Ich hatte bis jetzt nicht den Eindruck, dass die Mannschaft nicht intakt ist. Der Wille war der Truppe ja auch in Sandhausen nicht abzusprechen.
Es fehlen aber in der Offensive die eingespielten Abläufe, bzw. Überraschungsmomente. Vieles wirkt wie Schema F, darauf stellt sich jeder Gegner nach wenigen Minuten ein. Die Bilanz von Härtel in Aue ist bis jetzt auch eher durchwachsen. Ein Sieg in Bielefeld käme da gerade zur richtigen Zeit.
Es wird in jedem Fall für Arminia ein weiteres unangenehmes Spiel. Ich glaube nicht an einen Sieg, nicht mit diesem Trainer.

DSC Arminia Bielefeld - Erzgebirge Aue
-
-
Es wird sich zeigen, ob die Mannschaft in Takt ist. Habe da keine Zweifel dran.
Traurig, dass sich der Anhang schon aufgegeben hat.
Intakt sehe sehe ich die Mannschaft schon. Allen Nackenschlägen zum Trotz.
Und zum Glück hat sich ja noch nicht der gesamte Anhang aufgegeben.
-
Traurig, dass sich der Anhang schon aufgegeben hat.
Hat er dass denn wirklich schon ?
Teile des Anhangs wünschen eine Veränderung auf der Trainerbank.
Auch ich halte die Mannschaft für intakt.
Und jeder hier weiß wohl auch was eine Siegesserie in dieser Liga bewirken könnte........
-
Traurig, dass sich der Anhang schon aufgegeben hat.
Ne das ist nicht traurig sondern ein Akt der Vernunft. Wenn du jedesmal viel Geld bezahlst und du bekommst diesen unattraktiven Fußball geboten. Das soll aber natürlich jeder nach seinen Duktus handhaben aber für mich ist die Stadionsaison vorbei. Das Geld was ich dadurch spare stecke ich in meinen Sommerurlaub
-
Ja Genau und danach wird Kunze eingewechselt für den zweifachen Torschützen Corboz der sich beim Jubeln vor Block J den Finger gezehrt hat.
Den Mittelfinger, wohlgemerkt!
-
Das Testspiel gegen Gütersloh endete wohl 5:1 durch Tore von Kania (2), Hagmann, Uldrikis und Sarenren Bazee.
-
-
Das Testspiel gegen Gütersloh endete wohl 5:1 durch Tore von Kania (2), Hagmann, Uldrikis und Sarenren Bazee.
Damit hat sich Kania eine Einwechslung zur 70ten Minute verdient!
-
Was mir auch komplett sauer aufstößt, warum hatte die Mannschaft drei Tage frei ? Als Belohnung für die tollen Leistungen ? Klar kann man argumentieren, dass die Köpfe frei werden müssen. Richtig ist aber mindestens auch, da ist so viel Nachholbedarf, da muss man besser ins Bootcamp fahren, als weiteren Weichspüler nachzukippen.
Passt aber ins Gesamtbild des Staffs. Das wird Samstag ein Spaß
-
Am Samstag sehen wir ob das Team die Eier hat oben anzugreifen ( Ja ich weiss, dass wir schon oben waren).
Wenn ich Samstag keine Arminenmannschaft sehe, ist die Saison durch.
Mit dicken Eiern steigt man aber nicht zwangsläufig auf. Wir sind taktisch limitiert. Die Mannschaft marschiert bis in die Nachspielzeit. Die geben echt alles. Das kann man doch nicht in Abrede stellen.
Es liegt doch an den Werkzeugen. Das Trainerteam schickt die Mannschaft mit 'nem Messer zu 'ner Schiesserei. Da kannst nichts machen.
Und um nun Einstein zu zitieren: "Probleme kann man niemals mit der gleichen Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. “.
-
Tipp ein glückliches Unentschieden
Bin um diese Zeit wo gebolzt wird Schlittschuhlaufen mit meinen Kindern.
Die haben ein spass mit Papa der große hat sich schon einen Spielplan ins Zimmer gehängt wann Arminia spielt.
-
Traurig, dass sich der Anhang schon aufgegeben hat.
Das ist Realismus. Oder falls Mathe keine Fremdsprache für dich ist:
Von Cottbus brauchen wir nicht mehr reden, es ist mittlerweile illusorisch die noch einzuholen. Der Tabellenzweite DD hat derzeit 42 Punkte nach 23 Spielen, hochgerechnet 42 x 38 / 23 = 70 Punkte (aufgerundet), die es zu erreichen gilt um Dynamo zu verdrängen, oder um ein anderes Team von Platz 2 zu schubsen, die ihrerseits Dynamo verdrängt hätten.
Auf uns gemünzt bedeutet das: 70 - 34 = 36 Punkte in 15 verbleibenden Spielen zu holen, oder 12 Siege & 3 Niederlagen - oder 11 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage. Unsere aktuelle Rückrundenbilanz 4 Spiele, 1 Sieg, 3 Niederlagen. Fazit:
Wenn ich Samstag keine Arminenmannschaft sehe, ist die Saison durch.
Die Saison ist bereits durch! Sowas von durch!!!
Gegen Essen und Sandhaufen waren so ziemlich die letzte Chancen - und die wurden kläglich vergeben. Und falls du noch von der Relegation träumst (wobei wir alle wissen wie die für uns ausgeht), für die braucht es hochgerechnet auch 68 Punkte - also die Saison ist durch!
-
Das ist Realismus. Oder falls Mathe keine Fremdsprache für dich ist:
Von Cottbus brauchen wir nicht mehr reden, es ist mittlerweile illusorisch die noch einzuholen. Der Tabellenzweite DD hat derzeit 42 Punkte nach 23 Spielen, hochgerechnet 42 x 38 / 23 = 70 Punkte (aufgerundet), die es zu erreichen gilt um Dynamo zu verdrängen, oder um ein anderes Team von Platz 2 zu schubsen, die ihrerseits Dynamo verdrängt hätten.
Auf uns gemünzt bedeutet das: 70 - 34 = 36 Punkte in 15 verbleibenden Spielen zu holen, oder 12 Siege & 3 Niederlagen - oder 11 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage. Unsere aktuelle Rückrundenbilanz 4 Spiele, 1 Sieg, 3 Niederlagen. Fazit:
Die Saison ist bereits durch! Sowas von durch!!!
Gegen Essen und Sandhaufen waren so ziemlich die letzte Chancen - und die wurden kläglich vergeben. Und falls du noch von der Relegation träumst (wobei wir alle wissen wie die für uns ausgeht), für die braucht es hochgerechnet auch 68 Punkte - also die Saison ist durch!
Ist echt peinlich wie wenig Mathematik manche Leute verstehen.
Niemand mit nem IQ über Zimmertemperatur kann hier ernsthaft noch denken, dass da noch einiges nach oben drin ist.
Wenn ich schon höre: Oh nur 7-8 Punkte +5-6 Tore bis Platz 3!
Ja herzlichen Glückwunsch! 8 Punkte sind ne GANZE MENGE HOLZ wenn so viele Clubs entweder grade vor uns oder ganz dicht hinter uns sind.
Wer glaubt denn etwa daran, dass Kniats Trümmertaktiken uns Stand jetzt im besten Fall nochmal 34 weitere Punkte in 15 Spielen holen kann? Wenn du Glück hast reichen 34 weitere Punkte für Platz 3.
Kniat hat in 62 Ligaspielen für Arminia nie ne Serie länger als 2-3 Siege gehabt. 3 Siege auch nur wohlwollend gerechnet mit dem letzten Spiel der letzten Saison + BVB2 und Lucky Punch Cottbus.
Schnell noch 10 Punkte sammeln und für die nächste Saison planen. Der Aufstiegszug ist SPÄTESTENS seit Essen tot.
Kniat muss raus, sein Co-Brüller Jarak auch. Personifizierte Inkonstanz.
-
Das ist Realismus. Oder falls Mathe keine Fremdsprache für dich ist:
Von Cottbus brauchen wir nicht mehr reden, es ist mittlerweile illusorisch die noch einzuholen. Der Tabellenzweite DD hat derzeit 42 Punkte nach 23 Spielen, hochgerechnet 42 x 38 / 23 = 70 Punkte (aufgerundet), die es zu erreichen gilt um Dynamo zu verdrängen, oder um ein anderes Team von Platz 2 zu schubsen, die ihrerseits Dynamo verdrängt hätten.
Auf uns gemünzt bedeutet das: 70 - 34 = 36 Punkte in 15 verbleibenden Spielen zu holen, oder 12 Siege & 3 Niederlagen - oder 11 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage. Unsere aktuelle Rückrundenbilanz 4 Spiele, 1 Sieg, 3 Niederlagen. Fazit:
Die Saison ist bereits durch! Sowas von durch!!!
Gegen Essen und Sandhaufen waren so ziemlich die letzte Chancen - und die wurden kläglich vergeben. Und falls du noch von der Relegation träumst (wobei wir alle wissen wie die für uns ausgeht), für die braucht es hochgerechnet auch 68 Punkte - also die Saison ist durch!
Es ist natürlich klar, dass Arminia rechnerisch nur eine Chance hat, wenn man selbst einen deutlich stärkeren Punkteschnitt holt als zuletzt und die Kontrahenten einen deutlich schlechteren. Wie wahrscheinlich das ist, müsste man im Zusammenhang berechnen.
-
Es ist natürlich klar, dass Arminia rechnerisch nur eine Chance hat, wenn man selbst einen deutlich stärkeren Punkteschnitt holt als zuletzt und die Kontrahenten einen deutlich schlechteren. Wie wahrscheinlich das ist, müsste man im Zusammenhang berechnen.
Insbesondere im Hinblick auf den bisherigen Punkteschnitt von Kniat und wie dieser signifikant steigen kann.
-
Ja, aber SWB Zecke hat ja gezeigt, dass auch eine signifikante Steigerung des Punkteschnitts unter Kniat nicht reicht, wenn die Konkurrenz konstant weiterpunktet. Nur wenn beides zusammen eintritt: Arminia höherer Punkteschnitt und Konkurrenz geringerer, reicht es. Das meinte ich, man müsse es im Zusammenhang sehen.
Es ist nicht so unwahrscheinlich wie SWB Zecke meint. Aber es kommt nicht nur auf Arminia an. Kurz: Arminia hat es nicht mehr in der eigenen Hand.
-
-
Ich meine auch im Hinblick auf nächste Saison.
Das ist nämlich meine Befürchtung, das Kniat weiter bleiben darf.
-
Ich meine auch im Hinblick auf nächste Saison.
Das ist nämlich meine Befürchtung, das Kniat weiter bleiben darf.
Hoffentlich habe ich heute Nacht keine Alpträume... Du hast schließlich zwischendurch hier gezeigt, dass Du Zugang zu Quellen hast.
-
Ich meine auch im Hinblick auf nächste Saison.
Das ist nämlich meine Befürchtung, das Kniat weiter bleiben darf.
Mach mir keine Angst
-
Ja genau !
Ab nächstes Spiel wird alles gewonnen. Versprochen.
Da wird sich zerissen und alles auf dem Platz gelassen.
Wenn wir unseren Rückrunden-Punkteschnitt halten dann reichts für 43 Punkte.
Das sollte i.d.R. zum Klassenerhalt genügen.
Aber dann nächstes Jahr. dann aber ganz bestimmt. Dann geht man in sich und dann ....
Hat jemand schon Dotchev gesichtet? Ich brauch langsam mal Licht am Ende des Tunnels.
-
Ich meine auch im Hinblick auf nächste Saison.
Das ist nämlich meine Befürchtung, das Kniat weiter bleiben darf.
Schreib doch sowas nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!