22. Spieltag Arminia : RW Essen

  • Wörl, Oppermann, Lannert, Corboz und der Co. Lt NW alle mit entsprechenden Gesten bzw Aussagen über Block J. Lannert in den Katakomben ohne jedes Verständnis und " wir alle wissen wo die Pfiffe herkommen, die SÜD steht immer hinter uns "


    Alter....

    ....ich muss jetzt echt vorsichtig sein. Sagen darf ich aber folgendes, wenn die schon lange nicht mehr unser Trikot tragen, sind wir immer noch hier !

  • Wo sind heute eigentlich die ganzen Gutgläubigen, die den kritischen, aber immer sachlich korrekten, Forumsmitgliedern nach dem glorreichen 4:0 in Dortmund die lange Nase gezeigt haben?


    Gut, dass die Mehrheit hier im Forum nicht den Blick für die Realität verloren haben

    Keine Sorge nach einen glorreichen Sieg gegen Sandhausen sind sie wieder da :)

  • Wörl, Oppermann, Lannert, Corboz und der Co. Lt NW alle mit entsprechenden Gesten bzw Aussagen über Block J. Lannert in den Katakomben ohne jedes Verständnis und " wir alle wissen wo die Pfiffe herkommen, die SÜD steht immer hinter uns "


    Alter....

    ....ich muss jetzt echt vorsichtig sein. Sagen darf ich aber folgendes, wenn die schon lange nicht mehr unser Trikot tragen, sind wir immer noch hier !

    Diese mangelnde Kritikfähigkeitz kommt daher, dass es hier letztes Jahr ob der Lage komplett ruhig war. Dioe sollen mal froh sein, dass die nicht in Dresden oder so unter Verttrag stehen. Irgendwann ist der Geduldsfaden einfach auch gerissen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wörl, Oppermann, Lannert, Corboz und der Co. Lt NW alle mit entsprechenden Gesten bzw Aussagen über Block J. Lannert in den Katakomben ohne jedes Verständnis und " wir alle wissen wo die Pfiffe herkommen, die SÜD steht immer hinter uns "


    Alter....

    ....ich muss jetzt echt vorsichtig sein. Sagen darf ich aber folgendes, wenn die schon lange nicht mehr unser Trikot tragen, sind wir immer noch hier !

    Die Sekte Kniat lässt Kritik nicht einfach so auf sich sitzen!

  • Keine Sorge nach einen glorreichen Sieg gegen Sandhausen sind sie wieder da :)

    Bin einer dieser, obwohl ich dazu nichts geschrieben habe. Aber auch bei mir hat Kniat mitlerweile alles verspielt. Zuviele katastrophale Entscheidungen und absolut keine Konstanz.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Diese Lernresistenz was Aufstellung, Wechsel und taktische Ausrichtung betrifft macht mich wirklich alle mittlerweile. Wie man immer und immer wieder auf die gleiche Art und Weise diese (Heim) Spiele vergeigt ist nicht mehr normal. Und solche Strohfeuer wie in Dortmund, wo der Gegner ja auch gnädig mithilft, machen den Kohl am Ende auch nicht fett. Aus einer Wintervorbereitung zu kommen und zwei solche Spiele auf der Alm abzuliefern ist mehr als bedenklich. Und so sehr ich mir auch Kontinuität auf der Trainerbank wünsche, aber so geht es nicht mehr. Was soll denn jetzt noch kommen? Entweder ein mittelschweres Weltwunder oder irgendein belangloser Mittelfeldplatz. Und nächste Saison wird dann bestimmt alles besser. Puh, ne. Ich war nach Cottbus schon gut bedient aber das heute noch hinterher sprengt für mich den Rahmen.

  • Wörl, Oppermann, Lannert, Corboz und der Co. Lt NW alle mit entsprechenden Gesten bzw Aussagen über Block J. Lannert in den Katakomben ohne jedes Verständnis und " wir alle wissen wo die Pfiffe herkommen, die SÜD steht immer hinter uns "


    Alter....

    ....ich muss jetzt echt vorsichtig sein. Sagen darf ich aber folgendes, wenn die schon lange nicht mehr unser Trikot tragen, sind wir immer noch hier !

    Habe es ja bzgl Grodowski schon angedeutet. Man baut weiterhin einen Wohlfühl-Kader für diesen Trainer und merkt nicht mal, dass man das Stadion verliert/teils bereits verloren hat. Und die Süd muss umdenken, wenn man hier ne Wende haben möchte.


    Über die Leistungen, insbesondere zu Hause, scheint man auch in einer eigenen Welt zu leben. Wieviele Heimspiele wollt ihr denn noch verkacken liebe Spieler? Es liegt doch dann auch an euch.


    Habe heute im Stadion mal gefragt, ob man mir aus der Kniat Zeit ein wirklich überzeugendes Heimspiel von Anfang bis Ende nennen kann...? Mir fällt wirklich keins ein.


    Die Statistiken bzgl unserer ersten Halbzeiten wurden hier ja zuletzt mehrfach zitiert... Das muss doch jeder im Verein mal sehen, dass das so nicht weitergehen kann. Und da darf man Mutzel definitiv nicht aus der Kritik nehmen.


    Dieses Publikum begreift nach den letzten Jahren viel mehr als Kniat, Mutzel und alle Spieler zusammen.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Ich kann mir schon vorstellen, daß sich die Spieler als etwas ungerecht behandelt fühlen, da sie sicher der Meinung sind, recht unglücklich verloren zuhaben (was ja auch nicht völlig falsch ist).

    Leider blenden sie dabei aus, daß sie uns in schöner Regelmäßigkeit absolut grottige, von Angsthasenfußball geprägte 1. Halbzeiten bieten, wo man die Torchancen am Daumen einer Hand abzählen kann (bestenfalls an denen zweier Hände).

    Das ist doch das, was die Leute so aufregt.

    Das die Spieler immer erst anfangen, Fußball zu spielen, wenn sie schon bis zum Hals in der Sche..e stecken.

    Die sollen uns diesen Umstand mal erklären, bevor sie anfangen, auf unzufriedene Zuschauer zu schimpfen.

    Und vor allem sollten sie erklären, warum es immer wieder so ist und es keine positive Entwicklung gibt.

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Ich war ja eigentlich immer etwas gemäßigter unterwegs... Hier fällt mir allerdings nicht mehr viel zu ein. So einen Lahmarsch-Fußball möchte ich einfach nicht mehr sehen.


    Bitte Herr Mutzel, handeln sie und verpflichten sie einen neuen Übungsleiter. So werden wir in 10 Jahren nicht aufsteigen.

  • Liga 3 Online hat die Geste von Corboz schön eingefangen, daran gibt es nichts zu deuteln. Geht gar nicht!


    https://www.liga3-online.de/pf…angen-wieder-bei-null-an/

    Dafür müsste der nachhaltig ;) eine Denkpause bzw. eine Geldstrafe bekommen. Beleidigt seine Arbeitgeber (im Sinne von Geldgeber). Und im Training kann der Herr auch mal eine Extra-Einheit Weitschüsse einlegen.

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

  • Dafür müsste der nachhaltig ;) eine Denkpause bzw. eine Geldstrafe bekommen. Beleidigt seine Arbeitgeber (im Sinne von Geldgeber). Und im Training kann der Herr auch mal eine Extra-Einheit Weitschüsse einlegen.

    An Selbstbewustsein mangelt es ihm ja bekanntlich nicht. Anstatt nochmal den Ball durchzustecken pöhlt er ja immer wieder aus bester Entfernung die Murmel rüber und nicht mal ins Ballfangnetz. Traurig das so was Kapitän ist.

    Jetzt weiß auch der letzte was Seilschaften sind. Mutzel-Kniat-Corboz

    Es kann nicht jedes Arschloch ein Bielefelder sein ;)

  • Für mich ist der Corboz als Kapitän nach der Aktion nicht mehr tragbar! Vielleicht bin ich noch von Klos verwöhnt, der hat sich den Respekt aber über viele Jahre erarbeitet

    man kann sich im Leben alles aussuchen, nur nicht seinen Fussballverein, da wird man reingeboren und rausgestorben. :Hail: :arminia:

  • Das hat sich nach dem Schlusspfiff schon gezeigt. Den Spielern und dem Staff fehlt leider jegliches Gefühl dafür, was hier die letzten Jahre passiert ist, woher wir kommen und was hier immer noch läuft (bzw. gerade nicht).

    Wir haben vor drei Jahren Frankfurt besiegt und gegen Leipzig gepunktet, seitdem klatscht sich die Süd fröhlich 'nen Wolf, alle liegen sich glückselig in den Armen und einige hier posten permanent, wie großartig doch eigentlich alles mit den Leuten (wahlweise Arabi, Scherning, Koschniat, Mutzel, Kniat) laufe.

    Zeitgleich steigen wir zwei Ligen ab, haben am vorletzten Spieltag letzte Saison maximales Glück, dass es nicht in Liga 4 geht und verkacken jetzt stumpf gegen 1860, Unterhaching, Mannheim, Dresden, Rostock, Cottbus und Essen (...). Dabei spielen wir seit Monaten einen Fußball, der zuhause an Körperverletzung der Fans grenzt. Und sorry, wir sind nicht Verl, Wiesbaden, Sandhausen oder Cottbus- die Mannschaft ist eigentlich gut zusammengestellt (und ich betone noch einmal, dass ich sie für sehr teuer halte), wir müssen andere Ansprüche haben und uns anders zeigen!

    Wenn die Mannschaft oder mehrere Spieler das nicht so sehen, sind sie m.E. am falschen Platz (man kann nicht nur die Vorzüge eines populären Vereins genießen, sondern muss sich auch den anderen Seiten stellen und muss sich mal selbst überdenken).

    Wörl, Oppermann, Lannert, Corboz und der Co. Lt NW alle mit entsprechenden Gesten bzw Aussagen über Block J. Lannert in den Katakomben ohne jedes Verständnis und " wir alle wissen wo die Pfiffe herkommen, die SÜD steht immer hinter uns "


    Alter....

    ....ich muss jetzt echt vorsichtig sein. Sagen darf ich aber folgendes, wenn die schon lange nicht mehr unser Trikot tragen, sind wir immer noch hier !

    Dass jetzt versucht wird, in "gute" (die SÜD) und "schlechte" (Block J) Fans zu unterteilen, ist m.E. ein höchst gefährlicher und erbärmlicher Versuch, um den eigenen Arsch zu retten.

  • Der Typ geht null.

    Null auf dem Platz.

    Null neben dem Platz.

    Schönwetter-Kicker mit erheblichen Defiziten im Umgang mit dem Ball.

    Die Binde muss weg!

    Ganz offensichtlich haben die Erfolge im Pokal manchen in der Truppe inkl. des Trainers die Birne vernebelt! Es war heute bestes Fussballwetter, 25K im Stadion und dann spielt man so eine Grütze daher, und wundert sich anschließend noch das nicht jeder damit zufrieden ist!? Unser anspruch muss es sein oben mitzuspielen und nicht irgendwo im Mittelfeld rumzudümpeln! Man ich hab immer noch den Kaffee auf, wir haben heute nicht nur ein scheiss zammgespielt sondern auch für lange Zeit den Anschluss an die Spitze verdaddelt! :pinch:

    -Das Schweinebusiness am Ende der Nahrungskette-

  • Der einzige Grund, warum wir aktuell noch ordentlich vor den Abstiegsplätzen sind, ist die Grundqualität des Kaders, die gereicht hat, um in den ersten 8-12 Spieltagen Punkte mit Glück und Qualität zu sammeln.

    Andere Mannschaften wie Cottbus, die wir damals besiegt haben, überflügeln uns bei Weitem mittlerweile, nachdem sie sich "gefunden" haben.


    Es gibt bei Kniat keinerlei Entwicklung seit Spieltag 1. Hätten wir eine ähnliche Entwicklung wie Cottbus wären wir Platz 1 mit 6 Punkten Vorsprung. Dafür bedarf es aber leider eines Trainers, der den Spielern Vertrauen schenkt, ihr Potenzial auszuschöpfen.

    Bei DSC Arminia Kniatfeld genießen nur die Jünger Kniats wie Corbatz bedingungsloses Vertrauen in dieser sektenartigen Kultur, die sich da jetzt seit 1,5 Jahren herausbildet.


    Danke für den Top-Kader Mutzel! Nur leider hast du eine einzige Key-Position nicht top-besetzt!

  • Das hat sich nach dem Schlusspfiff schon gezeigt. Den Spielern und dem Staff fehlt leider jegliches Gefühl dafür, was hier die letzten Jahre passiert ist, woher wir kommen und was hier immer noch läuft (bzw. gerade nicht).

    Wir haben vor drei Jahren Frankfurt besiegt und gegen Leipzig gepunktet, seitdem klatscht sich die Süd fröhlich 'nen Wolf, alle liegen sich glückselig in den Armen und einige hier posten permanent, wie großartig doch eigentlich alles mit den Leuten (wahlweise Arabi, Scherning, Koschniat, Mutzel, Kniat) laufe.

    Zeitgleich steigen wir zwei Ligen ab, haben am vorletzten Spieltag letzte Saison maximales Glück, dass es nicht in Liga 4 geht und verkacken jetzt stumpf gegen 1860, Unterhaching, Mannheim, Dresden, Rostock, Cottbus und Essen (...). Dabei spielen wir seit Monaten einen Fußball, der zuhause an Körperverletzung der Fans grenzt. Und sorry, wir sind nicht Verl, Wiesbaden, Sandhausen oder Cottbus- die Mannschaft ist eigentlich gut zusammengestellt (und ich betone noch einmal, dass ich sie für sehr teuer halte), wir müssen andere Ansprüche haben und uns anders zeigen!

    Wenn die Mannschaft oder mehrere Spieler das nicht so sehen, sind sie m.E. am falschen Platz (man kann nicht nur die Vorzüge eines populären Vereins genießen, sondern muss sich auch den anderen Seiten stellen und muss sich mal selbst überdenken).

    Dass jetzt versucht wird, in "gute" (die SÜD) und "schlechte" (Block J) Fans zu unterteilen, ist m.E. ein höchst gefährlicher und erbärmlicher Versuch, um den eigenen Arsch zu retten.

    Sehr guter Beitrag! Das was Corboz, Lannert und Wörl da ins Mikrofon tröten ist äußerst beschämend. Einfach mal das Maul halten und das nächste Mal besser machen. Stattdessen diesen Murks ablassen, dass die Süd immer hinter einem steht. Der Rest des Stadions zählt nicht?! 10-15 Prozent sind das. Man, man, man da bekomme ich Puls.

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Nach Arminias 1:2: Es rumort
    Arminia härtet ab. Im Fall von Mitch Kniat sehr schnell: „Nach eineinhalb Jahren kann mich hier nichts mehr schocken.“ Besonders für Bielefelds Trainer weht…
    www.westfalen-blatt.de


    Pfiffe und „Kniat raus“-Rufe: Bei Arminia Bielefeld braut sich was zusammen
    Arminia-Anhänger fordern nach dem 1:2 gegen Essen den Rauswurf des Trainers. Die DSC-Profis reagieren gereizt und gestenreich. Die Gemengelage wird kribbeliger.
    www.nw.de


    „Erbärmlich“: Das sagen die Arminia-Fans nach der Pleite gegen Essen
    Die 1:2-Niederlage gegen Essen lässt die Fans von Arminia Bielefeld enttäuscht zurück. Neben Kritik an der Mannschaft äußern einige auch Zweifel am Trainer.
    www.nw.de


    NW und WB nehmen das Thema ebenfalls auf. Könnte eine spannende Woche werden.

  • Das Traurige ist, es wird sich wieder erst viel zu spät etwas ändern.

    Die Saison wäre mit einem Top-Trainer noch zu stemmen - zumindest Platz 3.


    Mit Kniat ist es aber zu 99% unmöglich.


    Wir schreiben die Saison nur ab, weil Kniat untragbar geworden ist - nicht weil die anderen Vereine so gut/schlecht sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!