
Ich frage nochmal, kann man irgendwo die zurück gelegten Kilometer gestern im Saisonvergleich sehen?
Ich frage nochmal, kann man irgendwo die zurück gelegten Kilometer gestern im Saisonvergleich sehen?
Wir haben heute wieder mal die hässliche Fratze unserer Arminia gesehen. Ich verstehe diese verhaltene Spielweise in dieser Saisonhase nicht, Pokalhalbfinale hin oder her. In meinen Augen ist Kniat nicht der richtige Trainer, zum wiederholten Male schafft er es nicht die Mannschaft gegen kleine Teams entsprechend ein- und aufzustellen.
Für Arminia ist die schnellstmögliche Rückkehr in die 2. Liga existenziell wichtiger als jedes Weiterkommen im DFB-Pokal.
Ich befürchte nach weiteren Jahren in der 3. Liga wird uns die Saison 24/25 in Erinnerung bleiben, in der wir die Chance auf den Aufstieg fahrlässig durch die passive Spielweise liegengelassen haben und nicht die tollen Auftritte im DfB- Pokal.
Corboz ist ein mittelmäßiger Drittligaspieler, mit Ausreißern nach oben und unten. Nicht mehr und nicht weniger.
Mich ärgert halt nach wie vor total, dass man gegen eine Mannschaft, die hinten vor dem Spieltag schon 57 Buden kassiert hatte, mit zwei offensiven Spielern antritt. Anstatt denen sofort zu zeigen, dass es auf der Alm nichts zu holen gibt, beginnt man mit defensiver Grundordnung und macht solche Gegner stark. Wie Knoppers schon sagte, das haben wir mehrfach diese Saison gesehen. Klar kann man sagen, dass die gleiche Mannschaft Stuttgart 2 mit 4:1 geschlagen hat, aber man muss eben auch feststellen, dass man berechenbar wird, wenn man immer den selben Stiefel runter spielt. Vor allem, wenn man so ein lahmarschiges Aufbauspiel durch die Saison trägt wie wir.
Mich ärgert halt nach wie vor total, dass man gegen eine Mannschaft, die hinten vor dem Spieltag schon 57 Buden kassiert hatte, mit zwei offensiven Spielern antritt. Anstatt denen sofort zu zeigen, dass es auf der Alm nichts zu holen gibt, beginnt man mit defensiver Grundordnung und macht solche Gegner stark. Wie Knoppers schon sagte, das haben wir mehrfach diese Saison gesehen. Klar kann man sagen, dass die gleiche Mannschaft Stuttgart 2 mit 4:1 geschlagen hat, aber man muss eben auch feststellen, dass man berechenbar wird, wenn man immer den selben Stiefel runter spielt. Vor allem, wenn man so ein lahmarschiges Aufbauspiel durch die Saison trägt wie wir.
Und da sind wir wieder bei der Grundfrage, warum wird etwas erfolgreich Erprobtes, siehe Saarbrücken, gegen einen deutlichen schwächeren Gegner nicht umgesetzt? Die besten Spiele in der Liga hatte man zuletzt mit 2 richtigen offensiven Außen. In Dortmund standen Young und Bazee auf dem Platz. Gegen Saarbrücken dann halt Grodowski und Young. Warum wurde das nicht weiter geführt? Kania profitiert und der andere Außen auch, weil man nicht so ausrechenbar ist, worüber der Angriff laufen soll.
Ja, am Ende muss Schreck dann halt raus, wenn man Corboz nicht opfern will. Aber dann ist das so.
Und ich möchte noch einmal die Tasche hervor heben, dass man gestern erneut die Chance vertan hat, dem jungen Publikum etwas zu bieten. Ähnlich wie Freiburg 2 letzte Saison hatte man eine Kinder Karten Aktion gestartet und liefert erneut so eine Nicht-Leistung.
Das Spiel gegen Wehen ist natürlich keine Kinderzeit, aber die Papas von gestern werden sich das Spiel mehr als einmal überlegen... Und es wäre eigentlich simpel gewesen, die Euphorie jetzt mal mitzunehmen.
Mich ärgert halt nach wie vor total, dass man gegen eine Mannschaft, die hinten vor dem Spieltag schon 57 Buden kassiert hatte, mit zwei offensiven Spielern antritt. Anstatt denen sofort zu zeigen, dass es auf der Alm nichts zu holen gibt, beginnt man mit defensiver Grundordnung und macht solche Gegner stark. Wie Knoppers schon sagte, das haben wir mehrfach diese Saison gesehen. Klar kann man sagen, dass die gleiche Mannschaft Stuttgart 2 mit 4:1 geschlagen hat, aber man muss eben auch feststellen, dass man berechenbar wird, wenn man immer den selben Stiefel runter spielt. Vor allem, wenn man so ein lahmarschiges Aufbauspiel durch die Saison trägt wie wir.
60, Haching, Essen und gestern. Auch das Spiel gegen Aachen kann man noch mit rein nehmen. Immer die gleiche Scheisse. Das sind die Punkte die fehlen und das ist einfach maximal bitter und unnötig. Du beschreibst es vollkommen richtig und ich habe gerade nochmal geschaut und festgestellt das ich meine Beiträge vom Spiel gegen 60 und Essen selbst zitieren könnte und sie 1:1 auf das Spiel von gestern passen würden. 60 war im September letzten Jahres, so viel zur Lernkurve was diese Heimauftritte angeht...
Die taktische, defensive Zwangsjacke bekommt der Mannschaft nicht.
Warum Mitch Kniat das nicht irgendwann selber sieht, wird mir ein Rätsel bleiben.
Bei dem pomadigem Ballgeschiebe hat wahrscheinlich auch jeder zuviel Zeit und kann im Köpfchen den Dienstag vielleicht doch nicht ganz ausblenden.
Wenn man meint, mit 80 bis 90 % gegen einen fast sicheren Absteiger und Schießbude der Liga , durchzukommen, ist mal falsch gewickelt und da wurde vom Trainerteam viel zu spät gegen gewirkt.
Einen glücklichen Punkt geholt gegen einen mutigen Gegner. Technisch sind da schon einige gute Spieler drin.
10 bis 15 Minuten Fussball zum Schluss sind in der Liga einfach zu wenig.
Oder konzentriert man sich auf die Big Points und direkten Duelle in der Hoffnung, da den Sprung nach vorn zu schaffen?
Nach echt guten und mutigen Spielen die Rückkehr zum Verwaltungsfussball. Ist mir auf Dauer zu wenig.
Diese Mannschaft kann es anders.
Was mir wieder einfällt. Habt ihr gesehen wie der Doc von Hannover 96 II aufs Feld gesprintet ist? Der kann es jederzeit mit Jonny aufnehmen! Wenn der was am Ball kann, sollte man den Verpflichten.
Was mir wieder einfällt. Habt ihr gesehen wie der Doc von Hannover 96 II aufs Feld gesprintet ist? Der kann es jederzeit mit Jonny aufnehmen! Wenn der was am Ball kann, sollte man den Verpflichten.
Zwecklos.
96 wird sich dann wieder eine Rückkaufoption sichern die sofort greift
Corboz sieht es wie viele hier. Liga ist wichtiger als der Pokal.
Schon bei der Aufstellung hab ich mich gestern entspannt in den Sitz fallen lassen, weil so abzusehen war, was kommt.
Was Kunze auf Rechtsaußen war, ist jetzt Wörl auf links: Offensiv- und vor allem Tempobremse.
Dazu kam gestern noch, dass man in Hälfte 1 deutlich sehen konnte, dass keiner in die Zweikämpfe gegangen ist. Da war nur Geleitschutz, selbst im eigenen Strafraum. Zu groß die Angst vor Verletzungen vor dem Spiel ihres Lebens.
Dagegen, muss man fairerweise sagen, kannst Du auch als Trainer wenig machen. Gegen dieses ewige Langholz, die ständige Spielverschleppung und vor allem den Morinho-Ergebnisfußball für Arme, weil die Ergebnisse ja nicht stimmen, schon!
https://www.westfalen-blatt.de…72548?pid=true&ueg=fly-by
Corboz sieht es wie viele hier. Liga ist wichtiger als der Pokal.
Das Problem ist aber das man nach dem Spiel immer leicht reden kann. Aber auf dem Platz hat man nicht gesehen das dieses Spiel wichtiger war.
Man merkt auch bei einigen Fans. Ein Pokalfinale ist für einige wichtiger als der Aufstieg.
Ich spiele lieber Liga 2 als das Finale zu erreichen. So und nicht anders.
Aber ich denke ab Dienstag können wir uns auf die Liga fokussieren. Wenn das nicht schon zu spät ist.
Ich kann viele der kritischen Argumente als Begründung zum gestrigen Ergebnis gut nachvollziehen. Allerdings gibt es noch eine weitere Betrachtungsweise, nämlich dass da gestern von der Leistung her alles andere als ein Vorletzter gespielt hat. Im Gegenteil, ich habe Hannover in den wesentlichen Spiel-Parametern richtig stark gesehen. Und mit Oudenne hatten sie einen Spieler auf dem Platz, den unsere nie in den Griff bekommen haben.
Wenn die diese Leistung in den nächsten Wochen auf den Platz bringen können, werden da auch andere Vereine noch Schwierigkeiten bekommen. Allein deren Pressing war bärenstark und aufgrund des Tempos sowie einer guten Gesamtorganisation unwahrscheinlich schwer zu bespielen. Nebenher und als warmup für das große Pokalspiel, besiegst du dann solch eine formstarke Mannschaft eben nicht. Mich hat Hannovers Leistung gestern jedenfalls sehr überrascht, Kniat offensichtlich nicht, weil er bereits vor dem Spiel auf deren außergewöhnliches Pressing hingewiesen hatte.
Ich kann viele der kritischen Argumente als Begründung zum gestrigen Ergebnis gut nachvollziehen. Allerdings gibt es noch eine weitere Betrachtungsweise, nämlich dass da gestern von der Leistung her alles andere als ein Vorletzter gespielt hat. Im Gegenteil, ich habe Hannover in den wesentlichen Spiel-Parametern richtig stark gesehen. Und mit Oudenne hatten sie einen Spieler auf dem Platz, den unsere nie in den Griff bekommen haben.
Wenn die diese Leistung in den nächsten Wochen auf den Platz bringen können, werden da auch andere Vereine noch Schwierigkeiten bekommen. Allein deren Pressing war bärenstark und aufgrund des Tempos sowie einer guten Gesamtorganisation unwahrscheinlich schwer zu bespielen. Nebenher und als warmup für das große Pokalspiel, besiegst du dann solch eine formstarke Mannschaft eben nicht. Mich hat Hannovers Leistung gestern jedenfalls sehr überrascht, Kniat offensichtlich nicht, weil er bereits vor dem Spiel auf deren außergewöhnliches Pressing hingewiesen hatte.
Naja gut waren sie. Aber auch nur weil wir sie spielen lassen haben. Man hat ja gesehen wenn man will ist die Abwehr von Hannover nicht so gut gewesen. Man hat nur wenig daraus gemacht.
Wer 57 Gegentore hat oder hatte und vorletzter ist kann jetzt nicht so krass sein. Dazu haben wir gegen Mannschaften von unten immer Probleme gehabt. Daher liegt es oft nicht am Gegner. Falsche Einstellung nichts anderes.
Absolut, Hannover hat das super gemacht. Aber man hat sie auch gelassen. Oudenne und Aseko wurden besonders in der ersten Halbzeit so häufig zum 1:1 eingeladen, das war nicht mehr schön. Und dafür das die Sache mit dem hohen Pressing offensichtlich vorher schon bekannt war gab es phasenweise auch sehr wenig Lösungen.
Für mich war auch das Hauptproblem die defensive Grundausrichtung und -aufstellung. So hing Kania weitestgehend in der Luft. Grodowski hatte auch einen schwächeren tag und Wörl kann als 8er seine Qualitäten deutlich besser einbringen. Gegen die schwächste Abwehr der Liga musst Du gleich mit 3 echten Spitzen beginnen und möglichst das Spiel schon zur Halbzeit entscheiden.
Den Oudenne fand ich auch saustark. Der hat aber leider noch bis 2026 Vertrag in Hannover. Den sollte man trotzdem im Blick behalten. Nach Hannover haben wir ja bekanntlich einen heißen Draht.
Vielleicht einer für die nächste Saison? Fand den gegen uns auf jeden Fall sehr stark.
Vielleicht einer für die nächste Saison? Fand den gegen uns auf jeden Fall sehr stark.
2. Liga? Na ja. Da wird eher anders gesucht. 3. Liga ja. Gern
Am Samstag saß ein älterer Herr schräg hinter mir in Block E in Begleitung einer etwas jüngeren blonden Frau, der sich nicht nur die gesamten 90 Minuten über das Spiel sondern auch noch über die ganzen Bierholer und Notdurfterlediger während der Vorführung aufregte. Ich musste bei dem älteren aber doch noch recht energiegeladenen Mann sofort an ein Forumsmitglied denken. Fühlt sich evtl. jemand angesprochen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!