
Bisher haben meist die StĂŒrmer, die von Anfang an randurften, die schlechteren Vorstellungen abgeliefert. Liegt meines Erachtens aber auch daran, dass wir zu Beginn zumeist ohnehin mit angezogener Handbremse spielen. GefĂ€hrlich wird es immer erst richtig, wenn die taktischen Fesseln etwas gelöst werden (mĂŒssen). Von daher ist es schwierig, die einzelnen StĂŒrmer gegeneinander aufzurechnen. Ich persönlich wĂŒrde ja variieren und je nach Gegner aufstellen, um auch fĂŒr den Gegner unberechenbarer zu werden, aber diese Art von Rotation ist hier ja wohl mehrheitlich verpönt. So wird es am Ende davon abhĂ€ngen, wie Kniat seine Personalpolitik moderiert und wie lange kein Unfriede aufkommt.
So ist es. Ich meine aber grade deshalb, dass Ulrike besser in dem "Taktikkorsett-Teil" der 90 Minuten spielt und Kania im "Wild-West-Teil". Das passt bei beiden besser.