Congstar Freundschaftswerbung

Jahreshauptversammlung am 18. November 2024 um 19:05 Uhr im Krombacher Stammtisch der SchücoArena


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Ergänzend vielleicht noch, dass die noch verbliebenen echten User mit immer mehr Troll-Bots konfrontiert sind. Diese sind ausschließlich manipulativ oder zerstörerisch unterwegs und verstärken die Radikalisierungstendenzen auf diesen Plattformen.


    Dass jetzt auch Fußballvereine die Flucht ergreifen, ist nachvollziehbar und folgerichtig. Ich kann es jedenfalls verstehen, wenn sich dem Radikalisierungs- und Bubble-Wahn mehr und mehr Leute und Organisationen entziehen.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Sehr guter Beitrag. Zum Boykott: Ich auch!!

  • Bratwurstfan

    Ich bin eine humorvolle Person und kann auch herzlich über meine gelegentliche Schusseligkeit und selbst begangene Eseleien lachen. Trotzdem würde ich es mir verbitten, in der Öffentlichkeit beleidigt oder an den Pranger gestellt zu werden. Entgegen anders lautenden Gerüchten hat übrigens nicht der "Schwachkopf" sondern die bayrische Polizei die Hausdurchsuchung veranlasst.


    Fonzie

    Ein sehr lobenswerter Beitrag. Wenn Deine Vermutungen stimmen, dann gibt es in Bielefeld keine kritisch-unabhängig berichtenden Lokalmedien mehr. Die Sportredaktionen vom WB und der NW wären dann quasi Filialen der PR-Abteilung Arminias. Den Eindruck habe ich auch häufig und es wundert mich nicht, dass sie durch den deutlich wahrnehmbaren Qualitätsverlust immer mehr Leser verlieren.


    Mit dem Presserecht und dem Schutz von Persönlichkeitsrechten ist die Zurückhaltung gar nicht vereinbar. Die Spieler der Arminia sind durch die Bank sog. "Personen des öffentlichen Lebens", für die andere Regeln in der Berichterstattung gelten. Ich habe dazu einen lesenswerten Artikel gefunden, der Ausnahmen aufführt:


    Grenzen der Berichterstattung über Privates


    Für eilige Leser, hier ein Auschnitt aus dem Absatz, was über Spielergehälter berichtet werden darf:


    Zitat

    Anderes gilt, wenn Vermögensverhältnisse aufgrund der beruflichen oder gesellschaftlichen Funktion der Betroffenen einer breiteren Öffentlichkeit ohnehin bekannt sind. So ist die öffentliche Bekanntgabe des Gehalts eines Profi-Fußballspielers keine Persönlichkeitsrechtsverletzung. Die Einkommensstrukturen in dieser Branche sind schließlich allgemein bekannt.

    Gleiches gilt für Vertragsdetails oder Verletzungen, die im Zusammenhang mit der Berufsausübung stehen. Aber wenn es keine kritsche Öffentlichkeit mehr gibt, gibt es auch keine Diskusionen. In Berlin wäre das undenkbar.


    Gönner  Hitchcock


    Ihr habt die Problematik von Social Media sehr gut dargestellt. Dem kann man kaum noch was hinzufügen. Ich kann auf diese Form von libertärer Meinungsfreiheit gut verzichten und würde es unterstützen, wenn mein Verein sich dort ebenfalls zurückziehen würde.


    Einen Punkt habe ich noch auf der Agenda. Ich finde es sehr bedauerlich, dass die einzige Kandidatin nicht in den Ehrenrat gewählt wurde. Immer wenn ich in Stadion gehe, nehme ich eine zunehmend anwachsende weibliche Anhängerschaft wahr. Ich vermute, die bewerten und sehen manche Dinge etwas anders als die männlichen Kollegen. Von daher fände ich es gerecht, wenn deren Anliegen auch vereinsintern sichtbar gemacht und auch entsprechend durch Personen repräsentiert würde. Ist aber nur eine Anregung.

  • Bleibt beim Thema. Wieso und was über Politiker bei X gepostet wird, hat hier nichts zu suchen.


    Es geht aber halt gerade darum, ob Arminia wie andere Clubs sich von der Plattform zurückziehen soll. Und das sind nun mal genau die Gründe für die Diskussion.


    Hier zeigt sich einmal mehr, dass sich der Sport und Politik nicht strikt trennen lassen. Es ist das gute Recht der Forenleitung hier keine politischen Diskussionen zulassen zu wollen. Aber auch wenn es uns allen - einschließlich mir selbst - nicht gefällt, so lässt sich der Sport von der Politik nicht immer sauber trennen. Arminia schwebt da nicht im luftleeren Raum. Das ist ja auch einer der Gründe, warum ich dieses Verbot für einen Fehler halte.


    Wie sollen wir über dieses Arminia-Thema also bitte reden? Ernstgemeinte Frage, ohne jeden Hintergedanken.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Die Arminia Bubble ist auf X politisch komplett sauber ohne irgendwelche radikalen oder extremen Querschläger, würde einen Rückzug daher kein wenig verstehen.


    Einer der Vereine die sich zurück gezogen haben provoziert ja gerne auch an den politischen Rändern, da braucht man sich dann auch nicht wundern, dass es aus dem Wald heraus schreit wie man hinein Schreit.


    Das soll's von mir dazu gewesen sein.

  • Congstar Freundschaftswerbung
    • Offizieller Beitrag

    Es geht aber halt gerade darum, ob Arminia wie andere Clubs sich von der Plattform zurückziehen soll. Und das sind nun mal genau die Gründe für die Diskussion.


    Hier zeigt sich einmal mehr, dass sich der Sport und Politik nicht strikt trennen lassen. Es ist das gute Recht der Forenleitung hier keine politischen Diskussionen zulassen zu wollen. Aber auch wenn es uns allen - einschließlich mir selbst - nicht gefällt, so lässt sich der Sport von der Politik nicht immer sauber trennen. Arminia schwebt da nicht im luftleeren Raum. Das ist ja auch einer der Gründe, warum ich dieses Verbot für einen Fehler halte.


    Wie sollen wir über dieses Arminia-Thema also bitte reden? Ernstgemeinte Frage, ohne jeden Hintergedanken.

    Ich kann deine Ansicht gut verstehen und die Trennung zwischen Sport und Politik ist sicher nicht sauber zu ziehen .

    Für dich als ehemaliger Mod sicher aber auch nachvollziehbar, dass wir hier nur die Anweisung des Betreibers ( der im Zweifel auch haftet) umsetzen.

  • Mantraartige Rassismus- und Hassvorwürfe VS woke Cancel-Culture. Das sind Themen, die aus dem derzeitigen Online-Leben nicht mehr wegzudenken sind.


    Ich will das gar nicht weiter ausführen, verweise nur der Vollständigkeit halber erneut auf die Meinungsfreiheit und das Grundgesetz.


    Ob man nun auf X schlechter dran ist, wo freie Meinung auch bis an die extremen Grenzen heran geäußert werden darf oder aber bei Plattformen, auf denen nahezu alles gelöscht wird, was nicht dem woken Mainstream-Narrativ entspricht, kann ja jeder für sich selber entscheiden.


    Arminia auf X läuft derzeit völlig problemlos, daher halte ich Aufrufe, man sollte sich dort abmeden, nach aktuellem Stand für reinen Populismus und Stimmungsmache gegen Musk. Aber trotzdem obliegt es natürlich jedem selber, sich von den Plattformen abzumelden oder nicht.

  • Die Arminia Bubble ist auf X politisch komplett sauber ohne irgendwelche radikalen oder extremen Querschläger, würde einen Rückzug daher kein wenig verstehen.


    Einer der Vereine die sich zurück gezogen haben provoziert ja gerne auch an den politischen Rändern, da braucht man sich dann auch nicht wundern, dass es aus dem Wald heraus schreit wie man hinein Schreit.


    Das soll's von mir dazu gewesen sein.

    Genau. Einfach so paralysiert weitermachen wie die lokale Presse.


    Hochwald-Physio


    Solange die Mitglieder nicht verbal gegenseitig aufeinander einschlagen oder unbeteiligte Dritte beleidigt werden, gibt es für mich kennen nenneswerten Anlass, wofür der Betreiber in irgendeiner Weise zur Haftung herangezogen werden könnte. Oder könntest du einen nennen?

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich kann deine Ansicht gut verstehen und die Trennung zwischen Sport und Politik ist sicher nicht sauber zu ziehen .

    Für dich als ehemaliger Mod sicher aber auch nachvollziehbar, dass wir hier nur die Anweisung des Betreibers ( der im Zweifel auch haftet) umsetzen.


    Das ist keine Kritik an der Moderation, sondern an der grundsätzliche Entscheidung. Die verständlich und legitim ist, aber eben auch Probleme mit sich bringt.




    Das ist ziemliches Schwarz-Weiß-Denken. Mir wären gemäßigte Positionen dazwischen ziemlich recht. Abgsehen davon stehen im Grundgesetz noch ein paar mehr Grundrechte drin. Eigentlich ist das eine prima Bestätigung für meinen ersten Beitrag. Man muss abwägen. Das gilt dann auch dafür auf welchen Plattformen sich Arminia bewegt, auch wenn der Club selbst noch nicht von diesen Problemen die auf jenen Plattformen bestehen erfasst worden ist.



    "Mantraartige Rassismus- und Hassvorwürfe VS woke Cancel-Culture." ist übrigens eine schöne Freusche Fehlleistung, auch wenn mir klar ist was gemeint ist. ;)

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Congstar Freundschaftswerbung
    • Offizieller Beitrag

    Bleibt beim Thema. Wieso und was über Politiker bei X gepostet wird, hat hier nichts zu suchen.

    Ich denke ich war da deutlich genug.


    Gönner

    Man muss hier bzgl. X nicht über Politiker sprechen und was Personen dort über diese Posten.

    Musk liefert selbst mehr als genug Gründe. Darüber kann man sich mit mehr als genug Gründen unterhalten, warum man als Verein von der Plattform Abstand nehmen könnte.

  • Finde das größte Problem von Arminia auf Social Media ist, dass die eigenen Beiträge ab und an mal etwas missverständlich geraten und dann einer Korrektur bedürfen.


    Dass es in Kommentaren extrem beleidigend, politisch-extrem o.ä. zuging, ist mir nicht in Erinnerung.


    Finde man kann das erst einmal so laufen lassen alles. Wenn man meint als deutscher Drittligist sich von Musk distanzieren zu müssen, dann ok. Allerdings nimmt man Gauselmann ja auch gerne mit.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Finde das größte Problem von Arminia auf Social Media ist, dass die eigenen Beiträge ab und an mal etwas missverständlich geraten und dann einer Korrektur bedürfen.


    Dass es in Kommentaren extrem beleidigend, politisch-extrem o.ä. zuging, ist mir nicht in Erinnerung.


    Finde man kann das erst einmal so laufen lassen alles. Wenn man meint als deutscher Drittligist sich von Musk distanzieren zu müssen, dann ok. Allerdings nimmt man Gauselmann ja auch gerne mit.

    Oder DMG Mori.

    Ich finde dieses "moralisieren" als ( Profi) Sportverein auch schwierig.

  • Sehe ich anders, zumal Musk ja auch extrem politisch ist. Aber ist ja nicht mein Forum. :hi:

    Man muss nicht immer alles politisieren. Hier gibt es eine Plattform, die von einem Milliardär übernommen worden ist und die Regeln so fundamental verändert und gelockert hat, so dass die Plattform in eine Art der Kommunikation abrutscht, von der sich einige Vereine distanzieren und entsprechend reagieren.

    Da sehe ich keine Notwendigkeit auf politische Themen zu schwenken.

    Musks treiben außerhalb dessen habe ich vorhin nämlich nicht gemeint.

  • 16.505 = 100% | : 16.505

    1 = 0,00605%. | x 378

    378 = 2,29%

    Sorry, mein Fehler. Du hast natürlich Recht. Habe ich korrigiert. War halt bei der Zusammenfassung nach der Arbeit abends etwas zu schnell und mir sind die Dezimalstellen durchgerutscht. ;) Allerdings ändert das auch nicht viel an der grundsätzlichen Kritik. Wenn da keine 3% der Mitglieder hingehen und davon auch nur 287 (Quelle: WB) pro Präsidium stimmen, dann ist das schon übel und sagt auch viel aus. Wenn die NW von einem "überzeugendem Votum" spricht, ist das zwar rechnerisch richtig, aber wie von vielen hier kritisiert, auch nicht die ganze Wahrheit.

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Man muss nicht immer alles politisieren. Hier gibt es eine Plattform, die von einem Milliardär übernommen worden ist und die Regeln so fundamental verändert und gelockert hat, so dass die Plattform in eine Art der Kommunikation abrutscht, von der sich einige Vereine distanzieren und entsprechend reagieren.

    Da sehe ich keine Notwendigkeit auf politische Themen zu schwenken.

    Musks treiben außerhalb dessen habe ich vorhin nämlich nicht gemeint.

    Ja. X IST Musk. Durch und durch. Das kann man ja auch gut finden. Alles ok. Wenig Zensur birgt halt auch Gefahr der Umkehr ins Zügellose. Ist nicht meins. Mit jeder Faser seines Körpers ist Musk jedoch politisch, ob gewollt oder ungewollt. In Deutschland würde man Querdenker sagen. Musk und Trump gg Gates und den Rest. Deshalb ist X als Instrument möglicherweise für manche problematisch. Und da sind halt viele Extreme Spinner usw. Das kommt auch hinzu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!