Congstar Freundschaftswerbung

22. Spieltag Arminia : RW Essen

  • Grodowski ist der klassische Neuner, versteht der Übungsleiter nur leicht der nicht.

    Ich hab mir während des Spiels schon gedacht, der Grodowski ist eigentlich ein etwas physischerer Kania. Vielleicht auch im Kopfballspiel nicht ganz so gut, keine Ahnung, weil etwas kleiner?
    Aber eigentlich wäre das unser perfekter 9er.

    Guckt euch doch mal die Performances unserer 9er an und wann sie gut sind und wann nicht. Einen 2-Meter-Letten vorne rein zu stellen, der aber nicht einen Ball verünftig auf den Schädel bekommt, macht einfach garkeinen Sinn. Kania hat auch, soweit ich mich richtig erinnere, nur 1 Kopfballtor gemacht. Gegen 96 nach guter Flanke von Oppie (?). Ansonsten treffen unsere Spieler NIE nach guten Flanken sondern eher nach flachen zuspielen, abpraller oder durch Fernschüsse (Oppie, Russo etc.) .

    Für mich macht es also garkein Sinn einen großen Kopfballspieler vorne rein zu stellen. Sondern da passt ein Kania oder Grodowski viel besser, weil die halt genau die Wege machen, die ein Mittelstürmer machen muss um in gefährliche Situationen zu kommen. Selbst Becker kam in solche Situationen, hat sie dann nur leider verstolpert. Ulrike hat leider bisher nur eine einzige Halbchance gehabt, die zugegebenermaßen gut gehalten wurde.

  • Für einen Außen ist der technisch eine Griepe. Ich habe ihn 45 Minuten auf meiner Seite "bewundern" dürfen. Der macht alles über Tempo, da geht nichts über Dribbling oder Technik. Young und Noah sind zwei Klassen besser als der. Der gehört ins Zentrum.

    Wie schon erwähnt, halte ich ihn für einen einen Konterstürmer, der gut in einem auf Ballvermeidung ausgerichtetem Spielsystem funktioniert.

    Als Außen ist er technisch zu limitiert, als Strafraumstürmer körperlich zu schwach.

    Aber er wird schopn das eine oder andere Tor machen, wenn er in passende Situationen kommt.

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Habe dann doch ab der 60. min angeschaltet (und direkt das 0:2 gesehen... :kotzen: ).

    Schlimm finde ich, daß man bis zur 70. min wartet, um dann mit Bazee und Kania unseren

    Top-Sturm einzuwechseln. Traurig zu sehen, was alles möglich ist, wenn endlich

    dieser beschissene Angsthasen-Fußball abgelegt wird. Die Truppe kann mehr als der

    Trainer zuläßt, und seit heute bin auch ich davon überzeugt, daß es mit Kniat kein

    Vorwärtskommen mehr geben wird.

    Es muß jemand her, der der Mannschaft das taktische Korsett sprengt, und sie einfach

    mal Fußball spielen läßt. Nach der Einwechslung von Bazee, Kania und Biankadi habe

    ich tatsächlich Spaß am Spiel gehabt( wenn auch nicht am Ergebnis...).

    Ich gebe all denen Recht, die behaupten, daß wir mit einem anderen Trainer mehr Punkte

    hätten. Wenn man wirklich noch das Ziel Aufstieg hat, muß Kniat jetzt gehen.

    Ach ja, und dann kann er Corboz gleich mitnehmen! Das ist jetzt nach Cottbus das 2. Mal,

    daß er sich arrogant und abwertend gegenüber dem zahlenden Publikum verhält.

    So eine Scheiße will ich von einem Kapitän des DSC nicht sehen, das hätte sich ein Klos

    nie angemaßt, und der hat sich immer reingehängt.

    Wir Hessen sind schon arme Schweine : Umzingelt von lauter Deutschen und kein freier Zugang zum Meer! (Matthias Beltz)

  • Wo sind heute eigentlich die ganzen Gutgläubigen, die den kritischen, aber immer sachlich korrekten, Forumsmitgliedern nach dem glorreichen 4:0 in Dortmund die lange Nase gezeigt haben?


    Gut, dass die Mehrheit hier im Forum nicht den Blick für die Realität verloren hat!

  • Abgesehen von den taktischen Defiziten bleibt die Frage ob Flanken und Torschüsse auf dem Trainingsplan stehen. In der 1. HZ hat u.a. Lannert 3× hintereinander einen Kurzpaß gespielt anstatt in den 16er zu flanken.

    Da die Bälle meist nur aus dem Halbfeld kommen entsteht eh keine Gefahr.

    Wir spielen nicht offensiver weil wir keinen Plan haben. Nur das wilde Anrennen nach der Pause und kurz vor Ende sorgte für ein wenig Action. Der Rest war und ist monotones Ballgeschiebe. Für die Qualität des Kaders eigentlich zu wenig.

  • Die Sportkameraden auf Block J sind aber teilweise auch merkwürdige Vögel.

    Ich habe da einmal gesessen und dachte ich wäre in einer Waldorf & Statler-Endlosschleife gefangen.

    Was mit bei Corboz in seiner Rolle als Kapitän nicht gefällt, ist die fehlende Selbstkritik. Das waren wir anders gewohnt.

    Immer nur schönreden kann`s ja nun auch nicht sein. Da muß sich ein Käpt'n auch mal hinstellen und sagen;: Ja, wir haben mal wieder eine grottenschlechte 1. HZ hingelegt und möchten uns dafür entschuldigen.

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Die Realität ist die, dass die Meisten jetzt wohl endlich begriffen haben, dass Trainer, Sportdirektor und Mannschaft nichts taugen. Was mich allerdings wundert bzw. unbegreiflich ist, dass diese Klatschpappen auf der Süd immer noch am Feiern sind.

  • Die Sportkameraden auf Block J sind aber teilweise auch merkwürdige Vögel.

    Ich habe da einmal gesessen und dachte ich wäre in einer Waldorf & Statler-Endlosschleife gefangen.

    Was mit bei Corboz in seiner Rolle als Kapitän nicht gefällt, ist die fehlende Selbstkritik. Das waren wir anders gewohnt.

    Immer nur schönreden kann`s ja nun auch nicht sein. Da muß sich ein Käpt'n auch mal hinstellen und sagen;: Ja, wir haben mal wieder eine grottenschlechte 1. HZ hingelegt und möchten uns dafür entschuldigen.

    Das wird er aber nicht dürfen, ohne von M&M abgestraft zu werden. Da ist Corboz eher der Typ Kuscher.

  • Übrigens wieder ein schwerer Fehler von Oppie vor dem 2:0 offensiv vielleicht 2 Liga Niveau. Defensiv nicht mal iga.....

    Der Oppie-Hypetrain ist schon lange zu Ende.

    Es ist nicht seine Aufgabe regelmäßig Traumtore schießen zu müssen, nur weil die da vorne ab dem Mittelfeld dafür zu unfähig sind.

    Er soll Tore verhindern und das fällt ihm immer schwerer.

  • Psst, der spielt doch bald Bundesliga.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Congstar Freundschaftswerbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!