Congstar Freundschaftswerbung

DSC Arminia Bielefeld - Erzgebirge Aue


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Mit einer Nacht Schlaf muss man sagen, das Spiel gegen Aue bestätigt eigentlich trotz des Sieges alle Probleme, die wir herausgefiltert haben. Je zielgerichteter die Mannschaft versucht nach vorne zu spielen, umso löchriger werden sie hinten. In einem normalen Spiel liegst du nach 35 Minuten 0:2 hinten.


    Lasst uns mal auf die Offensive schauen und gestehen wir Mitch mal zu, dass Young keine 90 Minuten im Tank hatte.


    Offensiv war Noah der Spieler, der für die meiste Unruhe gesorgt hat. Wenn er sich durchgesetzt hat, dann waren die Laufwege der Mitspieler im Strafraum katastrophal. Mehrfach hatte er keine saubere Anspielstation, weil sich die Spieler HINTER ihren Gegenspielern befanden und der Rückraum nicht besetzt war. Er geht auch als Außenstürmer konsequent mit in den Strafraum und sucht die tiefen Läufe, bekommt aber oftmals nicht den Ball, weil seine Mitspieler das gar nicht rechtzeitig sehen! Sowas muss man trainieren, das sind Abläufe, die längst sitzen müssten


    Ulrike macht zwar ab und an außerhalb Bälle fest, aber im Strafraum hat er wirklich keine richtige Präsenz. Der ist so groß, hat aber keine Wucht in seinen Kopfbällen und er ist jetzt auch nicht auffällig kopfballstark. Mit dem Rücken zum Tor nimmt man ihn gar nicht wahr, er schirmt kaum Bälle und verteilt auch keine. Zentral habe ich ihn nicht als anspielbar wahrgenommen. Das hat ehrlicher Weise sogar Becker besser gemacht. Das ist eigentlich "Klos bei Temu bestellt" von der Spielweise her.


    Grodowski wird mein besonderer Freund. Der hat Young auf die Bank verdrängt weil.... ja warum eigentlich? Er ist schnell, was man bisher nicht gesehen hat. Gegen den ball hatte er einige gute Szenen und Balleroberungen, aber dann? Seine Technik mit Ball ist Null, seine Pässe sind ne Katastrophe. Wie oft ist er gestern einfach gerade in den Gegenspieler rein gelaufen? Wie oft hat er kläglich versucht, mit einem Bauerntrick am Gegner vorbei zu kommen und blieb hängen? Wie oft ist dem gestern der Ball bei der Annahme 50cm weg gesprungen? Wer hat eigentlich entschieden, dass der Mann gut auf die Außen passt? Nach drei Spielen kann man sagen: Der bringt für einen guten Außenstürmer gar nichts mit. Zentral mag das alles klappen, bei langen Bällen, aber auf Außen ist Young zwei Klassen besser als der Vogel. Mxster hat das übrigens gemerkt und ihn zum Mittelstürmer umfunktioniert, denn auf Außen hat er bei denen 6 Tore erzeilt, in der Folgesaison dann als Mittelstürmer 17 Mal getroffen. Warum man den jetzt bei uns wieder als Außenbahnspieler sieht, bleibt das Geheimnis von Mitch und dem Mützenschlumpf.


    Kania war gestern nach Einwechslung unauffällig, hat aber dann das gemacht, was der Stürmer machen muss. Er ist im Strafraum einfach richtig klasse und macht aus wenig ziemlich viel. Von Beginn an zündet er meist nicht, was in meinen Augen hauptsächlich daran liegt, dass die Spielweise nicht stürmerfreundlich ist. Wir spielen schablonenartig über Außen, zentral findet bei uns fast nichts statt.


    Young war eine Belebung des Spiels, weil der sich einfach ganz anders bewegt und eine sehr gute Technik mitbringt. Gleiches gilt für Biankadi. Beide haben aber gestern keine durchschlagende Wirkung erzielt.


    Fazit: Das Elend geht jetzt erst mal ein paar Spiele so weiter. Aufsteigen werden wir mit der Spielweise aber niemals. Dazu ist das alles zu unsauber, zu durchschaubar, zu langsam und zu schablonenhaft.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Vielen Dank für deine sachliche Einschätzung, die sich mit dem befasst, was gestern auf dem Platz zu sehen war und nich mit irgendwelchen Mythen, die drum herum gestrickt werden. Da kann man dann auch was mit anfangen.

    Ich finde es tatsächlich gut, dass wir die Außen konsequent bespielen. Hat den Vorteil, dass Bazee häufig den Ball hat. Das erhöht meiner Ansicht nach die Chance auf Erfolg. Von Corboz und Wörl würde ich mir aber schon erhoffen, dass sie den Angriff situativ auch mal durch die Mitte anstoßen. Es spricht ja nichts dagegen, dass sich Grodowski dann auch mal in die Mitte orientiert.

  • Vielen Dank für deine sachliche Einschätzung, die sich mit dem befasst, was gestern auf dem Platz zu sehen war und nich mit irgendwelchen Mythen, die drum herum gestrickt werden. Da kann man dann auch was mit anfangen.

    Ich finde es tatsächlich gut, dass wir die Außen konsequent bespielen. Hat den Vorteil, dass Bazee häufig den Ball hat. Das erhöht meiner Ansicht nach die Chance auf Erfolg. Von Corboz und Wörl würde ich mir aber schon erhoffen, dass sie den Angriff situativ auch mal durch die Mitte anstoßen. Es spricht ja nichts dagegen, dass sich Grodowski dann auch mal in die Mitte orientiert.

    Da bist du dann aber schnell beim Trainer:


    Noah braucht jetzt Spiele, sonst fehlt ihm Praxis und Härte. Den würde ich z..B. im Pokal komplett schonen und nur in der Liga einsetzen. Der ist einfach in fast allem eine Klasse besser als die restliche Mannschaft, sehen wir mal von Wörl ab. Wörl fehlt im Moment zu einem Unterschiedsspieler nur, dass er sich schneller vom Ball trennen muss und die Pässe schneller und mal mit Risiko spielen muss. Alles andere, wie z.B. das einlaufen ins Zentrum, die Läufe in die Tiefe, usw. sind Sache des Trainers und des Trainings. Aue hatte da gestern offensive Ballstaffetten dabei, die waren eindeutig einstudiert. Sowas fehlt bei uns komplett. Damit sage ich nicht, dass Mitch nicht versucht, das anzupassen, aber er versucht es eben erst jetzt! Das müsste längst drin sein in der Mannschaft.


    In meinen Augen ist die beste Flügelzange Young/Sarenren-Bazee. Beide gut am Ball, beide trickreich, beide gehen in die Tiefe, beide ziehen in den Strafraum, beide sind schnell. Grodowski würde ich mal zentral stellen. Im Zweikampf ist er ekelig und stochert viel, so wie es Mittelstürmer tun sollen. Das wäre eine Offensive mit so viel Tempo, dass sie sehr schwer zu verteidigen wäre.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Da bin ich dabei. Young, Grodowski und Sarenren Bazee im Sturm. Das ist mindestens in Liga 3 die Spitze mit am meisten Tempo.


    Das Grodowski auf den außen unter Mitch spielt, wird daran liegen das er das unter ihm schon in Verl gespielt hat und er einen großen und robusten Stürmer in der Mitte bevorzugt und eher weniger einen wendigeren schnellen.


    Damit der o. g. Sturm auch funktioniert, musst du das Tempo der Spieler richtig einsetzen. Hieße auch, eine nötige Umstellung im System von Kniat und die klare Ausrichtung auf schnelle diagonale Bälle um auch mehr Tiefe zu bekommen und eine Abkehr von dauerhaften Querpässen.


    Edit:

    Man sieht bei Sofascore auch wunderbar, das wir die höchste Konzentration an Spielzügen auf Höhe der Mittellinie hatten.


    https://www.sofascore.com/de/football/match/erzgebirge-aue-arminia-bielefeld/Pabsqbb#tab:statistics

  • Ich finde den Beitrag auch sachlich kritisch und damit gut ( auch wenn ich inhaltlich nicht alles teile).

    Nur die Titulierung " Typ" für einen unserer Spieler und " Mützenschlumpf" für den Co Trainer stören mich weiterhin.

  • Damit könnte ich mich auch anfreunden.

    Das hieße dann aber, Kania wieder auf die Bank, oder?

  • Tja, wie soll man das ganze jetzt einordnen. Gegen Sandhausen müssen wir gewinnen und verlieren unverdient (die haben dann gestern auch erstmal wieder gegen BVB2 verloren). Gegen Aue spielen wir eigentlich ähnlich behäbig, wie gegen Essen, Unterhaching und Cottbus auch.


    Eigentlich spielen wir eine katastrophale Rückrunde, haben aber immer noch Chancen auf die Aufstiegsplätze (weil die anderen auch schwächeln).


    Wir haben jetzt für Essen, Sandhausen und Unterhaching den Aufbaugegner gespielt. Gegen Aue wäre das eigentlich auch schon wieder möglich gewesen. Die waren halt zu blind und hätten schon in der ersten Halbzeit führen müssen. Das hat uns die individuelle Qualität und ein entscheidender Moment gerettet.


    Jetzt ist es nicht so, dass ich irgendwem das hier missgönne. Soll sich Corboz von mir aus von den Fans feiern lassen. Zur Wahrheit gehört aber leider auch, dass er über weite Strecken kein gutes Spiel gemacht hat. Und dann bin ich auch wieder beim Trainer.


    -Warum spielt Kania nicht mehr von Anfang an?

    -Warum kreieren die keine gefährlichen Aktionen nach vorne?

    -Welche Taktik spielen die da eigentlich?

    -Wie kann es sein, dass man von einer fast Kellermannschaft in den ersten 45 Minuten so vorgeführt wird, was das Erspielen von Chancen angeht (wohlgemerkt bei einem Heimspiel)

    -Wo ist die Defensive Stabilität hin (schon wieder so ein leicht zu verteidigendes Gegentor)?

    -Warum sind wir auf einmal so ungefährlich bei Ecken und Freistößen, obwohl wir einen 2 Meter großen Letten im Sturm haben?

    -Warum wird nicht vernünftig gepresst?

    -Warum funktioniert das alles erst ein bisschen, wenn ab der 70. Minute 3 neue Leute eingewechselt werden?


    Hier könnte man jetzt sicherlich noch weitere Fragen stellen. Ich lasse es jetzt aber. Ich will auch nicht alles schlecht machen. Hagmann, Kersken, Felix, Wörl und weitere haben da wirklich ein ordentliches Spiel abgeliefert. Das muss man auch mal lobend erwähnen. Auch die neue Offensivreihe hat mir ganz gut gefallen. Aber eben immer nur situativ, in Nuancen. Man hat irgendwie das Gefühl, dass die gar nicht ihr vollständiges Potenzial abrufen können. Die Wechsel passieren meiner Meinung nach auch immer viel zu spät. Aber es sind auf jeden Fall Ansätze zu erkennen.


    Es bleibt aber dabei. Diese Ansätze reichen meiner Meinung nach nicht aus, um sich dauerhaft oben zu etablieren. Außerdem hat der Trainer jetzt 1,5 Jahre Zeit gehabt, um ein vernünftiges System zu etablieren. Natürlich kann man da auch mal verlieren. Es geht allerdings auch um die Spielweise und die war gestern in großen Teilen mal wieder mangelhaft. Nicht das erste Mal in einem Heimspiel und mit Sicherheit auch nicht das letzte Mal.


    Die NW schreibt dazu: Die meisten Heimspiele sind grausam anzuschauen.


    Da kann ich nur zustimmen...


    Schönen Sonntag wünsche ich allen 🌞

  • Hab mal nachgeschaut. Alleine seine Trefferquote in Verl als Außenstürmer unterstreicht das. Klar da gehört natürlich auch die Mannschaft und der Flow, wenn es läuft dann läuft es, wie die die Siegesserie der Tauben in der Rückrunde dazu. Wie ich schon geschrieben habe, würde ich ihn echt gerne mal zentral sehen. Auf Außen wirkt er technisch limitiert und ist zu weit von der Box. ,,Den Robben bekommt er nicht hin." Da ich fürchte das Kniat niemals das System umstellen werden wird, müsste dann natürlich Ulrike oder Kania als 9er weichen. Würde ihn echt mal gerne neben Kania sehen.

    Es kann nicht jedes Arschloch ein Bielefelder sein ;)

  • Sehe es auch so, dass unsere Offensive mit Young über außen flexibler ist. Der kann beide Seiten spielen, ähnlich wie Bazee, dann kann man im Spiel auch mal wechseln und den Gegner vor neue Aufgaben stellen. Bei Kania sollen ja die Werte im Training nicht gepasst haben, meine Kniat sagte mal, dass dies jetzt aber wieder besser wäre. Wie dem auch sei. Man muss festhalten, dass Kania derjenige ist, der aus den Bällen, die ins Zentrum kommen am meisten macht. Für mich gehört er dann auch in die Startelf.

    Mal sehen wo wir am 32 Spieltag stehen. Sind wir dann noch in Schlagdistanz, was ich nicht glaube, kann auch mit dieser Mannschaft noch etwas nach oben gehen. Alle Spiele sind eng und gestern ist es uns gelungen mal wieder ein enges Spiel auf unsere Seite zu ziehen. War nicht schön, waren aber auch drei Punkte. Es gibt auch noch Heimspiele gegen Saarbrücken und Dresden, verloren ist noch nichts. Aber viel Hoffnung habe ich nicht.

  • Das Stadion wird bei der Spielweise nicht voller, das Gegenteil wird auf Dauer der Fall sein.

    Ein Siegesserie ist für mich unter Kniat ebenfalls kaum vorstellbar.

    Magerkost und Durschnittsfussball ist nicht das, was ich sehen möchte. Das wirkt alles so auf Zufall ausgerichtet, ich weiß echt nicht, was die trainieren.

    Ob es am Ende für oben reicht ist mir dabei herzlich egal aktuell, obwohl unser Anspruch die 2. Bundesliga sein sollte/müsste.

    Das einfallslose, harmlose und dafür meist anfällige Spiel mit dem Ball ist meistens unansehnlich.

    Anlaufverhalten, Pressing darf man es wohl nicht nennen, halbgar und wirkt oftmals wie bei einer Schülermannschaft.

    Ich bin und werde nicht zufriedener und trotzdem freue ich mich über die 3 Punkte. Die hatten wir zumindest in Sandhausen verdient und uns heute aufgrund der besseren 2. Halbzeit eben auch.

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Der Blick vom Block in der NW einmal mehr schonungslos.


    .. Ohne Kersken und den Pfosten würden wir jetzt Trainernamen diskutieren....


    ...die meisten Heimspiele sind grausam anzuschauen...


    ..an alle Verantwortlichen und Spieler, die noch keine 2 oder 3 Jahre in Bielefeld sind, die Fans leiden schon viel zu lange....


    ..Corboz habe sich nicht richtig entschuldigt, das habe wohl eher für zusätzliche Unzufriedenheit gesorgt..


    ..dem Trainerteam muss man absprechen einen Plan B zu haben. Usw..

  • Der Blick vom Block war tatsächlich schon immer eher kritisch eingestellt, wie halt mittlerweile ein Großteil hier auch. Darum blickt er ja auch vom Block und redet nichts schön.

    Fakt ist aber, die Kritik am Verein wird deutlich angezogen und heftiger und das sind die Folgen der letzten Monate. Die NW scheint da jetzt eine sehr klare Position eingenommen zu haben und die Kuh bekommt der Verein so nicht mehr vom Eis. Da hilft wohl nur der Sieg im DFB Pokal.

  • Kania ist nah dran. Der wird heute ab Minute 70 kommen.

    Du solltest für 1860 den Matchplan und die Aufstellung an Jaras Mailadresse schicken. :lol:

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

    Einmal editiert, zuletzt von Sprotte ()

  • Danke. Sehe ich genauso. Hatte das gerade auch schon im MK-Teil geschrieben.

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Mal was ganz anderes: Die Schiri hat meiner Meinung nach eine ganz gute Partie abgeliefert, auch wenn die Fehlerquote gegen Ende etwas zunahm. Aber den Elfer hätte ich im Stadion auch nicht gegeben und das vermeintliche Handspiel hab ich im TV noch nicht überprüfen können. Was mir aber aufgefallen ist: Ich hab zuletzt selten gesehen, dass so oft und so intensiv gemeckert wurde wie gestern. Da scheint bei vielen doch immer noch der Platzhirsch fest verankert zu sein und die Meinung, von einer Frau brauche man sich das nicht gefallen zu lassen. Auch unser Trainer war da ja kein gutes Vorbild und darf deshalb in München nicht auf die Bank!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Mal was ganz anderes: Die Schiri hat meiner Meinung nach eine ganz gute Partie abgeliefert, auch wenn die Fehlerquote gegen Ende etwas zunahm. Aber den Elfer hätte ich im Stadion auch nicht gegeben und das vermeintliche Handspiel hab ich im TV noch nicht überprüfen können. Was mir aber aufgefallen ist: Ich hab zuletzt selten gesehen, dass so oft und so intensiv gemeckert wurde wie gestern. Da scheint bei vielen doch immer noch der Platzhirsch fest verankert zu sein und die Meinung, von einer Frau brauche man sich das nicht gefallen zu lassen. Auch unser Trainer war da ja kein gutes Vorbild und darf deshalb in München nicht auf die Bank!

    Auch, wenn ich dir mit dem Meckern insgesamt Recht gebe (auch die Regel, dass nur der Kapitän vorstellig werden darf wird - wie erwartet- ja inzwischen eher selten beachtet und geahndet). Die gelbe Karte hat er nicht für Meckern bekommen.


    „…Kniat kassierte am Samstagnachmittag (15. Februar) seine vierte gelbe Karte – und das für eine nicht gerade clevere Aktion. In der 89. Minute zeigte ihm Schiedsrichterin Fabienne Michel (Gau-Odernheim) die gelbe Karte, nachdem der 39-Jährige beim Stand von 2:0 eine schnelle Spielfortsetzung der Gäste unterband, indem er den Ball festhielt.…“


    Arminia ohne Trainer Kniat in München
    Arminia-Trainer Mitch Kniat hat es im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue erwischt. Der Coach sah beim 2:1-Erfolg die vierte gelbe Karte und ist damit für die…
    www.westfalen-blatt.de


    Insgesamt fand ich die Schiedsrichterin insofern gut, dass sie eine Linie hatte, die sie (anders als z.B. Herr Osmers gegen Essen) durchgezogen hat. Fehlentscheidungen passieren immer mal, da kann man am TV oder im Stadion gerne meckern.

    "Don't take life too seriously. You will never get out of it alive"
    Elbert Hubbard

  • Mal was ganz anderes: Die Schiri hat meiner Meinung nach eine ganz gute Partie abgeliefert, auch wenn die Fehlerquote gegen Ende etwas zunahm. Aber den Elfer hätte ich im Stadion auch nicht gegeben und das vermeintliche Handspiel hab ich im TV noch nicht überprüfen können. Was mir aber aufgefallen ist: Ich hab zuletzt selten gesehen, dass so oft und so intensiv gemeckert wurde wie gestern. Da scheint bei vielen doch immer noch der Platzhirsch fest verankert zu sein und die Meinung, von einer Frau brauche man sich das nicht gefallen zu lassen. Auch unser Trainer war da ja kein gutes Vorbild und darf deshalb in München nicht auf die Bank!

    Sie hat sehr gut gepfiffen. Den Elfer konntest du auch in drei TV-Zeitlupen nicht auflösen und das Handspiel vor dem 1:2 kann nur der Linienrichter sehen, nicht die Schiedsrichterin auf dem Feld. Ich fand sie schon deshalb gut, weil sie viel laufen gelassen hat.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Die NW Noten sind da:


    Kersken 2

    Lannert 4

    Felix 3

    Hagmann 3

    Russo 3,5

    Wörl 3,5

    Corboz 3

    Bazee 4,5

    Ulrike 5

    Grodowski 5

    Oppie 3,5


    Kann ich teilweise nicht nachvollziehen. Lannert und Hagmann glatt 5 für mich. Bazee im Vergleich zu Ulrike und Grodowski viel zu schlecht bewertet, dann muss man Ulrike eine 5,5 und Grodowski eine 6 geben. Corboz 3 wohl nur aufgrund des Tores, ansonsten für mich auch eher 3,5.

  • Oppie auch mit dem Patzer niemals ne 3,5 - egal ob es evtl. Hand war oder nicht, er trabt in letzter Zeit nur nebenbei rum.

    Wo ist seine Gier aus den ersten 13-14 Spielen?


    Corboz ohne Tor wäre 4,5 - er meinte selber, wie schlecht er doch war im Interview.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!