch Mitglied sind? Habe zwischen 5.000 und 9.500 so ziemlich alles gehört, aber das waren alles Schätzungen. Wenn man diese Zahl verlässlich kommunizieren würde, wäre schnell klar, ob alle Mitglieder eine Karte bekommen können oder nicht.

  • Um verlässlich die Wahrscheinlichkeit einschätzen zu können, beim Mitglieder-VVK eine Karte zu bekommen, müsste der Verein auch offenlegen, wie viele der 24.500 Karten, die Arminia zustehen, überhaupt in den freien VVK in den Phasen I-II gehen. Und ich denke, es ist diese Zahl, die man nicht offenlegen will. Daraus könnte nämlich eine kritische Diskussion über Verteilungsgerechtigkeit entbrennen.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Gibt es denn verlässliche Aussagen, wie viele DKler auch Mitglied sind? Habe zwischen 5.000 und 9.500 so ziemlich alles gehört, aber das waren alles Schätzungen. Wenn man diese Zahl verlässlich kommunizieren würde, wäre schnell klar, ob alle Mitglieder eine Karte bekommen können oder nicht.

    Mein Freund, die KI rechnet wie folgt für Arminia:


    Um abzuschätzen, wie viele der 13.000 Dauerkarteninhaber auch Mitglied bei Arminia Bielefeld sind, hilft ein realistischer Erfahrungswert aus dem Fußballumfeld. Bei vielen Vereinen liegt der Anteil der Mitglieder unter den Dauerkarteninhabern bei etwa 60–80 %, je nach Fanbindung und Vorteilen durch die Mitgliedschaft (z. B. Vorkaufsrecht).


    Rechnen wir das mal grob durch:


    60 % von 13.000 = 7.800 Mitglieder mit Dauerkarte


    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Um verlässlich die Wahrscheinlichkeit einschätzen zu können, beim Mitglieder-VVK eine Karte zu bekommen, müsste der Verein auch offenlegen, wie viele der 24.500 Karten, die Arminia zustehen, überhaupt in den freien VVK in den Phasen I-II gehen. Und ich denke, es ist diese Zahl, die man nicht offenlegen will. Daraus könnte nämlich eine kritische Diskussion über Verteilungsgerechtigkeit entbrennen.

    Naja, die kann man ja sowieso führen, wenn man will. Auch unabhängig von der abgezweigten Sponsoren, etc... Anzahl.


    Hab's ja schon mal geschrieben, langjährige Mitglieder, die es aus welchen Gründen auch immer (Familie, Wohnort, Gesundheit) nicht mit einer Dauerkarte schaffen, aber trotzdem regelmäßig da sind, haben evtl. Pech, während jemand, der sich zum ersten Mal eine Rückrundendauerkarte geholt hat (evtl nur aufgrund des Pokals), seinen Platz sicher hat.


    Muss man so hinnehmen und akzeptieren, irgendwie muss man es regeln, aber komplett gerecht finden muss ich das nicht.


    Ist es überhaupt so, dass jede Dauerkarte namensgebunden ist? Ansonsten gibt's da auch noch ne Grauzone. Mehrere Dauerkarten auf einen Namen, die von Mitgliedern genutzt werden, wird man in Phase 2 auch nicht raus filtern können.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Damit liegt diese weitere Schätzung nahezu mittig im von mir skizzierten Bereich… 😂

  • Dieses warten auf Phase II macht einen wahnsinnig. :D

    Verstehe ich bin mir aber sicher das ihr alle eure verdiente Karte bekommen werdet.

    Nur an eine Phase 3 glaube ich nicht so wirklich

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!