
Hat sich eigenetlich schon mal einer schlau gemacht... so für die Leute die ohne Karte in Berlin sind, ob es irgendwo ein Public Viewing geben wird? Auf dem Fanfest z.B.?
Hat sich eigenetlich schon mal einer schlau gemacht... so für die Leute die ohne Karte in Berlin sind, ob es irgendwo ein Public Viewing geben wird? Auf dem Fanfest z.B.?
Könntest Du bitte mal den Link posten, wo Du die gekauft hast? Habe kein Insta und daher kommen die Infos nicht an.
Hat sich eigenetlich schon mal einer schlau gemacht... so für die Leute die ohne Karte in Berlin sind, ob es irgendwo ein Public Viewing geben wird? Auf dem Fanfest z.B.?
Gute Frage. Interessiert mich auch.
Ich hatte die Frage ja auch schon gestellt...
Habe mit einem FSV-Fan aus Berlin geredet, der sagte, es gäbe nix dergleichen, nur in
den Fußballkneipen. 100% sicher ist er aber nicht.
Ich würde euch ein Public Viewing in Berlin sehr wünschen, aber ich befürchte, dass es das nicht geben wird.
Das kostet ja auch eine Menge Geld und warum sollte die Stadt Berlin das ausgeben wollen? Bei EM oder WM macht die Stadt das für die Einheimischen und Touristen und weil sie halt Bundeshauptstadt ist. Aber warum sollte Berlin für Bielefelder und Stuttgarter Fans ohne Karte Geld in die Hand nehmen? Und dann noch Sicherheitsvorkehrungen treffen, dass sich die Fanlager beim Public Viewing nicht in die Wolle kriegen?
Aber vielleicht täusche ich mich ja. Ihr werdet schon einen guten Weg finden, das Spiel zu verfolgen.
Ich würde euch ein Public Viewing in Berlin sehr wünschen, aber ich befürchte, dass es das nicht geben wird.
Das kostet ja auch eine Menge Geld und warum sollte die Stadt Berlin das ausgeben wollen? Bei EM oder WM macht die Stadt das für die Einheimischen und Touristen und weil sie halt Bundeshauptstadt ist. Aber warum sollte Berlin für Bielefelder und Stuttgarter Fans ohne Karte Geld in die Hand nehmen? Und dann noch Sicherheitsvorkehrungen treffen, dass sich die Fanlager beim Public Viewing nicht in die Wolle kriegen?
Aber vielleicht täusche ich mich ja. Ihr werdet schon einen guten Weg finden, das Spiel zu verfolgen.
Also für die Dortmunder Fans hab es vor einigen Jahren mal ein Public Viewing auf der Waldbühne. Keine Ahnung ob das ein jährliches Angebot ist/war
Steht denn inzwischen fest, wo unser Fanfest stattfindet? Ist es der Alex? Ich habe bisher nichts verbindliches gefunden.
Von einem größeren Public Viewing in Berlin ist bei Google auch nichts zu finden. Vielleicht gibt's kleinere Leinwände und Fernseher auf dem Fanfest oder in Kneipen.
Ein größeres Public Viewing muss von der Stadt genehmigt und organisiert werden.
Gibt es in Berlin bestimmt nicht und in Bielefeld wird das auch nichts.
in Bielefeld wird das auch nichts.
Wieso? Weißt Du da Näheres ?
Alles Kokolores. Public Viewing findet auf dem Jahnplatz statt. Egal, was irgendwelche lokalen NGOs erzählen und der Terrier nachbellt. Bitte hier keine Fake News produzieren. Man sieht doch, wie das schon verunsichert.
Danke, Fonzie ! Man kriegt es ja hier, fernab von Bielefeld ,nicht immer so genau mit.
Sieht ja trotz der Bedenken Einiger nach dem Jahnplatz aus.
Mal eine Frage an die Ortskundigen: Da ich mit dem Auto anreise, wo macht es Sinn
zu parken, um dann per ÖPNV oder zu Fuß zum Jahnplatz zu gelangen?
Parken in den Uni-Parkhäusern ist immer eine sichere Sache. Da ist direkt eine Straßenbahn-Haltestelle. Zu Fuß aber zu weit vom Jahnplatz. Es wäre bestimmt gut möglich, auch sehr viel näher dran am Jahnplatz was zu finden. Aber ohne Ortskenntnisse möchte ich Dich da nicht irgendwo in die Irre führen.
Früher hätte ich kostenlos an der Werner-Bock-Str (und Nebenstraßen) irgendwo zwischen Kesselbrink und Seidenstickerhalle geparkt und wäre dann zu Fuß Richtung Jahnplatz gegangen. Ich weiß nur nicht ob man aktuell spät Abends/Nachts da noch einfach so problemlos in der Ecke um den Kesselbrink rumlaufen kann, wenn man wieder zu Auto zurück will ... vielleicht hat da ja jemand aktuellere Erfahrungen. Das letzte mal, dass ich da geparkt habe um in die Stadt zu gehen ist schon ein paar Jahre her.
Am Finanzamt findet man normalerweise auch was. Und die Ecke ist nachts mMn sicher. Allerdings vom Jahnplatz lieber nicht über den Kesselbrink nachts dahin zurückgehen. Sondern Niederwall und dann Ravensberger Straße direkt runterlaufen.
Danke, Fonzie ! Man kriegt es ja hier, fernab von Bielefeld ,nicht immer so genau mit.
Sieht ja trotz der Bedenken Einiger nach dem Jahnplatz aus.
Mal eine Frage an die Ortskundigen: Da ich mit dem Auto anreise, wo macht es Sinn
zu parken, um dann per ÖPNV oder zu Fuß zum Jahnplatz zu gelangen?
Dann schon mal gute Hin- und Rückfahrt! Du kannst ja dann im Auto von Genesis Selling England by the Pound oder Foxtrott hören…😉
Mal eine Frage an die Ortskundigen: Da ich mit dem Auto anreise, wo macht es Sinn
zu parken, um dann per ÖPNV oder zu Fuß zum Jahnplatz zu gelangen?
Du kannst Dir die aktuelle Auslastung der Parkhäuser unter https://www.bielefeld.de/parkhaeuser angucken. Rathaus, Stadttheater oder Karstadt sind nicht weit vom Jahnplatz. Parkplätze mit ÖPNV -Anbindung fallen mir jetzt noch Endhaltestelle Sieker und an der Kreuzung Oelmühlen-/Teutoburger Straße ein.
Steht denn inzwischen fest, wo unser Fanfest stattfindet? Ist es der Alex? Ich habe bisher nichts verbindliches gefunden.
Von einem größeren Public Viewing in Berlin ist bei Google auch nichts zu finden. Vielleicht gibt's kleinere Leinwände und Fernseher auf dem Fanfest oder in Kneipen.
Aus Insiderkreisen: ""....es wird der Alex werden..."
Aus Insiderkreisen: ""....es wird der Alex werden..."
Hätte was.....
Aber elendig weit bis zum Stadion und Berlin (das weiß ich von jemanden der dort wohnt) ist aktuell eine reinste Baustelle. Die brauchen z.T. für Wege die sonst mit der Bahn nur 20 Minuten sind, aktuell min. 1h... weil das ohnehin nicht so derart ausgebaute U-Bahnnetz aktuell auch noch eine reine Baustelle ist und es eigentlich keine Strecken gibt, die ohne Umleitung oder Ersatzverkehr fahren. Da ist jeder km näher am Stadion echt gold Wert.
Da der Alex aber viel schöner ist
Vorsicht, es sind schon Rechner kaputtgegangen, wenn auf der selben Seite die Begriffe "schön" und "Alex" in einen Zusammenhang gebracht wurden.
Daher Zusatzinformation für Ortsfremde: Der Alex ist häßlich, unwirtlich und ein Kriminalitätsschwerpunkt. Er hat aber einen großen Vorteil: Von dort fahren praktisch im Sekundentakt Regionalzüge, S-Bahnen und U-Bahnen Richtung Westen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!