• Congstar Freundschaftswerbung

    Beim FSV tobt gerade rund um das Spiel vom Sonntag eine Diskussion, ob das

    Stadion ein politisch neutraler Ort ist oder nicht.

    Ich persönlich denke, daß man im Stadion nicht auf einer Insel ist, und manchmal

    muß man als Fan auch mal Haltung zeigen. Neutralität ist m.E. nicht immer

    sinnvoll.


    Die "Frankfurter Rundschau" hat das Thema aufgegriffen :



    Was meint ihr dazu, wie soll sich ein Verein da verhalten?

    Wir Hessen sind schon arme Schweine : Umzingelt von lauter Deutschen und kein freier Zugang zum Meer! (Matthias Beltz)

  • In meinen Augen eine ganz schwierige Entscheidung.

    Wenn "politische Neutralität" in der Satzung verankert ist , ist das" Verbot " wohl konsequent. Allerdings müsste man dann auch auf Werbebanden gegen Rechtsextremismus verzichten.

  • Hätten die Fans anders machen sollen. "Deutschland muss demokratisch bleiben" z.B. Aber Wahlaufrufe gegen einzelne Parteien, zumal gegen die CDU aus dem unbestritten demokratischen Spektrum, würden nachher dazu führen, dass alle Parteien quasi Wahlplakate im Stadion aufhängen wollen. Das kann es ja auch nicht sein.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Hätten die Fans anders machen sollen. "Deutschland muss demokratisch bleiben" z.B. Aber Wahlaufrufe gegen einzelne Parteien, zumal gegen die CDU aus dem unbestritten demokratischen Spektrum, würden nachher dazu führen, dass alle Parteien quasi Wahlplakate im Stadion aufhängen wollen. Das kann es ja auch nicht sein.

    Absolut richtig!

  • Habe gerade mal nachgesehen. Man muss dabei ganz einfach bedenken, dass bereits bei der Kommunalwahl 2021 in Frankfurt deutlich über 25% Parteien dieser Farben gewählt haben und diese Zahl inzwischen weit, weit höher liegen dürfte. Ich bin klar gegen politische Einflußnahme in Stadien.

  • Beim FSV tobt gerade rund um das Spiel vom Sonntag eine Diskussion, ob das

    Stadion ein politisch neutraler Ort ist oder nicht.

    Ich persönlich denke, daß man im Stadion nicht auf einer Insel ist, und manchmal

    muß man als Fan auch mal Haltung zeigen. Neutralität ist m.E. nicht immer

    sinnvoll.

    Ok. Aber was passiert, wenn sich dann Anhänger aller politischen Richtungen verstärkt Tickets kaufen, um künftig in den Stadien ihre Botschaften zu verbreiten? Darf dann jeder was aufhängen oder hochhalten, der das möchte? Oder wird da selektiert? Wenn ja, wer entscheidet darüber?

    Nicht falsch verstehen, ich bin total für Haltung zeigen - aber es gibt nun mal sehr viele verschiedene Haltungen, wovon sehr viele nunmal auch legitim sind.

  • Ok. Aber was passiert, wenn sich dann Anhänger aller politischen Richtungen verstärkt Tickets kaufen, um künftig in den Stadien ihre Botschaften zu verbreiten? Darf dann jeder was aufhängen oder hochhalten, der das möchte? Oder wird da selektiert? Wenn ja, wer entscheidet darüber?

    Nicht falsch verstehen, ich bin total für Haltung zeigen - aber es gibt nun mal sehr viele verschiedene Haltungen, wovon sehr viele nunmal auch legitim sind.

    Um Gottes Willen , das will natürlich keiner. Mir ging es eher darum, daß Fans Haltung

    zeigen gegen Rassismus und Ausgrenzung, Dinge, die ja in vielen Vereinsstatuten (auch

    beim FSV) festgehalten sind. Viele Vereine haben sich ja in den letzten Jahren kritisch

    mit ihrer Geschichte auseinandergesetzt und zu ihr bekannt. Da sollte man doch

    froh sein, wenn sich Fans dafür einsetzen, daß sich so was nicht wiederholt.


    Es haben ja auch etliche Vereine letztes Jahr aufgerufen, zu den Demos gegen Rechtsextremismus zu gehen, so daß man wohl davon ausgehen kann, daß da ein Konsens

    besteht. Vor diesem Hintergrund ist die Haltung des FSV nicht nachzuvollziehen, da es

    nicht um Parteipolitik geht, sondern um eine parteienübergreifende Einstellung.

    Wir Hessen sind schon arme Schweine : Umzingelt von lauter Deutschen und kein freier Zugang zum Meer! (Matthias Beltz)

  • Bin bei allem bei dir, jedoch ist "Schwarz und Blau nur beim FSV eine gute Wahl" eindeutig Parteipolitik, die sich gegen die derzeit zwei "größten" Parteien in unserem Land richtet, die sehr wahrscheinlich am Sonntag zusammen mehr als 50% aller abgegebenen Stimmen erhalten werden. Sowas kann ein Verein einfach nicht zulassen, weil das eine Spirale in Gang setzen würde, die nur schwerlich zu kontrollieren wäre. Vielleicht jetzt nicht unbedingt beim FSV, bundesweit jedoch ganz sicher.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Vermutlich bezahlt mit Mitteln aus den Fördertöpfen zur Bekämpfung von Rechtsextremismus. Der Steuerzahler ist und bleibt die ärmste Sau im Land. Sarkasmus aus.

    Im Ernst: war ja klar, dass der Staat die Bruchbude rettet. Der Profifußball ist das nicht wert. Setzt Millionen um und ist trotzdem chronisch pleite.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!