Congstar Freundschaftswerbung

23. Spieltag: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Zum Thema Chancen kreieren:

    Ich dachte bisher immer, Stürmer sind primär dafür da, die für sie kreierten Chancen zu verwerten!?

    Naja, man muss fairerweise sagen, dass man durchaus ein Spielsystem etablieren kann, wo der Mittelstürmer mehr Wandspieler ist und die Chancen den nachrückenden Außenstürmern oder OM vorbereitet. Wenn man das genau so vor hat macht allerdings mMn der Kania-Transfer wenig Sinn, da er halt eher der Typ "Knipser" ist. So zumindest meine Wahrnehmung. Außerdem sind die nachrückenden Spieler zu torungefährlich (Corboz) oder rücken nicht oder falsch nach. So läuft diese Idee komplett ins leere. Spieler die da eigentlich gut für funktionieren würden sitzen auf der Bank (Biankadi), Tribüne (Boujellab) oder sind bereits weg (Mizuta).

    Klar kann und sollte man verschiedene Stürmertypen verpflichten um flexibler zu sein. Nur dann muss ich das auch so kommunizieren bzw. wenn die anderen Stürmer ihren Job nicht gut machen und die Tore ausbleiben, weil sie eben nicht gut als Wandspieler fungieren, das Spielsystem so umstellen, dass ein Kania funktioniert. Gegen Hannover haben wir das ja gesehen, wobei da auch die Abwehr der 96er kräftig mitgeholfen hat.

    Ich glaube dass Kniat schon eine grobe Idee hat wie das Offensivspiel aussehen soll. Nur hat das aus diversen Gründen nicht funktioniert und er schafft es nicht alternativen zu etablieren, so dass die Gegner es einfach haben uns taktisch zu kontern.

  • Zum Thema Corboz sage ich nichts mehr. Wieder die Pfiffe zur HZ aufzugreifen und damit die Zuschauer mit in die Verantwortung ziehen zu wollen (und nein, nichts anderes bedeuten solche Aussagen) ist gewagt. Liefert einfach. Fangt in Sandhausen an und zeigt den Leuten danach ein HEIMspiel gegen Aue.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Naja, man muss fairerweise sagen, dass man durchaus ein Spielsystem etablieren kann, wo der Mittelstürmer mehr Wandspieler ist und die Chancen den nachrückenden Außenstürmern oder OM vorbereitet. Wenn man das genau so vor hat macht allerdings mMn der Kania-Transfer wenig Sinn, da er halt eher der Typ "Knipser" ist. So zumindest meine Wahrnehmung. Außerdem sind die nachrückenden Spieler zu torungefährlich (Corboz) oder rücken nicht oder falsch nach. So läuft diese Idee komplett ins leere. Spieler die da eigentlich gut für funktionieren würden sitzen auf der Bank (Biankadi), Tribüne (Boujellab) oder sind bereits weg (Mizuta).

    Klar kann und sollte man verschiedene Stürmertypen verpflichten um flexibler zu sein. Nur dann muss ich das auch so kommunizieren bzw. wenn die anderen Stürmer ihren Job nicht gut machen und die Tore ausbleiben, weil sie eben nicht gut als Wandspieler fungieren, das Spielsystem so umstellen, dass ein Kania funktioniert. Gegen Hannover haben wir das ja gesehen, wobei da auch die Abwehr der 96er kräftig mitgeholfen hat.

    Ich glaube dass Kniat schon eine grobe Idee hat wie das Offensivspiel aussehen soll. Nur hat das aus diversen Gründen nicht funktioniert und er schafft es nicht alternativen zu etablieren, so dass die Gegner es einfach haben uns taktisch zu kontern.

    Bei den Taktiken mit einem MS, der als Wandspieler agiert, braucht man aber zwingend einen TW, der hohe Bälle präzise spielen kann. Kann Kerken das? Ich würde sagen, nur bedingt. Außerdem sollte sich wirklich jeder mal die Heatmaps der Spieler ansehen. Wir haben ein riesiges Loch im OM! Aber genau da, legt ein Wandspieler die Bälle ja primär hin. Ich meine, du hast mit allem Recht, trotzdem stimmt was nicht. Außer die Seiten überlagern und dort versuchen hinter die Ketten zu kommen, erkenne ich da aktuell nichts...

  • Bei den Taktiken mit einem MS, der als Wandspieler agiert, braucht man aber zwingend einen TW, der hohe Bälle präzise spielen kann. Kann Kerken das? Ich würde sagen, nur bedingt. Außerdem sollte sich wirklich jeder mal die Heatmaps der Spieler ansehen. Wir haben ein riesiges Loch im OM! Aber genau da, legt ein Wandspieler die Bälle ja primär hin. Ich meine, du hast mit allem Recht, trotzdem stimmt was nicht. Außer die Seiten überlagern und dort versuchen hinter die Ketten zu kommen, erkenne ich da aktuell nichts...

    Das Problem ist, dass unser Spiel zu wenig variabel ist. Corboz und Wörl weichen immer auf die Außen aus, obwohl sie durchaus die Fähigkeiten haben das Zentrum zu bespielen. Das hat mit diesem schablonenartigen Angriffsspiel zu tun, nicht unbedingt mit einem echten 10er.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!